Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Projekt First and Only (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5677)
Geschrieben von Alandro am 29.04.2014 um 22:19:
Projekt First and Only
So, mein Tanithprojekt ist gestartet.
Grundlegend soll es eine Themenarmee nach dem Vorbild der Gaunts Geister Reihe von Dan Abnett werden.
Den Kern bilden Soldaten nach dem Vorbild des 1. Tanith. (dunkle Uniformen, Tarnmäntel, blaue Tätowierungen, Lasergewehre, Messer, ect.)
Dabei sollen so viele Geister wie möglich den Beschreibungen im Buch nachempfunden werden. Dazu wird ich vieeelllleee Tarnmäntel modellieren müssen.
Als kleines Fluffbunny-Gimmick bekommt jeder der Jungs einen Namen aus dem Buch aufs Base.
Für die Veteraneneinheiten hab ich eigene Figuren, da ich diese durch die Eliteeinheit der Tanither, das Späherkorps, darstellen will.
Schwere Infanterie in Form der Scions wird ich nach dem Schema der Volponer Hochgeborenen bemalen, die auch in mehreren Büchern eine Rolle spielen.
Bei den Panzern bin ich mir noch nicht ganz sicher. Eigentlich würde ich die Narmenischen Regimenter bevorzugen, die auch im Buch "Necropolis" vorkommen, allerdings ist senfgelb nicht gerade so meine Farbe.

Naja, mal weiterlesen, ich glaub die Panzer im Band "Ehrengarde" hatten ein besseres Farbschema zu bieten.
Das Projekt ist längerfristig angelegt und ich werde hier immer wieder mit Fotos davon berichten. Würde mich sehr über konstruktive Kritik und eure Meinungen freuen.
Geschrieben von Alandro am 29.04.2014 um 22:41:
So, und hier gleich ein Foto des ersten Mitgliedes des Frontlinienfußvolkes.
Geschrieben von Starckbert am 30.04.2014 um 07:28:
Das Gesicht ist schon mal sehr gut gelungen, finde ich. Nur das eine Aug ist doch a bissl groß geraten.
Die giftgrüne Waffe taugt mir leider nicht so.
Geschrieben von Alandro am 30.04.2014 um 07:45:
Werd die Kanteneffekte evt noch mal mit einem anderen, dunkleren Grün nachmachen. Irgendwie wirkt das jetzt auf den Fotos viel intensiver als wo ich es in der Hand hatte
Geschrieben von Starckbert am 30.04.2014 um 08:06:
Wenn ich Augen male, mach ich so:
Schwarzer ovaler Fleck
-> da drin weißer ovaler Fleck (kleiner)
--> da drin nochmal kleiner die Iris in Schwarz
Ja die Waffe (und auch der Helm) sehen a bissl heftig aus.
Den Schulterüberwurf find ich auch nicht so, das ist irgendwie so ein riesiger Fleck. Den würd ich weglassen.
Ein Pic von hinten wär kewl!
Geschrieben von Alandro am 30.04.2014 um 08:28:
Der Überwurf war ein Versuch. Den hab ich bei den nächsten beiden, die ich gemacht hab schon weggelassen, aber ich wollt ihn hier nicht wieder abreißen, da ich sonst den ganzen Umhang neu machen müsst.
Werd die Kanten des Umhangs evt noch mal dunkler nachziehen, aber irgendwie gefallen mir die herausstechenden Kanten gar nicht so schlecht.
Foto von hinten folgt sobald ich mich entschieden hab, ob ich mich noch an einem Camo-Muster versuchen soll, oder einfach bei dunklem grau bleiben soll.
Das mti den Augen mach ich auch nicht viel anders, nur dass ich eher einen dunkel getuschten Bereich, statt nem schwarzen Fleck mache. Hier ist mir mir das weiß nur ein bisschen zu groß geworden. In natura sieht man das eigentlich kaum, ist mir auch erst auf dem gezoomten Foto aufgefallen (verdammter Zoom

)
Außerdem fällt mir grad auf,dass ich am Waffenlauf wieder mal so einen verdammten Gußgrat übersehn hab

also noch mal mit dem Messer ran.
Geschrieben von Starckbert am 30.04.2014 um 08:29:
Ja der gnadenlose Zoom, der ist immer hart
Dann bin ich schon auf die nächsten gespannt! Die Tätowierung find ich cool!
Geschrieben von Alandro am 30.04.2014 um 09:29:
Danke. Prinzipiell wird jeder in der Armee irgendwelche Tattos bekommen. Fluff und so
Geschrieben von Sarken am 30.04.2014 um 11:06:
Mir taugt der noch nicht so.
- der obere Teil des Mantels wirkt seltsam. Lieber weniger, dafür eine Kapuze.
- Helm in der Hand stört mich auch. Mir ist klar, dass es vom Fluff her geht, aber schleichende Waldkämpfer mit Tarnumhang und Helm? Meh!
- Der Typ wirkt insgesamt zu bullig. Die Rüstung am Oberkörper und vor allem die gepanzerten Schultern tragen zu dick auf.
Apropos dick auftragen. Die Kanten könnten besser werden, wenn Du verdünnst und sauberer aufträgst.
Geschrieben von Alandro am 30.04.2014 um 11:48:
Zitat: |
Original von Sarken
Mir taugt der noch nicht so.
- der obere Teil des Mantels wirkt seltsam. Lieber weniger, dafür eine Kapuze.
- Helm in der Hand stört mich auch. Mir ist klar, dass es vom Fluff her geht, aber schleichende Waldkämpfer mit Tarnumhang und Helm? Meh!
- Der Typ wirkt insgesamt zu bullig. Die Rüstung am Oberkörper und vor allem die gepanzerten Schultern tragen zu dick auf.
Apropos dick auftragen. Die Kanten könnten besser werden, wenn Du verdünnst und sauberer aufträgst.
|
- den Überwurf hab ich wie gesagt bei den nächsten schon weggelassen. Im Prinzip ist er mir nur zu dick geraten, weiler eigentlich nur ein Teil des Umhangs ist, der als Kaputze getragen werden könnte (wie bei einfachen mittelalterlichen Umhängen). Leider kommt das nach der Bemalung nicht so rüber, wie ich es mir erhofft hab. Naja, einen Versuch wars Wert.
- Der Helm ist so eine Sache. Prinzipiell tragen die Tanither in den Büchern immer wieder Helme, da sie ja Fronttruppen sind. Die Schlachtfelder in den Büchern sind hauptsächlich Städte und Grabensysteme. Die Schleicharbeit wird hauptsächlich vom Späherkorps geleistet, aber die sind dann was eigenes. Sollen dann die Veteranen darstellen. Wobei ich grundsätzlich vorhabe dem größten Teil ohne Helm oder mit Barretten bzw. Mützen zu bauen.
- Die bullige Optik rührt zu einem großen Teil vom zu dicken Umhang her. Die Schulterpanzer hab ich sogar abgeschliffen.
- Die Kanten werd ich heut noch mal neu machen. Die besonders die grünen sind mir etwas zu krass geraten. Werds dann mal mit verdünnen probieren.
Muss wie gesagt noch einen Mittelweg beim Thema Aufwand finden. Es ist zwar ein Fluffprojekt, dass mir am Herzen liegt, aber der Junge ist an sich nur ein Standartinfanterist der in der Menge untergehen wird und nicht für ein Skrimish mit 10 Figuren am Feld, die alle genauestens begutachtet werden gedacht.
Hättest du einen Tipp, wie man einen guten Camo-Effekt hinbekommt?
Geschrieben von Sarken am 30.04.2014 um 12:14:
Kommt drauf an, was für eine Tarnung Du haben möchstest. DEN Camoeffekt an sich gibt es nicht. Ich schaue mir immer real existierende Muster an und bastel mir dann was eigenes draus. Ist aber wieder ne Zeitfrage. Was auf keinen Fall funtioniert sind irgendwelche willenlos aufgetragenen Flecken. Tarnmuster heissen so, weil sie nach einem Muster funktionieren.
Geschrieben von Alandro am 30.04.2014 um 22:45:
So,
jetzt mal ein Bild des ersten Trios. Wie gesagt, hab ich bei den anderen beiden den "bulligen" Überwurf weggelassen. Die Hellgrünen kannten hab ich etwas geändert, wobei ich mit dem entstandenen Farbton nicht so ganz glücklich bin.
War wohl etwas zu viel weiß.
Ein paar Kleinigkeiten wird ich noch ändern. Der ganz links bekommt noch mal zB noch mal nen neuen Satz Augen....
Beim modellieren der nächsten Figuren muss ich mehr darauf achten, dass die Kanten der Umhänge etwas ebenmäßiger sind, damit sie bemalter sauber aussehen.
Prinzipiell muss ich sagen, dass sie auf normaler Spielentfernung auf dem Tisch mMn nicht übel aussehen. Das gezoomte Foto enthüllt da leider einige Dinge mehr, die einem sonst kaum auffallen, besonders da die drei einfache, imperiale Kanonenfutterinfanterie sind.
Leider ist das Foto hier nur mit dem Handy gemacht, weil meine Kamera den Geist (in diesem Thread fast schon ein Wortwitz) aufgegeben hat.
Geschrieben von Sarken am 01.05.2014 um 14:01:
Noch kurz zu den Kanten:
die Farbe ist deutlich zu hell und damit der Kantenakzent zu hart. Zudem sollte er nicht gleichmäßig umlaufend sein sondern da stärker ausgeprägt, von wo das Licht kommt. In der Regel ist das irgendwo von oben.
Geschrieben von Starckbert am 12.05.2014 um 14:05:
We want more! We want more! We want more! We want...
Geschrieben von Alandro am 13.05.2014 um 14:08:
So, hier mal ein erstes Bild der nächsten fünf Tanither, hab dieses Mal versucht sie etwas weniger bullig hinzubekommen.
PS: die Umhänge brauchen noch ein bisschen Schleifarbeit, aber ich musste warten bis das GS trocken ist.
Geschrieben von Daggi am 13.05.2014 um 14:12:
Schauen cool aus!
Geschrieben von Alandro am 13.05.2014 um 14:17:
Danke.
Hoffentlich bekomm ich bei denen die Bewaffnung besser hin, als bei den ersten drei. Anonsten bin ich schon mal ganz zufrieden.
Foto vom ersten Waffenteam gibts morgen.
Geschrieben von Starckbert am 13.05.2014 um 14:52:
Sieht cool aus!
Hast dein Hobbyzimmer umgestaltet?
Geschrieben von Alandro am 13.05.2014 um 15:11:
Danke.
Zimmer ist noch alles beim alten. Hab in dem Fall nur von der Fensterseite aus wegfotografiert um das Tageslicht auszunutzen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH