Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Gelände- und Modellbau (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=26)
--- Gorkamorka Gelände + Banden (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6098)
Geschrieben von Starckbert am 13.12.2014 um 17:19:
Gorkamorka Gelände + Banden
Zuerst mal ein paar Bilder aus meiner Suche.
Möchte das Spiel schon gern mal zocken
Vielleicht Projekt 2015?
Geschrieben von Starckbert am 14.12.2014 um 15:38:
Hab grad solche Teile probiert... Ergebnis ist eher bescheiden.
Ich musste da mehrere Teile zusammenfügen dafür, wie könnt ich denn das Styrodur überziehen und damit Spalten abdecken? habt ihr Ideen?
Geschrieben von Daggi am 14.12.2014 um 17:41:
Welche spalten? Wenn du alles sauber ausschneidest sollts keine geben oder? Ansonsten plastic putty
Geschrieben von Starckbert am 14.12.2014 um 18:12:
Na es gibt da immer so ritzen, auch wenn es sauber ausgeschnitten ist...
Geschrieben von Kaisavokina am 14.12.2014 um 21:38:
du musst sowieso Struktur auf die Wände bringen, also irgendeine Strukturfarbe, Strukurpaste muss sowieso drauf (damit kannst auch gleich Ritzen stopfen).. ohne Struktur siehts nach dem bemalen eh shice aus..
EDIT: Wär dabei- hab eh schon alles für meine Rasselbande + Fuhrpark
Geschrieben von Starckbert am 14.12.2014 um 21:58:
Jo eh, aber was für eine Strukturfarbe? Wo kaufen und Produktname bitte...
Geschrieben von Daggi am 16.12.2014 um 09:54:
Wann gibts Pics?
Geschrieben von surly am 16.12.2014 um 09:58:
Zitat: |
Original von Starckbert
Jo eh, aber was für eine Strukturfarbe? Wo kaufen und Produktname bitte... |
Hab sowas mal beim Pago in der Cita gesehen, war irgend so ne Billigmarke.
Gabs in mehreren Varianten und recht großen, günstigen Gläsern.
In der Stadt ... vlt mal Robin Book, Libro oder so probieren?
Bauhaus&Co könntens wohl auch haben, kA
Geschrieben von Starckbert am 16.12.2014 um 13:49:
Zitat: |
Original von Daggi
Wann gibts Pics? |
Hmm. Die erste Session hat mich ziemlich demotiviert.
Aaaaber: ich bin heut kurz beim Mangott gewesen und hab wenigstens a bissl Material dafür gekauft.
Weiß nicht wann ich weiter mache. Wollte beim cutten einfach drauflosschneiden und schauen was passiert, nicht so geil. Vermutlich sollte ich einfach die oben geposteten gelben Häuser 1A nachbauen.
was würdet ihr für ne Farbe für die Häuser nehmen? Die Platte ist braun, restliches Gelände auch überwiegend braun - auch die Steinpylonen - von daher wär zwar für die Steinhäuser ein Braun logisch (wie die Steine) aber vll. auch a bissl fad.
Das Gelb von den Häusern oben find ich sehr sexy, allerdings hab ich da bedenken dass ich dann ohne Ende schichten machen muss bis das endlich deckt….
Geschrieben von Daggi am 16.12.2014 um 13:51:
Beige/Brown - Sandstein halt

Geschrieben von surly am 16.12.2014 um 13:51:
Kauf dir einfach die gelbe Grundierung von ArmyPainter, sollt ausreichend decken
Geschrieben von Starckbert am 16.12.2014 um 13:55:
Zitat: |
Original von surly
Kauf dir einfach die gelbe Grundierung von ArmyPainter, sollt ausreichend decken
|
Häh

Spray + Styrodur = alles kaputt
@ Dax: Ja stimmt. Wär net schlecht.
Gekauft hab ich heut im Mangott mal wieder - braun. Erst nachher haben sich bei mir da Zweifel eingestellt. Aber das könnt ich ja mit was hellem mischen….
Geschrieben von Daggi am 16.12.2014 um 13:56:
Wir können ja am Sonntag gemeinsam paar solche Häuser bauen wenn du Lust hast
Geschrieben von Starckbert am 16.12.2014 um 14:00:
Ja das wär ne voll geile Idee!
Würd mir echt taugen
Geschrieben von Daggi am 16.12.2014 um 14:04:
Jo dann machen wir das, hab schon eine super Idee wie wir das machen können
Geschrieben von Starckbert am 16.12.2014 um 14:09:
Sehr geil! Magst schon verraten?
Soll ich noch bestimmte Materialen kaufen?
Styrodur und Cutter hab ich, Holzstäbchen und Ork Bits auch viele.
Geschrieben von Daggi am 16.12.2014 um 14:11:
Na wird natürlich noch nicht enthüllt
Ich glaube kaufen musst nicht extra noch was - viel werden wir nicht brauchen.
Geschrieben von Sarken am 16.12.2014 um 14:18:
Wenn die Grundierung lösungsmittelfrei ist, geht das Anspühen ohne Probleme. Ansonsten gibt es bei Obi Styroporgrundierung. Allerdings ist die recht teuer bzw. kommt in kleinen Dosen daher.
Geschrieben von Starckbert am 16.12.2014 um 14:22:
@ Dax: schade
@ Spray: Der bringt auch nicht wirklich weiter. Muss ja auch Spalten abdichten, da ist Strukturfarbe besser geeignet.
Geschrieben von surly am 16.12.2014 um 14:29:
Zitat: |
Original von Starckbert
Zitat: |
Original von surly
Kauf dir einfach die gelbe Grundierung von ArmyPainter, sollt ausreichend decken
|
Häh
Spray + Styrodur = alles kaputt
|
Achso sorry, dachte du bräuchtest was um die Strukturfarbe dann zu bemalen. Wusste net das die Strukturfarbe dann nimmer behandelt wird
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH