Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Pferde bemalen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=831)


Geschrieben von Papa Martin am 30.05.2006 um 09:22:

  Pferde bemalen

Wie bemal ich ein Pferd sodass es aussieht wie ein weisses Pferd (ev. auch andere Fraben). Ich hab bei meinem ersten Versuch zu dunkel angefangen, jetzt muss ich den ganzen Semmel wieder übermalen böse

@Ace: Allerhöchstens 4-6 Schichten.

@Jimmy: Was hast den du für Farben verwendet?



Geschrieben von Punktepuker am 30.05.2006 um 18:59:

 

Naja, würde mit einem mittleren Grauton anfangen (wegen den Schatteneffekten). Dann immer mehr mit skull white mischen (oder bleached bone wenn du einen "wärmeren" Farbton haben willst). Abschließend kannst ja noch Akzente mit einer 50:50 Mischung aus Skull white und Bleached setzen (oder nur Skull white, je nachdem wie hell die Pferde sein sollen).

Hab selber allerdings noch keine hellen Pferde gemalt, deswegen isses auch nur Theorie.

Da Jimmy kann dir da sicher besser helfen.



Geschrieben von JimmyGrill am 30.05.2006 um 22:37:

 

Also ich mal in 4 Schichten - Zuerst hellgrau als Grundfarbe. Darüber dann gaaaaanz helles Grau als Hauptfarbe. Danach zwei Schichten Highlighting mit dem gaaaaanz hellen grau, gemischt mit immer mehr weiß. Meine Pferde sind auch nicht ganz weiß, sondern eher noch gräulich...

Farben benutz ich Humbrol, kann dir also nix über die GW Namen/Äquivalente sagen. Solltest du eine "Umrechnungstabelle" für Humbrol/GW (sowas gibts wirklich) haben oder mal haben, ich habe folgende Farben benutzt:

Hellgrau: 64
Gaaaaaanz helles grau: 28
Weiss: 34

Am besten nehm ich dir mal ein Pferd mit zu den KF, das kannst dann genau begutachten.


Edit: Bletsched Bone geht natürlich IMMER Grins



Geschrieben von Papa Martin am 31.05.2006 um 07:27:

 

Pferd bei den KF anschaun ist natürlich optimal, aber deine Beschreibung hilft mir auch sehr.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH