Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Salzburg Bemalwertung Heul-Thread (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3117)


Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 17:50:

  Salzburg Bemalwertung Heul-Thread

Kurz zur Bemalwertung:

Die Beschreibung im Flyer sollte eigentlich nachvollziehbar sein.

10 Punkte sind schon drinnen, die Armee muß halt wirklich deutlich über Tabletop-Standard sein und noch ein paar Zuckerln haben.

Norberts Bretonen waren knapp vor 10 Punkte, allerdings kann ich keiner Armee, wo die Augen nicht gemacht sind, in "deutlich über Tabletop-Standard" einordnen. Effektiv hat er 8 Punkte bekommen (6 für Standard, +2 für Umbauten, Bases und Freehands).

Thomas W. hat die 7 bekommen, 6 für Tabletopstandard (nicht sonderlich weit von 8 entfernt), +1 Bonus für paar Freehands und schöne Bases.

Thomas L. hätte 4 Punkte bekommen, wenn er eine komplett bemalte Armee gehabt hätte. Seltsam, das ich die unbemalten Seuchenschleuderer zuerst "übersehen" habe Augenzwinkern

Antonio hat 7 bekommen (Standard 6 + 1 für Bases). Aus der Erinnerung hinaus waren Antonios Khemrianer am unteren Ende der Standard Tabletop-Bemalung, die Delfen von Thomas am oberen Ende

Andreas hat die 7 bekommen (stand zwischen 6 und 8 für Bemalung, wurde die Kompromiss-7, allerdings keine nennenswerten Umbauten oder andere Dinge die Bonuspunkte wert gewesen wären).


Strafpunkte hat eigentlich kein Tiroler bekommen.


Hoffe das war hilfreich, Grüße, Laci



Geschrieben von Brazork am 06.01.2010 um 17:57:

 

Vielen Dank für die Ausführungen.



Geschrieben von Thypon am 06.01.2010 um 18:02:

 

Zitat:
Original von Endyamon
Aus der Erinnerung hinaus waren Antonios Khemrianer am unteren Ende der Standard Tabletop-Bemalung


lach



Geschrieben von Brazork am 06.01.2010 um 18:05:

 

Zitat:
Original von Thypon
Zitat:
Original von Endyamon
Aus der Erinnerung hinaus waren Antonios Khemrianer am unteren Ende der Standard Tabletop-Bemalung


lach

roflmao



Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 18:11:

 

Zitat:
Original von Thypon
Zitat:
Original von Endyamon
Aus der Erinnerung hinaus waren Antonios Khemrianer am unteren Ende der Standard Tabletop-Bemalung


lach


Bevor das jetzt falsch verstanden wird: War nicht als Herabsetzung gemeint, Geschmäcker sind verschieden und meine Erinnerung kann mich trügen Augenzwinkern

Sollte nur als Beispiel für die Bandbreite der Standard-Tabletop-Bemalung dienen, anhand von Armeen die euch bekannt sein dürften.


Grüße, Laci



Geschrieben von Yersinia pestis am 06.01.2010 um 18:20:

 

Ich sage nur wenn einer keine Ahnung hat von Bemalung sollte man auch keine bemalwerutng machen!

Und wenn man keine Ahnung hat von der Organisation von Großen Turnieren sollte man es besser sein lassen als wie es schlamipig weiterfürhen.



Geschrieben von Starckbert am 06.01.2010 um 18:37:

 

Oh Mann, das ist aber zu hart!

Ich finde das Turnier hatte definitiv Mängel, aber der Angriff ist schon zach yersl.

- Keine Turniermappe - wie mans in sbg gewohnt war
- strengere Zeitplan Einhaltung finde ich auch sehr wünschenswert

- Bei der Bemalwertung: ich finds jetzt nicht zu zach dass ich die 10 nicht bekommen hab. Die krieg ich nächstes Turnier. Ein Punkteraster (in der Mappe) würde alles transparenter machen. Ich wusste nicht wieviele Punkte ich dann bekommen hab. Jetzt versteh ich die Aussage bezüglich den Augen besser.

Aber Bemalung ist leider immer ein Reizthema... speziell weil die meisten von uns echt viel Arbeit in ihre Armee stecken (auch Antonio) und da hat man schnell Differenzen mit dem Malwerter - wenn nicht darüber gesprochen wird bei der Bewertung.

Für das Startgeld hat man an den bisherigen Festspielen mehr bekommen. Ich werde die Festspiele aber weiterhin besuchen.



Geschrieben von Brazork am 06.01.2010 um 18:43:

 

Ich hab ehrlich gesagt, diese Art der Bemalwertung gut gefunden.

Dadurch dass es in den letzten Jahren so gehandhabt wurde, dass man mit dem Bemaljuror diskutieren konnte (und musste?), gab es da auch immer wieder Unmut von verschiedenen Seiten.

Wie auch schon in anderen Foren diskutiert, finde ich die Devise, dass sich der Bemaljuror 'heimlich' bei den Armeen vorbeischleicht, auch gut.
Wenn ein Spieler ein schönes Modell hat, darf dieses gerne Punkte für den Spieler geben. Aber erstens sollte es auch gespielt werden und nicht in irgendeinem Koffer verpackt sein (es geht bei den Turnieren doch um die Spiele!), zweitens sollten die Modelle natürlich auch auffallen, ohne dass man darauf hinweisen muss. Freude

Ich denke, diese Art der Bemalwertung hat für weniger Diskussionen gesorgt als die 'offene' Art auf vergangenen Turnieren.



Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 19:02:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Ich sage nur wenn einer keine Ahnung hat von Bemalung sollte man auch keine bemalwerutng machen!

Und wenn man keine Ahnung hat von der Organisation von Großen Turnieren sollte man es besser sein lassen als wie es schlamipig weiterfürhen.



Deine Meinung in Ehren, aber anstatt mir vorzuwerfen warum ich eine Ahnung von etwas hätte, wäre es nachvollziehbarer wenn du deine Meinung bezüglich meiner Kenntniss Bemalung betreffend etwas arugmentativ untermauern könntest.

Organisatorische Mängel gab es zweifelsohne, angefangen von einer umstrittenen Entscheidung die eine Stunde Verzögerung mit sich brachte bis hin zu 2 Fehleingaben beim GÖPP. Möchte ich nicht abstreiten. Wenn es jemand in nur 3 Monaten ganz alleine und besser schafft, so ziehe ich gerne meinen Hut und gebe zu, keine Ahnung von Turnierorganisation zu haben.
Glücklicherweise gibt es genug Leute, die lieber ein schlampiges als gar kein Turnier haben.

@ Brazork:

Tjo, falls es ein nächstes Mal gibt, werde ich aber wohl die Bemalwertung offensichtlicher durchführen. Ist zwar mehr diskutieren, aber gebe so auch nicht mehr Punkte, erspar mir aber dann Diskussionen im Nachhinein Augenzwinkern

Grüße Laci



Geschrieben von Kaisavokina am 06.01.2010 um 19:31:

 

Wie kam man zu Strafpunkten?
Bezieht sich das auf die Bemalung?



Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 19:58:

 

Zitat:
Original von Kaisavokina
Wie kam man zu Strafpunkten?
Bezieht sich das auf die Bemalung?


Nö, Strafpunkte und Bemalwertung haben nichts miteinander zu tun.

Die gab es für zu spät abgeschickte Armeelisten, einmal auch für ein absolut unpassendes Spar-Modell. Theoretisch hätte es auch welche für unpassendes Verhalten gegeben, diesbezüglich wurde mir jedoch nichts gemeldet.


Grüße, Laci



Geschrieben von Stormgarde am 06.01.2010 um 20:00:

 

Zu späte Armeeliste zb



Geschrieben von Yersinia pestis am 06.01.2010 um 20:57:

 

Zitat:
Original von Endyamon
Deine Meinung in Ehren, aber anstatt mir vorzuwerfen warum ich eine Ahnung von etwas hätte, wäre es nachvollziehbarer wenn du deine Meinung bezüglich meiner Kenntniss Bemalung betreffend etwas arugmentativ untermauern könntest.


Erich 8 Bemalpunkte für eine mehr oder weniger zusammengewürfelte Amree. Da haben weit bessere Armeen weniger bekommen. Das ist das Bsp. was mir spontan einfällt.



Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 21:31:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Zitat:
Original von Endyamon
Deine Meinung in Ehren, aber anstatt mir vorzuwerfen warum ich eine Ahnung von etwas hätte, wäre es nachvollziehbarer wenn du deine Meinung bezüglich meiner Kenntniss Bemalung betreffend etwas arugmentativ untermauern könntest.


Erich 8 Bemalpunkte für eine mehr oder weniger zusammengewürfelte Amree. Da haben weit bessere Armeen weniger bekommen. Das ist das Bsp. was mir spontan einfällt.



Ich muß mich an meinem Bewertungsschlüssel halten, wie er im Flyer steht, und da sind eben keine Abzüge für nicht einheitlich bemalte Modelle vorgesehen. Allerdings hat er wegen dem völligen Fehlen von so einem Kriterium (und anderen) auch keinerlei Bonuspunkte abgestaubt. Bevor du weitere Beispiele heranziehst, würde ich vorschlagen, daß du sie vorher mit dem Bewertungsschlüssel abgleichst und dir die Frage stellst, welche Bewertung herauskommt wenn du der Bemalrichter bist. Selbst mit unterschiedlichen Geschmäckern solltest du auf sehr ähnliche Bewertungen wie ich selbst kommen können (vorausgesetzt du schenkst die Punkte nicht her).



Geschrieben von Ruffy am 06.01.2010 um 21:59:

 

Die Armee vom Erich ist komplett trockengebürstet, bei genauem Hinsehen nichtmal das überall ordentlich. Wenn du Techniken komplett ignorierst, müsstest du jeder trockengebürsteten Armee 8 Punkte geben, sonst entscheidest du nur nach Geschmack, was wohl inakzeptabel wäre.

Edit: ich seh das wie der Yersi.



Geschrieben von Kaisavokina am 06.01.2010 um 22:34:

 

Stimmt schon..

Merkwürdig dass ich mit den Echsen, die schon für best painted nominiert waren in Salzburg, einen Punkt weniger bekomme als der angesprochene Spieler..
Möglicherweise war das der Umbaupunkt- hab jetzt Erichs Armee nicht im Kopf...

Aber egal..



Geschrieben von Ruffy am 06.01.2010 um 22:46:

 

Erichs Armee enthält keine Umbauten.



Geschrieben von jim am 06.01.2010 um 22:48:

 

Erich zahlt halt besser großes Grinsen



Geschrieben von Endyamon am 06.01.2010 um 23:07:

 

Zitat:
Original von Ruffy
Die Armee vom Erich ist komplett trockengebürstet, bei genauem Hinsehen nichtmal das überall ordentlich. Wenn du Techniken komplett ignorierst, müsstest du jeder trockengebürsteten Armee 8 Punkte geben, sonst entscheidest du nur nach Geschmack, was wohl inakzeptabel wäre.


Besonders aufwändige Techniken werden mit den Bonuspunkten abgehandelt, nicht mit den Grundpunkten (Flyer, Stichwort "Qualität") Wenn eine trockengebürstete Armee scheiße aussieht, wird sie mit 4 Punkten bewertet, wenn sie halbwegs gut aussieht mit 6, wenn sie sehr gut aussieht mit 8. Wenn dabei aufwändige Techniken benützt wurden, gibt das einen Bonus - da es kein Bemalturnier ist, geht es nicht um die genaue Widerspiegelung der Genialität einer Bemalung, da auch die nicht besonders talentierten Maler auf 10 Punkte kommen sollten).

Zitat:
Original von KaisavokinaMerkwürdig dass ich mit den Echsen, die schon für best painted nominiert waren in Salzburg, einen Punkt weniger bekomme als der angesprochene Spieler..
Möglicherweise war das der Umbaupunkt- hab jetzt Erichs Armee nicht im Kopf...


Nope, kein Umbaupunkt (gar keine Bonuspunkte um genau zu sein).

Deine Armee war im übrigen eine von insgesamt 9, die mehr als Tabletop-Standard erhalten haben.

Viel merkwürdiger finde ich, das Yersinias Armee laut eigenen Angaben letzte Festspiele 8 Punkte erhalten hat.



@jim: Schön wärs großes Grinsen



Geschrieben von Ruffy am 06.01.2010 um 23:14:

 

Mit anderen Worten: du entscheidest nach deinem Geschmack. Ich denke das muss man nicht weiter kommentieren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH