Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=7)
----- Softpoints (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=793)


Geschrieben von JimmyGrill am 07.05.2006 um 10:41:

smile Softpoints

Hab erst vor ein paar Tagen wieder mit dem Dimmu über Softpoint geredet und auch jetzt gerade etwas drüber nachgedacht...

Die Meinngen zu Bemalpunkten, Fairness, Quiz etc. gehen ja durchaus auseinander, wieso also nicht eine kleine Diskussion hier smile

Anlass ist natürlich die ÖMS, wo Softpoints 40% der Gesamtwertung ausmachen, worüber sich der gute Dimmu natürlich gar nicht so recht freuen kann großes Grinsen
Ich hingegen muss sagen, dass ich sowas eigentlich sehr begrüßenswert finde - schließlich besteht das Hobby nicht nur aus Zocken, sondern auch Sammeln und Gestalten der Armee. Die meisten Leute verbringen mehr Zeit damit, ihre Armee zu kaufen, zusammenzubauen und anzumalen, als mit tatsächlichen Spielen.

Natürlich ist ein Turnier kein Bemalwettbewerb, aber so 1/3 der Punkte in Softpoints finde ich schon angemessen. Das ist IMHO ein Punkt, der Turniere auch noch spannender und ausgeglichener macht - ansonsten könnte ja jeder einfach mit Silberseuche-Bretonen, -Skaven oder -Woodies anrücken und der Glücklichste gewinnt Augen rollen

Listen-Pissen ist nicht alles, und sollte auch nicht alles sein, schließlich kann sich jeder Boon eine Stricher-Liste aus dem i-net runterladen und dann in bester no-brainer Manier 80% der Gegner einfach aufwischen. Das kann doch wohl nicht alles sein, oder? geschockt



Geschrieben von Bustman am 07.05.2006 um 11:36:

 

naaaaaja Augenzwinkern
ich bin da immer etwas zwiegespalten bei dem Thema. Auf der einen Seite ist es natürlich am schönsten, wenn man Spiele macht gegen komplett (und am besten noch hochwertig) bemalte Armeen. Dass dies dem Gegner aber gleich mehr Punkte einbringt, als ein Massaker brächte, finde ich ein wenig zu krass. Ich meine, wenn man nur bemalte Armeen will, dann soll man dies eben als Bedingung für Teilnehmer fordern. Ausserdem gibt es meiner Erfahrung nach einfach Spieler, die nicht auf einem so hohen Standart bemalen können und auch keine Lust/Zeit haben dies zu lernen. Und dass diese Leute dann keine CHance auf nen Turniersieg haben finde ich nicht nachvollziehbar.
Also Fairnesspunkte auf jeden Fall!! Und für die Bemalwertung lieber einen Extrapreis...



Geschrieben von Brazork am 07.05.2006 um 11:38:

 

Schließ mich dir da voll und ganz an.

Hinzufügend kann ich noch sagen, wie schön es ist, von einer schön gestalteten und bemalten Bretonen-Armee überrollt zu werden.
Da verlier ich dann auch (r)echt gern (weil ich schließlich auch sehe, gegen was ich eingeh) Freude

Allerdings: Eine Bemalwertung ist nach wie vor Subjektiv (ich bin jetzt Wörgl-geschädigt *gg*) und sollte daher mit äußerster Vorsicht genossen werden.



Geschrieben von Kaisavokina am 07.05.2006 um 11:58:

 

Zitat:
Allerdings: Eine Bemalwertung ist nach wie vor Subjektiv (ich bin jetzt Wörgl-geschädigt *gg*) und sollte daher mit äußerster Vorsicht genossen werden.


Klar ist die subjektiv- ist ja schließlich kein Roboter der die Punkte verteilt- sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, mit eigenem "Kunstverständnis". Würde man einen NOOb die Minis bewerten lassen- wärs wohl genauso unfair... großes Grinsen


@Topic: Allgemein sind Softpoints top- sind irgendwie "Streberpunkte", die man sich schon im Vorfeld sichern kann. Einfach ne goile Sache.. smile



Geschrieben von JimmyGrill am 07.05.2006 um 13:43:

 

Zitat:
Original von Bustman
Ausserdem gibt es meiner Erfahrung nach einfach Spieler, die nicht auf einem so hohen Standart bemalen können und auch keine Lust/Zeit haben dies zu lernen.


Des Pudels Kern ist: Wer soll ein Turnier gewinnen?
Der Trend der letzten Jahre geht ja deutlich zum "komplettesten" Spieler, also jemand, der gut spielt, malt und die Regeln kennt.

Und das finde ich GUT.

Warhammer ist kein Computerspiel, sondern ein Spiel mit *Miniaturen* - welche man zusammenbauen und bemalen muss. Ich finde es sehr schade, dass dieser Aspekt des Hobbys so oft in den Hintergrund tritt und Leute viel mehr Zeit damit verbringen, sich irgendwoher die bösesten Listen zu saugen. unglücklich

Natürlich ist ein Turnier kein Bemalwettbewerb, und der Standard sollte sich ganz klar an der breiten Masse orientieren.

Und ja, natürlich ist jede Bemalwertung subjektiv, genauso wie jede Armeelimitation...



Geschrieben von Bustman am 07.05.2006 um 13:54:

 

Ich sehe das ja genauso wie du, dass es am schönsten ist, wenn alle Armeen angemalt sind. Aber dann sollte man für alle Turniere ausschreiben " nur für bemalte Armeen" dann gäbe es auch keinen Streit um subjektive Jurys, Silberlinge-Listen etc. Das würde auch mMn weit mehr Druck ausüben auf die Leute als, total "crazy" Bemalwertungstabellen. Aber solange das nicht so ist, fahre ich eben auf Turniere mit weniger Softpoints.

bis denn
Bustman



Geschrieben von cosmic am 07.05.2006 um 14:14:

 

Der Hias will mehr Softpoints, bringt mehr style. smile



Geschrieben von Why? am 07.05.2006 um 14:25:

 

Ich finde 40 % Softpoints aufjedenfall zu krass. Dies ist mir am Anfang gar nicht aufgefallen, insofern ist es gut, dass es hier nochmals erwähnt wird.

Mir ist klar, dass Warhammer nicht nur aus Zocken besteht, aber was ist verkehrt an der GT-Vorgehensweise:

- Jede Armee muss komplett bemalt sein
- Für die schönste Armee gibt es einen Preis und auch einen Pokal
- Beamalwertung macht um die Rund 10 % der Gesamtpunkte aus

Außerdem sind bei den GT's die Bemalanforderungen nicht so komplex gestellt wie bei den ÖMS. Desto komplexer nämlich die Bewertung ist, desto subjektiver wird sie auch.



Geschrieben von JimmyGrill am 07.05.2006 um 16:17:

 

Zitat:
Original von Bustman
Aber dann sollte man für alle Turniere ausschreiben " nur für bemalte Armeen" dann gäbe es auch keinen Streit um subjektive Jurys, Silberlinge-Listen etc.

Was hat *Bemalzwang* mit *Bemalwertung* zu tun? verwirrt

Wenn Bemalzwang ist für ein Turnier und ich will nur spielen, dann klatsch ich halt auf jedes Teil drei Farben drauf - dann ist die gesamte Armee in ein- zwei Tagen bemalt großes Grinsen



Geschrieben von Brazork am 07.05.2006 um 17:15:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Wenn Bemalzwang ist für ein Turnier und ich will nur spielen, dann klatsch ich halt auf jedes Teil drei Farben drauf - dann ist die gesamte Armee in ein- zwei Tagen bemalt großes Grinsen

Wenn wir da näher drauf eingehen, fängt der Dimmu sicher gleich an, von seinen Bretonen zu schwärmen - die wurden nämlich auch "schnell" bemalt großes Grinsen

Aber im ernst: Ich würd bei "Bemalzwang" OHNE "Bemalwertung" mich trotzdem nicht trauen, die Armee lieblos zu gestalten. Wär mir dann einfach zu blöd, damit zu spielen. Baby



Geschrieben von Bustman am 07.05.2006 um 17:32:

 

und auf diesen Geist der Spieler würde man da wohl appelieren müssen. Augenzwinkern Aber im Ernst ich finde die Lösung der GTs noch mit am Besten...



Geschrieben von Why? am 07.05.2006 um 18:14:

 

@ Jimmy

Es redet ja keiner von Bemalzwang ohne Bemalwertung. Es gibt Bemalzwang, aber auch eine Bemalwertung, die aber viel weniger komplex ist, als die auf der ÖMS Page.



Geschrieben von JimmyGrill am 07.05.2006 um 18:53:

 

Ich sag ja nicht dass die ÖMS Bemalwertung das Nonplusultra ist - gibt da auch ein paar Punkte, die ich eher strange find.

Ich finde es nur gut, dass die Softpoints mal eine größere Rolle spielen...



€dit: Nachdem heut wieder ein GT-Heat war (und auch zwei Ösis dabei waren), hab ich mir mal ein bisschen Resultate etc. angeschaut - Dort machen Softpoints nicht weniger als 50% (!) aus... (Spielen 100, Armee 30, Fairness 30, Malen 40)...



Geschrieben von Stormgarde am 08.05.2006 um 14:09:

 

Naja 160 gegenüber 40 Punkten macht schon nen Unterschied den Armee und fairnes gehört für mich zum Spiel dazu aber nicht die imense Bemalanforderung der ÖMS.

Mir gefällt die Wertung des GT recht gut, wobei ich aber auch für eine externe Bemalwertung bin. Bärtige Listen könnten ja pro Spiel Abzüge bekommen.

Es sollte der beste General ermittelt werdem bei nem Turnier nicht der der am meisten Zeit zum malen und Bücherlesen hat. Dafür kanns nen Extrapreis geben aber das soll nicht so heftig ins Turnier einfließen.

mfg storm



Geschrieben von Darth_Doc am 08.05.2006 um 14:47:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Es sollte der beste General ermittelt werdem bei nem Turnier nicht der der am meisten Zeit zum malen und Bücherlesen hat.
mfg storm


LOL Das sagt gerade der Mensch, der alle Armeebücher und alle Listen auf diesem gottverlassenen Planeten auswendig kennt.

Vielleicht solltest du mal mehr Zeit ins Malen und weniger ins Bücherlesen investieren, dann würde dich so ein Reglement nicht aufregen.



Ich bin auch der Meinung, dass dem Spielen zu viel Bedeutung beigemessen wird. Ich finde die Gestaltung und das aussehen des Schlachtfeldes viel interessanter. Meiner Meinung nach sollte ist das Hobby mehr künstlerisch als alles andere.

Irgendwie hab ich mich auch von diesem Turnier-Hype anstecken lassen. Ich finde es schön, dass es Turniere gibt bei denen die Bemalbewertung mehr ins Gewicht fällt.

Dieser ganze "hey du noob" und was weiß ich für ein Blödsinn geht mir echt auf die Nerven.

Klar versuche ich auch die Regeln so gut wie möglich im Kopf zu behalten und wiederhole sie auch bei Bedarf um das Spiel zu spielen, was es ja zweifelsfrei ist. Und das ist der springende Punkt. Es ist ein Spiel und keine Glaubensbewegung. Nur weil es zu einer Situation kommt in der man vielleicht einen Nachteil erhält und dadurch in die tiefste Schublade der verbalen Kommunikation zurückgreifen muss, ist mir nicht verständlich.

Bestimmt ist es auch schön wenn man bestimmte Taktiken beherrscht. Das habe ich auch gesehen als ich gegen Defender, Jimmy und Dimmu gespielt habe. Es ist ein taktisches Spiel was auch ein Grund für meine Entscheidung war so ein Spiel zu spielen. Aber ich werde mich nicht aufhängen, oder vielleicht mein Gegenüber, nur weil er mal einen Wurf wiederholen will.

Ich bin jetzt bei den beiden Turnieren bei denen ich mitgestritten habe nur angenehme Gegner gehabt. Doch weiß ich auch, dass sich keiner von denen je Gedanken gemacht hat gegen mich zu verlieren.

Fazit:
Es ist und bleibt ein Hobby das aus mehreren Elementen besteht und wer das nicht verstanden hat sollte es beim besten Willen lassen.



Geschrieben von ChaosKlaus am 08.05.2006 um 15:35:

 

80% Spielen, 10% Fairness, 10% Malen.

Passt schon.



Geschrieben von Stormgarde am 08.05.2006 um 16:35:

 

So wies Chaosklaus sagt, finde ich das auch in Ordnung.

@Doc

Ich meine jemand der weiß wie die Oma von Nagash heißt für so ein beschiss.enes Quiz.

mfg storm



Geschrieben von Starckbert am 08.05.2006 um 17:22:

 

Zitat:
Original von ChaosKlaus
80% Spielen, 10% Fairness, 10% Malen.

Hab ich früher ähnlich gesehen... inzwischen eher so:

70% Armee + spielen, 20% Malen, 10% Fairness

Hohe Bemalpunkte sind ein Instrument, immer schönere Armeen zu "erzwingen" - was ja in den letzten Jahren super funktioniert hat...


@Pisser: Die meisten Quiz' bestehen zu einem guten Teil aus Regelfragen/Fragen zu Einheiten. Oma vom Nagash auch, aber seltener/weniger...
Find persönlich Fairness besser als Quiz, muss man aber auch richtig aufziehen...



Geschrieben von JimmyGrill am 08.05.2006 um 17:27:

 

Warum kann sich der Norb nie abmelden Augen rollen

Post oben is von mir - JimmyGrill @ da micwaphone Freude



Geschrieben von Bustman am 08.05.2006 um 18:25:

 

hehe Jimmy unter falschem Namen Leute beschinpfen großes Grinsen

@Darth_Doc
was fühlst du dich denn so angegriffen? Augenzwinkern War doch klar, dass so ne Aussage vom Storm kommt, der am liebsten Silberlinge ins Feld führt großes Grinsen . Es hat dich doch keiner als noob bezeichnet (hoffe ich) Is doch klar, dass man nicht alle Regeln aus dem Stehgreif kann. Das geht den meisten von uns so...

ich fände es ja auch am besten, wenn alle Armeen top Golden-Demon-like angemalt wären, die man am Turnier sieht und ich finde auch dass alle die so eine Armee besitzen Boni bekommen sollen. Allerdings finde ich 40% einfach zu krass, da ich weiss dass ich nie so eine Armee besitzen werde. Das krasseste, was ich bisher in dieser Richtung erlebt hab, is dass sich jemand seine Armee hat für Geld anmalen lassen, damit sie mehr Punkte bekommt und das sollte ja auch nich Sinn der Sache sein... is ok wenn man für vollständig bemalte Armee Umbau und Basegestaltung so Punkte bekommt, dass es für jeden machbar wär. Für extra-kranke-super-duper Bemalung und Diaramen meinetwegen drei vier Punkte mehr und n Extrawettbewerb

Und zum Quiz
weiss net, ob des so sinnvoll ist. Aber solange es sich nur auf die Regeln bezieht und Multiple Choice ist ... ok großes Grinsen (bin ich ja jetzt durch Medizinstudium gewöhnt Augenzwinkern )


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH