Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=17)
----- Warmaster (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6592)


Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 17:40:

  Warmaster

http://www.darkagepress.com/WarmasterDownloads.html



https://en.wikipedia.org/wiki/Warmaster

Ich hab damals im 2000er Jahr mal Warmaster als es raus kam in am GW in London gespielt. War eigentlich cool. Seither nix mehr, meine Warmaster Sachen sind auch nicht mehr auffindbar.

Wollte fragen - hätte wer Interesse das zu zocken?

Zb bei den Einkehrtagen abseits der X-Wing Turnier ein paar Warmaster Games?

Ich frage, weil ich gerade überlege eine Warmaster Armee zu kaufen.

Hätte da wer von euch sogar schon was? Oder würd auch überlegen das mal anzutesten?



Geschrieben von Brazork am 04.09.2015 um 18:03:

 

bereit.
Falls sich die Zeit findet, lass ich's mir von dir gerne mal zeigen.



Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 18:13:

 

Jo coole Sache Brazzi! großes Grinsen

Wie sieht es da bei dir mit ner Armee aus?

Ich möchte leider nur ungern das komplette Material alleine stellen.

Außerdem schiele ich hier ganz besonders zum Oba, von dem ich weiß dass er bissl was an Warmaster hat und ich den Oba-Schnuckel ja bei den Einkehrtagen treffen könnte? großes Grinsen



Geschrieben von obaobaboss am 04.09.2015 um 18:20:

 

Ich bringe gerne mit, was ich noch finden kann. Aber keine Ahnung wie viel das ist.



Geschrieben von Brazork am 04.09.2015 um 18:21:

 

wenn sich etwas kaufen liese, dann könnte ich mir das schon selbst vorstellen.

Ich nehme an, das ist nicht prepainted (bis aus Second Hand-Ware), oder?

Nur was halt wichtig für mich wäre:
Ich möchte keine Probleme haben dabei, mir etwas zusammenzukaufen.

Entweder gibt es einen Shop, der da was hat oder eben große Second-Hand-Pakete, die allerdings von einwandfreier Qualität sein sollten. Das ständige Stöbern auf E-Bay und in Marktplätzen diverser Foren möchte ich mir nicht antun.

Für Einführungsspiele müsstest du jedenfalls sehr wohl herhalten (Zeug stellen oder so), weil ich mir nicht die Katze im Sack kaufe. Beurteilen, ob mir das Spiel gefällt oder so.



Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 19:12:

 

Najo, also Warmaster geht sehr billig her, das wird nicht teuer gehandelt. Nur: es gibt nur mehr sehr wenig davon.

Was ich mir vorstellen kann:

1) ich shoppe für euch Armeen (euch entfällt die Aufgabe des Suchens)
2) ich lese mir für euch die Regeln durch
3) ich gebe euch Einführungsspiele mit meinen Regelkenntnissen
4) ihr kauft mir die Armeen ab, oder wenn es euch nicht gefällt:
5) ihr gebt mir wenigstens a bissl Trinkgeld, weil ich die dann wieder verkaufen muss, was viel arbeit ist, bzw ihr deckt meinen Verlust bei der Aktion


Ich hätte wen an der Hand der einiges an Warmaster hergeben könnte. Ich schreibe ihn gern für euch an und mache das. Was für Armeen hättet ihr gerne? Er hat OVP.

Dh kein Prepainted.



Geschrieben von the_shining am 04.09.2015 um 19:36:

 

Mag auch probieren.



Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 19:59:

 

Wenn du mit meinen Bedingungen einverstanden bist, shoppe ich auch für dich smile



Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 20:20:

 

Ok ich fang mal an div. Recherchen zu posten....

Hier könnt man billig Bretonen für warmaster shoppen:

http://www.oldgloryuk.com/10mm-crusaders/28/110/334/341

Kein Second Hand, frisch gemacht, aber halt aus England.



Geschrieben von Starckbert am 04.09.2015 um 20:32:

 

Hier gibt's ein komplettes 10mm Sortiment (jo Warmaster ist 10mm)

http://www.pendraken.co.uk/Fantasy-c21/



Geschrieben von Starckbert am 05.09.2015 um 13:13:

 

Hab eine Armee Hochelfen angeboten bekommen,

150E inkl. Regelbuch, bei Interesse meldet euch.

Hab noch eine Detailauflistung und mehr Bilder...



Geschrieben von Brazork am 05.09.2015 um 16:43:

 

150 Euro klingt jetzt auf den ersten Blick schon satt, eben wenn das die Katze im Sack ist.
Das gefällt mir nicht, dass ich mir zuerst etwas kaufe und dann erst überprüfen kann, ob mir das System zusagt.

Aber danke für's am Laufenden halten und auch für's Recherchieren erstmal!
Weil du fragst, welche Fraktionen theoretisch interessant wären für uns: Bei mir gilt: nichts was ich bereits spiele in anderen Systemen.

Allerdings würde ich, wie schon am Telefon gesagt, gerne noch abwarten, was das 9th Age so bringt, denn wenn das gut ist, möchte ich auch wieder Warhammer spielen, somit würde mir (und vielleicht auch anderen) dann die Zeit (und unter Umständen auch der Platz) für Warmaster ein wenig fehlen.

EDIT: Wenn du das Living Rulebook irgendwo verlinken könntest, würde ich mir aber gerne mal die Regeln überfliegen.. Das kostet ja nix. Augenzwinkern



Geschrieben von Starckbert am 05.09.2015 um 16:47:

 

Hmm. Eine Katze im Sack kauft man immer mit irgendwas. Hast du zb mit Schicksalspfade auch gemacht.

Najo, dann beerdigen wir Warmaster wieder?



Geschrieben von Starckbert am 05.09.2015 um 16:50:

 

Soviel Edits.

Hier der Link für jede Menge Warmaster Material:

http://www.darkagepress.com/WarmasterDownloads.html

Der Typ will 120E ohne Regelbuch. VB. Würde also auch noch runter gehen hat er gemeint. Ich find, dass das ein Schnäppchen ist.

Ich hab auch schon WM Armeen um 350E angeboten bekommen.



Geschrieben von Brazork am 05.09.2015 um 16:57:

 

Bei Schicksalspfade gefallen mir die Modelle und das Regelwerk hat mir auch zugesagt, zudem die Möglichkeit, das Zeug einfach ganz normal zu kaufen, aber vor allem, die Modelle auch einmal ins DSA-Rollenspiel integrieren zu können, falls gewünscht.

Ich habe mich dagegen mit Warmaster bis jetzt noch nicht auseinandergesetzt. Daher wäre es eine Katze im Sack, v.a. bei 150 Euro Vor-Investition. Für 30 oder 50 Euro kauf ich auch mal eine Katze im Sack, ja.
Soll ja noch nichts schlechtes sein, aber ich bin nicht aktionistisch genug, um da sofort zuzusagen.

Sollen wir vielleicht einmal ein Papier-Schnippsel-Spiel machen?
Oder irgendwie mit den WHFB-Minis proxen oder so?
Dann kann man vielleicht einmal vorab schauen, ob einem das Spiel zusagt.



Geschrieben von Starckbert am 05.09.2015 um 17:00:

 

Najo, ich habe ja angeboten die ganze Arbeit zu übernehmen.

Ich shoppe und verkaufe bei Nicht-Gefallen wieder. Wenn ich ein Minus hab damit, möchte ich das gedeckt haben.

Sorry was Papier-Schnippsel angeht - No Go. Und ich möchte kein 10mm Spiel mit 30mm Minis proxen. traurig



Geschrieben von Brazork am 05.09.2015 um 17:11:

 

In dem Fall kann ich dir vermutlich eben frühestens im Laufe des Herbstes sagen, ob ich (Zeit- und Platz) Ressourcen habe. V.a. weil ich eben jetzt auf anderem Wege überprüfen muss, ob mir das Spiel gefällt.

Ich würde ja gerne sagen, "ich beobachte das ganze mal" oder "ich schau's mir mal an". Aber die Möglichkeit dazu musst schon du uns bieten.

Das war bei allen neuen Systemen so. FoW, X-Wing, Herr der Ringe - da gab's immer zuerst einen oder zwei, die da Testspiele gemacht haben.
Es gäbe ja vielleicht auch die Möglichkeit, mit nur einer Armee - diese einfach in der Hälfte geteilt - eine "kleine" Probeschlacht zu spielen, wo man ein Gefühl dafür kriegt, wie das Spiel läuft.

Mir geht's bei den Papier-Schnippsel-Spielen ja auch nur um einmal - damit man sehen kann, wie das Spiel läuft! Danach kann man entscheiden, ob man Zeit und Geld investiert, ist doch kein Stress.
Das ist NICHT zu vergleichen mit den WHFB-Papierschnippseln, wo Leute neue Einheiten proxen etc,
sondern einzig die Tatsache zu kompensieren, dass man nicht die Gelegenheit hat, bei einem Spiel zuzusehen.

Das kann doch nicht so schwer sein?

Ajo: Danke für den Link!
Das große PDF - 2. Zeile, linkes Bild - ist das das man braucht, oder?



Geschrieben von Starckbert am 05.09.2015 um 17:50:

 

Ja bitte. die Links sind alle brauchbar. Man könnte ja auch einfach mal 'Armies' ansehen um zu sehen wie da so eine Armee aufgebaut wird und was möglich wär.

Nach was für Regeln wir spielen ist Ausmachungssache. Also wenn wir Living Rule Book spielen, dann bräuchte man zb kein Regelbuch zu kaufen. Vorteil vom Regelbuch aus dem Grundset ist aber, dass es das auch auf Deutsch gibt.

Also einfach mal reinschauen und wirken lassen.

Ich finde ich biete ja eh schon viel, ich würde mir sogar Regelkenntnisse erarbeiten und weitergeben. Sowas mag ich eigentlich gar nicht und hab eh schon so viel zum Lesen / Lernen unglücklich



Geschrieben von obaobaboss am 05.09.2015 um 19:51:

 

Hier mal das Zeug, dass ich gefunden habe. Wird wahrscheinlich höchstens als Ergänzung reichen. Imperiale Hellebardenträger und wohl Chefitäten, Skelettbogenschützen, ein Sensenreiter, Kommandoskelette (?) und Pferde, die wohl etwas ziehen sollten, was ich aber nicht habe.



Geschrieben von Starckbert am 06.09.2015 um 12:09:

 

Neues Angebot:

55 OVP Blister von 5 Armeen:

Chaos, Zwerge, Khemri, Hochelfen, Imperium. Und 2 Blister Orks.

Will hier wer mitmachen?

Wenn gewünscht kann ich Fotos posten.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH