Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Bloodbowl: Royal RumBBL IV am 05./06.03.2016 in Farchach/Bayern/Starnberger See (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=6693)


Geschrieben von Lichemaster am 12.11.2015 um 14:32:

  Bloodbowl: Royal RumBBL IV am 05./06.03.2016 in Farchach/Bayern/Starnberger See

Wo:
Müllers auf der Lüften
Jägerberg 20
82335 Farchach

Regeln:
• Alle Teams haben immer ein TV von exakt 110 (und nicht weniger) und bestehen aus mindestens 11 Spielern und 0-8 Rerolls und 0-1 Apothekern. Cheerleader, Assistent Coaches und Fan Faktor dürfen ebenfalls aus diesem Budget gekauft werden.
• Inducements, Zauberer, Starspieler, Playing Cards und Freebooter sind ausdrücklich nicht erlaubt.
• Es wird nach den aktuellen Regeln des „BB Competition Rules Pack“ gespielt. Außerdem sind Slann, Chaos Pact und Underworld Teams zugelassen.
• Halblingteams dürfen einen Master Chef für 100000 Goldstücke kaufen. Goblinteams dürfen 0-3 Bribes für jeweils 50000 Goldstücke kaufen. Diese zählen permanent zum Team und dürfen in allen 6 Spielen benutzt werden.
• Es gibt keine Post Game Sequence. Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt.
• Sollte ein Team die Möglichkeit haben, im Verlauf eines Spieles zusätzliche Spieler zu bekommen (z.B. Zombies), dürfen diese nur während des laufenden Spiels eingesetzt werden, stehen aber für alle weiteren Spiele nicht zur Verfügung.
• Jedes Team darf insgesamt 7 zusätzliche Skills erhalten, wovon ein Skill so gehandhabt werden darf, als hätte man ein Pasch gewürfelt. Von diesen Extraskills darf jeder Skill nur maximal 4x gewählt werden, sprich jedes Team darf nur max. 4 zusätzliche Guards, Blocks, Piling Ons usw. erhalten. Jeder Spieler darf nur einen zusätzlichen Skill bekommen (kein Stacken möglich).
• Die 4 Minuten Turn Regel gilt nicht. Wir behalten uns allerdings vor, Spiele zu kürzen, wenn der Zeitrahmen zu sehr gesprengt würde.
Es gibt außerdem keine Illegal Procedure, wenn man vergessen hat, den Turn Marker zu ziehen.

Es wird nach Schweizer System gespielt.

Sieg = 4 Punkte
Unentschieden = 2 Punkte
Niederlage mit einem TD Unterschied = 1 Punkt
Niederlage mit zwei oder mehr TDs Unterschied = 0 Punkte
Aufgabe = -2 Punkte

Bei Punktegleichstand wird als erster Tiebreaker die Netto-TD-Bilanz genommen, dann die Netto-Casualties-Bilanz, dann die Summe aus absolut erzielten TDs und Cas.

Alle Figuren sollten bemalt sein (keine Pflicht). Es muss eindeutig erkennbar sein, welche Figuren welche Positionen belegen. Für einheitlich bemalte Figuren samt gestalteten Basen werden 2 Bonuspunkte vergeben.


Zeitplan:

SAMSTAG

09.30-9:55 Anmeldung
9:55-10.00 Briefing
10.00-12.15 Runde 1
12.15-13.00 Mittagspause
13.00-15.15 Runde 2
15.15-15:30 Pause
15:30-17.45 Runde 3

SONNTAG

10.00-12.15 Runde 4
12.15-13.00 Mittagspause
13.00-15.15 Runde 5
15.15-15.30 Pause
15.30-17.45 Runde 6
17.45-18.00 Siegerehrung

ANMELDUNG

Wenn du beim Royal RumBBL teilnehmen möchtest, schreibe uns eine E-Mail an folgende Adresse: lichemaster [at] gmx [dot] de

Wir brauchen deinen Namen, deinen NAF-Nick (sofern bereits vorhanden), deine NAF-Nummer und die Rasse, die du spielen möchtest.
Das Turnier kostet EUR 10,00 Turnierbeitrag, Bezahlung ausschließlich per Abendkasse.
Das Turnier ist ausschließlich nur für NAF-Mitglieder.
Du kannst auch beim Turnier der NAF beitreten. In diesem Fall zahlst du einfach den NAF Mitgliedsbeitrag (EUR 5,00) direkt beim Turnier.
Wenn du weitere Details benötigst, wende dich einfach an die angegebene E-Mail-Adresse.



Geschrieben von Lichemaster am 05.02.2016 um 23:06:

 



Die Trophies sind fertig... aber nur wer mitspielt, kann gewinnen Augenzwinkern



Geschrieben von surly am 06.02.2016 um 08:18:

 

Schick - viel Spaß! Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH