Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Warhammer 40k (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=11)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=12)
----- Dämonen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5239)


Geschrieben von surly am 25.09.2013 um 10:31:

  Dämonen

Da ich meine Minis nun sowieso umbasen wird, überleg ich sie gleich noch zu magnetisieren, damit ich zwischen Eck- und Rundbase wechseln könnt. Wär kein großer Mehraufwand, dafür hät ich dann zumindest die Option, wieder mal 40k anzureißen. Hab da zwar zZ keine großen Ambitionen, aber wie gsagt -> kaum Mehraufwand -> mehr Optionen -> win! großes Grinsen

Trotzdem aber aus Interesse paar Fragen zu den Dämonen in 40k ...

1) kann man sie ohne Verbündete sinnvoll spielen? Machen neben den CSM die andern Sinn?
2) kurz und knapp, was sind so gängige Strategien? Hab letztens beim Yersl Drölftausend Prinzen gesehn, wodurch ich endlich mal nen Einsatz für meine ganzen Alternativmodelle hät Augenzwinkern



Geschrieben von Daggi am 25.09.2013 um 10:35:

  RE: Dämonen

1) Ja geht gut smile

2) Najo Dämonen sind nach wie vor nicht die beliebteste Turnierarmee deswegen gibts nicht so viele Copy&Paste Listen am Markt. Außer den Flying Circus, Kairos, Wandler 3x Tzeentch Prinzen und mit Horrors auffüllen.

Ist gibt auf jeden Fall viele Kombos die gut funktionieren können.



Geschrieben von Yersinia pestis am 25.09.2013 um 10:42:

 

Bei Dämonen kann man eigentlich relativ viel Spielen.

Codexleichen sind meiner Meinung nur:

- Zerfleischer
- Zerschmetterer
- Flamer
- Gargoyles
-Brennender Streitwagen

Die Sachen braucht man nicht umbasen großes Grinsen



Geschrieben von surly am 25.09.2013 um 10:46:

  RE: Dämonen

Nicht so beliebt, wegen den ganzen zufälligen Faktoren?


Dass sich viele Listen spielen lassen ist eh gut - wie siehts denn aber mit Codexleichen aus? Gibt’s Zeug was einfach richtig grottig ist?
Im Gegenzug - ich hät noch Nurglings, Bloodletter und Flamer, die man alle in Fantasy nur schlecht spielen kann. Ham die in 40k vlt ne Daseinsberechtigung?



Und - die strengeren Sichtlinien bei 40k hab ich ja noch ne ganz durchschaut … mein Kairos/LoC ist ~doppelt so groß wie ein normaler, gleiches gilt für die Kreischer. Andererseits sind meine Drohnen zwar dicker, dafür aber niederer als die normalen … gibts mit sowas Probleme?


/edit - ok, teilweise hats obere bereits der Yersl beantwortet ... poor Bletter traurig



Geschrieben von surly am 25.09.2013 um 10:50:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Bei Dämonen kann man eigentlich relativ viel Spielen.

Codexleichen sind meiner Meinung nur:

- Zerfleischer
- Zerschmetterer
- Flamer
- Gargoyles
-Brennender Streitwagen

Die Sachen braucht man nicht umbasen großes Grinsen


Wie schauts denn mit Crushern, den Slaaneshpferden und den Slaanesh-Streitwägen aus? Wie gsagt habs in nächster Zeit eh nicht vor, aber damit ich zumindest ne Idee hab, obs da nochn paar Investitionen gäbe ...



Geschrieben von Yersinia pestis am 25.09.2013 um 10:50:

  RE: Dämonen

Zitat:
Original von surly

Und - die strengeren Sichtlinien bei 40k hab ich ja noch ne ganz durchschaut … mein Kairos/LoC ist ~doppelt so groß wie ein normaler, gleiches gilt für die Kreischer. Andererseits sind meine Drohnen zwar dicker, dafür aber niederer als die normalen … gibts mit sowas Probleme?


Größer ist nie ein Problem, da sagt der Gegner immer Danke großes Grinsen .
Soferns nicht gravierend kleiner ist gibts auch kein Problem. Nur kriechende Prinzen und dergleichen werden nicht gerne gesehen. Da gehts Primär eigentlich eher um die Deckung, die ja in 40k ein bissl anders Funktioniert.



Geschrieben von Daggi am 25.09.2013 um 10:51:

 

Zerschmetterer sind scheiße rotes Gesicht

Slaneshpferde sind gut STreitwägen ok



Geschrieben von surly am 25.09.2013 um 10:53:

  RE: Dämonen

Mkay, danke euch großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH