Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Regelfragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=9)
----- Flieger und überrennen/verfolgen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=398)


Geschrieben von JimmyGrill am 18.11.2005 um 11:52:

traurig Flieger und überrennen/verfolgen

Tja, mal wieder die alte Frage mit Fliegern und überrennen/verfolgen...

Dürfens über Gelände fliegen? Über eigene? Über Gegner? Beliebig?

Es gibt bereits einige Diskussionen darüber, aber keine wirklichen Lösungen, nur Meinungen... (siehe hier oder hier)

Schlage also eine Hausregel für Ibk vor...

Die einfachste Möglichkeit wäre, dass sie ganz einfach wie normale Truppen verfolgen - also einfach 3W6 und dann Marsch, durch Gelände ohne Abzüge (ja, sogar Wald), vor eigenen Truppen stehenbleiben, in den ersten Gegner krachen.

Begründung wäre, dass andere Einheiten auch durch alles Gelände gehen, sogar Streitwägen durch Wälder, obwohl sie das sonst nie dürfen (natürlich mit neg. Auswirkungen großes Grinsen ).

Meinungen/Argumente?



Geschrieben von Vlad am 18.11.2005 um 12:37:

 

Dafür spricht das:

Flieger verfolgen fliehende Gegner genau wie gewöhnliche Truppen. Ihre normale Verfolgungsbewegung beträgt daher 3W6 Zoll und die gleichen Ausnahmen wie bei der Flucht kommen zur Geltung.

Eine Ausnahme bei der Flucht ist ja unter anderem, dass jegliche Abzüge durch Gelänge ignoriert werden.


Bevor ich das alles gelesen habe, hätte ich laut dieser Fliegerregel mit dem Wald gesagt der Flieger muss, wenn die Gefahr besteht seine Verfolgungsbewegung im Wald zu benden wählen, ob er seine Boden- oder Luftbeweglichkeit nutzen möchte, auch auf die Gefahr hin bei der Flugbewegung vor dem Wald stehen bleiben zu müssen. Er hätte aber drüber weg setzen können wenn sichs ausgeht.


Alles in allem find ich deinen Vorschlag aber gut und vorallem einfach, was gut für den Spielfluss ist. Ich hätte sicher nix dagegen es so zu spielen.



Geschrieben von Brazork am 18.11.2005 um 16:31:

 

Hab deine verlinkten Threads jetzt nicht durchgelesen, aber ich glaube dir mal, dass es zu dem Problem keine 100%ige Lösung gibt Augenzwinkern

Finde deine vorgeschlagene Hausregel vernünftig (Bei meinen Grünhäuten kommt das Problem ja äußerst selten vor großes Grinsen ) und auch realistisch.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH