Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Coole Maltechnik Ideen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5403)
Geschrieben von Starckbert am 18.11.2013 um 11:56:
Coole Maltechnik Ideen
Das hier hab ich grad gefunden, finds recht kewl eigentlich:
Metallmaltechnik mit Stahlwolle
http://www.diefestung.com/forum/thread.php?postid=790559#post790559
Ich poste hier mal von Zeit und zu Zeit was ich so finde, und gern auch von euch, wenn ihr über was drüber stolpert!
Geschrieben von surly am 18.11.2013 um 12:27:
RE: Coole Maltechnik Ideen
Schaut auf den ersten Blick nicht allzu berauschend aus mMn, ist da die Haarspray+Salz Variante nicht einfach effektiver, schöner und gezielzer anzuwenden?
Der Effekt durch die Wolle schaut mMn auch nicht so aus, wie du Rost in echt finden würdest.
Geschrieben von Starckbert am 18.11.2013 um 12:37:
Also ich finds eine witzige Idee.
Geschrieben von Starckbert am 06.12.2013 um 14:34:
Abgefuckte und realistische Ketten bei Panzern:
Von Nathelis:
zuerst malt man die Ketten mit VMA Black Metal vor. Dann gibt man pigment fixer auf die Ketten (MIG/AK, whatever) und schaufelt dann pigmente drauf die man mit nem harten pinsel in die Kettenritzen hineindrückt. So trocknet darin quasi der Gatsch. Anschließend kannma die Pigmente von den erhabenen Stellen runterwischen und nochmal mit Metallfarbe trockenbürsten. Voilá.
http://www.brushbrothers.de/board48-work-in-progress/2729-death-korp-of-krieg-assault-brigade/index9.html#post18184
Geschrieben von Daggi am 06.12.2013 um 15:03:
RE: Abgefuckte und realistische Ketten bei Panzern:
Cool! Danke fürs posten
Geschrieben von Starckbert am 06.12.2013 um 17:31:
Gerne Alta. Kann ich selber gut gebrauchen, nachdem ich ja eh grad massiv Panzer am Plan hab
Übrigens kann gern mal auch wer anderer was posten hier. Man stolpert ja immer mal wieder über coole Ideen im Netz. Das passiert wohl nicht nur mir so.
Geschrieben von Starckbert am 12.01.2014 um 19:00:
Hier mal das etwas andere Tutorial:
http://5-th-dimension.blogspot.de/2011/12/farbe-umfullen.html
Geht ums Umfüllen von GW Farben. Schont die Pinsel und bringt Vorteile mit sich. Nachteil: Etwas Arbeit beim Umfüllen.
Denke ich werd das machen. Find ich nice die Idee.
Geschrieben von surly am 13.01.2014 um 14:36:
Schon gemacht - die günstigsten Fläschchen hab ich bei microconstruct gefunden solltest welche suchen (glaub ich zumindest, dass es dort war...)
Geschrieben von Starckbert am 12.02.2014 um 13:20:
Das Panzer Tutorial hab ich mir grad durchgelesen, wirklich sehr gut gemacht, und das Ergebnis spricht für sich!
Danke fürs Posten!
Geschrieben von Kaisavokina am 21.05.2014 um 10:32:
witzig Miki, Adrian und ich haben letzten Do auch über BG geredet- ev kann mna das ja wirklich mal ins Leben rufen- ev ein herbst/Winterprojekt..
die Borgwürfel sind echt lustig.
Geschrieben von Starckbert am 21.05.2014 um 10:55:
Du meinst so wie GoMo, Epic, Man'o'war und die ganzen anderen Kellerleichen?
Geschrieben von Daggi am 21.05.2014 um 18:18:
Find ich cool kann man aber noch günstiger einfach aus Streichhölzern oder Eisstielen machen
@Gothic: Ich hab eine Imperiale Flotte daheim rumstehen und auch das Regelbuch und was man sonst noch so braucht.
Geschrieben von Starckbert am 21.05.2014 um 18:49:
Du willst die Kuben etc. aus Holz machen? Find ich leider deutlich schlechter. Erstens sind die viel dicker wie PC, zweitens hat man überall ne Holzstruktur dann. Da find ich PC deutlich besser.
Ich würd gern mal BFG zocken, ich möcht mir gern eine Ork und eine Tyra Flotte basteln...
Geschrieben von Daggi am 21.05.2014 um 19:00:
Find das Holz grad für orks richtig geil
Geschrieben von Starckbert am 22.05.2014 um 06:19:
Hmm. Vielleicht gemischt mit PC könnte man das ja mal probieren....
Geschrieben von Sarken am 22.05.2014 um 09:15:
Also Orks hin oder her aber Holz für Raumschiffe???
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH