Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- P500 - Spamfred 2014/15 (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5962)


Geschrieben von surly am 01.10.2014 um 11:46:

  P500 - Spamfred 2014/15

Anmeldung wird heute im Laufe des Tages möglich sein, wollte mal in die Runde fragen, wer von euch heuer wieder oder vlt zum ersten mal mitmacht Freude

Hier ein aktuelles FAQ und eine Übersicht der erlaubten Systeme.

Ich selber bin noch nicht sicher, ob ich überhaupt mitmachen werd. Wenn, dann in der Reihenfolge ...
- Skaven: größtenteils schon fertig, allerdings sehr zeitwaufwändig
- WE: bin ich noch mitten im Umbauen, dafür spiel ich die deutlich öfter plus sind von der Menge her überschaubar(er)
- Skirmish: Malifaux+Saga, sieht mich allerdings zZ am wenigsten an

Allerdings muss ich auch sagen, bin ich momentan sehr wenig auf der TTW unterwegs, deswegen überleg ich eben auch noch, ob überhaupt.

Wie schauts bei euch aus?



Geschrieben von Rygar am 01.10.2014 um 12:11:

 

Wie gesagt im The End Times Projekt dabei^^ Und brauche mal Hellebardenträger großes Grinsen

Mfg Xi



Geschrieben von Brazork am 01.10.2014 um 12:13:

 

wenn du mitmachst, würd ich's super finden, wenn du deine Waldelfen machst - dann sehen wir die Malfortschritte auch immer wieder live.

ich werd mir auch wieder ein Projekt rauskramen.

Was mir zurzeit nicht so taugt, ist die fehlende Formatierungsmöglichkeit im Editor der TTW - da kann ich keine so hübschen Tabellen mehr machen wie früher, wodurch die tabellarischen Auflistungen eben so in der Form nicht mehr möglich sind.



Geschrieben von obaobaboss am 01.10.2014 um 18:10:

 

Ostland, eh klar. End Times, mit dem Xi irgendwie verknüpft großes Grinsen .. wird aber schwierig.


Vom Kurl erwarte ich natürlich mindestens drei Projekte (wobei ich dann wieder nur das Fantasy-Projekt und Skirmisher mit Fantasy-Bezug verfolgen werde Zunge raus )



Geschrieben von Kurl Veranek am 01.10.2014 um 20:11:

 

Dann wird dich freuen das es dieses Mal nur Fantasy Projekte gibt.

Aber auch nur 2

Einmal sicher mein Autarii Projekt, von dem bis jetzt ja noch niemand was gesehen hat. Und ein Skirmish mit hauptsächlich SAGA Westeros, Malifaux und vielleicht BB.



Geschrieben von Kurl Veranek am 01.10.2014 um 20:17:

 

Hm obwohl so ein kleines HDR Dol Amorth Projekt auch noch cool wäre....

Hätte ich nicht so ein volles Semester......

Hm mal schauen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 02.10.2014 um 13:13:

 

Mal eine kleine Auswahl an Modellen die bereit stehen.

Jomsviking Harthguard





Autarii Waldläufer:




Geschrieben von surly am 02.10.2014 um 13:18:

 

Auf die Autari bin ich mal gespannt, gibts schon ein Farbschema?



Geschrieben von Kurl Veranek am 02.10.2014 um 13:22:

 

wohl ähnlich meinen DE Schema. so kann man Einheiten für beides verwenden.



Geschrieben von Brazork am 02.10.2014 um 14:10:

 

wieder überladen wie wir's von dir kennen, Kurl

Mir gefallen die Modelle im ersten Bild (und auch im zweiten) mit den Extra-Bärten.

Zitat:
Aufwertung: "Extra-Bart" 1 Punkt pro Modell


sehen ziemlich urig aus!



Geschrieben von obaobaboss am 02.10.2014 um 18:10:

 

Die Autarii sind natürlich zwei Projekte wert. Super Armeeidee.



Geschrieben von Brazork am 02.10.2014 um 22:25:

 

die Modelle durfte ich heute in echt bestaunen.
Sind sehr gut gelungen, freu mich natürlich auf deine Bemalung, Kurl! Freude



Geschrieben von Kurl Veranek am 02.10.2014 um 22:32:

 

Danke!



Geschrieben von Brazork am 03.10.2014 um 13:26:

 

wiedermal die Frage - die uns sicher auch in den letzten Jahren beschäftigt hat:
P250 oder P500?

der Kurl und der oba haben ihre WHFB-Projekte als P250 angemeldet - ich nehme an, einfach weil weniger anzumalen ist?

Dann werd ich vermutlich mein Projekt ebenfalls als P250 anmelden. Dann haben wir dieselben Deadlines. Und ich gehe dann wohl mit Chaos ins Rennen. Da hab ich am meisten Alternativen und Rettungsgassen (= Chars) Zunge raus



Geschrieben von Kurl Veranek am 03.10.2014 um 13:32:

 

Eigentlich ist das P250 schwerer da weniger Zeit. Am Ende sinds genau gleich viel Punkte oder?

Mir ist egal ob 500 oder 250



Geschrieben von Brazork am 03.10.2014 um 13:42:

 

inkorrekt.

P250 = 6*250 = 1500 Punkte
P500 = 4*500 = 2000 Punkte

insgesamt sind's 6 Monate, die man Zeit dafür hat.

nachdem ihr beide ja schon P250 angemeldet habt, würd ich's der Einfachkeit halber gleich machen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 03.10.2014 um 13:50:

 

hm stimmt ich hatte im Kopf man hat immer 2 P250 Abgaben bis zu einer P500

ich glaub dann mache ich doch ein P500 für die Autarii



Geschrieben von surly am 03.10.2014 um 14:00:

 

Hab mich ebenfalls noch net entscheiden können, welche Variante es schlussendlich wird Baby



Geschrieben von surly am 03.10.2014 um 14:04:

 

Was anderes: die Begeisterung fürs heurige P500 scheint sich ja in Grenzen zu halten, oder kommts mir nur so vor?

Eigtl schade, dass seit dem Update der TTW dort gefühlt nur noch 1/3 soviel los is....



Geschrieben von Brazork am 03.10.2014 um 14:05:

 

Zitat:
Original von Brazork
Was mir zurzeit nicht so taugt, ist die fehlende Formatierungsmöglichkeit im Editor der TTW - da kann ich keine so hübschen Tabellen mehr machen wie früher, wodurch die tabellarischen Auflistungen eben so in der Form nicht mehr möglich sind.


vielleicht geht's nicht nur mir so Augen rollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH