Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Pigmente & Crackle Paint (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5234)


Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 12:45:

  Pigmente & Crackle Paint

Titel ist Programm, verwendets jemand von euch?

Überleg mir sowas für meine Dämonen anzuschaffen, da man damit ziemlich coole Effekte erzeugen kann, siehe Anhang.

Welchen Hersteller verwendet ihr? Bräuchte wenn dann eher grelle Farben bei den Pigmenten, leider gibts da von Vallejo kaum was. Sonst hab ich nur die hier gefunden (haben zwar die perfekten Farben, sind aber eher unpraktisch zum organisieren).
Crackle Paint scheint überhaupt nur einer anzubieten...



Geschrieben von Daggi am 24.09.2013 um 12:50:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Crackle hat glaub ich der Onkel in Verwendung, soweit ich weiss



Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 12:52:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Thx Dax großes Grinsen


@Onkel - wofür verwendest es genau? Und wie schon oben - welche Marke/Farbe?
Bist zufrieden damit?


Geiles Tut btw zu glühendem Holz, eben mit Pigmenten und Crackle Paint, find ich ziemlich klasse für den minimalen AUfwand.



Geschrieben von Daggi am 24.09.2013 um 12:56:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Goil geschockt

Für unsre Vulkanplatte brauch ich das Zeug!

Sag wennst bestellst



Geschrieben von Kurl Veranek am 24.09.2013 um 12:57:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Zitat:
Original von Daggi
Sag wennst bestellst


#2



Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 13:01:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Bei Forged Monkey? Jederzeit, kann ich gern übernehmen ... mich hat nur das Porto von fast 10€ abgeschreckt, aber wenn wir eh schon zu 3t wären, wärs ja überschaubar.

Was hättet ihr gebraucht? Das 6er Set oder nur bestimmte davon?



Geschrieben von Daggi am 24.09.2013 um 13:02:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Ich glaub der Onkel benutzt eh die von distress

http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/23437-1-show-distress_crackle_paint.html

Ich würde gleich das ganze 6er Set nehmen.

Was mich bei Battlefield aber etwas nervt ist dass ich mir die Farbe nicht aussuchen kann...



Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 13:11:

  RE: Pigmente & Crackle Paint

Bei pk pro gäbs ebenfalls ne recht große Auswahl an Pigmenten, allerdings sind da die Mengenangaben ein wenig verwirrend.

Bsp:
Pigment-Flamm-Rot-(LP) - 4,50€ - ca. 7 g (~ 25 ml)
Pigment-Orange-Mittel - 2,95€ - ca. 20 g (~ 25 ml)


Is die erste Dose denn nur zu 1/3 gefüllt verwirrt
Übrhaupt sind da die Verpackungsmengen recht unterschiedlich, auch wenn die Preise ident sind bei manchen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 24.09.2013 um 13:12:

 

würd auch ein 6er Set nehmen.



Geschrieben von Starckbert am 24.09.2013 um 14:05:

 

Ich hab Crackle Paint, hab das aber nur für Gelände verwendet. Auf Figuren hab ich das nicht eingesetzt.



Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 14:32:

 

Übermalst du es? Oder hast du direkt die Farbe, die du brauchst?



Geschrieben von Yersinia pestis am 24.09.2013 um 14:35:

 

So ein Crackle medium sollte es auch beim Bernhofer geben. Das bekommst ganz normal bei jedem Künstlerbedarf.

Zuhause habe ich nen Tuoriallink dazu.



Geschrieben von Starckbert am 24.09.2013 um 14:43:

 

Zitat:
Original von surly
Übermalst du es? Oder hast du direkt die Farbe, die du brauchst?


Ich tu's eigentlich nur washen. Die Farbe die ich hab find ich ganz okay. Muss aber sagen, dass ich das bisher nur 2x ca. verwendet hab. Trocknet halt EXTREM spröde aus. hab aber auch kein Tutorial je dazu gelesen.



Geschrieben von Yersinia pestis am 24.09.2013 um 14:49:

 

Gefunden:
http://t-raumschmiede.blogspot.de/2012/04/review-and-tutorial-go-create-crackle.html

Go Create Krakelierlack:
http://www.boesner.com/shop/farben/malhilfsmittel/fuer-farben/krakelierlack



Geschrieben von surly am 24.09.2013 um 15:02:

 

Danke


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH