Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=22)
--- Finecast (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3665)
Geschrieben von Kurl Veranek am 31.05.2011 um 10:06:
Ja und dann noch die scheiß Qualität........
Geschrieben von obaobaboss am 31.05.2011 um 10:34:
Das ganze wird so widersprüchlich in den Foren dargestellt, dass ich auf meine erste Figur warte, bis ich meine Meinung da festlege. (Das gilt natürlich nicht für die Preiserhöhung!). Außerdem war es klar, dass die GW-Basher gleich wieder eine Kampagne starten werden. Bin aber momentan leider auch eher enttäuscht.
Bei der nächsten Bestellung hole ich mir den Finecast Caradryan und dann sieht man ja weiter.
Geschrieben von Alter Grummler am 31.05.2011 um 14:16:
Das Finecast-Release mit den noch vorhandenen Kinderkrankheiten mit der erneuten Preiserhöhung zusammenzulegen war nicht gerade eine Meisterleistung. Die Preiserhöhung is natürlich mal wieder n ziemlicher Witz , aber das kennt man von GW ja schon zur Genüge

Denke nicht dass Finecast der Grund dafür war.
Vom qualitativen Aspekt her scheint mir, bei all dem Lobgehudel von GW und dem Forengebashe, ziemlich alles beim Alten geblieben zu sein. Wenn man von den beklagten Fehlgüssen/fehlenden Teilen mal absieht, die sie hoffentlich noch in den Griff kriegen sollten. Ich werd mir wohl auch erst mal ne Mini kaufen und schauen wie die ausschaut, aber bevor nicht neue, für Resin designte, Minis rauskommen erwarte ich nix großartig Anderes. Das Material könnte Potential haben, gerade für große Modelle vom Gewicht her, auch wegen Runterfallen und Kleben könnte es angenehmer sein. Naja, Wurrzag kaufen und selber sehen.
Geschrieben von Stormgarde am 31.05.2011 um 14:22:
Gerade zum Kleben soll Resin kacke sein
Geschrieben von Alter Grummler am 31.05.2011 um 14:37:
Also ich hab bei meinen Firestorm Armada Resinmodellen die Erfahrung gemacht dass der Sekundenkleber da anzieht wie der Teufel. Hab beim ersten mal kleben erst mal ziemlich gewalten müssen, weil ich die Teile nicht perfekt passend zusammengetan hab und sie echt schnell fast nicht mehr zu trennen waren
Aber wenn man aufpasst dann kleben sie echt schnell und auch stabil, musste da nie die Teile ewig zusammenpressen und dann sehr vorsichtig trocknen lassen wie beim Zinn teilweise. Bissel aufpassen muss man narürlich immer noch, aber ich fands angenehmer.
Geschrieben von JimmyGrill am 31.05.2011 um 20:27:
hatte schon zahlreiche - auch große - bausätze von forgeworld, hab also kein prob mit resin. finds von haus aus mindestens so gut wie metall, wenn nicht besser. auf whiner in foren geb ich schon lang nix mehr, bis ich nicht ein paar modelle selbst in den händen gehalten hab glaub ich mal nix.
preiserhöhung... ja, nee, is klar. wird alles teurer, gell? pöhser kapitalismus und so. wer sich darüber immer noch aufregen kann ist irgendwie drollig. is ja nicht so dass GW einfach nur alle käufer abzockt, und obszöne gewinne einstreift...
Geschrieben von Stormgarde am 31.05.2011 um 20:43:
Yersl hat das mim Kleben gesagt, für mich macht das ja der Kurt
Geschrieben von Stormgarde am 14.11.2013 um 13:28:
GSD
Geschrieben von obaobaboss am 14.11.2013 um 13:36:
Ich fürchte ein wenig um die tollen alten Minis. Die können nicht einfach in Plastik nachgegossen werden und wieder zurück zu Metall ist wohl auch unwahrscheinlich
Btw: Ich war mit meinen Finecasteinkäufen immer recht zufrieden. Nur einmal beim Kettensquig war etwas unschön, aber bei Grünhäuten kann man das noch gut kaschieren.
Geschrieben von Daggi am 14.11.2013 um 13:47:
Ich denke das haben sie nur so lang gemacht bis sie die Formen für Plastik umgestellt haben, auf jeden Fall bin ich froh dass man von dem Mist wegkommt. Nie wieder Gummischwerter hooray
Geschrieben von Yersinia pestis am 14.11.2013 um 13:51:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Ich fürchte ein wenig um die tollen alten Minis. Die können nicht einfach in Plastik nachgegossen werden und wieder zurück zu Metall ist wohl auch unwahrscheinlich
|
Das soll dann Forgeworld übernehmen. Bin ich mal gespannt ob das klappt. Im Grunde sollte das dann eine Verbesserung sein.
Geschrieben von obaobaboss am 14.11.2013 um 14:16:
Ob die die Kapazitäten dafür haben? Hoffen wir mal das beste
Geschrieben von Daggi am 14.11.2013 um 15:22:
Dh da kommt dann auch der 15% Forgeworld Aufschlag dazu?
Geschrieben von obaobaboss am 14.11.2013 um 15:24:
Es geht mir hierbei nicht unbedingt um die Chars, sondern um jene Modelle, die im Zuge von Sturm der Magie wieder aufgelegt wurden (Moorbestie, Taurus habe ich bereits aus dieser Riege, aber da gibt es noch genügend andere).
Die werden wohl verschwinden
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH