Geschrieben von Brazork am 02.08.2009 um 23:31:
Kurzbericht vom 30. KFC
Zurück vom KFC hier ein erster Bericht von mir.
Marco und ich sind auf jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis, das einen schönen Turniertag in netter Umgebung mit netten Leuten sehr fein abgerundet hat!
Marcos schlechtestes Ergebnis war ein 12:8 (zugungsten vom Marco), mein schlechtestes Ergebnis ein 11:9.
Also kehrt Team Tirol ohne ein einziges verlorenes Spiel zurück aus München.
Ganz interessant: Nach der Auslosung der ersten Paarung finden der Marco und ich nicht den Tisch, wo wir spielen sollten - da wird uns dann erklärt, dass doch jeder Spieler vor dem Turnier einen Zettel auszufüllen hat mit seinem Namen. :lol: Wir hatten davon aber nix mitgekriegt. So muss dann auch gleich neu gepaart werden
meine Liste:
**************************************
Wildork-Waaaghboss @ 303 Pkt
General; Leichte Rüstung
Kurlags Klävarä Klingä [25]
Verzauberter Schild [15]
Imbads Eis'nbeißa [30]
Schützendes Schutzschmuckstück [25]
auf Wildschweinstreitwagen @ [80] Pkt
Goblin-Schamane @ 140 Pkt
Magiestufe 2;
Zauberzockendes Zepter [50]
Nachtgoblin-Schamane @ 132 Pkt
Magiestufe 2;
Ferdammnisfeif'n [35]
auf Wolf
Ork-Schamane @ 150 Pkt
Magiestufe 2;
Magiebannende Spruchrolle [25]
Magiebannende Spruchrolle [25]
2*5 Goblin-Wolfsreiter
Speer; Musiker
2*5 Goblin-Spinnenreiter
10 Ork-Bogenschützen @ 65 Pkt
Musiker
2*2 Snotlings @ 40 Pkt
30 Nachtgoblins @ 145 Pkt
Netzgitze; Standarte; Musiker; Nachtgoblin-Boss
2 Goblin-Speerschleuda @ 80 Pkt
Treiba
1 Goblin-Wolfsstreitwagen @ 63 Pkt
Extra-Goblin-Besatzung
6 Wildorkreiter-Moschaz @ 198 Pkt
Speer; Schild
5 Nachtgoblin-Squighoppaz @ 75 Pkt
2 Snotling-Kurbelwagen @ 80 Pkt
1 Riese @ 205 Pkt
**************************************
erstes Spiel:
Gegner: Miha (Chaoskrieger)
Liste:
berittener Erhabener Champion (Tzeentch)
berittener AST (Tzeentch)
Tzeentch-Magier auf Disk
berittener Magier
2*5 Hunde
2*5 Slaanesh-Barbarenreiter (Flegel, M)
16 Slaaneshbarbaren (M)
6 Slaaneshritter (SM)
3 Drachenoger (Bihänder)
Khorne-Streitwagen
Todtbringer
Eine Liste mit mäßig Magie und mit Drachenogern, also eigentlich recht angenehm...
Da ich über jede Menge Umlenker und Kleinscheiß verfüge greife ich in der ersten Runde gleich die offensiv gezogenen Hunde an. Beide rennen in der Folge von der Platte.
Bogenschützen halten auf der linken Flanke Barbarenreiter und (mithilfe von Magie und Beschuss) Drachenoger in Schach - am Ende reib ich mit denen sogar fast noch die Drachenoger (den letzten verbliebenen) auf.
In der Mitte halte ich den Gegner und Breaker lange auf, er kommt nicht wirklich weiter.
Des Gegners AST beschließt, gemeinsam mit dem Khornestreitwagen in meinen Riesen zu reiten. Riese tot, Streitwagen rennt in mein Generalsauto. Der AST überrennt nicht (wäre auch in den General gefahren).
Die Wildork-Moscha-Reiterei, wäre nun prima in der Flanke zum gegenchargen gestanden - Stänkerei 1 verhindert die Aktion aber leider (hätte mir auch noch den AST gebracht...)
So verlier ich leider irgendwann durch einen Angriff vom AST, der später doch noch angreift, auch noch meinen General....
Todbringer räumt wie immer solide irgendwelche Einheiten auf.
Ich bekomm aber am Ende fast die komplette Armee des Gegners (bis auf die halbe Generalseinheit und den Todbringer) - er bekommt von mir auch praktisch die ganze Armee (außer zwei Magier), so wird's ein 11:9 für mich.
**************************************
zweites Spiel:
Gegner: DasGesetz (Zwerge)
LOL - mit MSU Orks gegen Zwerge sieht's nicht gut aus. Dachte ich. Aber des Gegners Liste steigerte dann doch meinen Mut für das Spiel:
Amboss
AST in 24 Hammerträgern (CMS, Schilde)
Eidstein-Thain in 20 Langbärten (CMS, Bihänder, Schild)
2*20 Klankrieger (CMS)
10 Bergwerker
AST zündet die Marchrune und bewegt mutig vor.
Ich bewege meine 15 Einheiten rundherum und lasse die Pflichtbewegungseinheiten (Kurbelwägen, Hoppaz) an den Kanten für die Bergwerker.
Ich versuche, mittels Magie und Beschuss die Einheiten ein wenig zu verkleinern.
Der Gegner greift in seiner ersten Runde mit dem Runenamboss mit den Hammerträgern meinen Riesen an. Ich nehme an und der Riese schluckt mal eben schnell den AST runter
Dann kommen ein paar wichtige Angriffe (Streitwagen und General) in den Nahkampf und drei NK-Phasen später ist die Einheit Geschichte. Dafür bekomm ich nun einen Flankenangriff von den Langbärten auf den General. Notwendiges Opfer.
Ein Klankrieger-Block kommt in den Nahkampf mit den Nachtgoblins. In der ersten Runde versau ich die Netzgitze, steh aber trotzdem den Aufriebtest. Danach sieht's für den Block düster aus und wird schließlich durch Wolfsreiter in der Flanke zerstört.
Die andere Klankrieger-Einheit kann sich etwas länger halten und profitiert einmal sogar davon, dass ein fliehender Kurbelwagen exakt durch die in der Flanke stehenden Wolfsreiter fliehen muss. Irgendwann bekomm ich auf die (inzwischen schon stark dezimierte) Einheit im Rücken.
Im Zentrum steht am Ende nur noch der Eidstein-Block.
Den bekomm ich in der sechsten Runde mit einem multiblen Angriff (Flanke1: Spinnenreiter, Flanke2: Goblin-Streitwagen und Kurbelwagen, Rücken: Wildork-Moscha-Reiter) Auf jeden Fall hau ich die Einheit auch bis zum letzten Mann kaputt. Der übrige
Eidstein-Thain schafft auch keine Doppel-1
Leider kann sich der zuvor durch die Eidstein-Einheit angegriffene Nachtgobbo-Block nicht mehr sammeln, sind 145+100 Punkte, da die auch eine Zwergen-Standarte erobert hatten.
In der zweiten Runde tauchen auch die Bergwerker auf, räumen eine Einheit Snotlings ab - ich schieß sie (mit Magie und Beschuss) auf halbe Einheiten-Stärke.
Der Amboss sprengt sich nicht, daher wird's am Ende ein 14:6 für mich.
**************************************
drittes Spiel:
Gegner: Arydrien (Hochelfen)
[ironie]Geil. Die nächste Armee, gegen die eine MSU-Goblin-Armee richtig doll dasteht[/ironie]
Armeeliste:
Prinz zu Fuß mit Seefahrerbogen
AST beritten mit Jagdbogen
zweimal Stufe 2 zu Fuß
2*10 Bogenschützen
Phönixgarde + Splitter
Schwertmeister + Zauberbanner + Loec-Champion
Weiße Löwen (immun gegen Angst und Entsetzen (!!))
2 RSS
2 Adler
Mein Gegner verbunkert sich im Eck. Und zwar die hard!
LOL!
Mein Goblin-Schamane mit Zauberzockendem Zepter und Hirnbersta ( = guter Zauber) sprengt sich in meiner ersten Runde.
Nochmal LOL!!
(Ich denke bis zu vierten Runde immer wieder, meine Armee jetzt zu verweigern, um noch den ein oder anderen Punkt ergattern zu können)
Nachgoblins ziehen einfach voll vor.
Mit meiner Schlagkraft ( = Riese und General) ziehe ich in Deckung eines Felsens weitestmöglich vor - sodass nur eine der beiden RSS Sicht auf den Riesen hat - Beschuss durch Seefahrerbogen und Bogenschützen muss ich meiner Armee aber leider zumuten - das Gelände gibt sonst keine Deckung, wenn ich zum Gegner will.
Wildork-Reiterei stehen auf der durch den Gegner verweigerten Flanke - den Bogenschützen gegenüber. Die sollen die abräumen, dann hätten sie ihre Pflicht getan. Angriff auf Schwertmeister oder Weiße Löwen kann ich mit den Reitern eh vergessen.
Meine Speerschleudaz schießen eigentlich immer nur sinnlos in Blöcke oder gar nicht, weil mein Gegner eigentlich auch seine ganze Armee hinter demselben Felsen wegbunkert...
Auf der rechten Flanke steh ich irgendwann mit den 6 Moschareitern in Angriffsreichweite auf die Bogenschützen bzw. Umlenkadler (den ich mit Squighoppaz aber u.U. verjagen könnte) - da muss ich wegen weiter unten genannten Gründen aber den Waaagh ausrufen und natürlich würfle ich für die Einheit 1 - hinterher eine 6. Ich will schon die Reiter alle wegnehmen, da meint der Zigeune, dass ich dagegen Rettung hab. Schaffe 2, daher greifen die zwei nun die Schützen an. Durch Stehen und Schießen geht noch ein Reiter heim. Im Nahkampf krieg ich keine Wunde und hau im Gegenzug zwei Bogenschützen um. NK geht um 1 an mich, Aufriebtest wird verpatzt und ich verfolge von der Platte.
Mit dem Adler auf der rechten Flanke wird solange Katz und Maus gespielt, bis ich ihn endlich - dank Gorks Hand auf die Hoppaz von der Platte jagen kann.
Auf der linken Flanke ruf ich auf jeden Fall irgendwann den Waaagh aus, um in Angriffsreichweite auf die Phönixgarde zu kommen.
Dazu sag ich auch mit dem Riesen einen Angriff auf die Einheit an. Mein Gegner möchte zu diesem Zeitpunkt messen, ob sich der Angriff mit dem Riesen ausgeht - ich sage: nein. Irgendwann bestätigen auch der Zigeuner und Sink, dass sein nun gezeigtes Verhalten (er hebt das Maßband über das Spielfeld, um die Entfernung abschätzen zu können) als unsportlich zu bewerten ist.
Auf jeden Fall entscheidet sich der Spieler am Ende für Flucht, rennt durch die Rep-Speerschleuder dahinter, wo zu dem Zeitpunkt AST und ein Magier angeschlossen sind. Die versauen Panik und rennen gleich mit.
Plötzlich steht auf der Seite nimmer wirklich viel (und ich kann auch plötzlich wieder magisch Druck ausüben

)
Mein General rennt dann eben noch schnell durch die andere RSS un von der Platte. Mein Gegner stellt nun seine Weißen Löwen so auf, dass er meinen General angreifen kann, sobald der wieder auf der Platte steht. Ich kassier dann (weil ich eigentlich nicht glaube, dass sich das entfernungstechnisch ausgeht) einen Flankenangriff und steh den folgenden Aufriebtest.
Die Schwertmeister treib ich auch immer weiter in die Enge und mittels Magie gelingt es mir dann auch, den Kurbelwagen da reinzujagen - Flucht.
Die Schwertmeister sammeln sich, ich fahr nocheinmal rein. Nun müssen die Schwertmeister aber annehmen - und zur Freude des Tages jage ich mittels Gork Hand noch schnell den Riesen hinterher. Der Riese überrennt hier genau in die Weißen Löwen - sodass ich die Standarte dieser Einheit auch noch bekomme.
Der Prinz läuft in der Zwischenzeit bereits alleine herum und ich bekomme noch einmal den Kriegspfad durch, was dem Prinzen (ohne Schutz dagegen!) zwei Leben raubt. Mega-LOL.
Am Ende des Spieles hat der Gegner nichtmal 700 Punkte von mir, ich habe drei Viertel und zwei Standarten - dazu bis auf eineinhalb Chars und einmal Bogenschützen alles.
19:1.
**************************************
Das Turnier war insgesamt gesehen sehr kuhl,
bei (ungefähr) 26 Spielern ist der Marco auf Rang 9 und ich auf Platz 5 gekommen. (dabei habe ich volle Bemalwertung bekommen

)
Mir haben die Beschränkungen (keine Dunkelelfen, Vampire, Dämonen) sehr gut gefallen - man hat wieder mehr Abwechslung!
Dazu eine Bemalwertung, die einfach definiert war: 5 Punkte für eine vollständig bemalte Armee, 2 Punkte bei einem guten Gesamteindruck
und die Fairnesswertung war auch interessant: Nach dem Turnier eine optionale (!) Vergabe von Great Game bzw. Worst Game Punkt. Great Game bedeutet einen Punkte mehr für den Spieler, Worst Game 4 Punkte Abzug (!). Interessant war auch, dass es angeblich sogar jemanden gab, der drei Worstgame-Punkte abgesahnt hat - und das war NICHT ich
Immer wieder gerne!
Danke@jim für die Veranstaltung dieses Turnieres!