Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Sonstiges (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=29)
--- Computer, Internet und Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=30)
---- Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=32)
----- SOVL: Fantasy Warfare und Field of Glory II (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8496)
Geschrieben von Morvael am 16.08.2024 um 00:51:
SOVL: Fantasy Warfare und Field of Glory II
SOVL: Fantasy Warfare ist die Videospiel-Umsetzung eines sehr an die Mechaniken von Warhammer Fantasy angelehnten Tabletop-Spieles. Dieses unterscheidet sich von ToW/T9A durch auf das Wesentlichste reduzierte Regeln und durch die abwechselnde Aktivierung von Einheiten. Im recht einfach gestalteten Kampagnenmodus besteht aus einer Reihe von Schlachten, zwischen welchen die zu Beginn kleine Startarmee ausgebaut und Einheiten durch das Sammeln von Erfahrung verbessert werden koennen. Das Grundspiel ist kostenlos und umfasst fuenf Fraktionen, die Entwicklung des Spiels wird durch den Verkauf von DLC's (neue Voelker) finanziert.
Field of Glory II ist eine Umsetzung des gleichnamigen historischen Tabletop-Spieles. Das Grundspiel umfasst die Zeitspanne von 280 bis 25 v. Chr, also die Zeit des Aufstiegs der roemischen Republik, Erweiterungen erlauben das Spielen in frueheren sowie spaeteren (bis ins Fruehmittelalter) Epochen. Bemerkenswert sind verschiedene Armeelisten fuer dieselbe Fraktion fuer verschiedene Zeitspannen (z. B. gibt es verschiedene Armeelisten fuer roemische Legionen der mittelrepublikanischen und der spaetrepublikanischen Zeit). Neben benutzerdefinierten und zufaellig generierten Schlachten koennen bestimmte historische Schlachten nachgespielt werden (z. B. Cannae), ausserdem gibt es einen Kampagnenmodus (welchen ich noch nicht getestet habe). Hervorhebenswert ist das recht detailierte
Handbuch, welches neben den Regeln des Spiels auf etwa 30 Seiten einen historischen Ueberblick ueber die wichtigsten Fraktionen der Zeit beinhaltet. Das Spiel fuehlt sich - obwohl dieses auf einem Raster gespielt wird - recht realistisch an, im Handbuch sind Bemerkungen der Entwickler zu Designentscheidungen zu finden. Auf GOG ist das Spiel relativ haeufig um 75% verguenstigt.
Geschrieben von Marlie am 17.02.2025 um 10:12:
RE: SOVL: Fantasy Warfare und Field of Glory II
Zitat: |
Original von Morvael
SOVL: Fantasy Warfare ist die Videospiel-Umsetzung eines sehr an die Mechaniken von Warhammer Fantasy angelehnten Tabletop-Spieles. Dieses unterscheidet sich von ToW/T9A durch auf das Wesentlichste reduzierte Regeln und durch die abwechselnde Aktivierung von Einheiten. Im recht einfach gestalteten Kampagnenmodus besteht aus einer Reihe von Schlachten, zwischen welchen die zu Beginn kleine Startarmee ausgebaut und Einheiten durch das Sammeln von Erfahrung verbessert werden koennen. Das Grundspiel ist kostenlos und umfasst fuenf Fraktionen, die Entwicklung des Spiels wird durch den Verkauf von DLC's (neue Voelker) finanziert.
|
Da wir am Donnerstag im Welli kurz darauf zu sprechen gekommen sind.
Ich darf auch hier noch einmal eine Lanze für SOVL brechen.
Super Spielprinzip, hat mich kurz ganz hart gefressen und spiele ich immer noch gerne immer mal wieder ein paar Runden.
Für mich spielt es sich wie ein "Slay the Spire" aber statt einem Kartendeck baue ich mir eine Tabletop Armee zusammen und schicke sie in immer schwerer werdende Schlachten bis zu einem finalen Bosskampf.
(aktuell sind am beta Build sogar alle Modelle als 2D Sprites im Spiel, nicht aber in der release version, hoffentlich kommt das mit dem nächsten Update auch da rein.)
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH