Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=22)
--- Plattenbau strikes back: Übersicht (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=584)


Geschrieben von JimmyGrill am 01.02.2006 um 16:05:

Achtung Plattenbau strikes back: Übersicht

Also, fürs Turnier brauchen wir ja noch zusätzlich 9 Spieltische.

Die Holzplatten sind schon zugeschnitten und abholbereit, und werden morgen in die KF chauffiert werden.

Problem ist jetzt noch der Teppich. Ich hab letzte Woche einen bestellt, aber hab heute erfahren dass der nicht lieferbarist und das ganze Sortiment in den nächsten 1-2 Wochen umgestellt wird - genialer Zeitpunkt Teufel

Hab deshalb heut mal ein paar Baumärkte und Gartencenter abgeklappert, hab aber nix wirklich gutes gefunden. Es gäbe im Bauhaus einen, aber der ist noch ein bisschen gröber als unser jetziger, und das wollte ich eig. genau nicht. Der Teppich, den ich bestellt habe, war ganz dünn und hat keine Noppen gehabt, wäre also besser zu befestigen und zum Spielen gewesen.

Die Erfahrung vom ersten Plattenbau hat halt gezeigt, dass der jetzige Teppich adequat, aber nicht optimal für Spielplatten ist, daher will ich es bei diesem Plattenbau besser machen.

Ich werd diese Woche nochmal in Sachen Teppich nachforschen, also so normalen Teppich, den man sich auch in die Wohnung legt - wenns da aber auch nix gibt, bleiben nur 2 Alternativen:

1. wieder groben Teppich nehmen
2. warten - in diesem Fall ist aber die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Platten fürs Turnier nicht mehr fertig werden und dann z.B. nur grün anmalen

Derzeit favorisiere ich #2, trotz der Nachteile fürs Turnier...



Geschrieben von Lumas am 01.02.2006 um 16:31:

 

Ich würd es jetzt nicht schlimm finden wenn wir warten müssten und das Turnier ohne Teppich spielen. Wenn wir jetzt den sch**** Teppich draufpappen dann sind die Tische halt für immer im Eimer. Es ist besser den guten draufzumachen und an die Turnier und Fieldszukunft zu denken.

Lumas



Geschrieben von Darth_Doc am 01.02.2006 um 16:52:

  RE: Plattenbau strikes back: Übersicht

Zitat:

2. warten - in diesem Fall ist aber die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Platten fürs Turnier nicht mehr fertig werden und dann z.B. nur grün anmalen

Derzeit favorisiere ich #2, trotz der Nachteile fürs Turnier...


Ich denke auch, dass 2 die bessere Lösung ist. Ist es sicher, dass die Dinger gar nicht mehr kommen?

Wenn ja, müssten der Teppich auch woanders im WWW aufzufinden sein oder?

Wenn nein, könnte man wirklich bis zu letzt warten. Ich denke, wenn alle anpacken müsste das dann, falls der Teppich doch rechtzeitig kommt innerhalb von einem Abend erledigt sein.



Geschrieben von Cry am 01.02.2006 um 16:56:

 

*hochschieb* @ Brazie: ich pins als wichtig Augenzwinkern

Cry



Geschrieben von JimmyGrill am 01.02.2006 um 17:44:

 

Also, nur um keinen falschen Eindruck zu erwecken: der verfügbare Teppich ist ja nicht schlecht, und unser derzeit verwendeter ist auch nicht schlecht. Wir hätten halt jetzt die Chance, es besser zu machen Freude

@Brazi: Wenn die neuen Tische gebaut sind, würden wir die jetzigen bei dir unterbringen... wenns genehm is Baby

@Kaisa: Bring mir bitte trotzdem morgen den Tacker mit.

@Orfi: Raum? Baby



Geschrieben von Darth_Doc am 01.02.2006 um 18:36:

 

@Jimmy

Hast du mal einen Link zu dem Produkt?



Geschrieben von Defender am 01.02.2006 um 19:17:

 

ich bin auch für 2 - ansprühen/bemalen sollt mas aber auf jeden Fall.

bis April sollten die Platten halt fertig sein Zunge raus fröhlich

Zitat:
*hochschieb* @ Brazie: ich pins als wichtig
fröhlich fröhlich



Geschrieben von JimmyGrill am 01.02.2006 um 20:01:

 

Zitat:
Original von Darth_Doc
@Jimmy

Hast du mal einen Link zu dem Produkt?

Kloa... schau mal in den Baumarkt in der bachlehner Straße fröhlich

Ich kauf sowas nicht online... ich wills entweder gleich ins Auto einpacken können oder zumindest ein Muster haben wenn ichs bestell.

Außerdem bräuchten wir 24m², ich möcht nicht wissen was man da Versand zahlt fröhlich



Geschrieben von Brazork am 01.02.2006 um 23:57:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
@Brazi: Wenn die neuen Tische gebaut sind, würden wir die jetzigen bei dir unterbringen... wenns genehm is Baby

Immer doch.
Entweder mit einem Auto von den Killing Fields abtransportieren (Bahnhof) oder mit ein paar Jungz voller Tatendrang, die gerne Platten durch halb Innsbruck tragen *gg* (erste Variante wäre besser...)
Zitat:
Original von Cry
*hochschieb* @ Brazie: ich pins als wichtig Augenzwinkern

Sehr lustig Zunge raus



Geschrieben von Darth_Doc am 02.02.2006 um 08:06:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Ich kauf sowas nicht online... ich wills entweder gleich ins Auto einpacken können oder zumindest ein Muster haben wenn ichs bestell.

Außerdem bräuchten wir 24m², ich möcht nicht wissen was man da Versand zahlt fröhlich


Ich dachte nur, dass wenn man weiß wie das Produkt heißt, von welchem Hersteller es ist und man die Artikel Nr. hat könnte es im Notfall auch woanders besorgt werden.

Aber ihr werdet das schon machen.



Geschrieben von Brazork am 12.02.2006 um 02:27:

  Frage:

Wie läuft das jetzt eigentlich mit den Platten? Ich war ja leider die letzten beiden Donnerstage nicht bei den Killing Fields..
1.) Gibt's jetzt schon die "neuen" Platten?
2.) Soll ich jetzt irgendwann die "alten" Platten einlagern?
2a.) ..noch VOR dem Turnier oder
2b.) .. erst NACH dem Turnier?

im Moment am liebsten vormittags oder auch teilweise abends, aber erst um 22 Uhr.. unglücklich - halt nach Absprache *g*

Fragen über Fragen...



Geschrieben von JimmyGrill am 12.02.2006 um 10:18:

 

@Brazi/All:

Neue Platten gibt es schon, aber noch in Rohform ohne Teppich (derzeit in den KF).

Ich werd Anfang der Woche noch einmal einen Versuch starten, den Teppich zu besorgen, dann wäre Do Plattenbau, sonst müssten wir die Dinger fürs Turnier zumindest grün anmalen, das würde wahrscheinlich auch am Do steigen, eventuell im Bastelraum, wo wir das letzte Turnier gespielt haben...

Auf jeden Fall würden wir die "alten" Platten erst dann zu dir bringen, wenn die neuen komplett fertig sind - also frühestens NACH dem Turnier, evtl. noch später, je nachdem wann wir mal den Teppich kriegen.



Geschrieben von Darth_Doc am 15.02.2006 um 10:56:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Ich werd Anfang der Woche noch einmal einen Versuch starten, den Teppich zu besorgen, dann wäre Do Plattenbau, sonst müssten wir die Dinger fürs Turnier zumindest grün anmalen, das würde wahrscheinlich auch am Do steigen, eventuell im Bastelraum, wo wir das letzte Turnier gespielt haben...


Morgen bin ich nicht bei den KF. Würde aber gerne mithelfen. Wann startet ihr die Aktion? Ich nehme stark an, dass erst nach den Spielen gebastelt wird?



Geschrieben von JimmyGrill am 15.02.2006 um 12:43:

 

Inzwischen ist Plan B von Plan B in Kraft großes Grinsen

Ich mal die bei mir im Keller an, morgen vormittag - bist zum Pinseln eingeladen wenn willst großes Grinsen



Geschrieben von Darth_Doc am 15.02.2006 um 12:45:

 

Habe aber erst am Abend Zeit.



Geschrieben von JimmyGrill am 15.02.2006 um 12:47:

 

Macht nix, ich teil einfach wen von Team Lamerstraße ein... schlimmstenfalls mach ichs halt allein Freude



Geschrieben von JimmyGrill am 15.02.2006 um 22:18:

 

Okay... Plan C fröhlich

Wir machens am Fr vormittag im Bastelraum wo wir das letzte Turnier gespielt haben - 1 bis 2 Freiwillige vor!

Werds morgen noch mal auf den KF ankündigen...



Geschrieben von Prijiker am 15.02.2006 um 22:37:

 

Zitat:
Original von Lumas
Ich würd es jetzt nicht schlimm finden wenn wir warten müssten und das Turnier ohne Teppich spielen. Wenn wir jetzt den sch**** Teppich draufpappen dann sind die Tische halt für immer im Eimer. Es ist besser den guten draufzumachen und an die Turnier und Fieldszukunft zu denken.

Lumas



ohne mich jetzt einmischen zu wollen aber wie befestigt ihr die Teppiche auf den Platten?

tackert ihr die?
mit Leim?


Weil so nen Teppich sollte man am besten mit nen doppelseitigen Klebeband auf die Platten kleben... dann kann nicht viel passieren, bei Beschädigung der Holplatte/Teppichs kann man den anderen Teil jederzeit wieder verwenden, und auch in Fragen der Entsorgung ist es im Endstadium dann leichter...


Gruß,
Prijiker



Geschrieben von JimmyGrill am 15.02.2006 um 22:48:

 

Das ist keine blöde Idee - Problem war bei der erste Plattenbaurunde, dass der Teppich Noppen auf der Rückseite hatte, also nix mit ankleben.

Der nächste Teppich wird keine Noppen mehr haben, und dann getackert & geklebt werden Freude



Geschrieben von Prijiker am 15.02.2006 um 22:54:

 

ja die mit Noppen sind die Rasenteppiche für den Garten, damit das durchsickernde Wasser unter dem Teppich abrinnen kann und den nicht durchfeuchtet und durchschimmelt...

haben wir damals auch als Option gehabt (war der billigste), haben uns dann aber für den teureren grünen Teppich entschieden, ohne Noppen.... und den haben wir dann mit Doppelseitigem Klebeband einfach niedergeklebt... und dass ist jetzt... mmhh.... 4-5 Jahre her, und es gibt keine Probleme damit...


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH