Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- [WH40K] Des Xis Spacies (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3620)
Geschrieben von Rygar am 04.04.2011 um 23:17:
[WH40K] Des Xis Spacies
Guten Abend liebe Tiroler,
nachdem ich heute Abend mal kurz überlegt habe, was ich noch in Zukunft für Einheiten für das Imperium haben möchte, betrachtete ich meine Zwerge und sagte mir: "Mh...eine Fantasyarmee reicht." Deswegen werden die guten alten Zwerge nach Hause gebracht und die zweite Armee, die ich hier haben werde, stammt aus dem 40k-Universum. Ich werde zwar schon wenn ich kann Fantasy zocken, aber es ist einfach fein jeweils eine Armee aus dem System zu haben, auf das man gerade Lust hat. Und meine Wurzeln liegen ja auch in der FInsternis der fernen Zukunft ; )
Ich habe auf der Games Workshop Seite mal alle Armeen durchgesehen, aber ich bleibe einfach bei den Space Marines hängen. Das Bemalen und das Aussehen der Armee sprechen mich sehr an. Außerdem finde ich es sehr schön, die Möglichkeit zu haben, einen eigenen Orden aufzubauen, inklusive Geschichte und allem...da wird wohl wenn es so weit ist, mal was gebastelt werden.
Von der Farbgestaltung her werde ich wohl beim Rot/weißen Schema bleiben, da es mir sehr gefällt und ich denke, eine Armee der Space Marines dürfte damit auch sehr gut aussehen. Natürlich werden erst einmal die Testminiaturen dafür dann den Ausschlag geben, wie gut es dann schließlich gefällt und ob es bleibt.
Da ich mich in nächster Zeit noch nicht so einarbeiten werde in die Materie des 41. jahrtausends, die Frage an euch, was ist denn zurzeit in einer Space Marine Armee immer zu sehen? Gibt es einen bestmmten Grundstock an Truppen? Und kann man auf dem Black Reach Zeug aufbauen, oder sollte ich mir das Geld lieber sparen und gleich das große Regelbuch kaufen? (von der GEstaltung sind die Spacies irgenwie nichts für mich) Neuer Codex der Space Marines oder eine neue Edition des Regelwerks ist ja in absehbarer Zeit nicht geplant, oder?
So, das wars erst mal. Ich danke euch schonmal für die Antworten. ; )
mfg Xi
Geschrieben von obaobaboss am 04.04.2011 um 23:52:
Falls du etwas von meinen Sachen benötigst, melde dich. Bekommst auch einen guten Preis
Paket- und Einzelverkauf Obr
Geschrieben von kelsho am 05.04.2011 um 08:34:
Du solltest dir noch überlegen nach welchem Codex du deinen Orden spielen willst. Je nachdem variiert auch der Grundstock etwas.
Wenn du zb. normale SM´s oder Dark Angel spielst bekommen deine Taktischen Trupps Bolter, bei den anderen Codexen ist es meist besser wenn man sie mit Pistole & Schwert spielt.
Was du aber auf alle Fälle brauchen kannst (egal welcher Codex) sind 1-2 Razorbacks/Rhinos. Termis findet man auch Codexübergreifend, genauso wie Cybots.
Wenn du gleich losmalen willst würd ich dir für den Anfang einen Trupp taktische empfehlen. Die kann man in allen Codexen einsetzen (Bolter).
Geschrieben von Kurl Veranek am 05.04.2011 um 10:05:
Ich denke auch, dass du dir zuerst mal überlegen solltest welcher Orden dir am besten gefällt. Dann können wir dir besser weiterhelfen.
yay Weltraum Xivis!!!
Geschrieben von Rygar am 05.04.2011 um 11:21:
Oh, das ist eigentlich schon entschieden, der Orden geht nach normalem Codex, keine Dark Angels oder ähnliches ; ) Wird ja wie gesagt ein eigener ohne spezielle Regeln und das. Also nach ganz normalem Space Marine Codex, keine eigenen Codizies (heißt das so?) wie Space Wolves oder Blood Angels ; )
Und danke Obr für den Link, muss aber schauen wegen den Anschaffungen, was sich noch ausgeht ; ) Edit: Hm, du verkaufst das in den Paketen wohl wirklich nur als Paket oder? Von den Figuren her ists nicht so interessant, da vieles bemalt und zusammengebaut etc., das mach ich doch lieber selbst. Die Frage, würdest du den Codex und das Regelbuch von Black Reach einzeln verkaufen?
mfg Xi
Geschrieben von JimmyGrill am 05.04.2011 um 12:02:
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
yay Weltraum Xivis!!! |

OMG!!
Geschrieben von kelsho am 05.04.2011 um 12:08:
Also wenns ein Orden nach dem normalen Codex wird kannst fast alles spielen.
Bei den HQ´s bringens Scriptor und Ordenspriester am meisten. Captain wenn du eine Bikearmee spielen willst (Captain auf Bike, schaltet Bikes für den Standard frei). Ordensmeister ist überteuert (wie der Captain). Joa, dann gibts da noch die besonderen Charaktermodelle. Da kann das ein oder andere auch ganz nette Sachen^^
In der Elite ist eigentlich alles gut (ausser der Techmarine) und spielbar.
Termiwand (10 Termis mit 2 Sturmkanonen oder Cyclones dazu ein Ordenspriester (furchtlos) und ein Scriptor (zum wegporten wenns eng wird)); Sturmtermis im Landrainder mit Ordenspriester; 5er Protektorgarde mit 2 Melter und 3x Kombiplasma im Rhino; Cybots in allen Formen (Feuerunterstützung, Einwegwunder (DropPod), Allround, Nahkampf)
Im Standard kann man auch alles spielen. Wobei hier eher Punkte gespart werden und nur das notwendigste gekauft wird (um Punkte für die harten Sachen zu haben). Hier sieht man dann oft 5 Sniperscouts mit Tarnmäntel und Raketenwerfer (in Kombination mit dem Techmarine der Salvenkanone dann meist mit 2+ Decker), 5 Taktische Marines, Sgt. mit Kombimelter und E-Faust im Razorback (Lascannon/Plasma) oder 5 Scouts (2x Schrot, 2x Pistole&Messer, Sgt. mit Melterbomben, Kombiplasma und E-Faust im Landspeeder-Storm)
In der Sturmsektion liegt eine der wenigen Einheiten die ich bis jetzt in noch keiner Liste gesehen hab. Die Expugnatorgarde. Einfach viel zu teuer. Ihr billigeres Pendat die Sturmtruppen gehen ja noch und man sieht sie ab und zu mal in einer Liste, sind aber bei BlackTemplar und BloodAngels sicher besser aufgehoben. Landspeeder (Typhoon/Multimelter) und Trikes (Multimelter) sieht man öfter als Panzerjäger in diversen Listen. Auch den LandspeederStorm trifft man kombiniert mit Scouts (auch hier Panzerjäger bzw. -bedroher) in Listen.
Als Unterstützung kann man eigentlich auch (fast) alles mitnehmen. Nur der Whirlwind hinkt etwas hinten nach (das kann die Salvenkanone besser). Naja, eigentlich der Landraider auch (als Unterstützung), da er meist in erster Linie ein Transporter für die Sturmtermis ist. Zur Zeit sieht man recht oft gedoppelte Salvenkanonen, Predators (MaschKa, Lascannon) oder Vindis, in dieser Reihenfolge.
Tja, soweit mal ein kleiner Überblick über die SpaceMarines, soweit ich das in diversen Foren aufgeschnappt habe.
Würd dir schon empfehlen dich vor dem ersten großen Kaufrausch noch ein bisschen einzulesen.
Taktische und Razorbacks/Rhinos wirst auf jedenfall brauchen, Scouts wahrscheinlich auch (die mit den Snipergewehren. Sind halt relativ billig und halten einiges an Beschuss aus, wenns kein Flamer ist^^ Müssen halt aus Nahkämpfen raus gehalten werden. Die sitzen dann meistens auf dem eigenen Missionsziel)
Ansonsten kann man schon etwas variieren bei den Spassies. Je nachdem was dir gefällt (Modelle, Spielstil).
Ajo, und für bessere Beratung, Listenvorschläge und Co. am besten mal ein paar Threads auf der Tabletopwelt wälzen^^
Geschrieben von obaobaboss am 05.04.2011 um 12:10:
Zitat: |
Original von Rygar
Und danke Obr für den Link, muss aber schauen wegen den Anschaffungen, was sich noch ausgeht ; ) Edit: Hm, du verkaufst das in den Paketen wohl wirklich nur als Paket oder? Von den Figuren her ists nicht so interessant, da vieles bemalt und zusammengebaut etc., das mach ich doch lieber selbst. Die Frage, würdest du den Codex und das Regelbuch von Black Reach einzeln verkaufen?
mfg Xi |
Wenns so weiter geht und mir keiner das Paket abnimmt dann ja.
Jedoch bekommt das BR-Regelbuch dann der Stormi, der wollte es als erster haben.
Geschrieben von Stormgarde am 05.04.2011 um 13:28:
Danke Obr
Geschrieben von Rygar am 05.04.2011 um 16:41:
Danke mal für die Zusammenfassung @ Kelsho und @ Obr, dann wart ich mal noch mit Buch bestellen, hat ja noch Zeit. Will ja erstmal Fantasy fertig bekommen^^
Hab mir jetzt ein wenig was auf Tabletopwelt angesehen, was so in den Listen drin ist und anderes. Die ersten paar Einheiten werden wohl die hier sein:
2 mal 5er Trupp mit jeweils Razorback (glaube ne 10er Einheit habe ich noch daheim, das würde dann grad passen)
2 mal 5er Trupp Scouts mit Scharfschützengewehren und einem Rakwerfer
10 Terminatoren
Ein Cybot (mit synch. Laserkanone und Rak.werfern, Panzarjägarrrr!)
Da war noch ein THread mit ner Liste drin, die hat mir sehr gefallen....das wird wohl der Grundstock dann werden, der ausgebaut wird.
Mfg Xi
Geschrieben von Rygar am 26.04.2011 um 19:37:
Und weils so viel Spaß macht, auch hier ein kleines Update. Hintergrund der Spacies und der erste Versuch einer Armeeliste, nach ein wenig Abschauen was man so spielt etc. Was denkt ihr darüber?
mfg Xi
Allgemeines:
Name: Storm Templars
Ordenssymbol: Kreuz
Gründung: Kein genaues Datum bekannt, Zeitraum: in den späten Jahren des 41. Jahrtausends
Heimatplanet: Messina
Farben: Rot und Weiß
Ruf: Glaubensstark
akt. Stärke: 1.013 Space Marines, 2246 Servitoren/Diener
Erzfeinde: Die verfluchten Diener der Dunklen Götter
Geschichte:
Der Orden der Storm Templars wurde in den späten Jahren des 41. Jahrtausends gegründet, um ein weiteres Bollwerk gegen die verderbten Mächte des Chaos zu bilden. Die Heimatwelt befindet sich im Scarus – Sektor, auf der gemäßigten Welt Messina. Durch den dreizehnten Kreuzzug von Abbadon dem Vernichter und den daraus resultierenden Überfällen der Chaos Space Marines auf den Scarus – Sektor, hat sich ein rechtschaffener Zorn auf die verderbten Diener der Dunklen Götter in den Herzen der Ordensbrüder entwickelt.
Nun, in den Wirren und Nachwirkungen dieses gewaltigen Krieges, kämpfen die Storm Templars im gesamten Sektor, um die Bedrohung durch das Chaos zu beenden. Während der Großteil des Ordens auf anderen Welten im Einsatz ist, hat eine Streitmacht der Verräter Kurs auf Messina genommen. Die 5. Gefechtskompanie unter Bruder – Captain Adrianus bezieht Stellung in der Ordensfestung und auf dem Planeten, bereit, die Feinde des Imperators mit Blut für ihren Frevel bezahlen zu lassen. Hier nun, auf dem von den Wintermonaten gezeichneten Planeten Messina, wird sich das Schicksal der Bevölkerung entscheiden. Die Storm Templars stehen bereit.
Geschrieben von Rygar am 26.04.2011 um 19:38:
Und hier mal mit dem Bolter and Chainsword ein wenig am Farbschema gewerkelt, denke so ähnlich mache ich es dann.
1 HQ: 140 Pkt. 9.3%
2 Elite: 630 Pkt. 42.0%
3 Standard: 450 Pkt. 30.0%
1 Sturm: 180 Pkt. 12.0%
1 Unterstützung: 100 Pkt. 6.6%
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor 100 Punkte
- Terminator-Rüstung 25 Pkt.
- Sturmschild 15 Pkt.
- Null-Zone kostenlos
- Tor zur Unendlichkeit kostenlos
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Terminator-Trupp
10 Terminatoren 400 Pkt.
- 2 x Cyclone Raketenwerfer 60 Pkt.
- 2 x Kettenfaust 10 Pkt.
- - - > 470 Punkte
Cybot 105 Punkte
- Raketenwerfer 10 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 30 Pkt.
- Zusätzliche Panzerung 15 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines 80 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ - Razorback 40 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts 65 Pkt.
- 4 x Scharfschützengewehr kostenlos
- Raketenwerfer 10 Pkt.
- Tarnmäntel 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- - - > 100 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines 80 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant 10 Pkt.
- 1 x Kombi-Melter 10 Pkt.
+ - Razorback 40 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Land Speeder 100 Pkt.
- 2 x Schwerer Bolter kostenlos
- 2 x Typhoon-Raketenwerfer 80 Pkt.
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Salvenkanone 100 Punkte
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Space Marines : 1500
Geschrieben von kelsho am 26.04.2011 um 19:58:
Schaut gut aus!
Mit der "Stammliste" machst sicher nichts verkehrt. Alles spielbare Einheiten die man oft in Turnierlisten sieht.
Die zusätzliche Panzerung beim Cybot brauchts nicht unbedingt, da er eh nur als Feuerplattform dient und nicht nach vorne wackeln soll/muss.
Ein Ordenspriester wär evtl. noch ganz nett für die Termis um sie furchtlos zu machen. Damit sie nicht davonlaufen wenn du mal einen Moraltest verkackst...
Freu mich schon auf die ersten Gefechte^^
Geschrieben von Kaisavokina am 26.04.2011 um 21:16:
^Weiß ist aber gaga zum bemalen- würd I nie machen! Überlg dir das lieber noch mal...
Geschrieben von Kurl Veranek am 26.04.2011 um 22:37:
Weiß und Rot sind beides beschissene Farben. Aber sehen sehr cool aus! Auf jeden Fall muss man da mal Weiß grundieren und mind. 4 Schichten machen.
Gibts eine coole Armee auf Warseer aber deren Website ist gerade down wegen einem Hacker......
Geschrieben von Rygar am 27.04.2011 um 09:35:
Oha, nicht schlecht. Muss aber eh erst mal Testminis machen dann um zu sehen wie es aussieht. Rot/weiß gefallen mir eben einfach zu gut^^ Aber sonst mach ichs wie bei meinen Impsen, ein wenig dreckig. Sind ja keine Strahlemänner sondern stehen im Kampf, die Spacies^^
mfg Xi
Geschrieben von Rygar am 24.07.2011 um 18:21:
So, und jetzt gibts hier doch tatsächlich vor 2014 doch mal ein Update. Ich war vor kurzem im Gamesladen Up2Games in Dornbirn, die jetzt auch Games Workshop anbieten. Dort fand ich nicht nur Heavy Rain, neinein, der Mitarbeiter an der Kasse sagte noch was von einem Malwettbewerb. Die Figur stiften sie, der Rest ist uns überlassen, umbauten, Orden etc. wie wir wollen, das einzige was Bedingung ist: Der Marine muss das Hauptaugenmerk sein und nicht etwa nur in nem Maul eines Tyraniden enden. Also ging ich heim und in meinem Kopf sprudelten schon die Ideen, den Orden hier auszuprobieren. Der Wettbewerb spornt an, mal schauen wie ich abschneide

Und sonst eine Vitrinenmini, also verkehrt mache ich mal nix^^
Als ich zu Hause den Marine ansah, dachte ich mir...ne, der ist zu langweilig. Ein Hundsnormaler Black Reach Space Marine, fast aus einem Guss...da muss man mehr geben! Also hab ich mich mal ans Umbauen gemacht. EIn abgeknipster Mantel eines Captains, der mit Green Stuff drangepappt wurde und ein Banner eines Seargents sollten die Figur aufpeppen. Der linke Arm wurde abgeschnitten und durch einen mit Kettenschwert ersetzt. Bolter durch Plasmapistole. Dann noch hie und da ein Einschussloch gebohrt und eine kleine Pergamentrolle am Schulterpanzer. ZUsammengebaut und grundiert ist er, jetzt gehts ans Malen! Das Base ist obligatorisch ein Steinchen mit einigen blutigen Trophäen *hust* Goblins und Chaosanbeter sind einfach dazu da abgeschlachtet zu werden
Und weiter gehts! Einen schönen Abend wünsch ich euch.
Mfg Xi
Geschrieben von Rygar am 25.07.2011 um 17:23:
Und weiter gehts, auf verschiedenes kamen heute und gestern die ersten Grundfarben. Der Marine an sich ist schon so weit wie auf dem BIld, die Augen hab ich noch fertigbekommen. Ich glaub bis zum Abgabetermin Ende August dürfts knapp werden, aber sollte ich hinkriegen
Mfg Xi
Geschrieben von Rygar am 28.07.2011 um 10:23:
Scheiß Regenwetter...naja, dafür gehts weiter^^
Mfg Xi
Geschrieben von Rygar am 28.07.2011 um 15:03:
Und...fertig!
Fehlt nur noch Mattlack und dann Gloss Varnish auf den Plasma und das Blut, dann ist er bereit zur Abgabe...verdammt, jetzt hab ich direkt Bock Spacies anzufangen...verdammt!^^
Mfg Xi
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH