Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Scalecolor (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5463)
Geschrieben von Sarken am 14.12.2013 um 22:31:
Scalecolor
Weil am Donnerstag einige schon gefragt haben wie die sind, mal ein erster Eindruck nach zwei kleinen Feldtests. Im Konkreten Fall handelt es sich um das Hautfarbenset.
Bin positiv überrascht. Die Farben sind sehr gut aufeinander abgestimmt und ergeben sehr schnell, befriedigende Erbnisse. Deckkraft ist gut, Farbverläufe gehen sehr gut von der Hand. Gemischt ergeben sich sehr harmonische Farbtöne. Trocknungsdauer ist normal, Fließverhalten gut und sie trocknen sehr schön matt auf.
Allerdings ist es kein Anfängerprodukt. Man darf sich nicht erwarten hier einfach fertige Farbtöne aufzutragen, wie es z.B. GW mit seinen Base und Layer Farben propagiert. Man muss mischen und sich überlegen, wie das Ergebnis aussehen soll sowohl beim Grundton, wie auch bei Schatten und Highlights. Wenn man das berücksichtigt, ist man für normale Hautfarben gut ausgestattet bzw. hat einen soliden Grundstock, um auch Spielereien mit ungewöhnlichen Tönen ausprobieren zu können.
Geschrieben von Starckbert am 15.12.2013 um 07:44:
Ah cool, schöne Review. Dazu möchte man natürlich auch Pics von den Feldtests sehe
Geschrieben von surly am 15.12.2013 um 07:49:
Wie schauts mit Lasuren aus? Ein paar Valleijo GC zb verlieren ja ordentlich an Qualität wenn man sie zu stark mit Wasser streckt ....
Geschrieben von Sarken am 16.12.2013 um 12:39:
Fotos sind grad schwierig, bei dem Licht. Aber soviel vorab: ein 28mm Gesicht bekommt man passabel in 5-10min hin. Grundfarbe war natürlich schon rauf und es kommen nochmal die Augen dazu.
Mein zweiter Test ist im 75mm Bereich und da hab ich bisher nur drei sehr schnelle und sehr dezente Schichten drauf, um zu sehen, ob ich einen gut aussehenden dunkleren Hautton hinbekomme und wie gut Übergänge werden.
Lasieren bzw. eher dünnes Schichten geht sehr gut. Die Farben kommen recht dick daher, leiden aber nicht unter der Verdünnung.
Wobei ich mit GC jetzt auch nicht so die Probleme hatte. Mich hat bei denen vor allem immer gestört, dass die sich sehr schnell und recht stark trennen/absetzen. VMC sind da schon um einiges besser.
Geschrieben von Sarken am 17.12.2013 um 20:52:

Geschrieben von surly am 17.12.2013 um 21:41:
Jop, die haut sieht schonmal richtig gut aus
Geschrieben von Brazork am 18.12.2013 um 09:27:
die Highlights auf der Haut finde ich sehr gut gelungen. Realistisch!
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH