Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Antiliste (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2627)
Geschrieben von Brazork am 04.03.2009 um 11:07:
Antiliste
Hallo Community,
Der Grom und ich haben das schon vor einiger Zeit intern besprochen, cih möchte hiermit mal damit an die Öffentlichkeit und würde gerne eure Meinung dazu hören:
Wir haben vor, uns ein Duell zu geben mit zwei Antilisten, grob nach den folgenden Regeln:
- Jeder schreibt eine Liste, die dann der Gegner spielt!
- Punktewert der Armee ist Ausmachungssache, klarerweise mit Minimal- und Maximal-Wert.
Z.B. 2200 bis 2250 Punkte
- Die Armee, die man zusammenstellt, muss man dem Gegner zum Spielen zur Verfügung stellen.
- WYSIWYG (und, falls ausgemacht, auch nur bemalte Modelle!)
Besonders den letzten Punkt finde ich essentiell, denn sonst besteht die Gefahr auf komplette Prox-Armee mit dem Miesesten vom Miesesten.
Welche Beschränkungen sind sinnvoll?
Keine (Kern-/Elite-/seltene) Einheit öfter als x mal?
...
Geschrieben von obaobaboss am 04.03.2009 um 13:40:
Das Ziel also dem Gegner eine so schlecht wie mögliche Liste zu schreiben oder wie?
Geschrieben von Brazork am 04.03.2009 um 16:00:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Das Ziel also dem Gegner eine so schlecht wie mögliche Liste zu schreiben oder wie? |
Genau
Geschrieben von Stormgarde am 04.03.2009 um 16:05:
42 Ritter des Königs
10 Bauern zu Fuß
Herzog zu Fuß
HF und so
Geschrieben von Brazork am 04.03.2009 um 16:13:
Hast du die Modelle alle?
dann natürlich gerne - du kriegst schließlich auch so eine ähnliche Liste.
HF auch.
Geschrieben von the_shining am 04.03.2009 um 20:46:
Zitat: |
Original von Brazork
Hast du die Modelle alle? |
Sind ja alles Ritter, sehen alle gleich aus
Find die Idee witzig, würds auch gern irgendwann mal auspr0bieren
Geschrieben von JimmyGrill am 04.03.2009 um 21:47:
lol, ich kann wem eine HE liste sponsern mit 20 silberhelmen. alles wysiwyg und bemalt
Geschrieben von the_shining am 04.03.2009 um 21:48:
Ich kann meine Ziegen herleihen. Egal welche Einheiten man spielt, es geht NIX!
Geschrieben von Vlad am 04.03.2009 um 22:28:
Mit Tieren kannst sogar normal aufstellen und siehst kein Land gegen ne Antiliste.
Geschrieben von Grom am 05.03.2009 um 08:32:
Hahahaha
unglaublich, schnief...
Die beschissensten Antilisten wird man wohl mit den vielseitigsten Armeen aufstellen können. Denn verglichen mit dem Krampf, der bei Orks oder Skaven geht, ist es bei den Echsen beispielsweise schon relativ schwierig, extra viel Mist aufzustellen.
Ich hätte einen Regelvorschlag: Jede Base-Größe und - Art der Armee muss in der Liste vorkommen, sofern sich die entsprechenden Miniaturen im eigenen Besitz befinden.
Das würde bedeuten, dass es bei einer Antiliste der Orks sowohl
Goblins (zumindest ein Charaktermodell

)
Orks
Kavallerie
Streitwagen/Kurbelwagen
Snotlinge/Trolle
Riese/Lindwurm
und eine Kriegsmaschine (eigene "Base-Art") gibt.
Was sagt ihr dazu?
Man könnte auch noch einfüuhren, dassAlle Slots, vom Kommandant bis zu den Seltenen genützt werden müssen, sofern entsprechende Minis vorhanden.
Peinlich wirds dann nur, wenn die Antiliste letztendlich der eigenen Turnierliste gleicht.... lol
Geschrieben von Brazork am 06.03.2009 um 09:01:
in Anbetracht der Tatsache, dass der Grom mir eine Echsen-Liste schreibt und ich ihm eine Ork-Liste, haben wir gestern einfach zwei Dinge genauer definiert:
- Jeder Slot muss ausgenutzt werden, d.h. die Armeeliste muss einen Kommandanten, 3 Helden, 3+ Kern-, genau 4 Elite- und genau 2 Seltene Slots verbrauchen - wobei zwei Speerschleudern natürlich nur einen Elite-Slot fressen.
- Nachdem man die Armeeliste dem Gegner gegeben hat, darf dieser maximal einen Eintrag darin 'kicken', also entfernen, und dann die Armeeliste ergänzen mit neuen Einheiten auf die ausgemachte Punktezahl. (So kann man zumindest eine sündhaft teure Einheit von der AL verbannen und gegen 'sinnvolles' eintauschen.
Geschrieben von Grom am 11.03.2009 um 00:37:
Ok, wir haben uns auf folgende Regeln geeinigt:
Jeder Slot muss belegt werden.
Alles wysiwyg.
1950 - 2000 Punkte. Was bis 2000 Punkte fehlt, kann man selbst infestieren, natürlich muss wieder wysiwyg beachtet werden, also muss in dem Fall der Gegner gefragt werden, ob er denn auch die entsprechenden Miniaturen hat.
Nachdem die Listen ausgetauscht wurden: Jeder Spieler darf 1 Auswahl streichen und die frei gewordenen Punkte legal investieren (kein Einheitenupgrade, nur Einsatz von Neuem).
Bleibt zu überlegen, ob man auch noch für den Gegner aufstellen soll...
Geschrieben von Brazork am 11.03.2009 um 09:14:
Zitat: |
Original von Grom
Bleibt zu überlegen, ob man auch noch für den Gegner aufstellen soll... |
Das macht dann doch gar keinen Sinn mehr.
Maximal würfeln für den Gegner halte ich noch für machbar. Ich denke, die Spieler haben genügend Probleme mit der Listenzusammensetzung, da muss man sie dann das beste herausholen lassen
Geschrieben von obaobaboss am 11.03.2009 um 19:30:
Wann macht ihr das Spiel?
Würd mich wundern was da für Listen aufkommen
Geschrieben von Brazork am 11.03.2009 um 23:29:
Spiel ist für die kommende Woche (also in acht Tagen) angesetzt - sofern der Grom nicht kneift
aber meine Liste ist viel zu gut für ein Anti-Match - hab einfach in meinem Pool zu wenig Auswahl für RICHTIG SCHLECHTE Listen
Geschrieben von Brazork am 13.03.2009 um 12:38:
Folgender Fall ist eingetreten:
Mein Gegner hat sich bei der Liste verrechnet und die Liste ist im gesamten teurer als die vereinbarte Punktezahl...
Wie jetzt vorgehen?
- Ich darf die Liste beliebig kürzen, sodass ich zum vereinbarten Punktelimit komm.
- Ich darf genau einen Gegenstand kicken, um unter die Punktegrenze zu gelangen.
- Ich darf genau einen Eintrag (also eine ganze Einheit) in der AL kicken, um auf die Punktezahl zu kommen
- Die Liste geht zurück an den Gr0m, der darf kicken, bis die Liste passt.
Dritter Punkt ist denk ich zu heavy (habe ihn eigentlich nur der Vollständigkeit halber aufgeführt).
Den vierten Punkt halte ich deshalb nicht für gut, weil das Vorteile für den Gegner bringt, der ja eigentlich eine falsche Liste geschrieben hat - da er jetzt auch meine Liste kennt.
Bin irgendwie für die zweite Variante. Es geht sich aus, unter die Grenze zu gelangen, wenn ich genau einen Gegenstand kicke.
Geschrieben von obaobaboss am 13.03.2009 um 14:10:
Oder ihr spielt einfach trotzdem. Sinds viele pkt Differenz? Notfalls schicktst du ihm halt auch noch was, je nach pkt nen Gegenstand oder ne Einheit.
Geschrieben von Brazork am 13.03.2009 um 14:18:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Oder ihr spielt einfach trotzdem. Sinds viele pkt Differenz? Notfalls schicktst du ihm halt auch noch was, je nach pkt nen Gegenstand oder ne Einheit. |
Wäre auch eine Idee, wenn wir nicht die Kick-Regel hätten.
Jeder darf nämlich max. eine Einheit kicken und durch was anderes (Sinnvolleres?) ersetzen, die Punkte dürfen voll ausgeschöpft werden (z.B. aus eins mach zwei oder Held kicken und Held mit sinnvoller Ausrüstung wieder rein etc.)
Durch diesen Fehler in der Liste blieben mir schließlich weniger Punkte übrig.
trotzdem Danke für die Anregung, folgendes könnte auch gemacht werden:
- Ich darf beim Auffüllen der Liste auf soviel Punkte auffüllen, wie die Liste vor dem Kicken Punkte hat.
Geschrieben von Defender am 13.03.2009 um 14:33:
Also ich würde ne Abstimmung eröffnen und so lange abstimmen lassen bis sich eine demokratische Mehrheit für einen der Lösungsansätze gebildet hat - denn das ist wirklich nicht so einfach zu klären.
Im Ernst: Schmeiß halt einfach was raus ohne dass sich die Liste wirklich arg verändert.
Geschrieben von JimmyGrill am 13.03.2009 um 19:00:
[x] c) der neger
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH