Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Nürglé-Khorné-Tzeentech-Slanetsch (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5829)
Geschrieben von Brazork am 01.08.2014 um 01:58:
Nürglé-Khorné-Tzeentech-Slanetsch
Nachdem ich wieder einmal hochmotiviert bin, beginne ich zur Zeit gerade mit Hochdruck, die kürzlich erworbenen Miniaturen aus Daxens Spielkiste für den Spieltisch hochglanzzupolieren.
Und damit es im Laber-Thread nicht nur um mein Projekt geht, wird hier auch gleich ein neuer Thread erstellt (und auch damit der Onkel nicht der einzige ist mit Threads in diesem Bereich :hrhr: )
Damit der Thread auch nicht worthless ist, weiter unten gleich ein paar Pics.
Grundfarbe der Armee wird, wie vom Dax begonnen, WEISS sein. Dazu METALLFARBENE Ergänzungen (Gold / Bronze / Eisen, auch in der Reihenfolge, alle Farben aber dezent eingesetzt und auf schwarzen Flächen aufgetragen..).
Fellumhänge jedoch sollten imho aber naturfarben gehalten werden, also in einem braun- oder grauton. Vermutlich ist grau nicht so prickelnd, daher habe ich einmal ein paar Anläufe gemacht - wollte dazu eure Meinung hören: für welche der Farben würde ihr euch bei der Bemalung der Mäntel entscheiden?
Ich habe bereits einen Favoriten (bzw. eigentlich eine Favoriten-Kombination), es geht im Prinzip um zwei Farben für Mantel und Kragen. Die Farbwahl sollte das weiße Farbschema dezent unterstreichen und nicht zu sehr den Fokus auf sich ziehen.
ein weiterer Aspekt bei der Farbwahl ist außerdem, dass ich möchte, dass im Grunde keine Farbe verwendet wird, die man allzu eindeutig einer Gottheit zuordnen könnte - also kein blutrot, pestgrün, schweinchenrosa oder regenbogenlila oder so. Solche Farbwahlen werde ich gelegentlich einsetzen, wenngleich ich möchte, dass die Armee EXTREM einheitlich aussieht und die Unterschiede von Einheiten, die einer Gottheit zugeordnet sind, nur in den Details / aus der Nähe erkennbar sind...
(ich bin mal gespannt, was aus dem Vorhaben wird

)
Geschrieben von Brazork am 01.08.2014 um 02:04:
und damit auch jeder weiß, was im
Projekte und Bemalfortschritte Teil 2 - Thread bis jetzt so gelabert wurde..:
Zitat: |
Original von Brazork, 31.Juli 2014
ich hab vorgestern Ordnung ins Chaos gebracht und gestern Einheiten bebastelt und besprüht...
Hat Spaß gemacht, muss ich irgendwann wiederholen.
Bemalt ist noch nix davon, aber es geht weiter. |
Zitat: |
Original von Daggi
Pics
Labbern kann jeder....
|
Zitat: |
Original von Brazork
wollte ich schon fast machen.
Aber unbemalte Minis sind schlichtweg nicht so fotogen
btw: Hab ich jetzt doch noch ein Kästchen in der Wohnung gefunden, das jetzt für Lagerung von Warhammer-Sachen herhalten muss. Das ist fast die noch größere Freude
|
Zitat: |
Original von Daggi
Eh... Ich schau mir trotzdem gern Bilder an
Bin schon gespannt was für ein Farbschema die Jungs bekommen sollen. |
Zitat: |
Original von Brazork
iUnd mit Chaos werd ich's so halten wie mit Ogern. Nur nicht zu fluffig werden oder mich damit groß auseinandersetzen. Gespielt wird was grad Spaß macht. Und worauf ich grad Lust habe.
Beim Farbschema hab ich mir erstmal gedacht, dass ich das von dir angefangene fortführen werden: Weiß und Gold.
Zwecks Gottheiten muss ich mir halt noch etwas überlegen... eventuell Regibases pro Gottheit und die Einheiten grundsätzlich mit dem Mal der ungeteilten Chaos auftreten lassen oder aber einzelne Standartenträgern mit den passenden Bannern (aber trotzdem im Farbschema).
So wie du auch bei den Schädelbrechern schon begonnen hast - ein paar göttliche Farbakzente (was für ein Wortspiel!) auf den Einheiten, wenn sie klar zu einer bestimmten Chaos-Gottheit gehören. |
Zitat: |
Original von Daggi
Für die Chaoskrieger hätt ich das zb. mit verschiedenen Bannern gelöst, in Zeiten von Magneten ja eh kein Problem mehr. |
Zitat: |
Original von Brazork
Magnete hab ich mir auch länger überlegt - auch für andere Dinge wie Musiker / Standarte, wie du's ja auch schon gemacht hast...
aber Magnete hin oder her, aber wenn ich einfach fünf verschiedene Standarten-Träger zuhause stehen hab, hab ich auch kein Problem damit. Vor allem, weil ich dann die Träger auch ein wenig in dem entsprechenden göttlichen Style halten kann.
brauch das de facto ja auch nur für die Krieger (ein Viertel einer Box) und für die Barbaren (ein Drittel einer Box).
Bei den Rittern werd ich vielleicht dann die Magnet-Variante machen - eine ganze Box nur dafür dass ich fünf verschiedene Hanseln machen kann, hmmm... |
Zitat: |
Original von obaobaboss
Die Ansätze sind wohl besser als meiner pro Gottheit ein Regiment Chaoskrieger aufzustellen.. aber zumindest kann ich so auch viele Waffenoptionen abdecken
|
Zitat: |
Original von Brazork
blöd wird's, wenn ich Einheiten ohne Standarte aufstellen will (z.B. 2*10 Barbaren des Slaanesh + 10 Barbaren des Khorne etc...) dann wird's vielleicht das Regi-Base werden. |
Geschrieben von Daggi am 01.08.2014 um 07:33:
@Fell: Irgendwas braunes
@Mantel: Ein dunkles rot bzw. rotbraun
Auf jeden Fall 2 warme Farben
Edit: Sehr cool, dass du ein Armeeprojekt gestartet hast. Ich hoffe hier kommen regelmäßig Bits.
Geschrieben von surly am 01.08.2014 um 08:50:
Von den Umhängen einen der drei linken, Rechts taugt mir net so.
Aber die lasst nicht weiß oder? Also zumindest paar graue Schatten rein zb?
Geschrieben von Starckbert am 01.08.2014 um 08:54:
gogogogogo
Geschrieben von Brazork am 01.08.2014 um 09:42:
@surly: eigentlich wollte ich sowohl Mantel als auch Fell bemalen, also nein - die bleiben nicht weiß
mir gefallen alle drei linken - also geht's wohl nun primär um die Mantel-Farbe.
Vermutlich wird's die Fellfarbe vom Dritten (Dark Flesh - jetzt Doombull Brown bzw. Mahogany Brown von Vallejo). Das ist etwas wärmer, aber eben zu intensiv für mich für den Mantel
Den Mantel dann wohl in der Farbe vom Linken oder vom Zweiten... da bin ich noch unschlüssig. Viellich teste ich aber noch die ein oder andere andere Farbe
Geschrieben von Vompi am 01.08.2014 um 10:56:
finde das Fell vom zweiten von links am schönsten.
Beim Mantel dann selber geht aber bei allen noch was.
Geschrieben von Daggi am 01.08.2014 um 10:57:
Auf jeden Fall würd ich das Fell aber noch mit einer hellen Farbe (Beige) bisschen bürsten, dann machts sicher mehr her.
Geschrieben von obaobaboss am 01.08.2014 um 11:22:
Finde die beiden Ersten von links am besten und es sehr cool, dass du wieder motiviert ein neues Projekt beginnst.
Geschrieben von Brazork am 01.08.2014 um 11:40:
@Daggi: bürsten will ich eigentlich nicht, dafür aber hightlighten

also ja, das Fell wird dann am Ende noch etwas heller sein
eher richtung der Farbe 2 oder eher vielleicht Richtung gelb highlighten?
@Vompi: eine der beiden linken Farben wird's für dann für den Mantel.
Gibt wohl bald ein Update mit weiteren Versuchen.
@oba: ja, "beginnen" ist wohl (hoffentlich nicht) das richtige Wort.
Aus dem Grunde möchte ich das jetzt auch schnelle durchziehen - solange mich nämlich das Wetter nicht rausjagt *g*
ist im übrigen auch das erste Mal, dass ich gezielt Test-Schematas ausprobiere, und das macht auch schon viel Spaß - auch wenn ich danach vielleicht nochmal übermalen muss
Geschrieben von Daggi am 01.08.2014 um 11:46:
Zitat: |
Original von Brazork
@Daggi: bürsten will ich eigentlich nicht, dafür aber hightlighten
also ja, das Fell wird dann am Ende noch etwas heller sein
eher richtung der Farbe 2 oder eher vielleicht Richtung gelb highlighten?
|
Wie oben schon geschrieben würde ich Beige (Bleached bone GW oder Ivory Vallejo) empfehlen. Dazwischen eventuell noch mit einem helleren Braun ist aber Geschmackssache. Gibt aber auch Felle die innen heller als außen sind, da könnte man dann quasi "schwarz higlighten"
Wie wäre es generell wenn sich die Felle Mäntel etwas unterscheiden würden? Grundton kann man ja immer den selben lassen, aber zb mal ein dunkleres Fell mal ein helleres. Soll ja verschieden farbige Tiere geben
Würde das ganze halt etwas auflockern un den gewissen Pep? reinbringen.
Imo geben die Chaos modelle doch recht viel Spielraum her, Sachen auszuprobieren und sich zu verwirklichen.
Geschrieben von Starckbert am 04.08.2014 um 08:16:
Schon 10 Posts ohne Pics!!!! We need moaaaaaa!!!
Geschrieben von Brazork am 04.08.2014 um 09:37:
gesternnacht ist was weitergegangen. Zum Fotografieren bin ich aber in der Tat nicht mehr gekommen.
Habe nun fast alle im gleichen Schema bemalt und hoffe auf feine Ergebnisse. Tendeziell werde ich aber eventuell einen nächsten Schwall Chaoskrieger farblich etwas mehr mischen. Das mit den verschiedenen Tieren stimmt zwar, aber die Mode-Ketten in der Chaoswüste und TV-Chaosformate mit Stars wie Cheidi Chlum schreiben den Kriegern dann schon vor, wer was tragen muss
Geschrieben von Daggi am 05.08.2014 um 10:02:
Pics?
Geschrieben von Brazork am 05.08.2014 um 10:28:
sorry - habe gestern aus einem Anfall von Nostalgie heraus Civ 3 gespielt. Bis mir das Kacksspiel abgestürzt ist.
Geduld, Bilder gäb's zur Zeit erst WIP - das ist nicht so interessant, sind bis jetzt nur Mäntel und Felle
Geschrieben von Daggi am 05.08.2014 um 10:34:
Meinst du Wip?
Egal, Bilder sind Bilder.
Geschrieben von Brazork am 05.08.2014 um 10:41:
ja mein ich.
Geschrieben von Daggi am 06.08.2014 um 10:46:
Gibst Bilder?
Ich frag jetzt jeden Tag
Geschrieben von Daggi am 11.08.2014 um 09:38:
Zitat: |
Original von Daggi
Gibst Bilder?
Ich frag jetzt jeden Tag
|
Geschrieben von Brazork am 11.08.2014 um 09:42:
war am Wochenende so gut wie nie zuhause.
Wenn's Wetter so bleibt wie jetzt, geht's vielleicht heute weiter
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH