Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Zinn <-> Resin? (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4344)
Geschrieben von surly am 04.10.2012 um 08:37:
Zinn <-> Resin?
Hatte bisher mit weder noch zu tun, hät nun allerdings zwei gute Angebote für zwei OVP Zinn Slann bekommen. Ursprünglich hät ich ja mit dem aus Resin spekuliert, da ich mir dadurch aber doch ~30€ im Vergleich sparen würd werd ich vermutlich trotzdem zuschlagen .... jetzt wollt ich mich nurmal erkundigen ob der Detailgrad von Zinn mithalten kann.
Das Resin teilweise bissl shice zum verarbeiten is bzw gern fehlerhaft daherkommt hab ich gelesen, mich würd nur eben der Unterschied zwischen den beiden Werkstoffen interessieren wenns um den Detailgrad geht. Merkt man überhaupt was oder schenkt sichs eh nix?
Geschrieben von kelsho am 04.10.2012 um 08:44:
Wenns die gleichen Modelle sind (design) wirds kaum einen unterschied geben. Wenn die Modelle für Resin designed worden sind kann ich mir schon vorstellen das man dort einen höheren Detailgrad erreichen kann.
In deinem Fall verlierst du sicher keine Details wenn du die Zinnmodelle nimmst. Die aus Resin haben die selbe Vorlage wie die aus Zinn (oder zumindest sind sie aus dieser entstanden).
Vorteil von Zinn ist halt auch das man die Mini relativ einfach entfärben kann.
Geschrieben von Daggi am 04.10.2012 um 08:46:
RE: Zinn <-> Resin?
Ich würde behaupten man merkt es fast gar nicht, Gerade die Zinnmodelle aus den aktuellen Editionen sind sehr gut mMn.
Ich mag das Resin eigentlich nur nicht weil es seeeehr spröde ist, da kannst bei feinen Teilen schon mal passieren, dass im Armytray was abbricht... mehrmals...
Zudem kommt das meiste immer verbogen, das muss dann immer mühsam in heißes Wasser gelegt werden und in Form gebracht werden...
Geschrieben von Vompi am 04.10.2012 um 10:12:
RE: Zinn <-> Resin?
finde GW Resin ist so richtiger Dreck.
wenn ich die Möglichkeit habe nehme ich Zinnmodelle.
da schafft mann auch sehr gute Ergebnisse beim Mahlen.
Geschrieben von Brazork am 04.10.2012 um 10:17:
Zinn ist klar besser als Resin
1.) Zinn ist abwaschbar und verliert somit auch gebraucht nicht so stark an Wert
2.) Zinn bröselt nicht so sehr wie Resin
3.) Zinn lässt sich leichter grundieren, da die Farbe besser haftet. Resin ist etwas seifig und das Bemalen somit oft recht frustrierend.
Einziger Pluspunkt für Resin ist der Preis - ich wage mich zu erinnern, dass der Versuch da war, Modelle dafür etwas billiger als Zinn zu machen.
Stabilität, wenn mal fertig gebaut, ist glaube ich ähnlich gut.
Geschrieben von obaobaboss am 04.10.2012 um 10:19:
Ich mag Resin lieber.
Angenehmer zum bemalen, leichter im Gewicht, einfacher zum Umbauen, Farbe platzt nicht so schnell ab.
Geschrieben von Brazork am 04.10.2012 um 10:33:
Wenn du mit einem Spray grundierst, hält Farbe auf Zinn sehr wohl.
Beim Umbauen hast du wohl recht! Zinnmodelle umbauen ist oft mühsam. Um's Stiften kommst du da wohl nicht rum - bei Resin ist das oft nicht notwendig.
Geschrieben von Vompi am 04.10.2012 um 10:36:
ideal wäre eine Art Grundierung welche nach fertigem Zusammenbau das ganze Ding etwas stabiler macht.
kleine Teile brechen wirklich oft ab.
hab da meine Erfahrung mit den Folterern gemacht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH