Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=1)
-- Für neue User und Gäste (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=6)
--- Sevus (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3940)


Geschrieben von surly am 21.02.2012 um 10:20:

  Sevus

Servus!

Bin zZ am Überlegen mit Warhammer anzufangen, muss gestehn das ich das Ganze allerdings momentan noch nicht wirklich durchblick, drum fix mal hier angemeldet Augenzwinkern

Hab jetzt leider keinen entsprechenden Fred gefunden indem ich solche Frage stellen könnt, sollte es doch einen geben bitte grad verschieben.

1) gibts den Treff im ISD in Innsbruck Donnerstag Abend noch immer? Oder ist der inzwischen an nem andern Termin/Ort? Gibts noch andere?
2) hab bis dato MTG gespielt, von Tabletop allerdings garkeine Ahnung, hat jemand nen Link zu ner guten Seite auf der der Großteil der Regeln erklärt werden?
3) von MTG her weiß ich, dass die üblichen "Anfängersets" meistens eher als Abzocke durchgeht ... wie siehts hier aus, wie kommt man am einfachsten und günstigsten in das Spiel rein? Gibts dazu Starterkits oder lieber von anderen Leute die Figuren abkaufen? Kann man übern Daumen schätzen wieviel der Spaß von null weg kostet um zumindest nen Anhaltswert zu haben?
3.2) gibts in IBK oder Tirol allgemein nen Shop in dem ihr die Figuren kauft (glaub die gabs im Heiss in der Museumsstraße) oder kommt man übers Inet günstiger weg?
4) wie groß is den in etwa die Community in Tirol, was man hier im Forum oder den hier geposteten Fotos sieht sinds ja doch einige Augenzwinkern
5) Wo genau ist der Unterschied zwischen Warhammer Fantasy und 40k? Kann man das Ganze miteinander kombinieren, sprich gegeneinander oder sinds einfach zwei grundlegend unterschiedliche "Spielmodi" die man nicht zusammwerfen kann?

Danke schonmal an alle die mir bissl was davon beantworten können, LG



Geschrieben von Daggi am 21.02.2012 um 10:29:

  RE: Sevus

Welcome

Zitat:
Original von surly
1) gibts den Treff im ISD in Innsbruck Donnerstag Abend noch immer? Oder ist der inzwischen an nem andern Termin/Ort? Gibts noch andere?


Gibt es ja, jeden Donnerstag um ab 18:00 genauere Infos HIER

Zitat:
Original von surly
2) hab bis dato MTG gespielt, von Tabletop allerdings garkeine Ahnung, hat jemand nen Link zu ner guten Seite auf der der Großteil der Regeln erklärt werden?


Regeln gibts online leider eigentlich nicht wirklich, am besten mal auf Youtube nach "How to play Warhammer" schauen da gibts paar lustige Videos

Zitat:
Original von surly
3) von MTG her weiß ich, dass die üblichen "Anfängersets" meistens eher als Abzocke durchgeht ... wie siehts hier aus, wie kommt man am einfachsten und günstigsten in das Spiel rein? Gibts dazu Starterkits oder lieber von anderen Leute die Figuren abkaufen? Kann man übern Daumen schätzen wieviel der Spaß von null weg kostet um zumindest nen Anhaltswert zu haben?


Kommt sehr auf die Armee an ob die Streitmachtboxen Sinn machen.
Je nach dem welches Ziel du anstrebst, willst du alle Auswahlen haben die die Armee so bietet bist du mit ca. 400€ Neupreis wohl dabei, dann hast du aber alles dh. Armee Farben Bücher usw.

Zitat:
Original von surly
3.2) gibts in IBK oder Tirol allgemein nen Shop in dem ihr die Figuren kauft (glaub die gabs im Heiss in der Museumsstraße) oder kommt man übers Inet günstiger weg?


Sachen kann man zwar im Heiss noch kaufen billiger bist aber wenn dus aus England via Inet bestellst.

Zitat:
Original von surly
4) wie groß is den in etwa die Community in Tirol, was man hier im Forum oder den hier geposteten Fotos sieht sinds ja doch einige Augenzwinkern


Zur Zeit spielen in etwa 10 Leute 40k und 6? Fantasy

Zitat:
Original von surly
5) Wo genau ist der Unterschied zwischen Warhammer Fantasy und 40k? Kann man das Ganze miteinander kombinieren, sprich gegeneinander oder sinds einfach zwei grundlegend unterschiedliche "Spielmodi" die man nicht zusammwerfen kann?


Fantasy spielt im Fantasy Genre dh mit Elfen Zwergen usw. wohingegen 40k im Sci-Fi Genre angesiedelt ist. Mischen der beiden Systeme ist daher nicht möglich.

Prinzipiell würd dir mal raten einfach bei uns vorbeizuschauen dann kannst dir das mal alles anschauen und auch Sachen fragen die dich intressieren.

mfg



Geschrieben von Stormgarde am 21.02.2012 um 10:30:

  RE: Sevus

Zitat:
Original von surly
Servus!

Bin zZ am Überlegen mit Warhammer anzufangen, muss gestehn das ich das Ganze allerdings momentan noch nicht wirklich durchblick, drum fix mal hier angemeldet Augenzwinkern

Hab jetzt leider keinen entsprechenden Fred gefunden indem ich solche Frage stellen könnt, sollte es doch einen geben bitte grad verschieben.

1) gibts den Treff im ISD in Innsbruck Donnerstag Abend noch immer? Oder ist der inzwischen an nem andern Termin/Ort? Gibts noch andere?


Erstmal Hallo!

Ja wir treffen uns eigentlich jeden Donnerstag um 18:00. Thread verlink ich dir dann dazu noch.
Zitat:
Original von surly
2) hab bis dato MTG gespielt, von Tabletop allerdings garkeine Ahnung, hat jemand nen Link zu ner guten Seite auf der der Großteil der Regeln erklärt werden?


Da hilfts dir eher, wenn du mal vorbeikommst und bei den Spielen zusiehst. Regeln gibs im Internet keine erklärt, nur die Regelbücher findet man auf Englisch zum Download.
Zitat:
Original von surly
3) von MTG her weiß ich, dass die üblichen "Anfängersets" meistens eher als Abzocke durchgeht ... wie siehts hier aus, wie kommt man am einfachsten und günstigsten in das Spiel rein? Gibts dazu Starterkits oder lieber von anderen Leute die Figuren abkaufen? Kann man übern Daumen schätzen wieviel der Spaß von null weg kostet um zumindest nen Anhaltswert zu haben?


Kommt drauf an ob Fantasy, oder 40k, aber die Einsteigersets kann man aigentlich schon empfehlen(meistens) Auch hat jede Armee ein Einsteigerset. Wir bestellen meistens gesammelt in England, da sparen wir uns dann ca. 25-30% vom Neupreis bei großen Mengen, oder bei einem Händler in Salzburg, wo wir nicht soviel Ersparnis haben, aber dafür fahren wir öfters auf Turniere und wollen das so unterstützen.
Zitat:
Original von surly
3.2) gibts in IBK oder Tirol allgemein nen Shop in dem ihr die Figuren kauft (glaub die gabs im Heiss in der Museumsstraße) oder kommt man übers Inet günstiger weg?


Vom Heiss würd ich dir abraten, da bekommst nicht viel und sie kennen sich nicht aus. Sonst gibs eigentlich nix in der Nähe was ich weiß.
Zitat:
Original von surly
4) wie groß is den in etwa die Community in Tirol, was man hier im Forum oder den hier geposteten Fotos sieht sinds ja doch einige Augenzwinkern


20-30 Mann, je nachdem, wieviele aktiv spielen und welches System.
Zitat:
Original von surly
5) Wo genau ist der Unterschied zwischen Warhammer Fantasy und 40k? Kann man das Ganze miteinander kombinieren, sprich gegeneinander oder sinds einfach zwei grundlegend unterschiedliche "Spielmodi" die man nicht zusammwerfen kann?


Kann man nicht kombinieren. Fantasy sind Elfen Orks, Ritter, Kanonen und Magie, 40k ist Zukunft, Flieger Panzer, Space Marines etc Schau am Donnerstag mal zu, dann erkennst die Unterschiede.



Geschrieben von Starckbert am 21.02.2012 um 10:32:

 

Servus!



Geschrieben von obaobaboss am 21.02.2012 um 10:35:

 

Hallo und willkommen smile

Ich versuche so gut es geht deine Fragen mal zu beantworten

1) Donnerstag Abend sind bei uns immer noch die Fields. Das ist der offizielle Treff des Forums/Team Tirols.
2) Ich weiß jetzt nicht was MTG ist, aber bei Tabletopgame lernt man am besten durchs spielen. Online gibts leider keine wirkliche Zusammenfassung, da wirst du dir ein Regelbuch kaufen müssen.
3) Es kommt darauf an, ob du an den Armeen interessiert bist, die hier enthalten sind. Es sind hin und wieder Einheiten dabei, die nicht so wichtig sind. Wahrscheinlich kommst du aber besser davon, wenn du Leuten Figuren abkaufst. Bei den Kosten wäre es ganz gut, wenn du dich für Fantasy oder 40K entscheidest. Ersteres ist wohl dabei teurer.
3.2) Gekauft wird meistens in Gemeinschaft (Sammelbestellung) bei Online-shops. Da gibt es verschiedene Läden, beim Marktplatz siehst du da ein paar Bestellungen.
4) Es gibt hier einige Spieler, der Großteil davon spielt 40K, dann noch ein paar die Fantasy 8te spielen und einen der Fantasy 7. Edition spielen möchte großes Grinsen
5) Grob gesagt, bei Fantasy hast du große Regimenter und viele Einheitentypen und mächtige Magie und es geht im Normalfall darum um die andere Armee zu zerstören. Bei 40K hast du kleinere Truppen, keine Regimenter, sondern Plänklereinheiten, Fahrzeuge und immer wechselnde Szenarien und Missionen.

Ich hoffe ich habe hier ein wenig weiterhelfen können.



Geschrieben von Stormgarde am 21.02.2012 um 10:36:

 

Obr ist sooo langsam, GOT 3 Times Ninjad smile



Geschrieben von Daggi am 21.02.2012 um 10:37:

 

Du warst auch scho mal schneller. Cool 1 Old Man is old!



Geschrieben von obaobaboss am 21.02.2012 um 10:38:

 

bitterwein

Dafür habe ich nicht "aigentlich" geschrieben Zunge raus



Geschrieben von Stormgarde am 21.02.2012 um 10:38:

 

Ich hab 2 Pläne nebenher noch verschicken müssen und ein Mail schreiben smile

Bin ja ned 24/7 da on wie du smile



Geschrieben von Starckbert am 21.02.2012 um 10:39:

 

Stormi ist nur 20/7 online. 4h muss er nämlich auch arbeiten.



Geschrieben von surly am 21.02.2012 um 10:42:

 

Wow, dermaßen viele (ausführliche!) Antworten innerhalb von 15min, danke vielmals Augenzwinkern
Danke auch für den Link, werd dann denk ich einfach mal bei Gelegenheit vorbeischaun



Geschrieben von Daggi am 21.02.2012 um 10:42:

 

Ich hör nur mimi 2 Bildschirme dann geht alles parallel rotes Gesicht



Geschrieben von Stormgarde am 21.02.2012 um 10:44:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Stormi ist nur 20/7 online. 4h muss er nämlich auch arbeiten.


Loel!

@Dachs
Hab ich, aber ich kann ned das Forum offenlassen aufm Zweiten, wenn der Bauleiter hinter mir steht smile



Geschrieben von Starckbert am 21.02.2012 um 10:48:

 

Zitat:
Original von surly
Wow, dermaßen viele (ausführliche!) Antworten innerhalb von 15min, danke vielmals Augenzwinkern
Danke auch für den Link, werd dann denk ich einfach mal bei Gelegenheit vorbeischaun


wir haben alle nix zu tun, weißt du.



Geschrieben von Kurl Veranek am 21.02.2012 um 10:51:

 

OH HI rotes Gesicht

Herr der Ringe und diverse andere Systeme werden auch gespielt btw.....



Geschrieben von kelsho am 21.02.2012 um 10:53:

 

Zeas!



Geschrieben von Brazork am 21.02.2012 um 11:07:

 

hallo n00b großes Grinsen

Bevor du dir irgendwas kaufst, schau donnerstags bei uns vorbei.
Persönliches Gespräch und Fachsimpelei ist 1000mal besser als da was zusammenschreiben - auch wenn die hier geschriebenen Tipps sehr gut sind.



Geschrieben von surly am 21.02.2012 um 11:22:

 

Zitat:
Original von Starckbertwiir haben alle nix zu tun, weißt du.
Jo scheint so großes Grinsen

Fix grad noch paar Fragen ...


1) Wieviele Einheiten aufs Feld stellen darfst richtet sich was ich im Kopf hab irgendwie nach nem Punktesystem, sprich größeres (besseres) Zeug is halt mehr Punkte wert als der Kleinschiss usw - richtig soweit? Wenn nein, wonach richtet sichs wieviele Einheiten jeder aufs Feld stellen darf?

2) Bei den ganzen Bausätzen gibts ja anscheinend mehrere Möglichkeiten das Ganze zu kombinieren, gibts da irgendwelche Regeln oder hast da Narrenfreiheit? Mein damit ob ich dem Soldat jetzt 2 Schwerter, 2 Maschinenpistolen oder überhaupt von jedem eins in die Hand drück bleibt mir überlassen oder?

3)
Zitat:
Original von obaobaboss... Bei 40K hast du kleinere Truppen, keine Regimenter, sondern Plänklereinheiten, Fahrzeuge und immer wechselnde Szenarien und Missionen...

Hm ... gibts bei 40k trotzdem ne Armee die eher auf Masse statt Klasse baut (wers kennt ähnlich Zergstyle bei Starcraft halt) oder findet man die nur bei den Fantasy Figuren?

4) Überhaupt, das ja anscheind unzähliche Möglichkeiten gibt das ganze taktisch zu kombinieren und abzustimmen, gibts irgendwo ne Seite auf der zumindest die grundlegenden Stategien erklärt werden? Denk mal es wird nicht allzu zielführend sein einfach irgendwas ohne Hintergedanken aufs Spielfeld zu stellen großes Grinsen


Danke schumal, Mahlzeit!



Geschrieben von Daggi am 21.02.2012 um 11:42:

 

Zitat:
Original von surly
1) Wieviele Einheiten aufs Feld stellen darfst richtet sich was ich im Kopf hab irgendwie nach nem Punktesystem, sprich größeres (besseres) Zeug is halt mehr Punkte wert als der Kleinschiss usw - richtig soweit? Wenn nein, wonach richtet sichs wieviele Einheiten jeder aufs Feld stellen darf?


Ja genau es gibt ein Punktesystem je nach Werten und Können kosten die Figuren mehr oder weniger Punkte.

Zitat:
Original von surly
2) Bei den ganzen Bausätzen gibts ja anscheinend mehrere Möglichkeiten das Ganze zu kombinieren, gibts da irgendwelche Regeln oder hast da Narrenfreiheit? Mein damit ob ich dem Soldat jetzt 2 Schwerter, 2 Maschinenpistolen oder überhaupt von jedem eins in die Hand drück bleibt mir überlassen oder?


Eher nein, in allen Spielen gilt WYSIWYG (What you see is what you get) heißt die Bewaffnung die deine Truppen haben sollte auch am Modell dargestellt werden und wird meist durch die Auswahl im Codex beschränkt.

Zitat:
Original von surly
Hm ... gibts bei 40k trotzdem ne Armee die eher auf Masse statt Klasse baut (wers kennt ähnlich Zergstyle bei Starcraft halt) oder findet man die nur bei den Fantasy Figuren?


Stichwort: Tyraniden. Die treffen den Zerg STyle eig ziemlich genau auch von den Modellen her. Ansonsten gibts noch Orks die auch auf MAsse setzen.

Zitat:
Original von surly
4) Überhaupt, das ja anscheind unzähliche Möglichkeiten gibt das ganze taktisch zu kombinieren und abzustimmen, gibts irgendwo ne Seite auf der zumindest die grundlegenden Stategien erklärt werden? Denk mal es wird nicht allzu zielführend sein einfach irgendwas ohne Hintergedanken aufs Spielfeld zu stellen großes Grinsen


Ohne Regel-/Armeekenntnisse ist es recht schwierig Grundlegenden Taktiken zu erklären, einfach Hinstellen und schauen was passiert finde ich gerade für die ersten Spiele durchaus ok.

Einfach mal schauen was einem gefällt und ausprobieren.

mfg



Geschrieben von Kurl Veranek am 21.02.2012 um 12:06:

 

Am besten einfach vorbeikommen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH