Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- A dark kingdom rises in the north (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6227)


Geschrieben von Kurl Veranek am 22.02.2015 um 19:06:

  A dark kingdom rises in the north



Für die Geplante Megaschlacht muss eine würdige Angmar Armee entstehen!

2000 Punkte sind geplant. 3 Testminis gebaut und Farbschema ausgetestet.

Da mir die originalen Ork Figuren nicht so gefallen werde ich 90% selber aus diversen historischen Miniaturen bauen. Die ersten Modelle entstanden aus Boxen von Perry, Gripping Beast, Warlord, Fireforge Games, Victrix usw. Und sehr viel Greenstuff.



Zu sehen 2 Orks aus Gundabad und ein menschlicher Krieger von Carn Dum.

noch ein paar Inspirationsbilder








Geschrieben von Daggi am 23.02.2015 um 07:17:

 

Gefallen mir gut, die Mäntel könnte man eventuell noch bissl dreckiger machen.

Was mir nicht so gut gefällt sind die großen erdhaufen auf den Basen, da hätte es mMn auch die Hälfte getan Zunge raus



Geschrieben von Brazork am 23.02.2015 um 09:29:

 

wenn ich das richtig sehe, sind die deshalb so groß, damit die Eiszapfen Platz haben. Kurlstyle eben. großes Grinsen



Geschrieben von Kurl Veranek am 23.02.2015 um 11:06:

 

Jup hat der Brazzi richtig erkannt. Aber alle werden sicher nicht so hoch.



Geschrieben von obaobaboss am 23.02.2015 um 16:12:

 

Für mich ist das Blau zu freundlich für die Orks. Ich denke mal, das ist nicht so vorgegeben?



Geschrieben von Vompi am 23.02.2015 um 16:36:

 

Hätte da auch Interesse mit zu machen.
Sollten sich die Freien Volker zusammenschließen, wer hätte da noch Bock mit zu machen?



Geschrieben von Retni am 23.02.2015 um 16:46:

 

Sieht ziemlich cool aus. Ich würde aber die Orks etwas düsterer bzw. "dreckiger" bemalen, dann heben die sich auch besser von den Carn Dum Kriegern ab. Welches Profil willst du eigentlich für die verwenden?



Geschrieben von Kurl Veranek am 23.02.2015 um 17:41:

 

Keine Angst die normalen Orks werden dreckig. Die Gundabad Jungs dürfen schon geordnet aussehen.

Die Gundabads werden wohl nach morannon Regeln gespielt. Die Carn Dum entweder nach Dunländer Kriegern oder Schwarzen Numenorern.

Rhurdau Krieger werden normale Dunländer.

Uruks will ich auch irgendwie reinbringen.

Vompi du darfst natürlich mitmachen!



Geschrieben von Retni am 24.02.2015 um 01:34:

 

Welche Armeen sollten dann beim Megabattle vertreten sein bzw. gibts dann eine kleine Story dazu oder einfach jede Armee aufstellen die verfügbar ist?



Geschrieben von Vompi am 24.02.2015 um 08:18:

 

Zitat:
Original von Kurl Veranek
Keine Angst die normalen Orks werden dreckig. Die Gundabad Jungs dürfen schon geordnet aussehen.

Die Gundabads werden wohl nach morannon Regeln gespielt. Die Carn Dum entweder nach Dunländer Kriegern oder Schwarzen Numenorern.

Rhurdau Krieger werden normale Dunländer.

Uruks will ich auch irgendwie reinbringen.

Vompi du darfst natürlich mitmachen!


Werde mich da mit dem Xi wahrscheinlich zusammen tun. So wird es schwierig die Punkte auf den Tisch zu bekommen.
Möchte wenn dann auch nur bemalt antreten.



Geschrieben von Kurl Veranek am 24.02.2015 um 10:29:

 

Wir werden uns schon nach den verfügbaren Armeen richten müssen. Damit ist eine historische Schlacht schon mal unmöglich. Rohan gab es zur Zeit Angmars noch gar nicht. Aber dann machen wir eben ein was wäre wenn Spiel.

Also zum Beispiel was wäre wenn Saruman nie die Seite gewechselt hätte aber dafür Angmar. sich wider neu erhoben hätte und die Große Bedrohung statt Isengard für den Westen wäre.

Ich werd sicher eine kleine Story dazu schreiben. Wir können auch davor ein paar kleine Szenarien Spielen die dann Einfluss auf die Mega Schlacht haben. (eintreffen von Verstärkungen, Aufstellung verschiedener Truppen usw.)

Will da wirklich ein cooles Event machen.


Gute Armeen stehen uns von eurer Seite her eh nur Rohan und Zwerge zur Verfügung oder?



Geschrieben von Brazork am 24.02.2015 um 10:38:

 

und die Gefährten Augenzwinkern

rechne eher nicht mit mir.

Wenn dann müsste ich davor das Spiel so schon mal kennenlernen, dass ich mich mit den Regeln vertraut machen kann. Und da wissen wir ja eh, dass es irgendwie grad nicht dazu kommt.
Zudem möchte ich mir grad keine neuen Modelle mehr zulegen, wenn's für andere Tabletop-Systeme ist als die, die ich schon habe..



Geschrieben von Vompi am 24.02.2015 um 10:54:

 

hast du nicht mal gemeint du hättest Gondor?
Helfende Elben hat nicht zufällig auch jemand?

Würde dann eventuell die übernehmen und dem Xi meine Rohirim leihen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 24.02.2015 um 12:02:

 

Ja ich kann durchaus noch Zwerge und Elben abieten.

Die Gefährten würden wohl nicht nach Norden ziehen anstatt den Ring zu vernichten….. großes Grinsen



Geschrieben von Brazork am 24.02.2015 um 12:15:

 

nur wenn sie in die Irre geführt wurden - oder z.B. bei der Überquerung des Passes von Karadras dann unten vor den Toren von Moria niemandem das Zauberwort einfällt. Sie werden dann von Orks in Richtung Bruchtal gedrängt und versuchen dann einfach einen anderen Weg. :lol:



Geschrieben von Retni am 24.02.2015 um 12:43:

 

Ich kann noch ca 600 Punkte Waldelben stellen. Die sind aber alle nicht bzw. echt mies bemalt. (sogar ohne Grundierung lol)

edit: Graue Schar hab ich auch was. (Waldläufer des Nordens, normale Waldläufer, ein paar Helden)



Geschrieben von Kurl Veranek am 24.02.2015 um 13:16:

 

Hm Graue Schar wäre natürlich sehr passend.....

Da hab ich ja auch ein paar Jungs wie du weist.

Ich will auf jeden Fall 100% bemalt spielen.



Geschrieben von Kurl Veranek am 11.03.2015 um 22:18:

 

Viel Zeit gehabt. 750Punkte fertig von mindestens 2000


Gundabads







Diverse Helden



Diverse Truppen



Gesamtbild




Geschrieben von surly am 11.03.2015 um 23:23:

 

Kuhl!



Geschrieben von Vompi am 11.03.2015 um 23:31:

 

Stark Kuhrl,
Übrigens Mitte April bekomme ich die Regibases so wie es aussieht.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH