Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Jay's Werkbank- WIP (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5985)


Geschrieben von surly am 16.10.2014 um 12:03:

 

Bin zwar grundsätzlich Fan von OSL, aber bei dem Rhino find ichs doch too much. Die Scheinwerfer strahlen nur nach vorne, das zwar mega grell, haben aber keinen Leuchtkegel, macht mMn nicht wirklich Sinn und schaut deshalb bissl künstlich aus. Das Tzeentch Banner genauso, würde das wirklich so strahlen, wär der halbe Rhino ausgeleuchtet, und der Schein würde net so aprupt enden.
Bei beiden stört mich, dass das Leuchten durchgehend gleich stark is. Am hellsten müsste die Quelle sein und nach Außen hin abnehmen. So wie beim Rhino muss man die Quelle erstmal suchen, da sie (zumindest für mich) nicht auf Anhieb erkennbar ist.
Wie gsagt, steh eigtl auf so Zeug, bei den nächsten Minis aber evtl lieber nach dem Motto "weniger is mehr".

Der Rosteffekt ist ganz ok, aber wirkt auch etwas willkürlich - eine Strebe Bling Bling, die nächste voll verrostet.
Für Rost empfehle ich dir die Modelmates Produkte.



Geschrieben von Kurl Veranek am 16.10.2014 um 12:10:

 

und die Heckklappe wird nie aufgehen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 16.10.2014 um 12:16:

 

aha? verwirrt



Geschrieben von Sarken am 16.10.2014 um 12:29:

 

Hat irgendwer gesagt: "Alles Schei**!"?

Wenn Du nicht mit konstruktiver Kritik umgehen kannst, wäre es wirklich ein Gedanke, dem Du mal nachgehen solltest.
Ich persönlich mag es eher nicht, wenn die Leute unkritisch Beifall klatschen. If you stop getting better, you stop being good.

Ich sehe es ähnlich wie Surly. Die Rosteffekte sind stark allerdings eben etwas schwer nachvollziehbar, warum einiges rostet und das Teil daneben halt nicht. Auf einer Seite teilweise verrostete Stangen auf dem Dach, aber nur Teilweise, auf der anderen sind alle "frisch".

Selbiges beim OSL. An den Seiten way too much. Da müsste btw. die halbe Kette mitleuchten ebenso Flächen und Kanten an den Auspuffrohren.

Vorn ist mir der Strahl nach vorn zu gerade und lang. Es heißt nicht umsonst Lichtkegel. Und der da scheint den Zweck zu haben die Räumschaufel zu beleuchten. In dem Fall müsste diese aber eben nach hinten fleißig reflektieren.



Geschrieben von Sarken am 16.10.2014 um 12:58:

 

Aha. Interessant und vollkommen richtig, für das von Dir beschriebene Phänomen geschützter und dann beschädigter Oberflächen.

Aber was ist mit den Speeren an der Oberseite? Einige rosten, andere sind blank. Haben die blanken einen transparenten Rostschutz? Sorry aber wenn zwei gleichartige Teile, direkt nebeneinander sind und also ziemlich den gleichen Umweltbedingungen ausgesetzt sind, dann müssten beide nicht gleich aber ähnlich aussehen.

Und WIP schreien schön und gut. Glaub ich aber nicht! Wenn ich einen Speer verroste dann den ganzen. Wenn ich dabei was vergesse, korrigiere ich es entweder oder ich schreibe dazu: hab da einen Teil vergessen, der aber noch gemacht wird. Ist bei WIP eh hilfreich zu sagen, was noch gemacht werden muss. Das hilft bei der Betrachtung erheblich Augenzwinkern .



Geschrieben von H4D3S am 16.10.2014 um 13:48:

 

Ist das nicht ziemlich egal ob der Rost realistisch voranschreitet? verwirrt

Bei 40k Modellen ist die Realität sowieso weit weg... Ich find den Rost ziemlich cool, nur das Leuchten vorne find ich auch etwas zu krass aber das ist wohl auch Geschmack.

Cooles Modell Freude .



Geschrieben von Alandro am 16.10.2014 um 13:57:

 

Das Modell selbst find ich nicht übel, auch das Schema. Bei der Sache mit dem Leuchten schließ ich ich an, das würd ich noch mal reduzieren. Das mit dem Rost wär mir jetzt nicht so aufgefallen. Vielleicht sind ja mal ein paar Nurgler auf der einen Seite mitgefahren großes Grinsen

Was ich mir noch mal anschauen würde, dass zwar einige Teile (Nebelwerfer, ect), die das Licht eigentlich nicht/kaum anstrahlen kann leuchten, aber die Rückseiten der Schaufel, auf die die Lampen gerichtet sind, bleiben dunkel. Evt würd ich da noch was machen.



Geschrieben von Brazork am 16.10.2014 um 15:57:

 

Zitat:
Original von J-W-P
Also bitte weiter feedbacken denn gerade bei WIPSkann ich ja noch etwas ändern und werde das auch ganz gewiss tun....


gute Einstellung - und ein Tipp von mir: nicht gleich nach jedem Post in eine Verteidigungshaltung gehen, das spart Nerven. Man kann sich bei jeder Kritik irgendwo eteas Konstruktives rausholen..

weiter so - mir gefällt, dass wieder einige deiner Projekte fortschreiten!



Geschrieben von surly am 16.10.2014 um 16:07:

 

Zitat:
Original von J-W-P
Also bitte weiter feedbacken denn gerade bei WIPSkann ich ja noch etwas ändern und werde das auch ganz gewiss tun....


Dann schmeiß ich mal den Vorschlag ein (zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit), in Zukunft die OSL als einen der letzten Schritte zu machen und nicht unter zweimal - zumindest wenn sie mit der Airbrush gearbeitet werden wie hier macht das ja nicht wirklich viel Sinn smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH