Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Vampire- kruzifix was soll ich aufstellen.. (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4068)
Geschrieben von Kaisavokina am 10.04.2012 um 15:33:
Vampire- kruzifix was soll ich aufstellen..
Kommandanten: 610 Pkt. 24.4%
1 Held: 159 Pkt. 6.3%
5 Kerneinheiten: 626 Pkt. 25.0%
5 Eliteeinheiten: 880 Pkt. 35.1%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%
*************** 2 Kommandanten ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwert der Macht, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Ausdauer, Schuppenrüstung
+ Rasendes Blut, Ritter der Nacht
+ Lehre der Vampire
- - - > 385 Punkte
Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 225 Punkte
*************** 1 Held ***************
Fluchfürst, Schild
+ Glücksstein, Leichentuch
+ Armeestandartenträger
- - - > 159 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
39 Skelettkrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 225 Punkte
39 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 225 Punkte
20 Zombies, Musiker, Standartenträger
- - - > 70 Punkte
7 Todeswölfe, Warg
- - - > 66 Punkte
5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
30 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 390 Punkte
2 Vampirfledermäuse
- - - > 32 Punkte
4 Vargheists
- - - > 184 Punkte
4 Vargheists
- - - > 184 Punkte
2 Geisterschar
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Flederbestie
- - - > 225 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2500
Geschrieben von Kaisavokina am 10.04.2012 um 15:37:
Geister sind schon mal drinnen, denn in der nächsten Zeit wird es verdammt oft gegen Imps gehen und da könne sie Greifenritter und Panzer ausgezeichnet blocken..
dafür wackelt die flederbestie gehörig- die macht 0 Sinn im kommenden Meta. Gegen drei Kanonen kann man die spätestens nach zwei Runden aus dem Spiel nehmen..
Geschrieben von Stormgarde am 10.04.2012 um 15:44:
Hügel sind unendlich sichtblockend und Meta gibs nur in 40k
Liste gefällt mir nicht. Was machen die 2x4 Vargheists?
Irgendwie alles langsam bis auf die Flederbestien. Wenn du aber Infanterie spielen willst ists ok.
Gegen Imperium frisst du den Lichtspaam, da nimmst die Geister schneller weg wie du Buh sagen kannst.
Aja, Verweigerungsarmee!
Geschrieben von Kaisavokina am 10.04.2012 um 16:13:
Naja halte aber nichts vom Fluchbus, da zu fragil- sonst hab ich eh alles schnelle dabei..
Frage ist ob der Vampir genügend geschützt ist..
KG 9 und Schuppenrüstung lassen den gegner nur auf die 5 treffen (oder 6 bei KG 4 abwärts), das Leichentuch des Fluchfürsten negiert die Waffenstärke des gegners, welche auf den Fürsten schlägt.
Dann halt nur noch die 5er Rettung
Hätte lieber eine 4er, aber dann müsste ich wieder auf die Scherbe verzichten.. grummel..
@Meta : NIEMALS..
Geschrieben von obaobaboss am 10.04.2012 um 17:09:
Finde die 4er Vargheists etwas klein, da die ja gar keinen Schutz haben und es ja immer Rückschlag gibt.
Verfluchte ohne Hügelbanner? Wenn, dann würde ich das Banner schon dazupacken.
Geschrieben von the_shining am 10.04.2012 um 19:49:
2x4 Vargheists darfst auf keinem Turnier spielen. Maximum ist momentan NÖMS, da darfst 6 in der Armee haben.
Banner der Hügelgräber würd ich auch rein packen bei den Verfluchten.
Außerdem VIEL MEHR ZOMBIES!!! Nehek is zu geil mit dem neuen AB!
Geschrieben von Kaisavokina am 11.04.2012 um 11:14:
Ja Zombies sind sehr gute Blocker- vor allem mit 2W6+MSt hinzubeschwören. Aber man verliert fast jeden Nahkampf in dem Zombies stehen, eben weil der Gegner die Reihenweise umdübelt. Hätten die einen Champ könnte man die erste Reihe noch halbwegs mit Chars vollstopfen, um ein Schlagen auf die Zombies zu verhindern..
In multiplen Nahkampfen ists dann halt sehr schwer. Da bröckeln dann beide Einheiten aufgrund der Zombies..
Weiters und das ist der für mich wichtigste Grund muss man ja die 25% in Kerneinheiten stecken und da hat man mit Zombies ziemliche Probleme und muss dann Ghoule aufstellen um die Punkte vollzukriegen. Und die halte ich für zu stark überteuert.
Wennman dann noch die erste Reihe der Ghouleinheit mit Chars vollstopft zahl ich unnötige Punkte für W4 und KG3 auf die der Gegner aber gar nicht schlagen kann. Aus der 2ten Reihe hab ich eh nur eine Zusatzattacke...
Mit den Vargheists hast recht werd einmal 6 spielen und die 2 in ein Gespenst und das Bewegungsbanner für die Skelette stecken..
Oder 5 eine 2 Gespenster- mal schaun..
Banner der Hügelgräber ist dann drinnen wenn die 400 Punkte Beschränkung fällt. Mir ist lieber sie stehen einen Angriff sicher und brauchen dafür eine Runde länger um den Feind zu vernaschen (Banner= 4 Verfluchte)
Geschrieben von Stormgarde am 11.04.2012 um 11:22:
Schreib einfach die Liste nach den NÖMS Beschränkungen, ist das nächste größere turnier.
Vampirfürsten (Va)
* Rote Wut 0-1, Rasendes Blut 0-2
* Ein Vampir mit der Sonderregel Rote Wut darf niemals Trefferwürfe wiederholen
* maximal 3 Auswahlen aus (Monströse Infanterie, Fluchritter, Rote Wut)
* maximal 6 Vargheists pro Armee
* maximal 1 Auswahl aus (Blasphemischer Totem, Stab des Flammentods, Herrscher der Untoten)
* jede körperlose Auswahl 0-1
* Das Modelllimit von 40 darf auch von der Vampirlehre nicht überschritten werden
Grundbeschränkungen hier.
http://www.diefestung.com/forum/thread.php?threadid=52989&page=1
Geschrieben von the_shining am 11.04.2012 um 11:43:
Ghule sind stark Kaisa!!1
Geschrieben von Kaisavokina am 11.04.2012 um 11:59:
Warum ich sie nicht für eine Pflichtauswahl halte hab ich eh schon oben geschrieben.
Sollte ich keinen Meisternekro zocken- würde ich aber ev. 20 Zombies und einmal Skelette gegen Ghoule tauschen..
Ist halt bitter wenn man sich den besten Nahkämpfer im Spiel mit Magie sprengt.. deshalb der Nekro..
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH