Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- 24. November: Einkehrtage-Turnier (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4314)
Geschrieben von Brazork am 23.09.2012 um 19:46:
24. November: Einkehrtage-Turnier
Weil alle danach schreien, mach ich mal einen eigenen Thread dafür auf.
Falls wir ein Fantasy-Turnier machen, würde ich mich auch drum kümmern, dass der Turnierablauf vor Ort funktioniert (Auslosung, Ablauf etc.)
Mich würde vor allem interessieren, wer aller dabei wäre und welche Armee(n) ihr mitnehmen würdet.
Turnierablauf:
* So früh wie möglich nach dem Ankommen die erste Runde auslosen und spielen
* Zweite Runde nach einer Mittagspause
* Dritte und entscheidende Runde danach.
Teilnehmer (Warhammer Fantasy):
Brazork ... Khemri
Rygar ... Imperium
obaobaboss
the_shining ... Vampire
Stormbert ... Hochelfen oder Bretonia
Kurl Veranek ... Skaven
Yersinia_pestis ... Imperium
Starckgarde ... Dunkelelfen
Kaisavokina ... Orks
Malagant ... Imperium
ev.: surly + 2
Geschrieben von Rygar am 23.09.2012 um 20:29:
Ich wäre für Warhammer Fantasy, lieber 8 Edition als 7.
Mfg Xi
Geschrieben von kelsho am 23.09.2012 um 20:31:
In deiner Umfrage passt die Frage irgendwie nicht ganz zu den Antworten...
Geschrieben von obaobaboss am 23.09.2012 um 20:42:
Ich hab zwar für 8te Fantasy gestimmt und würde auch mitspielen, aber allgemein finde ich bei den Einkehrtagen ist ein fixes Programm nicht nötig. Jeder zockt das, worauf er Lust hat und sie sind ja auch da um mal Brettspiele und Kartenspiele zu zocken.
Geschrieben von the_shining am 23.09.2012 um 22:39:
Oder TOG
Bin für ein Fantasy Turnier, 7te oder 8te is mir egal.
Geschrieben von Stormgarde am 23.09.2012 um 23:19:
Fantasyturnier
Geschrieben von Kurl Veranek am 23.09.2012 um 23:39:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Ich hab zwar für 8te Fantasy gestimmt und würde auch mitspielen, aber allgemein finde ich bei den Einkehrtagen ist ein fixes Programm nicht nötig. Jeder zockt das, worauf er Lust hat und sie sind ja auch da um mal Brettspiele und Kartenspiele zu zocken. |
#2
Geschrieben von Daggi am 24.09.2012 um 07:47:
40k denk ich wird es kein Turnier geben. Ich werd auf jeden Fall die Einkehrtage wieder nutzen um Brettspiele und max 1- 2 40k Spiele zu machen
Geschrieben von Yersinia pestis am 24.09.2012 um 08:54:
Beim Fantasy Turnier wäre ich dabei, aber was wäre wenn wir das ganze am Sonntag machen würden?
Dann hätten wir nicht den brutalen Stress mit aufbauen usw. außerdem könnte so jeder schon vorhher seine brettspielgelüste befriedigen!
Geschrieben von surly am 24.09.2012 um 10:00:
RE: 24./25. November: Einkehrtage-Turnier
Hab mal für 8te gestimmt, denke Benni und Roman würden ebenfalls mitspielen, also nomal +2
Geschrieben von Stormgarde am 24.09.2012 um 10:03:
RE: 24./25. November: Einkehrtage-Turnier
Zitat: |
Original von surly
Hab mal für 8te gestimmt, denke Benni und Roman würden ebenfalls mitspielen, also nomal +2
|
Wieviele Punkte hab ihr?
Weil Turnier sind bei mir keine 500P spiele.
Eher 2500(je nach Volk) nach Armychoice ÖMS zb.
Geschrieben von obaobaboss am 24.09.2012 um 10:45:
Wobei wir ihnen sicher einiges zusammen leihen könnten. Ich kenne eure Armeen jetzt nicht ganz, aber besitze einige Minis von verschiedenen Völkern.
Wobei niedrigere Punktezahl aufgrund von Zeitersparnis und Platzersparnis auch eine Option wären.
Geschrieben von Stormgarde am 24.09.2012 um 10:59:
Jop das leihen wär nicht das Problem, aber auf 1k Spiele hab ich nicht soviel Lust
Geschrieben von Brazork am 24.09.2012 um 11:40:
Falls es wirklich zum Turnier kommt, wäre ich z.B. für 2000 Punkte (mindestens! Besser etwas mehr).
(etwa nach ÖMS-Beschränkung, wobei die Zusatzpunkte bzw. Multiplikatoren dann anzupassen wären)
Z.B +85 Punkte mit demselben Multiplikator (0,96)
Damit lassen sich schon ganz ordentliche Listen zocken.
Und mitschleppbar sollte dann auch alles sein.
Ich kann theoretisch auch Figuren/Einheiten zum Ergänzen von Armeen herleihen:
Imperium, Orks, Oger, Khemri
Was wir dann auf jeden Fall brauchen, sind Spiel-Platten plus Gelände.
Das ist Voraussetzung dafür, dass wir überhaupt spielen können.
Wenn sich jemand, der ein Auto hat, dafür bereiterklären kann, den Platten- und Gelände-Transport zu übernehmen, kann gezockt werden.
Ich habe leider kein Auto.
Geschrieben von Starckbert am 24.09.2012 um 12:22:
Kommt schon Leute.... lasst uns doch nicht die schöne Tradition brechen... das Turnier muss spätestens nach der 1. Runde abgebrochen werden

)
hab mal für Fantasy 8.edi abgestimmt, der REst ist doch schrott.
Geschrieben von Brazork am 24.09.2012 um 12:28:
Dass das Turnier abgebrochen wird, ist eh klar.
Mich interessiert doch bloß, wieviele Leute theoretisch Lust hätten, mitzumachen.
Am Ende wird's nämlich so sein, dass der oba und ich eine stylische Schlacht mit stylischem Szenario und stylischen Armeelisten spielen werden.
Und danach wird gebrettspielt werden.
Ev. geht sich noch ein zweites stylisches WHFB-Spiel mit stylischem Szenario und stylischen Armeelisten gegen den Xivi aus.
"Turnier" ist ja lediglich ein Vorwand, damit auch ein paar der Neueinsteiger mit von der Partie sind
Geschrieben von Malagant am 24.09.2012 um 13:26:
Wieso wurden die Turniere bis dato immer abgebrochen?
Geschrieben von Daggi am 24.09.2012 um 13:27:
Weil Brettspielen bei den Einkehrtagen einfach viel goiler ist

Da waren die meisten nie so motiviert für WH.
Geschrieben von Stormgarde am 24.09.2012 um 13:33:
Würde gerne mal ein Tagesturnier durchziehen. Wenn man eines ausmacht sollte man auch dabei sein dann. Brettspiele kann man Abends/nächsten tag immernoch.
Geschrieben von Malagant am 24.09.2012 um 13:34:
ok verstehe - der Weg des geringsten Wiederstands.
Brettspiele könnt ich auch ein wenig beisteuern:
Dreadfleet
Talisman inkl. Schnitter, Hochland, Katakomben und Heilige Quelle Erweiterung
Dungeon Lords
Der Eiserne Thron
Arkham Horror (wobei ich von dem Spiel irgendwie nicht so überzeugt bin)
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH