Geschrieben von Stormgarde am 30.01.2014 um 11:53:
Naja die jungen Grünen stellten die Basis für diese Homepage. Das sie keine Möglichkeit haben, auf Inhalte einzugreifen und diese abzuändern zu verbieten find ich da dann schon etwas fahrlässig.
Zitat:
Allesamt spannende Fragen, doch akut beschäftigte Glawischnig ein anderes, unerfreulicheres Thema: Nachdem auf einer Homepage der Jungen Grünen Kritiker des Akademikerballs gewalttätige Demonstrationen de facto legitimiert hatten („Unseren Hass den könnt ihr haben!“), drohte Glawischnig der Parteijugend: „Gewalt ist daneben, es gibt dazu keine akzeptierte Nähe der Grünen.“ Die Jungen Grünen müssten eine „Garantie“ abgeben, dass auf ihren Internet-Seiten Derartiges unterbleibe; andernfalls seien sie keine Jugendorganisation der Grünen mehr.
Die Angesprochenen beeindruckte das zunächst wenig. Die Garantie gebe es nicht, antwortete Cengiz Kulac, Bundessprecher der Jungen Grünen.
Zitat Ende, Quelle
http://kurier.at/politik/inland/klubklausur-gruene-ringen-um-erfolgsstrategie-und-mit-parteijugend/48.388.386
Da sich dann noch zu widersprechen trauen finde ich schon sehr frech. Den Schritt der Grünen begrüße ich jedoch, nur sollte man seine eigene Partei schon unter Kontrolle haben.
Wenn der Rücktritt des Polizeichefs gefordert wird, kann man auch den des Chefs der jungen Grünen fordern...
Finde es sowieso schlimm, dass bei uns gleich immer nach Rücktritt geschrien wird, bevor irgendwas aufgeklärt ist.