Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Warhammer 40k (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=11)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=12)
----- 750 P. Turnier- Beschränkungen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3334)
Geschrieben von Yersinia pestis am 25.07.2010 um 11:45:
750 P. Turnier- Beschränkungen
750P Turnier- Noobs erobern das Universum....
Wann: 08.08.2010, ab 09.30
Wo: beim Kurl (Vomp/Schwaz nähe Kaserne)
Was: Warhammer 40k
Verpflegung: Getränke werden vom Kurl gestellt, Unkostenbeitrag von 2-3€; Mittagessen Chinesisch oder Italienisch (wird bestellt)
Beschränkungen:
750P, bis zu 4 Punkte Überhang sind erlaubt.
Maximal:
1 HQ
1 Elite
4 Standard
1 Unterstützung
2 Sturm
1 Standardeinheit ist Pflichtauswahl.
Folgende Regeln gelten beim Aufstellen der Armee:
- HQ Pflichten der Codizes sind aufgehoben (Orks müssen keinen Waaaghboss spielen, Tau keinen Commander usw.)
- Die HQ Auswahl darf nicht mehr als 130Punkte kosten, inklusive aller Ausrüstung, Kräfte usw.
- nur eine Psikraft pro Runde
- Es müssen mindestens 180 Punkte für Standart ausgegeben werden.
- keine Waffe in der Armee darf eine Stärke von mehr als 8 haben (ausgenommen Nahkampfwaffen).
- kein Modell darf einen Rettungswurf besser als 4+ haben.
- ein (1) Modell darf einen Rüstungswurf von 2+ haben.
- ein einziges Fahrzeug darf eine Gesamt-Panzerung von 34 haben, alle anderen Fahrzeuge dürfen maximal eine Gesamt-Panzerung von 33 haben.
- keine besonderen Charaktermodelle (keine Todesboten, Yriel oder Eldrad)
- keine monströsen Kreaturen, ausser in Tyraniden-Armeen, diese dürfen maximal 1 einsetzen
Missionen:
Gespielt werden insgesamt 4 Spiele. 3 Missionen und eine Vernichtung.
1 Mission:
Gebiet sichern (3 Marker)/ Aufstellung Schlagabtausch
kein / gleich viele Marker = Unentschieden
1 Marker mehr = knapper Sieg
2 Marker mehr = klarer Sieg
2. Mission:
Erobern und Halten / Aufstellung Speerspitze
Die Marker werden in den Zentren der neutralen Viertel positioniert.
kein / gleich viele Marker = Unentschieden
1 Marker mehr = knapper Sieg
biede Marker = klarer Sieg
3. Mission:
Vernichtung / Aufstellung Schlagabtausch
0 Punkte Unterschied = Unentschieden
1-2 Punkte Unterschied = knapper Sieg
3+ Punkte Unterschied = klarer Sieg
4. Mission:
Erobert das Zentrum/ Aufstellung Kampf im Morgengrauen
In der Mitte des Spielfelds wird eine 5“ Schablone deponiert .
Das Missionsziel kann eingenommen oder umkämpft werden indem mindestens ein (1) Modell einer Standardeinheit auf der Schablone steht.
TURNIERPUNKTEMATRIX:
6:6 Unentschieden
7:5 Unentschieden, +250 Sp-Differenz
8:4 Knapper Sieg
9:3 knapper Sieg, +250 Sp-Differenz
10:2 Klarer Sieg
11:1 Klarer Sieg, +250 Sp-Differenz
12:0 Massaker, Gegner ausgelöscht + Klarer Sieg nach Missionszielen
Am Ende jedes Spiels werden die Punktekosten der vernichteten oder fliehenden Einheiten zusammengezählt und notiert. Dies ist nötig für eine Reihung sollten Spieler gleich viele Turnierpunkte haben + für die Turnierpunktmatrix.
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 25.07.2010 um 12:07:
RE: 750 P. Turnier- Beschränkungen
da ist dann die frage ob HQ auch pflicht ist, weisst was ich mein?
genauso wie dann special chars rausmüssen und geschützwaffen...
ich werd auch mal ein wenig durchforsten ob ich ned im internet was finden kann das in die richtung geht woran man sich orientieren kann..
achja: das turnier bitte WENN dann am sonntag, ich denk da krieg ich eher frei ... ich koch dafür dann auch wieder - gibts dafür extrapunkte? ^^
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 25.07.2010 um 12:10:
treffer!
was haltet ihr DAVON:
Folgender Armee-Organisationsplan ist gültig:
1 HQ
1 Elite
3 Standard
2 Unterstützung
2 Sturm
1 Standardeinheit ist Pflichtauswahl.
Folgende Regeln gelten beim Aufstellen der Armee:
- HQ Pflichten der Codizes sind aufgehoben (Orks müssen keinen Waaaghboss spielen, Tau keinen Commander usw.)
- Die HQ Auswahl darf nicht mehr als 150 Punkte kosten, inklusive aller Ausrüstung, Kräfte usw.
- 1 Standart-Auswahl ist Pflicht
- Es müssen mindestens 180 Punkte für Standart ausgegeben werden.
- keine Waffe in der Armee darf eine Stärke von mehr als 8 haben.
- kein Modell darf einen Rettungswurf besser als 4+ haben.
- kein Modell darf einen Rüstungswurf von 2+ haben.
- ein einziges Fahrzeug darf eine Gesamt-Panzerung von 34 haben, alle andren Fahrzeuge dürfen maximal eine Gesamt-Panzerung von 33 haben.
- keine besonderen Charaktermodelle (keine Todesboten, Yriel oder Eldrad)
- keine monströsen Kreaturen, ausser in Tyraniden-Armeen, diese dürfen maximal 1 einsetzen
Geschrieben von Orfi am 25.07.2010 um 12:54:
was ich davon halte ?
rot auf grau is scheiße zum lesen
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 25.07.2010 um 13:14:
DU bist schon wach????
und heul ned rum du lulu...
Geschrieben von Brazork am 26.07.2010 um 08:29:
Zitat: |
Original von Orfi
rot auf grau is ******* zum lesen
|
dafür geht rot auf hellbraun eigentlich recht gut.
Geschrieben von Kurl Veranek am 26.07.2010 um 23:05:
Haette auch Lust! Wo wuerde das dann stattfinden?
Verdammte englisches Pad......
Geschrieben von Yersinia pestis am 27.07.2010 um 14:05:
soll die Auflistung des Armeeorganisationsplan maximal
1 HQ
1 Elite
3 Standard
2 Unterstützung
2 Sturm
heißen?
- kein Modell darf einen Rüstungswurf von 2+ haben.
BUH! würde da auch maximal 1 Modell in der Armee zulassen!
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 27.07.2010 um 14:09:
genau das wär die grundbedeutung davon.
ich find's aber gar ned sooo sinnlos. so hat man dann nicht wenige, dominierende modelle in der armee die dem andren komplett im alleingang alles wegfetzen...
Geschrieben von kelsho am 27.07.2010 um 16:16:
Das mit dem 2+ RW passt schon gut^^
- HQ Pflichten der Codizes sind aufgehoben (Orks müssen keinen Waaaghboss spielen, Tau keinen Commander usw.)
Aber 1 HQ is noch Pflicht? Oder fällt das auch weg?
Also: könnte ich auch ohne HQ spielen?
Geschrieben von Darf Marf am 28.07.2010 um 00:16:
Regel Erweiterung DM1
Hallo Zusammen!
Ich wäre für eine reine Punkte-Reglementierung also dass man so und so viel Punkte für das und das ausgeben muss oder maximal ausgeben darf, denn die ganzen Sonderregeln von wegen maximaler Rüstung und Panzerung gehen nur gegen solche Armeen die überhaupt 2+ Rüster haben (und dafür zum beispiel nicht gut schießen können) also gegen Panzer und Beschuss lastige Armeen wie zum Beispiel die Imperiale Armee oder die Tau.
Ansonsten müsste man auch Punkte wie Beweglichkeit und Nahkampf-Skills reglementieren, da zum Beispiel Eldar oder Dark Eldar ihre Stärken darin haben und kaum unter den Beschränkungen leiden (ausgenommen die HQ) DE können so zum Beispiel ihr bestes Auto spielen den Wyvern mit Panzerung 32 zwei Lanzen und einer Schablonen Waffe das (weil schnelles Auto) sogar nach Marschgeschwindigkeit eine Waffe abfeuern kann!
Das hieße für mich dass man zum Beispiel diese Schuss-Regeln für schnelle Autos nicht gelten oder man keine schnellen spielen darf.
Zum Thema Nahkampf-Sanktionen: Man stelle sich vor: Imperiale ohne Geschützwaffen gegen Orks, Tyraniden oder ChaosSM - ist doch auch nicht fair oder?
Daher mein Vorschlag: Nur Punkte regulieren. Also zB 100-130p HQ, 180-500p Standard, usw... keine Sonderregeln
Dies nur so zum Nachdenken! Da ich aber ein Nube bin und mich nicht auskenn schließ ich mich der merheitlichen Meinung an!
Beste Grüße von der Front
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 28.07.2010 um 00:59:
@kelsho: das würd bedeuten du kannst auf das HQ laut armeeorganisationsplan verzichten, genau.
@darf: ich find das schon recht fair, wenn ich damit z.b. bei den orks auf den snotzogga verzichten muss ist das nämlich auch kein zuckerschlecken! und normalerweise würd ich sogar bei 750 punkten zwei davon reinstopfen.
und gerade imperiale haben ein wahres sammelsurium an panzern wo sie auswählen können!
die 34er panzerung nimmt man für einen hellhound oder ähnliches und dann kann man noch locker drei greifen oder ähnlich grauslige sachen hineinpacken!
für dich als space marine bleiben genauso noch der whirlwind, razorbacks so viel du willst, (halt mit schweBo/plasma statt lascannons), predator destruktor und so weiter.
und gegen die bösen dark eldar packsts dir einfach einen trupp mit raketenwerfern in die armee. schon is der flieger weg ;o)
und tyras mit MAX einer monströsen kreatur? das ist auch keine kleine herausforderung...
achja: noob bleibt man nur solange man nicht fragt und dazulernt. und in gewisser weise sind hier (fast) alle noobs, wenigstens was 40k angeht...
Geschrieben von Darf Marf am 28.07.2010 um 01:12:
Überzeugt!
Ja ok! Klingt plausibel!
Hab glaub ich auch schon eine feine Liste! hihihihi!
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 28.07.2010 um 01:57:
apropos listen: als "noob" weisst du hoffentlich schon über den onlinecodex bescheid? feinstes listenschreibtool wo gibt.
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 28.07.2010 um 08:58:
zum turnier:
gehts denn nicht DIESEN samstag?
nächste woche kann ich ned!
Geschrieben von Yersinia pestis am 28.07.2010 um 11:23:
Zitat: |
Original von Magos Urb'Anech
Folgender Armee-Organisationsplan ist gültig:
1 HQ
1 Elite
3 Standard
1 Unterstützung
2 Sturm
1 Standardeinheit ist Pflichtauswahl.
Folgende Regeln gelten beim Aufstellen der Armee:
- HQ Pflichten der Codizes sind aufgehoben (Orks müssen keinen Waaaghboss spielen, Tau keinen Commander usw.)
- Die HQ Auswahl darf nicht mehr als 130 Punkte kosten, inklusive aller Ausrüstung, Kräfte usw.
- 1 Standart-Auswahl ist Pflicht
- nur eine Psikraft pro Runde
- Es müssen mindestens 180 Punkte für Standart ausgegeben werden.
- keine Waffe in der Armee darf eine Stärke von mehr als 8 haben.
- kein Modell darf einen Rettungswurf besser als 4+ haben.
- ein (1) Modell darf einen Rüstungswurf von 2+ haben.
- ein einziges Fahrzeug darf eine Gesamt-Panzerung von 34 haben, alle anderen Fahrzeuge dürfen maximal eine Gesamt-Panzerung von 33 haben.
- keine besonderen Charaktermodelle (keine Todesboten, Yriel oder Eldrad)
- keine monströsen Kreaturen, ausser in Tyraniden-Armeen, diese dürfen maximal 1 einsetzen
|
so wir haben uns gestern mal ein paar gedanken gemacht wegen den Beschränkungen und sind auf folgenden Schluss gekommen. Änderungen sind oben orange markiert....
Was sagt ihr dazu?
Geschrieben von Daggi am 28.07.2010 um 11:27:
Dafür
Geschrieben von kelsho am 28.07.2010 um 11:33:
Gehts nicht ohne Kyborg?
Und warum nur 1Unterstützung?
Ajo, mir wärs egal, bei mir ändert sich dadurch ja rein gar nichts!
Kann ja ned mal eine Unterstützung spielen (die wärn einfach alle zu gut

)
Geschrieben von Yersinia pestis am 28.07.2010 um 11:39:
Ein Modell mit 2+ heißt für für viele dass sie ein Charktermodell aufstellen können das sie sonst nicht stellen dürften. Dieses wirderum schaltet auswahlen frei damit man die Liste sinnvoll spielen kann. Vor allem in Hinblick auf die Dämonenjäger.
@ Kybor: Klar ginge es ohne den, ich könnte ja auch eine Chaosgeißel aufstellen dann wirds richtig übel mit ner 5" Schablone Stärke 8 Durchschlag 3
1 Unterstützung einfach nur um heftige Sachen vorzubeugen, Wyvern bei Dunkelelfen und was es da noch so alles gibt. bei 750 Punkten reicht eine Unterstützung vollkommen aus.
Geschrieben von Magos Urb'Anech am 28.07.2010 um 11:53:
wenn du eine unterstützung rausnimmst dann würd ich aber sagen dass es dafür eine EINHEIT mit 2+ rüstern geben sollte...
wenns nur ein MODELL mit 2+ rüstungwurf ist dann lass auch den zweiten heavy support drinnen um das ausgleichen zu können.
das HQ denke ich muss nicht weiter punktemässig beschnitten werden, wer da so viel reinstecken will bezahlt dann eh mit fehlenden standards und ähnlichem.
OOODER: noch eine Standardauswahl dazu, sonst fehlt einfach ein slot im armeeplan den man ned ausgleichen kann.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH