Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Killing Fields (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=50)
--- Zukunft der Fields (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4351)


Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 15:28:

  Zukunft der Fields

Also ich würd versuchen so lange wie möglich in dem Raum zu bleiben. Ich hab mal ein Turnier im vorderen Raum organisiert, war so 2005 oder so, da waren 16 Spieler. Wir hatten 2 Reihen aufgestellt, ging irgendwie. War aber sehr eng. Das bleibt immer noch als Möglichkeit.

Es ist einfach schwierig einen Raum zu finden der nichts kostet und noch dazu die Möglichkeit bietet Platten zu lagern..... Z6 als Alternative kann ich anbieten. Allerdings gibts da keine Tische. Da müssten wir in Biertische und Bänke investieren. Allerdings brauch ich dazu schnell Feedback weil die Raumvergabe für 2012-2013 im Z6 nächsten Mittwoch (10.10) ist. Im Z6 kriegen wir sicher eine Möglichkeit unseren Scheiss zu lagern. Leider ist die Anfrage von Gruppen sehr groß. Übrigens wurde dort das Licht verbessert, wir hätten auch mehr Platz als im alten Raum. Wir könnten eine Delegation zu dem Treffen nächsten Mi schicken. Für alle die's nicht wissen: Das Z6 ist das Jugendzentrum nebenan und ich hab gute Kontakte dorthin.

Super wär halt wenn der neue Raum wieder so zentral liegt!! Hat halt nicht jeder ein Auto und kann entspannt irgendwo in die Pampa düsen.

@ Stormi: Danke fürs Game.



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 15:38:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Also ich würd versuchen so lange wie möglich in dem Raum zu bleiben. Ich hab mal ein Turnier im vorderen Raum organisiert, war so 2005 oder so, da waren 16 Spieler. Wir hatten 2 Reihen aufgestellt, ging irgendwie. War aber sehr eng. Das bleibt immer noch als Möglichkeit.


Komfort ist halt wahrschneinlich auch was andres...

Zitat:
Original von Starckbert
Es ist einfach schwierig einen Raum zu finden der nichts kostet und noch dazu die Möglichkeit bietet Platten zu lagern.....


Die Frage ist halt ob es allen wichtiger ist dass es nichts kostet oder dass wir einen vernünftigen Raum zum zocken haben...

Anderer Vorschlag wäre noch es so wie die Oberndorfer zu machen und versuchen bei irgendeinem Wirtshaus unterzukommen.



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 15:49:

 

Können wir bitte die Diskussion um den Raum in einen eigenen Thread ausgliedern?

@ Daggi: Klar wär ich bereit für den Raum was zu zahlen. Aber das wirft halt einige Fragen auf. Es gibt Vielspieler und manche die selten spielen - wie regeln wir das? Zahlen Zuschauer? Außerdem ist ein Raum der nichts kostet für Neustarter attraktiver - oder sollen die auch gleich zahlen? Dann bräuchten wir einen oder mehrere Kassiere - Kaisor ist ja auch nicht immer da oder hat vielleicht keinen bock drauf ...

@ Wirtshaus: Hab ich mir auch schon überlegt. Da wird aber dann Konsumation verlangt. Find mal ein Wirtshaus das für ein paar Getränke nen ganzen Raum hergibt! Das geht vielleicht am Land, aber sicher nicht in Innsbruck. Wir können das gern probieren, schätze aber nicht dass da was geht.



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 15:56:

 

Hab grad versucht die Posts zu teilen hat aber wohl nicht ganz geklappt großes Grinsen

@Brazzi: Kann man immer nur von einer Seite Posts auswählen zum teilen?

@Onkel: Jahresbeitrag? Man könnte ja einfach Testspiele4 Free anbieten.



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 15:59:

 

Ja aber wie willst das mit dem Jahresbeitrag machen? Leute wie Stormi kommt jedes mal, was machen wir zB mit Grummler der nur selten zum Spielen kommt? Wir könnten einen Minimal und Maximal Betrag vorschlagen und je nach eigener Einschätzung zahlen die Leute.... so ne Idee.

Aber natürlich müssen erstmal Raumalternativen her.

Also wie siehts aus: Delegation zum Z6 Raumvergabetreffen? Ja oder nein? Soweit ich mich erinnern kann gibts hier Leute die das Z6 nicht mögen, aber die haben das Licht verbessert und kosten würds auch nichts.

@ Brazzi: Danke fürs Teilen! Also ich denke das Uni Cafe hat nur wenig Platz oder? wir brauchen doch minimum 5 Platten, besser wär 7 oder 8.



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 16:01:

 

Halbjahresabo?

Wirklich unterschiede würd ich da ehrlich gesagt nicht machen, entweder man zockt und zahlt oder eben nicht...



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 16:04:

 

Ja Halbjahresabo find ich erstmal besser wie gleich für ein ganzes Jahr eine Zahlung zu verlangen. Irgendwer muss aber das in die Hand nehmen und oft kassieren, fraglich ob Kaisor da Bock drauf hat. Er ist ja auch nicht immer da.

Wie auch immer - erstmal abwarten ob wir eine Möglichkeit kriegen die Platten und Gelände weiter zu lagern. Aber der Raumverlust trifft uns einfach hart, keine Frage. Ich denke wir brauchen den zweiten Raum sehr oft und im Hauptraum gibts ein übles Gedränge wenn wir nur mehr den haben. Zudem kommt ja noch die Umbaupause.

Also: Z6 - ja - nein?

Wieso schreib ich hier nur mit Daggster? Das hier geht alle an!



Geschrieben von Brazork am 05.10.2012 um 16:06:

 

Zitat:
Original von Daggi
@Brazzi: Kann man immer nur von einer Seite Posts auswählen zum teilen?

Genau. Leider.



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 16:07:

 

Ich kenne das Z6 nicht von dem her kann ich dazu nichts sagen.

Auf Gedränge hab ich ehrlich gesagt auch wenig Lust.

Wünschenswert wäre einfach ein Raum wo das ganze Gelände mal sauber gelagert werden könnte. Und nicht so reingepresst ist wies zzt der Fall ist.

@Brazzi: Wie mach ich das dann wenn ich von mehrere Seiten Posts in einen Thread bekommen will? Die Seiten einzeln Teilen und dann zusammenfügen?

Edit meint: Wie wärs mit Schulen?

Zudem sollte der Raum auch Turniertauglich sein dh Platz für min 7 Platten sollte vorhanden sein mMn.



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 16:16:

 

Bei Schulen werden halt oft nur die Turnsäle vermietet, kostet so gegen 800E im Jahr. Da hat man aber oft nur während der Schulzeit Möglichkeit zum Benutzen (Also immer 9 Wochen Sommerpause) und man bekommt die Halle nur für 2 Stunden ca. Außerdem haben die keine Tische in den Turnsälen. Denke Schulen sind keine Alternative.

Wir können wegen anderen ISD Räumen schauen, die sind aber oft kleiner als der aktuelle Raum. Wir waren für Turniere öfter in Mühlau ISD Raum (schwierig zu erreichen) und der Raum ist etwas kleiner als Dreiheiligenstraße. Denke nicht dass dort noch ein Raum für Platten ist....

Soll ich mal anfragen ob wir im Z6 nen Kasten (oder 2) und Tische und Bänke lagern könnten? Ich hatte dort oft den Sonntag zum Jonglieren reserviert, der Tag ist oft frei. Da könnten dann auch mehrere Spiele gemacht werden.



Geschrieben von obaobaboss am 05.10.2012 um 16:17:

 

Ich lese interessiert mit. Für mich natürlich schwer hier auch produktiv was zu schreiben, da ich in IBK keine Connections habe. Ich kenne das Z6 auch nicht, aber wenn wir damit einen Ort zum zocken hätten, wäre ich natürlich dafür. Früher war das Team ja mal bei so einen griechischen Wirtshaus oder? Wo ich bei meinem ersten Versuch die Fields zu finden gelandet bin, sah aber, so wie ich mich erinnere, nicht besonders groß aus.



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 16:17:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Wieso schreib ich hier nur mit Daggster? Das hier geht alle an!



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 16:19:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Bei Schulen werden halt oft nur die Turnsäle vermietet, kostet so gegen 800E im Jahr. Da hat man aber oft nur während der Schulzeit Möglichkeit zum Benutzen (Also immer 9 Wochen Sommerpause) und man bekommt die Halle nur für 2 Stunden ca. Außerdem haben die keine Tische in den Turnsälen. Denke Schulen sind keine Alternative.


Hätte da eher an Aula o.Ä. gedacht.

Zitat:
Original von Starckbert
Soll ich mal anfragen ob wir im Z6 nen Kasten (oder 2) und Tische und Bänke lagern könnten? Ich hatte dort oft den Sonntag zum Jonglieren reserviert, der Tag ist oft frei. Da könnten dann auch mehrere Spiele gemacht werden.


Prinzipiell würd ich versuchen die Fields unter der Woche zu behalten... Am WE sind zb die Studenten meist zu Hause und einige andere mich eingeschlossen haben am WE andere Pflichten.



Geschrieben von surly am 05.10.2012 um 16:32:

 

Sobald in nen Raum wechselst, der zu mieten ist bzw bei dem regelmässig was zu zahlen ist, hast auf kurz oder lang einfach das Problem in schwachen Zeiten (Sommerloch usw) irgendjemand (meistens die Organisatoren) auf dem Ganzen hocken bleibt. Kann ich also nicht empfehlen.


Ansonsten gibts eh noch kein Stellungnahme vom ISD glaub ich, von daher würd ich mal abwarten was dabei rauskommt.


... die 2 Platten mehr wie sie zB gestern im hinteren Raum waren hät man vorn schon auch noch Platz, muss man halt die Tische über die Breite und net wie momentan über die Länge aufstellen.



Geschrieben von surly am 05.10.2012 um 16:36:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Bei Schulen werden halt oft nur die Turnsäle vermietet, kostet so gegen 800E im Jahr. Da hat man aber oft nur während der Schulzeit Möglichkeit zum Benutzen (Also immer 9 Wochen Sommerpause) und man bekommt die Halle nur für 2 Stunden ca. Außerdem haben die keine Tische in den Turnsälen. Denke Schulen sind keine Alternative.

Wir können wegen anderen ISD Räumen schauen, die sind aber oft kleiner als der aktuelle Raum. Wir waren für Turniere öfter in Mühlau ISD Raum (schwierig zu erreichen) und der Raum ist etwas kleiner als Dreiheiligenstraße. Denke nicht dass dort noch ein Raum für Platten ist....

Soll ich mal anfragen ob wir im Z6 nen Kasten (oder 2) und Tische und Bänke lagern könnten? Ich hatte dort oft den Sonntag zum Jonglieren reserviert, der Tag ist oft frei. Da könnten dann auch mehrere Spiele gemacht werden.


Am Haydnplatz hat der ISD ebenfalls Räumlichkeiten, sind wir auch schonmal hin ausgewichen. Vlt auch ne Möglichkeit da ziemlich zentral, die Räume selber waren sogar nochmal größer als die in denen wir jetzt sind.

/edit - der hier - falls der Link net geht, in Google Maps einfach Haydnplatz 5 suchen.



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 16:36:

 

Über die Länge aufstellen passt schon, man kann auch 2mal über die Länge aufstellen. Hab auf die Art und Weise mal 4x2 Platten reingebracht. Ein Gedränge war das aber auf jeden Fall!!

Das ganze hängt noch immer davon ab, ob wir für unseren Kasten noch überhaupt Platz kriegen. Und die Umbaupause ist auch schlecht.

Wenn man Halb- oder Ganzjahresabos verkauft, dann sollte niemand auf nem Betrag sitzen bleiben.... muss man halt gut berechnen das ganze.



Geschrieben von Daggi am 05.10.2012 um 16:38:

 

Seh ich wie der Onkel.

Das mit dem Kasten werden wir uns eh schnell überlegen müssen da der vmtl recht schnell raus muss wenn die da umbauen wollen...



Geschrieben von Starckbert am 05.10.2012 um 16:38:

 

@ Surly: Ja das wär mal ein guter Vorschlag. Kenn diesen ISD Raum nicht, klingt aber sehr gut! Haydnplatz ist auch noch halbwegs gut zu erreichen. Prinzipiell haben die ISD Räume einfach unschlagbare Vorteile.... muss ich ja keinem erzählen.



Geschrieben von Rygar am 05.10.2012 um 16:50:

 

Bin interessiert am mitlesen aber kann da leider mit Räumlichkeiten nichts dazu beitragen. Zahlen wäre kein Problem für mich, wenn aber Umbau und der Raum kleiner wird, würde ich schon über nen Wechsel nachdenken.

Mfg Xi



Geschrieben von Yersinia pestis am 05.10.2012 um 17:40:

 

Ich warte nun mal was die Frau Alexander zurückschreibt. Daher am Montag sehen wir weiter.

@ Raumdiskussion: Beim Z6 brauchen wir eben die Bierbänke, welche recht teuer sind, zudem muss man das auch irgendwo lagern; sollte das kein Problem darstellen, dann wäre es eine Option.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH