Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Jahr des Imperiums (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=500)
Geschrieben von Papa Martin am 27.12.2005 um 17:46:
Jahr des Imperiums
Ich glaube ich werd nächstes Jahr ein bissel Imperium anfangen und um nicht zu viel Geld auszugeben und weil ich gehört hab, dass es nur EINE gute Imperiums Liste gibt, frag ich euch, was gehört in eine 2000pt Imperiumsliste?
Geschrieben von Starckbert am 27.12.2005 um 20:09:
Hmmm... Dampfpanzer?
Die imho beste Variante für Imperium ist doch jene die von allem etwas drin hat.
Außer ein paar wirklich groben Fehlkäufen - Bihandkämpfer zB (!) kannst da eigentlich nicht soviel falsch machen.
wenn du aber Imperium starten willst - es dauert wahrscheinlich nicht mehr soooo lange bis das neue Buch rauskommt! Vielleicht ein Jahr noch. Hier eine Imperium-Turnierliste die ich für relativ gut halte:
Kurfürst: MeteoreisenR; ZHW =116
2 Kampfzauberer mit insgesamt 3 Rollen =195
19 Schwertkämpfer: Standarte; Greifenbanner (+ Zauberer)
Abteilung 1: 5 Bogner
Abteilung 2: 5 Freischärler =258
19 Schwertkämpfer: Standarte ( + Kurfürst)
Abteilung 1: 8 Freischärler =183
5 Ordensritter =115
5 Ordensritter =115
6 Ordensritter IZ: Standarte; Kriegsbanner =197
5 Pistoliere =95
3 Grosskanonen =300
Höllenfeuer-Salvenkanone =125
Dampfpanzer mit HFSK =300
Insgesamt sind es 1999 Pkt.
Geschrieben von necromancor am 27.12.2005 um 21:59:
So schlecht sind Bihandkämpfer auch nicht
Mir gefallen sie einfach
Zur Liste: Die 5 Freischärler bringens fast überhaupt nicht....einer weniger und du negierst die Glieder nicht mehr und hast keinen Flankenbonus mehr.
Die 5 Bogner sind ansich keine schlechte Idee als Schutzschirm.
Was bringt der Zauberer in den Schwertkämpfern?
Necro
Geschrieben von cosmic am 28.12.2005 um 00:21:
.. zumal man den Panza eh dauernd verboten bekommt 8[
Geschrieben von Brazork am 28.12.2005 um 01:57:
Ich weiß jetzt nicht, ob du schon mal den Thread gelesen hast, in dem ich eine zukünftige AL von mir vorstelle:
Imperium hat keine wirklich gute Magie und auch keinen sagenhaften Beschuss. Diese beiden Vorzüge (oder wenigstens einen davon) braucht ein Volk, um REagieren zu können. Daher würd ich das Imperium offensiv spielen (um auch agieren zu können!).
Und in eine offensive Liste gehören viele Ritter und als General ein Großmeister.
Um deine Ritterblöcke herum baust du dann die restliche Armee auf.
Im Moment tendiere ich etwa zu einem Block Ritter des Weißen Wolfes (Innerer Zirkel) mit Großmeister des Weißen Wolfs und einem großen Block Ordensritter (Innerer Zirkel) mit Sigmarpriester und entsprechendem magischen Schutz (Banner).
Weiters würd ich zwar die Schwertkämpfer spielen, aber nur, um mit 8er-Abteilungen Freischärler/Hellebardisten Spielfeldviertel zu besetzen. In den Nahkampf sollen sie eh nicht (das würden sie gegen einen starken Gegner wohl auch nicht schaffen

), daher gar nicht allzu teuer machen. Lieber dann noch Pistoliere und kleine Rittereinheiten einbauen. Die HFSK ist gut, würd ich reinnehmen (für alle Gegner, die in die eigene Hälfte kommen) und wenn der Dampfpanzer (und eine zweite HFSK) nicht erlaubt ist, sogar noch Flagellanten, die nehmen auch noch ein Spielfeldviertel und sind von da auch nicht allzu leicht zu entfernen
Einheiten, auf die du (in der aktuellen Edition) getrost verzichten kannst: Speerträger! Praktisch alle anderen Einheiten kann man (in der entsprechenden Armee) gut gebrauchen und du kannst mit dem Imperium sehr gut deine eigene Strategie verfolgen..
Geschrieben von cosmic am 28.12.2005 um 02:22:
- das mit den grossen Infanterieblöcken is so ne sache....
sind unbeweglich, müssen seitlich gedeckt werden - isja auch historisch korrekt.
- Pistoliere sind was feines, nur zuwenig zur Flankendeckung
- Ritter hauen gut rein - aber wenn sie die angegriffenen sind, sind se kaum besser als ihre Pferde. klar schaut der gegner das sie nicht zuhaun, zumal ausweichen nicht besonders schwer is, sind ja keine Bretonen.
- Musketen, Langbogen... wie brazi schon sagt - die zu einfach zuwenig um brauchbar zu agieren.
- die HSk is was feines (als einzige Powermachine is sie dafür das erste Ziel), die Kanonen sind war nicht teuer, es is aber schad um die Auswahl - ausser Streitwagen schmerzen die kaum jemanden, gescheige denn grössere Regimenter.
- Magier sind medium
Ich weiss, kling etwas negativ, aber ich denke es is wirklich nicht leicht mit Imps.
Sie sind ausgewogen - und das hilft dir bei Warhammer nicht..
Mit den sagenumworbenem neuen Buch wirds vielleicht weniger style, dafür mehr chancen...
Also, kauf dir lieber was andres als diese Liebhaberarmee.
Geschrieben von Stormgarde am 28.12.2005 um 09:53:
Ich verstehe euch nicht?
Wieso nur mittelmäßiger Beschuss?
Dampfpanzer, GK und HFSK sind sehr stark!Ich spielte selber Imps.
Ich habe mal auch eine Ritterliste gespielt und du kannst Imps nicht wie Brets spielen. Bei Imps geht ohne Inf fast gar nichts. Starke turnierlisten spielen mit Rittern Inf und Artillerie und nen Panzer. Also sehr ausgewogen.
Im Tabletopforum.de wird dir sicher von einigen sehr erfahrenen Spielern geholfen.
Bihänder sind auch nicht schwach!
Musketenschützen als Abteilung rentieren sich schon und die zweite Abteilung sollten 8 Freischärler sein wegen dem Gegenangriff.
mfg storm
Geschrieben von Starckbert am 28.12.2005 um 15:43:
Also so wie ich das Konzept der Liste versteh:
Annahme 1: es fällt bei einem Turnier (auch sonst) sowieso niemand auf die Abteilungsregel rein - so blöd ist doch keiner - oder man sollte zumindest nicht davon ausgehen. Abteilungen werden gekillt bevor ich das Hauptregi von allen Seiten (oder nur von vorne wenn meine Truppen das auch können) abgeräumt wird.
Annahme 2: Die Freischärler sind nur zum Ablenken der Gegner da, dafür sind sie aber gut! Profitieren vom MW vom Hauptregiment (laufen also nicht so schnell gegen Angst etc.)
Annahme 3: Der Kurfürst ist besser als der Großmeister: er erlaubt das Greifenbanner, ist billiger.
Annahme 4: Die 2 Einheiten Schwertmeister sind super! Der Gegner kann nicht ahnen wo das Greifenbanner ist - beide Regis gehen nicht so leicht verloren deshalb. Außerdem: Kg 4 der Schwertkämpfer und 4+ RW ist gut.
Annahme 5: Die Armee ist nicht offensiv sondern defensiv - und das kann sie gut. 3 Kanonen sind verdammt gut gegen: Streitwagen, Riesen, Monster, einzelne Chars (wie Magier hinter Regis versteckt)
Beschuss ist imho sehr stark.
Bihandkämpfer sind kacke, sorry. Teuer. (ich weiss nich wieviel, aber das will ich auch gar nicht wissen). Teuer in Geld und Punkteinheiten. Sind nur unnachgiebig - das bringt heutzutage fast genau gar nix mehr. Die Einheit wird von Armeen wie Dämonische Legion, Nurgle, Vampire, Khemri, Oger etc. alleine wegen der Angst - Überzahl Regel so locker geschnupft - und deren RW ist einfach schlecht - und sie schlagen immer zuletzt zu.
Daher eine Liste der schlechtesten Einheiten (meiner Meinung nach)
1) Bihandkämpfer
2) Flagellanten (zu langsam)
3) Speerkämpfer
4) Hellebardenkämpfer
Der Rest ist meiner Meinung nach gut zu verwenden.
Geschrieben von Defender am 22.01.2006 um 14:16:
Die geilste Imps-Liste oss wohl folgende
1 Kurfürst
Meteoreisenrüstung, Van Horstmanns Speculum, Zweihandwaffe, reitet auf Greif
1 Armeestandartenträger
Ikone des Magnus, Schwert der Macht, Plattenrüstung, reitet auf Streitross mit Rossharnisch
1 Kampfzauberer (110)
Siegel der Zerstörung
1 Kampfzauberer (110)
Zwei Magiebannende Spruchrollen
10 Musketenschützen (80)
mit
Abteilung von 5 Armbrustschützen (40)
Abteilung von 5 Armbrustschützen (40)
5 Ritter des Pantherordens (195)
Ritter des Inneren Zirkels, Erster Ritter, Standartenträger mit Stahlstandarte und Musiker
6 Ritter des Weißen Wolfes (233)
Ritter des Inneren Zirkels, Erster Ritter, Standartenträger mit Kriegsbanner und Musiker
5 Ritter des Pantherordens (115)
2 Großkanonen (200)
1 Dampfpanzer (300)
Höllenfeuer-Salvenkanone
Salvenlkanone(100?) evtl. Flagellanten(wem die Salvinger zu krass ist

)
Geschrieben von Vlad am 22.01.2006 um 14:43:
Das is die ziemlich genau die von Meister Aktio persönlich, oder?
Geschrieben von Kaisavokina am 22.01.2006 um 15:45:
Jo- is die Liste vom Meister- viel besser kann mans halt nimma aufstellen
Geschrieben von Why? am 23.01.2006 um 00:33:
Iss schon ne gute Liste. Ich würd gern mal die Regeln vom DP durchlesen, ich weiß nicht mehr wie der genau funktioniert. Wahrscheinlich hab ich eh irgendwo den White Dwarf rumliegen mit der Beschreibung davon.
Als früher Imp-General würd ich dir gern Tipps geben, aber dadurch, dass ich aufgehört habe als der DP rausgekommen ist, kann ich wahrscheinlich nach Meinung der Öffentlichkeit keinen richtige Kommentar hier abgeben.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH