Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Full Powerrrrr - Der Imperiums Fred (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4558)
Geschrieben von Daggi am 30.12.2012 um 20:44:
RE: Full Powerrrrr - Der Imperiums Fred
Würde die Fliesen nicht einzeln modellieren sondern eine dünne Schicht GS aufbringen und mit einem Zahnstocher o.Ä. die Fugen reinritzen.
Und vor allem das ganze GS übermalen, sieht irgendwie unsauber aus das ganze...
Geschrieben von Starckbert am 30.12.2012 um 20:45:
RE: Full Powerrrrr - Der Imperiums Fred
Zitat: |
Original von Daggi
Würde die Fliesen nicht einzeln modellieren sondern eine dünne Schicht GS aufbringen und mit einem Zahnstocher o.Ä. die Fugen reinritzen |
Ahja... das ist eine gute Idee! hab die nämlich einzeln gemacht.
Hab ansonsten einfach Materialien verwendet die ich so zu Hause hatte um mal zu probieren.
Geschrieben von Starckbert am 30.12.2012 um 20:46:
hab das Thema 'Steinfliesen machen' auch gegoogelt, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen...
Unsauber: ja klar. Wollte nur mal schnell probieren wie ich das machen würd. Klar wird dann alles komplett übermalt. Aber wie könnte man den Fliesen einen Used Look geben?
Geschrieben von Daggi am 30.12.2012 um 20:51:
Kratzer reinritzen?
Die Kanten mit einem Zahnstocher bearbeiten, dass die wie abgebrochen ausschauen.
Mit Braun und Grün bürsten, für Schmutz usw.
Geschrieben von Brazork am 30.12.2012 um 20:53:
Was für eine Größe ist das?
20x20 ?
"altes, mittelalterliches Kopfsteinpflaster" ist das Stichwort. also nicht Fliesen.
Hier zwei Beispiele:

und das hier
also etwas unregelmäßiger angeordnet.
und möglichst "kleine" Steine
EDIT: Von den Rändern gefällt mir das helle unten rechts am besten.
Geschrieben von Starckbert am 30.12.2012 um 21:05:
Bin grad dabei einen neuen Versuch zu machen. Poste später noch was.
Geschrieben von Starckbert am 30.12.2012 um 21:10:
Ah ich glaub das macht mir viel Spaß
Geschrieben von Starckbert am 30.12.2012 um 21:44:
Neuer Versuch:
ich denke es wär gut wenn der Rand in Grau wär, wenn alles Kopfsteinpflaster sein soll. Die Base ist gebogen weil ich nicht warten wollt, bis es trocken ist und es zu heiß im backrohr hatte *ROFL* - mach ich mit euren Minis nicht, versprochen
Geschrieben von Yersinia pestis am 30.12.2012 um 22:20:
So habe ich es gemacht:
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=99780
Deine Versuche sagen mir leider im Moment gar nicht zu.
Warum?
Weil du für diese Art von basegestaltung unbedingt vorher schwarz grundieren musst. Außerdem gefällt mir das Streu das du dafür verwendest nicht sehr gut.
(alles auf Bild 1 bezogen)
Geschrieben von Vlad am 31.12.2012 um 00:04:
Lol @ backrohr.

kannst vom letzten noch ein besseres Bild machen?
Was ich erkennen kann, schaut auf jeden Fall interessant aus und wesentlich besser als die ersten!
Geschrieben von obaobaboss am 31.12.2012 um 10:27:
Ja, das letzte Base sieht wirklich sehr vielversprechend aus
Geschrieben von Starckbert am 31.12.2012 um 10:59:
Zitat: |
Original von Yersinia pestis
So habe ich es gemacht:
http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=99780
Deine Versuche sagen mir leider im Moment gar nicht zu.
Warum?
Weil du für diese Art von basegestaltung unbedingt vorher schwarz grundieren musst. Außerdem gefällt mir das Streu das du dafür verwendest nicht sehr gut.
(alles auf Bild 1 bezogen) |
Bild 1 ist völlig überholt, so soll es eh nicht werden. Wenn bitte Tipps zu Bild 2.
Vielen Dank für das Tutorial, genau sowas hab ich gesucht! Da sind einige sehr gute Ideen drin, hab mir das grad durchgelesen.
So wie ich das mit brazzi mal abgesprochen (und verstanden) hab - die ganze Base wird Kopfsteinpflaster und hie und da ein wenig Gras.
Ich mach heute gleich neue Versuche um weiter zu probieren.
Geschrieben von Brazork am 31.12.2012 um 13:03:
Muss nicht überall Kopfsteinpflaster sein.
Wenn einige Bases kein Pflaster haben, andere 50% und andere voll sind damit, ist das auch gut!
Beim Erzlektor sieht man auch, da ist nur ein Teil (60% oder so) zugepflastert.
Geschrieben von Starckbert am 31.12.2012 um 14:20:
neuer versuch....
Geschrieben von obaobaboss am 31.12.2012 um 14:21:
Ein paar der Pflastersteine sind mir fast zu eckig, aber ansonsten richtig cool! Besonders die Farben hast du imho supergut hinbekommen.
Edit: Das Gras könnte man evtl. etwas filigraner pllatzieren.
EditEdti: Für wenn zur Hölle bemalst du jetzt eigentlich schon wieder?
Geschrieben von Starckbert am 31.12.2012 um 14:23:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Ein paar der Pflastersteine sind mir fast zu eckig, aber ansonsten richtig cool! Besonders die Farben hast du imho supergut hinbekommen.
Edit: Das Gras könnte man evtl. etwas filigraner pllatzieren.
EditEdti: Für wenn zur Hölle bemalst du jetzt eigentlich schon wieder?
|
Das Gras ist nur drauf gelegt um zu sehen wie das aussieht. ist nicht geklebt.
Gemalt wird hier für Brazzonio.
Geschrieben von Brazork am 31.12.2012 um 14:46:
Gefällt mir - bis auf das Gras - sehr gut!
Weiß jetzt aber auch nicht, wie das Gras besser aussieht. Wenn du's klebst, sollte es zumindest zum Teil schon in die richtige Richtung (also nach oben) sehen.
Zudem wär's schön, wenn vor allem bei den größeren Modellen nicht 100% der Fläche mit den Steinen vollgepflastert sind.
Also ein Teil mit Pflastersteinen, ein Teil mit Kies und zwischendrin Grasbüschel. So wie du's im ersten Versuch gemischt hast.
Ich kann dir am Donnerstag sonst erklären, wie ich das genau meine.
@oba: Nachdem Imperium bei mir nun schon seit 3 Jahren das Nachsehen hat und auf Farbe wartet, helf ich da nun entsprechend nach.
Geschrieben von Starckbert am 31.12.2012 um 14:52:
Zitat: |
Original von Brazork
Gefällt mir - bis auf das Gras - sehr gut!
Weiß jetzt aber auch nicht, wie das Gras besser aussieht. Wenn du's klebst, sollte es zumindest zum Teil schon in die richtige Richtung (also nach oben) sehen.
Zudem wär's schön, wenn vor allem bei den größeren Modellen nicht 100% der Fläche mit den Steinen vollgepflastert sind.
Also ein Teil mit Pflastersteinen, ein Teil mit Kies und zwischendrin Grasbüschel. So wie du's im ersten Versuch gemischt hast.
Ich kann dir am Donnerstag sonst erklären, wie ich das genau meine.
|
_ Wie gesagt, das Gras ist nur drauf gelegt um zu sehen wie es aussieht.
_ Es gibt Gras das deutlich besser aussieht.... hab ich aber nicht zu Hause und ist auch wesentlich teurer.
_ Klar, kann gern die bases gemischter gestalten, das hier war halt mal ein Test wie ich das Pflaster am Besten hinkriegen kann. Um das gings mir hier vor allem.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH