Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Italien (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=600)
Geschrieben von Why? am 05.02.2006 um 22:52:
Italien
Dimmu meinte mal in Salzburg, dass wir da runter fahren könnten. Hab grad die finalen Egebnisse vom englischen GT erhalten und bin auch davon überzeugt, dass mal nach Italien "trainieren" fahren sollten:
1. Michele Fontana- Skaven
2. Massimilliano Bonifazi- Brets
3. Paolo Beccuti- Brets
4. Fabio Guasconi- Skaven
5. Marco Guidara- Wood Elves
6. Jon Pegg- Lizzies
7. Joe Sturge- Wood Elves
8. Chris Young- Wood Elves
9. Dimitrios Kasdovasilis- Lizzies
10. Kent Max Hansen- Lizzies
Top 5 sind Italiener

, die scheinens ja mit ihren Skaven zu haben

.
Geschrieben von Starckbert am 05.02.2006 um 22:58:
Jaaa... Italien wär in Sachen Warhammer auf alle Fälle eine Reise wert! Ist ein Lieblingsthema von mir. Das Problem ist aber auch etwas die Sprache. Ich hab mal lange und viel italienisch gelernt - ist aber alles fast wieder vergessen. Wer kann denn sonst italienisch? Und vor allem: wo spielen die Jungz denn? Wär auch interessant zu wissen. Mailand zB wär ja recht okay, von der Entfernung. Ab dann wirds weit!
Geschrieben von Defender am 05.02.2006 um 23:00:
Die beim GT-England haben ja ne Armeenvielfalt

WAHNSINN
Geschrieben von Why? am 05.02.2006 um 23:12:
Wenn ich es recht im Kopf habe, dann ist es, verglichen mit den ÖMS, eh recht vielfältig

.
@ Dimmu
Kann leider kein Italienisch. Glaub was auch ein Problem iss, iss dass Italien für einen Österreicher (so fern nicht Südtirol) nicht so ist wie Deutschland für einen Engländer, wo man mit seinem Englisch eh recht weit kommt.
Wär aber bereit die basics so wie n (beiliebige Zahl) +, Zauberpatzer usw. zu lernen

.
Wenn wir rausfinden könnten wo diese Top 5 so mitgamed, dann wärs das immerhin mal wert runterzufahren, aber wie schon von dir erwähnt, die sprachbarrieren könnten problematisch werden.
Geschrieben von JimmyGrill am 06.02.2006 um 00:04:
Nur zur Info: in der gesamteuropäischen Szene sind die Itasiener als beinharte Lamer gefürchtet/verschrien. So jetzt nicht "ich stell hart auf" Lamer, sondern "ich muss um jeden Preis gewinnen, auch wenn ich jede einzelne Regel dafür f+++en muss und das Spiel für meinen Gegner nur mehr Scheisse ist" Lamer.
Beim letzten GT soll es ganz krass gewesen sein, da hat ein Mitglied von Team Italia als bisher einziger Spieler in der Geschichte wegen unsportlichem Verhalten eine gelbe Karte (!) (

) von einem Schiri gekriegt.
Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass da alle so drauf sin, aber eine gewisse Szene gibt es.
Sprache wär natürlich auch nicht ganz leicht, wir müssten uns halt mit Englisch durchwurschteln...
PS: "Alessio Cavatore" - da sollte man keine weiteren Kommentare mehr brauchen
Geschrieben von Starckbert am 06.02.2006 um 00:05:
hab grad mal so gegoogelt - mailand scheint schon abzugehen. Hab auch ein wenig in Foren gelesen - ist schon schwierig zu verstehen. Wenn ich da ewig an einem Post lese nur um dann drauf zu kommen, dass der Typ entweder irgendwas daher plauscht oder es nur eine easy Regelfrage/problem ist, dann steht der Aufwand ned dafür.
Geschrieben von Why? am 06.02.2006 um 10:56:
Nja, kann man nix machen.
@ Jimmy
Ich habe mich auch gewundert, denn der diesjähriger GT Gewinner Micheue Fontana glaub ich, hat beim GT 2004 nur 10/20 Fairness Punkte bekommen (und war trotzdem 2.).
Der 1. hatte alle 20 und der Sunzi als 4. nur 15.
@ All
Geht grad voll die Diskussion ab über wie lame die Italiener sind:
http://warhammer.org.uk/PhP/viewtopic.php?t=13510&start=0
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH