Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=22)
--- Wie funktioniert das mit dem Gelände? (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2366)
Geschrieben von mattiman am 16.11.2008 um 16:05:
Wie funktioniert das mit dem Gelände?
Hi Leute!
mal so ne Frage:
Habt ihr alle Geländeteile bei den Killing fields im Kasten? Die grünen Platten soviel ich weis schon, aber was ist mit den Geländeteilen?
Hab mir mal ein paar Seiten zur Modellbauerei angeschaut. Wenn jetzt jemand Geländeteile baut und bei den Killingfields verwenden will, kann man die dort lassen? Ohne Angst zu haben dass etwas "entwendet" wird? (glaube der Raum wird ja von anderen Clups noch genutzt, Magic Clup zum Beispiel)
Haben wir abschliessbare Kästen oder dergleichen?
Das Zeug ständig mitzuschleppen is doch sicher hart
Lg,
Matti
Geschrieben von the_shining am 16.11.2008 um 16:10:
wir haben abschließbare kästen dort.
und von uns wird sicherlich niemand so frech sein, und einfach geländestücke stehlen.
wegen selbstgebasteltem gelände, immer her damit

gerade im moment, wo doch soviele neue spieler dazukommen, kann es nie schaden, genug gelände bei den fields zu haben
könnt meine geländestücke eigentlich auch mal mitnehmen, daheim verstauben die nur.
Geschrieben von JimmyGrill am 16.11.2008 um 16:17:
Zitat: |
Original von the_shining
wegen selbstgebasteltem gelände, immer her damit
|
umm... nicht unbedingt.
platz ist nur mehr sehr begrenzt vorhanden, derzeit kriegen wir alles rein und es ist voll. evtl. sollte/könnte man die dunkelz mal umpacken, dann geht vielleicht wieder mehr, aber derzeit sind wir eher am limit.
Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 16:19:
Das einzige Problem, das bleibt, ist, dass uns in den Kästen der Platz ausgeht...
Im Grunde hamma genügend Gelände für die 8 Tische, die Platz haben!
Wenn du schönes, eigenes Gelände besitzt, auf das du sehr stolz bist, würd ich's eher nicht mitnehmen - die Wahrscheinlichkeit, dass es aufgrund irgendeiner Unaufmerksamkeit kaputt geht, ist halt doch höher als zuhause...
Geschrieben von the_shining am 16.11.2008 um 16:19:
ok, das mit dem platz stimmt. aber mir ist immer wieder vorgekommen, das zu wenig gelände vorhanden war.
wobei, wir ja vor kurzem vom dae-su einiges an gelände gespendet gekriegt haben, das hab ich jz nich bedacht, sry.
Geschrieben von mattiman am 16.11.2008 um 16:38:
Zitat: |
Wenn du schönes, eigenes Gelände besitzt, auf das du sehr stolz bist, würd ich's eher nicht mitnehmen |
Was sollte ich denn damit Zuhause? Da kann ich´s niemanden zeigen
Und wenn was bei den Fields kaputt geht is halt pech... oder reparabel
Noch hab ich ja mit dem Modellieren & co nicht angefangen, aber ich denk dass ich mich da dann voll reinhängen werde
Zitat: |
platz ist nur mehr sehr begrenzt vorhanden, derzeit kriegen wir alles rein und es ist voll. evtl. sollte/könnte man die dunkelz mal umpacken, dann geht vielleicht wieder mehr, aber derzeit sind wir eher am limit. |
Dunkelz? Meinst du damit Dunkelelfen? können wir auch Armeen in den Schränken lagern???
Zitat: |
und von uns wird sicherlich niemand so frech sein, und einfach geländestücke stehlen. |
Nein nein, das hab ich ja nicht gemeint. ich dachte dabei vor allem an die anderen Clups
Glg Matti
Geschrieben von Thorgrim am 16.11.2008 um 16:45:
Die angesprochenen Dunkelz sind unsere gemeinsame "Teamarmee". Is aber neben der Breadkiste die einzige Armee die in diesen Kästen gelagert wird(da sie eben für alle verfügbar sein soll)
Geschrieben von the_shining am 16.11.2008 um 16:49:
wir könnten das vorhandene gelände ja mal aussortieren, denk, da is viel kaputtes gelände dabei.
so könnte auch platz für bisschen neues geschaffen werden.
Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 16:52:
Als erstes bräuchten wir wohl einfach nur Schachteln / Behälter, die die richtigen Abmessungen haben und den zur Verfügung stehenden Platz voll ausnutzen! Dann ist auch schon viel getan.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH