Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=17)
----- Saga (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=7885)
Geschrieben von Kurl Veranek am 04.08.2020 um 20:06:
Saga
Nachdem man ja im Moment nicht spielen kann hab ich viel Zeit zum über andere Systeme zu sinnieren. SAGA fand ich immer schon cool zu spielen und mit SAGA 2.0 gibts seit einiger Zeit ein überarbeitetes System.
Hab mal etwas rumgefragt auf WA in der HDR Gruppe und schon viele Interessenten gefunden.
Nachdem es jetzt ja mehrere Schauplätze (Wikingerzeit, Kreuzzüge, Spätantike/FM und sogar Fantasy) gibt muss man natürlich überlegen wo man spielen will bzw wo man anfangen will in das System einzutauchen.
Wir werden mit den Wikingerzeitalter starten. Gibt so viele gute Hersteller dafür und das Setting ist nice.
Hat vielleicht noch wer Interesse sich eine Armee aufzubauen und sobald wir wieder spielen dürfen mal mitzumachen?
Geschrieben von Brazork am 04.08.2020 um 21:56:
Wenn ich merke, dass Interesse da ist, lass ich mich vielleicht anstecken.
Kennst mich eh.
Geschrieben von Kurl Veranek am 14.08.2020 um 22:42:
Mein irischer Warlord/König für SAGA ist fertig.
Er trägt buntes Gewand wie es seinem Stand zusteht. Und als einziger in meiner Armee trägt er ein Kettenhemd weil es in Irland nicht genug Eisen gab um selbst Rüstungen herzustellen. Also hat er viel Geld bezahlt um eines vom Festland oder aus England zu importieren. Sein Schild ist typisch irisch und aus Bronze.
Als Waffen führt er Wufspeer und ein Schwert. Begleitet wird er von zwei irischen Wolfshunden die zugleich Statussymbol und Unterstützung in der Schlacht sind.
Das Model ist aus verschiedenen Bausätzen umgebaut.

Geschrieben von der Cid am 06.09.2020 um 11:47:
Gripping Beast: SAGA - Age of Hannibal (englisch)
sowie 4 verschiedene neue Würfel (Römische Republik, Karthago, Barbaren, Griechen)
Starterboxen und Blister
weiters erscheinen noch für den Order Militant (Mittelalter):
ein Grand Master, Hexenjäger und Fanatics (letztere auch für Necromunda und 40K geeignet)
die Bestellung geht morgen früh raus
wer von SAGA / Gripping Beast noch etwas benötigt - bitte bis heute Abend ............... posten / Mailen / whatever
ansehen kann man sich das auf der Gripping Beast Heimseite:
http://www.grippingbeast.co.uk
Geschrieben von der Cid am 06.09.2020 um 13:48:
wird gerne erledigt, danke dir
Geschrieben von Kurl Veranek am 06.09.2020 um 17:22:
hab nochmal was editiert
Geschrieben von der Cid am 06.09.2020 um 18:59:
schon adaptiert
danke nochmal
Geschrieben von Kaisavokina am 08.09.2020 um 11:44:
hab mir überlegt Saga-Römer (West) zu spielen, da sollte ja regeltechnisch wurst sein oder..
Dass dein Historiker -Herz damit bricht ist klar..
Geschrieben von Kurl Veranek am 08.09.2020 um 14:04:
Du meinst die ganz ikonischen mit lorica segmentata? Ja die sin schon etwas hart wenn sie auf Wikingerzeitliche Minis treffen
Der Simi wird Byzantiner spielen und ist schon fleißig beim basteln und malen. Ich denke du würdest auch deren Regeln verwenden?
Daniel spielt Schotten und Stephan Wikinger. Vompi hat Wikinger und Anglo Dänen. Niels überlegt noch.
Cool das dabei bist auf jeden Fall!
Edit: Aja wenn dann Archäologen Herz
Geschrieben von Kaisavokina am 08.09.2020 um 14:21:
muss ma mal das RB holen $$$
Geschrieben von Rygar am 08.09.2020 um 14:40:
@ Kurl Ich wollt es schreiben, ich wollte es........aber ich wollte dir die Ehre geben, werter Herr Fachkollege ; )
Beste Grüße
Geschrieben von Brazork am 08.09.2020 um 15:25:
Wenn sich hier bzgl. Saga etwas mehr tut, würd ich mir auch überlegen, irgendetwas dazu aufzubauen. Das Thema gab's ja vor Jahren schon mal, dann ist aber alles wieder eingeschlafen. Daher warte ich ab und beobachte erst mal, was sich so tut.
Bis jetzt ist ja nur der Kurl hier aktiv.
Geschrieben von Vompi am 08.09.2020 um 16:41:
Zitat: |
Original von Kaisavokina
muss ma mal das RB holen $$$
|
Fraktionsbuch find ich wichtiger.
Regeln sind überschaubar
Geschrieben von Kaisavokina am 09.09.2020 um 12:46:
OK - schau gard online
find das verwirrend
bitte eine Liste an Büchern, Würfel und schnickschnack die man braucht um zu spielen
Geschrieben von Kaisavokina am 09.09.2020 um 13:13:
Und ich würde da die Byzantinier spielen (also Römer als Byzantinier)
Kannst ma schnell mach nachschlagen welche Einheiten die spielen können, nur damit ich nichts kaufe was ich später gar nicht brauche..
btw. würde ich Pila als Bögen proxen oder so
Geschrieben von Brazork am 09.09.2020 um 13:29:
Ich würde auch die Antike nicht uninteressant finden. V.a. wenn eh der Kaisa auch schon in dem Zeitalter ist.
Hat sich das jemand angesehen? Unterscheiden sich die Schauplätze aus spieltechnischer Sicht?
Geschrieben von Kurl Veranek am 09.09.2020 um 16:18:
@ Kaisa:
Einheiten übersicht:
Dein Kriegsherr ist immer beritten
Deine Harthguard (Veteranen) können entweder:
Beritten sein
Beritten mit Kompositbögen
Varanginan Guard (max 1x) (schwere Wikinger Söldner mit Zweihändigen Dänenäxten)
Deine Krieger können entweder:
Nahkampf
oder mit Bögen
deine Levies könnnen entweder:
Wurfspeere
oder Stabschleudern = Schleudern
Des weiteren hast du noch die Option eine Legendäre Einheit mitzunehmen die Schwere Kataphrakte sind
und wenn du deinen Warlord durch Harald Hadrada als Captain der Varangian Guard ersetzt darfst du mehr Varangian Guard mitnehmen (gleichzeitig ist das dann aber deine einzige Option für Harthguard. Dein Battleboard darfst dann gleichzeitig mit dem der Wikinger benützen)
Geschrieben von Kurl Veranek am 09.09.2020 um 16:22:
@Antonio: Es kommt jetzt dann das Buch Saga Hannibal. Ich weis noch nicht was da dann alles kommt aber man kann schon sehen, dass die Karthager z.b. eine Option auf Elefanten haben. Es wird von den Machern des Systems immer gesagt dass rein aus der Sicht des Spielsystems man natürlich alles gegen jeden spielen kann. Aber es natürlich nur jeweils innerhalb der Settings gebalanced wurde.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH