Geschrieben von Brazork am 13.06.2020 um 15:57:
Zitat: |
Original von obaobaboss
Falls kein Kurzbericht möglich ist, bitte zumindest ein paar Highlights
|
Er so, ich so => aufsch Maul (oder so ähnlich)
Der Bread stellt erstmal die ganze Armee auf, wodurch ich reagieren kann und meine stärksten Einheiten seinen beiden härtesten Einheiten gegenüber aufstelle.
Mein Masterplan: Alles angreifen was ich kriegen kann.
Beschuss ist mir wurscht.
Muss.
Der Bread greift gleich in Runde 1 auf der linken Flanke meine leichte Kav an. Nachdem auch die Ritter das wollen, fliehe ich vom Feld, um den Rittern durch einen Kreuzangriff und durch meinen Elite-Streitwagen keine Kommen in meinen Rücken zu erlauben. An der rechten Flanke umcruist mich der Brot mit den Pistolieren, die Jäger erhoffen sich Erfolg beim Schießen auf meinen Zauberer auf Behemot. Wunden macht aber einzig die Kanone (3) und durch Magie wird der Streitwagen neben meiner Generalseinheit bis auf 1 Leben runtergebrutzelt.
Magisch will der Brot noch seine beiden Kampf-Einheiten pushen, einen Zauber muss ich durchlassen.
OK - dann greif ich die gebufften Ritter halt nicht an, und fahr stattdessen in die Bihandkämpfer (mit AST und Prälat). Die Ritter bekommen die Abgeschworenen vor die Nase. Der Elite-Streitwagen verjagt an der linken Flanke allen möglichen Kleinscheiß.
Das Behemot mit Magier stürmt nach vor, die Auserwählten Reiter stehen ziemlich blöd rum, im Allgemeinen. Schinder beginnen mit den Pistolieren an der rechten Flanke einen Tanz.
Im Nahkampf versuche ich nicht, die beiden Chars wirklich zu töten, wodurch die Einheit ihren Leibwachen-unnachgiebig-Wurf machen darf.
Der Brot vergisst auch, dem Streitwagen sein letztes Leben auszuhauchen.
Für mich beides gut. V.a. da so meine Einheiten in seiner Runde auch noch vor seinem Beschuss geschützt sind.
Der Brot fährt mit den Rittern in die Abgeschworenen - geht ja gar nicht anders. Vorbeischwenken kann er nicht, und nicht angreifen ist auch keine Lösung irgendwie.
Des Brots Speerträger greifen meine Barbaren an.
Ziemlich gebufft zudem (durch 2 Befehle) reiben sie diese auch auf, wobei sie sich dadurch vom Objective entfernen, auch ok für mich.
Die kleine Speerträger-Einheit greift meine Auserwählten Reiter an der rechten Seite an, die Flucht ansagen (!), angetäuscht, wohlgemerkt - da hier ein spezieller Fall von Clipping möglich gewesen wäre, da mein Behemoth ziemlich ungünstig stand - und so nur ein Speerträger mit einem Reiter in Kontakt gekommen wäre. Übel. Aber angetäuschte Flucht, wie gesagt.
Pistoliere und Schinder tanzen weiter Ringelreia
Dann schießt der Brot meinen Magier auf seinem Behemoth tot.
V.a. mit den Musketen, glaub ich. Die Jäger dazu, außerdem noch die Kanone.
Es wär sowieso too much gewesen. Naja, sei's drum.
Die Ritter-Einheit kann sich durch die Abgeschworenen nicht durchhacken, die verwandeln sich in Verdammte Bestien.
Direkt daneben zerlege ich die komplette übrige Bihandkämpfer-Einheit, inkl. der beiden Chars. Die Generalseinheit dreht sich zu den Rittern, der Streitwagen bleibt für den Angriff auf die HFSK stehen.
Streitwagen auf die HFSK.
Generalsblock auf die Ritter.
Daneben noch ein Angriff einer Auserwählten-Reiter-Einheit auf das Orkanium.
Dieses flieht, einmal umgelenkt auf die Speerträger, die fliehen auch.
Die Barbaren sammeln sich.
Nach der NK-Phase bleibt kein einziger Ritter am leben, somit kein standhafter Test mehr.
Der Streitwagen zerlegt die HFSK, rennt dann aber nicht weit genug für die Kanone. Somit wird der noch von der Kanone wegekartätscht.
Wir beenden an dieser Stelle das Spiel.
Es steht ca. 15 zu 5, wobei ich zudem noch im Secondary führe, da ich den Hügel besetze und der Brot den Wald nicht.
Da ich in Runde 1 die Bihandkämpfer und in Runde 2 die Ritter angreifen durfte, komme ich zwar erst in Runde 3 - aber de facto steht nicht's mehr am Feld.
Danke für's Spiel. Eigentlich ging's doch recht flott...
Wenn wir jetzt nur noch die Regeln nicht dauernd nachsehen müssten
Geschrieben von Muffin am 15.06.2020 um 13:14:
Ja danke Brazzi für das Spiel nochmal, hat viel Spaß gemacht und für ich hab auch was gelernt
Erkenntnis Nr 1: Wenn der Gegner klare Konter hat, nicht droppen
So geil es ist mit einer Beschuss Armee den ersten Zug zu haben, wenn der Gegner Einheiten hat, die zu 100% deine Einheit aus dem Spiel nehmen, nicht droppen. In dem Fall hat meine Armee orginal nix gegen den Deathstar (Chaoskrieger mit General) machen können. Die Imperiale Garde ist zu schwach und meine Generalseinheit kann nix dagegen solang der Chosen Lord die Aura hat die meine Gegenstände kaputt macht. Außerdem sind die Abgeschworenen die perfekte Anti Einheit gegen meinen Ritter Block, weil es mathematisch nicht möglich ist das ich die aufmache damit bleibe ich drin hängen. Brazzi hat in seiner Aufstellung alles richtig gemacht und somit war wenn ich jetzt darüber nachdenke für mich das Spiel schon mit der Aufstellung verloren.
Erkenntnis Nr2: Nimm nicht an das der Gegner ein Noob ist
Das hat mir der Brazzi so beigebracht am Freitag

Wenn er den Angriff meiner Ritter und den Reitern angenommen hätte, hätte ich geil Cross chargen können und meinen Knight Block gerettet, aber mein Plan ist natürlich durchschaut worden und damit hab ich den Angriff gefailed. Hätte ich keine 6 gewürfelt beim verpatzen wärs auch besser gewesen, aber what shells. Im Nachhinein wars auch richtig dumm, das ich dann meine IG geopfert habe, aber Chaoskrieger sind halt einfach knallharte Säcke.