Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- Imperium (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=623)
Geschrieben von Lord_Doomhammer am 12.02.2006 um 21:46:
Imperium
Ich spiele neben meinen Bretonen auch das Imperium. (Habe ein paar alte imps von einem freund abgekauft und ein wenig erweitert) weiß aber nicht was ich mir noch besorgen soll.
Meine Miniaturen:
Valten beritten (sollte Valten der außerwählte sein, doch der typ hat die beiden verwechselt

)
Valten außerwählter des Sigmar (mit goldener Rüstung für alle dies nicht wissen)
24 Musketenschützen
8 Speerträger
8 Ritter
1 Mörser
Mir persönlich gefallen die Bihandkämpfer und Teutogengarde enorm gut.
Die Armee soll nicht groß werden; Kavallerie soll es keine mehr werden (kein Wunder nach 40 Rittern des Königs und den anderen berittenen Bretonen

)
Geschrieben von cosmic am 12.02.2006 um 23:20:
Grosskanone, Pampfdanzer, Hellblaster. alles was kawum macht. sowie schwertkämpfer + Pistoliere.
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 12.02.2006 um 23:37:
Besser noch "Grosskanone
n"
Vielleicht noch 2 Magier (könntest aber auch die maiden nehmen) und noch hauptmänner (mit pegasus oder beritten, könntest auch bretonen modelle nehmen)
Geschrieben von Lord_Doomhammer am 13.02.2006 um 11:08:
Hellblaster
Dampfpanzer eher weniger. Ich möchte meinen Mitspielern doch noch eine Chance geben
Geschrieben von JimmyGrill am 13.02.2006 um 11:13:
Zitat: |
Original von Lord_Doomhammer
Hellblaster
|
Höllenfeuer-Salvenkanone (kurz HFSK)
Geschrieben von Lumas am 13.02.2006 um 11:55:
Hallo Lord Doomhammer.
Ich muss den anderen zustimmen das ein paar Grosskanonen und Höllenfeuersalvenkanonen genau das richtige wären.
Der Dampfpanzer hat zwar Kraft und kann dir erheblich im Spiel helfen, aber erwarte dir nicht zu viel von ihm. Er wird oft überschätzt.
Mindestens 1 Magier, 2 wären besser, sollten schon sein. Sonst hast nichts gegen Khemri z.B. So schnell kannst gar nicht schauen uns du bist schon weggefegt.
Schwertkämpfer wären gegenüber den Bihandkämpfer vorzuziehen.
Lumas
@ Dae-Su: Jetzt bist nicht mehr der einzige Adlige unter uns.
Geschrieben von Zoe am 13.02.2006 um 12:16:
aber der einzige ehrwürdige

... und das "alt" holt er sich irgendwann auch noch
Zoe
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 13.02.2006 um 12:50:
Zitat: |
aber der einzige ehrwürdige großes Grinsen ... und das "alt" holt er sich irgendwann auch noch Augenzwinkern |
So ist es, und nicht anderst!!!!!!!
Zitat: |
Schwertkämpfer wären gegenüber den Bihandkämpfer vorzuziehen. |
Das ist geschmacks sache. Die schwertkämpfer sind auf jeden fall billiger, haben aber auch nicht "unnachgiebig" und auch keine bihänder.
Geschrieben von Brazork am 13.02.2006 um 15:15:
"unnachgiebig" nützt dir aber gegen "Angst und Überzahl" auch nicht viel, und weil die Kerle auch noch teuer sind, kannst oft kein fettes Regiment davon aufstellen
Weiters belegen Bihand-Kämpfer Elite-Auswahlen, während die Kernauswahl Schwertkämpfer da wieder besser wegkommen.
Schwertkämpfer können allerdings nur ein magisches Banner erhalten, wenn du einen Kurfürsten spielst...
Ich persönlich find beide Einheiten spielbar (in der entsprechenden Armee), also würd ich dir, Lord Doomhammer, einfach vorschlagen, eine 2000 Punkte Armeeliste zusammenstellen und sie uns zu präsentieren. Wir alle werden dir Verbesserungsvorschläge dazu geben und die Liste auseinanderklauben
Geschrieben von Orfi am 13.02.2006 um 15:40:
jaaaah
ich sag dir schonmal das erste, was du ändern könntest
spiel nicht imperium
SPIEL GOBBOS !
Geschrieben von obaobaboss am 13.02.2006 um 16:04:
Teutogengardisten kann man nur in der Middenheimer armee spielen!
Geschrieben von Lord_Doomhammer am 13.02.2006 um 20:38:
Diese Armeeliste ist reine Spekulation und ist frei aus Gedanken heraus geschrieben.
*Codexsuch* wer hätte gedacht dass ich die Einheiten der Imps wieder so schlecht kenne
Valten
Großmeister ca. 200pkt
Meisterzauberer ca. 250pkt
16 Speerträger 112pkt
32 Musketenschützen 256pkt
16 Schwertkämpfer 112pkt
8 Ordensritter 184pkt
20 Bihandkämpfer 240 pkt
2 Großkanonen 200pkt
2 Mörser 150pkt
2 HFSK 250pkt
ca. 1954pkt + Valten
das wären nur die Modelle mit Grundkosten. Kmd Abteilung ist nicht inbegriffen genausowenig wie die Ausrüstung der Helden.
zu viele Kanonen mMn aber was sagt ihr
Geschrieben von JimmyGrill am 13.02.2006 um 20:47:
Das sind mal ca. 3 Kommandanten (erlaubt: 1) und 5 Elite (erlaubt: 4).
32 Musketenschützen?
Und mit Spezialcharakteren (Valten) ists halt so eine Gschicht, auf Turnieren darfst es nie verwenden, und auch sonst sind sie nicht wirklich gern gesehen
Geschrieben von Lord_Doomhammer am 13.02.2006 um 22:09:
Also: Valten setz ich sowieso nur bei großen Schlachten ein.
bei unter 2000 pkt ist kein Kommandant erlaubt
dürft wenn schon 3 Helden einsetzen
die Kriegsmaschinen würden von Spiel zu spiel variieren, doch weiß ich nicht, denn so viele Kanonen reizen mich nicht so
was soll mit den 32 Musketenschützen sein?
werde wenn scho pro spiel max. 3 kriegsmaschinen mitnehmen
wären mehr Schwertkämpfer ratsam?
Geschrieben von cosmic am 13.02.2006 um 23:59:
32 musketiere... da wird dir der Platz ausgehen - ausser sie stehen in mehreren Reihen, was dämlich wär.
jo, schwerties oder Ritter. vergiss die Speerträger.
Geschrieben von Brazork am 14.02.2006 um 11:15:
Die Infanterieblöcke solltest größer machen. Wenn du 25 Schwertkämpfer besitzt, ist es leichter, da einmal ein vernünftiges Regiment aufzustellen.
Kick die Speerträger und nimm vielleicht stattdessen Hellebardenträger in deine Armee auf - sind fluffig und wenigstens die Spur besser als Speerträger..
Und Freischärler sind auch oft ganz brauchbar. Hellebardiere sowie Freischärler zahlen sich insbesondere als Abteilungen aus...
Musketenschützen nehm ich maximal 12, davon 1 Champion mit HLB mit.
Die können nur aus der ersten Reihe schießen, daher stellt man die meistens in einer Reihe auf, 12 ist da noch eine akzeptable Größe
Geschrieben von Orfi am 14.02.2006 um 18:15:
und da fehlen mind.
4 x 30 nachtgobbos mit schild/handwaffe und musiker !
und natürlich je 3 fanatics
Geschrieben von necromancor am 14.02.2006 um 18:42:
@Orfi: Bist hier irgendwie falsch oder?
Geschrieben von Ehrwürdiger_Lord_Dae-Su am 14.02.2006 um 18:50:
@ lord: Du solltest dir vielleicht mal ein paar andere imp listen anschaun, denn was du da aufstellst ist nicht sehr berauschend.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH