Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Tiroler Turnier (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2201)


Geschrieben von Muffin am 10.09.2008 um 21:00:

 

Ich würd mal nach den old-school Beschränkungen spielen wie sie waren als ich angefangen hab! Also Adler Beschränkungen.



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 09:58:

 

So habe mal die Beschränkungen eingefügt!
Anregungen und Kritik darf gerne gepostet werden!



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 11:50:

  RE: Tiroler Turnier

Zitat:
Original von Yersinia pestis

- Helm of Commandment darf nicht von einem Vampirfürsten getragen werden


bitterwein

Sollten die Dämonen nicht mindestens ES 12 bei den Kernauswahlen habne müssen?

Ich mein sonst schränkt ihn das nicht ein, nur das er eben ned immer Horrors hinstellt sondern dreinmal Horrors einmal Khornejungs.

Macht auch ned unbedingt Spass dagegen zu zocken und sie haben 3 Zaubererherolde und nen harten Kämpfer.

mfg



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 12:03:

 

Na ja, ich habe mir schon überlegt bei Vampiren die Verfluchten und Fluchritter auch zu beschränken....

Hmm Dämonen; ich glaube nicht dass 3 Tzeentch Herolde jetzt so der Hammer sind; ja klar hat er dann 9 Energiewürfel, aber Vampire haben das auch, und im Nahkampf sind mir 3 Tzeentch Herolde lieber.

Eventuell könnte man auch sagen: Maximal 16lp aus Einheiten mit mehr als einem Lp; (ausgenommen Chars)



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 12:31:

 

Das wär gut weil dann gehen sich nicht 2x7 Bluthunde UND die 3 oder 4 Slaaneshreiterinnen aus. Dann muss man echt mal etwas überlegen


mfg



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 12:32:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Na ja, ich habe mir schon überlegt bei Vampiren die Verfluchten und Fluchritter auch zu beschränken....



Fluchtritter ohne Regbanner sind eh Opfer.

Die halten nix, 2x Verfluchte sind arschteuer, da muss man dann an den Chars sparen, denk ich wird eh keiner Spielen.

mfg



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 14:57:

 

Ich sehe Grad ich habe Bretonen vergessen; n paar Bauern müssen schon sein...
und Vampire gibts auch ein up!



Geschrieben von Brazork am 11.09.2008 um 15:30:

 

Streitwagenbeschränkung im ernst?

Welche Armeen sind denn so hart, dass man Streitwägen überhaupt noch beschränken muss? Bei der Menge St7 Attacken die atm so rumlaufen...

Ansonsten wirken die Beschränkungen auf mich restriktiv und veraltet - gestärkt werden wieder nur dieselben Völker, geschwächt ebenso.



Geschrieben von Kaisavokina am 11.09.2008 um 15:34:

 

Die Dämonen passen eh so wie sie sind..

2 * Khorneherold + 2 Zerfleischer
2 * Tzeentch + 2 Horrors
2 Hunde
3 Slanneshbestien
Gargs
Gargs
Nurglebestien

keine Flamer



.. ßtormis Dämonenbeschränkungen würd ich auch gerne mal sehen LOL


Helm of C würd ich aber schon zulassen ebim General- ebenso 2 gleiche Seltene bei Chaos, Tiermenschen, Orks, Oger

und keine Autobeschränkungen..




ist aber natürlich Yersis Turnier- er bestimmt..



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 15:42:

 

Zitat:
Original von Brazork
.....Ansonsten wirken die Beschränkungen auf mich restriktiv und veraltet - gestärkt werden wieder nur dieselben Völker, geschwächt ebenso.


Klar die Guten Völker schwächen und die schwachen Stärken, wo ist der Fehler?



Geschrieben von Brazork am 11.09.2008 um 15:46:

 

welches sind denn die Völker, die mit einer Unmenge an Autos die Weltherrschaft an sich reißen verwirrt



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 16:02:

 

Irgendwie gibt es immer einen der sich über die Auto Beschränkung aufregt..... egal welches Turnier.

Edit: jetzt mal die Doppelte seltene bei einigen Völkern erlaubt:

Tiermenschen
Orks
Oger
Chaos
Khemri ( nur keine 2 Katas)
Zwerge (nur keine 2 Orgel)
Bretonen
Söldner

Khemri hinzugefügt
Bei den Bretonen gibts einen kleinen Edit

langsam nimmt es Form an! rotes Gesicht



Geschrieben von the_shining am 11.09.2008 um 16:09:

 

werd wohl mit ziegen am start sein. dämonen in tiermenschen armeen erlaubt? fröhlich



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 16:09:

 

Vampirfürsten
- kein Drakenhofbanner
- Helm of Commandment darf nicht von einem Vampirfürsten getragen werden
- Für Vampire gilt: Magiestufe = maximale Anzahl der Zaubersprüche pro Magiephase
- mindestens 450 Punkte in Kerneinheiten
- keine doppelte Seltene


Lool

Kein Helm beim Chef aber massig Kerninfanterie

Danke mich interessierts so nimma

Wofür den Passus, wenn die schon nicht mal KG 7 haben dann muss ich auch noch 2 große Blöcke einpacken?

Ok Dämonen sollen aich große Kerneinheiten stellen müssen, mag da auch ned nur immer 10er Einheitens ehen..

Die Kernbeschränkung nur bei Vampiren ist nun echt eine Farce

Begründe die bitte!



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 16:11:

 

Zitat:
Original von the_shining
werd wohl mit ziegen am start sein. dämonen in tiermenschen armeen erlaubt? fröhlich


ja die alten halt

Edit: den Helm rein; aber Kerninfantrie bleibt; weil einfach jeder Vampir 240 Punkte Kern aufstellt und den Rest in Elite + Selten Steckt.



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 16:15:

 

Was macht ein Dunkelelf?

300 in Kern?

Ein Hochelf 200?

Und was stellen die dann auf

Naja dein Turnier ich muss ja nicht kommen.

450 Punkte ist fast das Doppelte, zudem nur Infanterie, da ja Wölfe usw nicht als Kerneinheiten zählen.



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 16:25:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
450 Punkte ist fast das Doppelte, zudem nur Infanterie, da ja Wölfe usw nicht als Kerneinheiten zählen.


Das habe ich nicht geschrieben oder steht irgendwo dass man nur Infantrie aufstellen darf? außerdem muss man sich über den Kern nicht aufregen weil er nicht schelcht ist. Nur sind halt Verfluchte oder ein Varghuf besser.
Aber Vampire gehören nun mal beschränkt, gleich wie Dämonen.



Geschrieben von Kaisavokina am 11.09.2008 um 16:29:

 

..da aber 2250 gespielt werden- sollte das doch kein Prob sein?!

Dämonen stellen übrigens mit 4 Herolden auch 480 in Kern auf- und das ohne die Gargs gerechnet.. rotes Gesicht



Geschrieben von Stormgarde am 11.09.2008 um 16:32:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Zitat:
Original von Stormgarde
450 Punkte ist fast das Doppelte, zudem nur Infanterie, da ja Wölfe usw nicht als Kerneinheiten zählen.


Das habe ich nicht geschrieben oder steht irgendwo dass man nur Infantrie aufstellen darf? außerdem muss man sich über den Kern nicht aufregen weil er nicht schelcht ist. Nur sind halt Verfluchte oder ein Varghuf besser.
Aber Vampire gehören nun mal beschränkt, gleich wie Dämonen.


Im Armeebuch steht das Todeswölfe KEINE Kerneinheit sind. Zählen nicht gegen das Minimum.

mfg

@Kaisor und wenn er 3 Herolde aufstellt dafür mehr Hunde und SELTENE, dann drückt er sich da schön drum...

Dann soll der Dämon auch für jede Seltene, eine Herold oder eine Kerninfanterie der gleichen Gottheit stellen müssen!



Geschrieben von Yersinia pestis am 11.09.2008 um 16:35:

 

Zitat:
Original von Stormgarde

Im Armeebuch steht das Todeswölfe KEINE Kerneinheit sind. Zählen nicht gegen das Minimum.

mfg

@Kaisor und wenn er 3 Herolde aufstellt dafür mehr Hunde und SELTENE, dann drückt er sich da schön drum...


Rein regeltechnisch ist ein Regiment Wölfe aber eine Kerneinheit, aber ich kann es ja dazuschreiben, dann sollte es passen.

und bei 16lp die erlaubt sind glaube ich nicht dass ein Dämon so viele andere Einheiten als Kern aufstellt!


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH