Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Turniere (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=23)
--- Berichte von Salzburg (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=2483)


Geschrieben von Brazork am 06.01.2009 um 13:25:

 

Zitat:
Original von Papa Martin
Hat der Gunther auch 5 Spiele gemacht oder nur die letzten 2?

Der hat schon alle Spiele gespielt (sieht man schön an der Siegpunkt-Differenz.)

@Jimmey: Danke, dass du hier nicht Khemri mit eingefärbt hast - nachdem es nun offiziell ist, dass Khemri total lame ist (und die Beschränkung des dritten Priesters anscheinend gerechtfertigt war...)

Spoiler! In den Text klicken oder markieren, um Inhalt zu lesen!
wobei ich im Nachhinein ganz froh um meinen Prinzen war - der hat gegen Imperium und Dunkelz saubere Arbeit geleistet!



Geschrieben von obaobaboss am 06.01.2009 um 14:37:

 

Nur die Fluchtaktik ging leider nicht auf oder? großes Grinsen



Geschrieben von Defender am 06.01.2009 um 14:37:

 

Zitat:
Original von JimmyGrill
Zitat:
Original von Defender
Das wird ja überall schon wieder extrem übertrieben, denn de facto ist es so dass die stärkeren Spieler-bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen- auch auf gute Ergebnisse aus sind --> auch die lameren Armeen spielen...und das lässt die Schere halt noch weiter auseinandergehen und führt zu solch kuriosen Ergebnissen.


und das heißt, dass die beschränkungen noch nicht ausgereift sind... sinn der beschränkungen SOLLTE ja sein, in etwa ausgeglichene ausgangspositionen zu schaffen.

du hast ja selbst schon anerkannt, dass es lame und schlechtere armeen gibt - und das ist doch genau das problem hier an der sache.

Ja, nur so extrem wie oftmals dargestellt wird sind die Unterschiede mMn nach den Salzburger Beschränkungen nicht gewesen.
Auch denke ich nicht dass man die noch positiv herausstechenden Völker (Dämonen, Vamps; Ausnahme DE, da muss man schon noch n´bißchen was machen) weiter beschränken sollte bzw. zumindest nicht mehr viel. Vielmehr sollte man Völker wie Orks, Söldnern, Ogern unter die Arme greifen. Sprich diese unbeschränkt aufstellen lassen was sie wollen und wenn das nicht reicht auch noch die Söldner freischalten. Bei den anderen wie Brets, Zwergen... sollte unbeschränkt alleine reichen. Armeen wie WE und Impse, Khemri nur sehr sehr leicht beschränkt...



Geschrieben von Bustman am 06.01.2009 um 19:19:

 

gratz an alle Tiroler! Hoffe, ihr seid alle einigermaßen zufrieden Augenzwinkern wäre auch gern dabei gewesen, aber naja... hat halt net solln sein gell? Augenzwinkern



Geschrieben von JimmyGrill am 07.01.2009 um 00:25:

 

Also meine persönliche Schlussfolgerung, sowohl aus dem Ergebnis allgemein als auch aus dem Spiel dagegen ist, dass Dämonen immer noch weit zu stark aufstellbar sind. Da muss ich als WE schon sauber zittern, auch gegen schwächere Gegner mit nicht optimierten Dämonen.



Geschrieben von the_shining am 07.01.2009 um 00:32:

 

Mhm, stimm ich dir zu. Ich hatte mit ner eigentlich doch sehr soliden Magiedefensive (6BW, 2 Rollen, Zauberstab der Macht) immer noch Probleme, wegen des herumgeblitzes. Zudem sind die schnellen Einheiten wie Slaaneshbestien einfach viel zu derbe und die Blöcke extrem stabil. LAME! bitterwein



Geschrieben von Stormgarde am 07.01.2009 um 08:54:

 

Da bist einmal ned dabei und dann lasst ihr Kemri so weit nach vorne?

Wie kann das denn gehen?



Geschrieben von JimmyGrill am 07.01.2009 um 09:47:

 

mit khemri kann man dunkelz so schön überfahren roflmao



Geschrieben von Stormgarde am 07.01.2009 um 09:54:

 

Naja trotzdem, laufen immernoch Vamps und Dämonen rum..



Geschrieben von the_shining am 07.01.2009 um 13:30:

 

So, dann mal ein kurzer Bericht meinerseits.
Das Turnier an sich war wieder mal ganz fein, und auch ohne Fairnesswertung hatte ich 5 absolut entspannte und angenehme Spiele.
Dass ich das Wankerduell (knapp) für mich entscheiden konnte, hat das Wochenende natürlich ungemein versüßt.
Meine Gesamtplatzierung ist dagegen eher ernüchternd, wollte eigentlich schon weiter nach vorne kommen. Aber mit einem 11:9, 8:12, 8:12, 10:10 und 11:9 hab ichs nur ins Mittelfeld geschafft. Besonders ärgerlich war meine Leistung im dritten Spiel, in dem ich mit Khemri als Gegner eigentlich ein recht gutes Matchup hatte, aber viel zu defensiv gespielt habe. Die übrigen Spiele gehen in Ordnung, erstes Spiel wie gesagt gegen den Wanka mit Blitzedämonen, zweites gegen den anferny, der einfach verweigert hat, und jede Runde das Höllentor herausgelassen hat (LAME! geschockt ), drittes schlecht gespielt gegen Khemri, viertes gegen SAD-Skaven, da bin ich mit nem 10:10 ganz zufrieden und letztes gegen Tiermenschen mit viel Magie, da hätt mehr rausgeschaut, aber in der letzten Runde verlier ich wiedermal recht viel durch seine Magie, deshalb nur 11:9.

Genaue Berichte am Abend.



Geschrieben von Stormgarde am 07.01.2009 um 14:03:

 

kannst ja gleich nur 10:10 spielen..



Geschrieben von Brazork am 07.01.2009 um 14:20:

 

Zitat:
Original von the_shining
[...]
11:9, 8:12, 8:12, 10:10 und 11:9
[...]

Fesche Ergebnisse roflmao

Bei mir war ein 15:5 am zweiten Tagen das knappste Ergebnis überhaupt - der Rest war immer Massaker Zunge raus



Geschrieben von Bustman am 07.01.2009 um 14:36:

 

und das wo Imperium doch so gut aussieht gegen Khemri großes Grinsen



Geschrieben von JimmyGrill am 07.01.2009 um 14:37:

 

spiel gegen khemri, ham se gesacht...



Geschrieben von the_shining am 07.01.2009 um 15:36:

 

Khemri sind die neuen Dämonen bitterwein



Geschrieben von Bustman am 07.01.2009 um 16:53:

 

oder das Imperium sin die neuen Söldner...



Geschrieben von obaobaboss am 09.01.2009 um 16:40:

 

Kann mir jemand sagen, ob es vom Spielecafe Melange auch ein onlineshop oder so gibt, wo ich mir ansehen kann, was die alles haben?



Geschrieben von Brazork am 09.01.2009 um 16:57:

 

Online-Shop haben die nicht.

Aber von GW ham die normalerweise alles (ansonsten einfach auf Bestellung), manchmal ein paar alternative Dinge (z.B. Vallejo-Farben, Gelände oder so...)

Sonst muss halt mal anrufen (ich glaub Montag ist Ruhetag, sonst aber fast immer wer da.)



Geschrieben von Brazork am 11.01.2009 um 15:54:

  Turnierberichte "Team Khemri" - Spiel 4

Zitat:
... beende ich diesen Tag mit Team Tirol sehr entspannt beim Chinesen und fürchte mich schon vor Vampiren vom Folgetag - voraussichtlich vom Erich gespielte.


Am nächsten Tag heißt's in der Früh am Turnierort, dass der auf Rang 10 liegende Smaug für den zweiten Tag ausfällt - somit verschieben sich die Paarungen und ich darf gegen Dunkelz ran:

4. Spiel gegen Christian "Belentor" Freißlich (Dunkelelfen):

seine Liste:
Hochgeborener auf Echse mit Schwerer Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Ring der Finsternis und Klinge der Zerstörung.
Stufe 1 Zauberer mit zwei Rollen
Hexe mit Blutkessel
Adliger mit Armeestandarte auf Echse mit Schwerer Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Lanze mit Hydrabanner

10 Krieger mit Schild, Standarte, Musiker + Assassine (Assassine hatte Blutfeuer und Rune des Khaine)
10 Krieger
10 Armbrustschützen
5 Schwarze Reiter
2*5 Harpien

15 Echsenritter mit CMS, Hag Graef und Hotek-Ring beim Champion.
2*Repetierspeerschleuder


LOL - 15 Echsenritter in einer Einheit. Sehr geil. Belentor erzählt mir, dass die ursprünglich das Banner von Nagarythe gehabt hätten, das hatte dann mit den Punkten aber nicht gepasst, daher hat er getauscht in Hydrabanner. Kurz: Zig Attacken mit Erstschlag. Er wäre mit 10:10 durchaus zufrieden - ich verstehe das als Herausforderung...

Mein Plan: Echsenritter-Breaker umlenken und in Panik schießen und den Rest einkassieren.

Wir spielen das Szenario, in dem am Ende des Spieles eine Infanterie-Einheit mit Standarte das Zentrum besitzen muss, dann gibt's Extra-Punkte! Spielfeldviertel gelten nur 50 Punkte.

Okay, Katapult kommt in den Wald (so ham's zumindest die Harpien nicht so leicht - und viel anderes hat er ja auch nicht wirklich. Schräg vor dem Wald positioniere ich meine Bogenschützen, um eventuelle Einheiten an dieser Flanke einfach niederzuschießen. Genaugenommen schieße ich eh alles zusammen außer die Ritter - so kontert mein Gegner an dieser Flanke nur mit einer Harpien-Einheit leicht zurückgezogen. Ich stelle meinen Riesen (wie immer) hinter den Wald, die restliche Armee gleich daneben - mein Gegner logischerweise seinen Breaker genau gegenüber. Seine Speerschleudern in den beiden Ecken - dort positioniere ich je einen Marker für Buddler, ein Skorpion stelle ich normal auf.

Mein Gegner bekommt trotz meiner +1 für's Anfangen den ersten Zug und zieht voll vor. Seine Krieger-Einheit mit Standarte und Banncaddy zieht auch weit vor, will erstmal das Zentrum besetzen. Genau hier steht auch eine meiner Geier-Einheiten. Mein Gegner schießt mir die schon mal recht klein, so traue ich mich nicht mehr, die Speerträger anzugreifen (okay, ich hätte die Einheit auch nicht mit 5 Geiern angegriffen!) - ich übersehe an dieser Stelle den Wink mit dem Zaunpfahl ("Kuckuck! In dieser Einheit ist eine Assassine!").
An der rechten Flanke bewegt mein Gegner die nackte Kriegereinheit voll vor - die Schwarzen Reiter lässt er beim Marker für das Skorpion, für den Marker für die Grabschwärme linkerseits stellt mein Gegner einmal Harpien ab. Außerhalb der Reichweite meiner Schützen.

Ich stelle die angeschlagene Einheit vor die Echsenritter und zwinge diese zu einem feinen Schwenk, wenn sie Angreifen. Nicht-Angreifen geht aber auch nicht wirklich, die Einheit kann nicht vorbeischwenken. Die andere Geier-Einheit stelle ich neben die Echsenritter und bedrohe so sowohl Harpien als auch die Flanke der Armbruster. Die Anrufung der Eiligkeit auf die Geier geht logischerweise durch und ich entschließe mich für einen Angriff auf die Schützen (die Harpien hätten wohl Flucht angesagt und ich hätte die RSS im linken Eck nicht erreicht). Meine Schützen ziehen vor, sind aber schusstechnisch immer noch nicht in Reichweite, um die Harpien abzuknallen.
Das Katapult schießt in meiner ersten Runde einen ersten Echsenritter aus der Einheit. Ich erwarte mir Immunität gegen Panik bei dieser Einheit - hat die Einheit aber nicht (!). Belentor testet erfolgreich.
Erwartungsgemäß bleiben die Geier in den Schützen hängen Augen rollen Ein Gegencharge der Harpien-Einheit in den Rücken der Geier scheitert Dank Angst, trotzdem ist die Geiereinheit nach einigen Kampfrunden Geschichte...

Der Echsenritterbreaker attackiert meine Geier und überrennt schon mal schön vorbei an meinen Einheiten. Ich überlege mir in meiner zweiten Runde, ob ich vielleicht doch den Breaker angehen soll - in Rücken oder Flanke mit meinem Königsblock hört sich doch verlockend an, entschließe mich dann aber doch dagegen. Ich hole mir mit dem Block doch lieber die Zauberin im Regiment mit Standarte plus Zentrum und verhindere so auch noch, dass mein Gegner diese Punkte bekommt. Erscheint mir auch sicherer.
Die Harpien knall ich mit Bogenschützen in Panik. Mit dem Katapult schieß ich weiter auf den Breaker, mach aber keine Wunde. (Teilweise dank 4+ auf Schablone nicht geschafft, teilweise wegen Rettung...)
Skorpion erscheint und ich attackiere die RSS im rechten Eck. Mein Riese traut sich auch schon ein bisschen hervor - aber nicht in Sicht der anderen RSS.
Der Echsenritter-Einheit stell ich noch mein Skorpion vor. Im will auf Nummer sicher gehen, dass der Breaker in dem Spiel sonst nix mehr kriegt - Skorpion erscheint mir aber noch als angemessenes Futter.

Im Zentrum kommt's nun zum Showdown: Belentor macht mit dem Kessel Todesstoß auf den Block mit der Zauberin und attackiert damit meinen Königs-Block (ohne Prinz, der steht beim Katapult!) - Die Assassine enttarnt sich. Belentor spricht keine Herausforderung aus, ich überlege länger, ob ich soll - beschließe dann meinerseits, mit dem König herauszufordern! Assassine nimmt an, haut mir auch gleich 7 Treffer um die Ohren. 1 Todesstoß. Mein Kragen kann den Todesstoß verhindern, der Rest ist Formsache! Weitere zwei Wunden auf meinen König werden auch durch den Kragen verhindert, ein weiteres Skelett stirbt durch die Attacken der Krieger. Ich zerfetze die Assassine und jage die komplette Einheit Dank Angst+Überzahl in den dahinterstehenden See. Mission Zentrum scheint ab jetzt erfolgreich zu sein. Freude

Irgendwann in dem Spiel (ich glaube in der vierten Runde war's) kommen auch brav noch die Grabschwärme und räumen das andere Katapult ab. Mit meinen Schützen baller ich die Armbrustschützen in Panik.
Die Streitwageneinheit jagt Schwarze Reiter in die Flucht (die sich aber noch sammeln können und die ich dann nimmer krieg), in meinem (!) rechten Eck versammeln sich noch die anderen Harpien und die nackten Krieger.
Mein Riese zieht auch fleißig vor und greift in der fünften Runde den Blutkessel an (in der Hoffnung, dass der unnachgiebige Aufriebtest auch einmal in die Hose geht Augenzwinkern - geht er aber nicht. Das Viertel hält der Riese halt.

In der letzten Runde kassier ich noch die Harpien (dank hundert Anrufungen auf meine Streitwägen Augenzwinkern )

EDITH: Das Katapult schießt in dem Spiel insgesamt 9 mal, kann genau einen einzigen Echsenritter ausschalten. Der Rest ist fast immer Fehlfunktion. Wenn mal nicht Fehlfunktion, dann rettet mein Gegner die Wunden. In Runde fünf hätte Panik bei den Rittern diese sogar vernichtet (dank Autos, die dahinter gestanden wären), bei diesem letzten Schuss sprengt sie sich dann aber auch (verdient!!) Elefant

War dann am Ende ein 15:5.

Zwar kein Massaker (wie es eines meiner Ziele vorgegeben hätte), aber ich war hochzufrieden mit dem Ergebnis! Mein Gegner war wirklich sehr fein, das Spiel war sehr stylisch und total entspannt!

Ergebnistechnisch hätt's fast nicht besser laufen können - denn nach dem aktuellen Zwischenstand (irgendwo in den Top15) hieß das für mich, ich würde in meinem Finale ein weiteres Mal gegen Dunkelelfen spielen:



Geschrieben von Brazork am 11.01.2009 um 16:31:

  Turnierberichte "Team Khemri" - Spiel 5

5. Spiel gegen Niclas "Belenus" Müller (Dunkelz):

seine Liste:
------------
Hochgeborener auf Echse mit Schwerer Rüstung, Schild, Seedrachenumhang, Kette + ? (irgendeine magische Nichtlanze halt)
Level 1 Zauberin mit zwei Bannrollen
Hexe mit Armeestandarte und Kessel
3*5 Schwarze Reiter
2*5 Harpien
12 Schwarze Gardisten mit Standarte (Hag Graef)
6 Echsenritter mit CMS
6 Echsen mit Standarte und Champion
2 Repetierspeerschleudern
Hyrda
------------

Ich hatte schon ein paarmal die Ehre, gegen Niclas spielen zu dürfen. Vor langer Zeit einmal in Innsbruck, da hatte ich mit Streitwagenliste leichte Vorteile auf meiner Seite gegen seine Carnosaurus+2 Stegadöner-Liste, und im letzten Jahr bei den Wiener Meisterschaften konnte Niclas meine Sylvanie-Wolfs-Liste mit seinen Echsen niederringen.

Ich habe wieder die Seitenwahl - nehme mir die Seite mit Wald (bei zum fünften Mal quasi-symmetrischem Gelände!)
Auf den Beschusshügel (rechte Seite, Aufstellungszone) kommt das Katapult, dahinter der Riese. Links neben dem Hügel die beiden Geier-Einheiten aufgefächert, dahinter der Reihe nach Kriegerblock mit König, Schützen, Streitwägen, Skorpion. Zweites Skorpion und Schwärme buddle ich, beide relativ mittig, mit Aussicht auf KM-Angriff, wenn sie kommen.

Niclas stellt seine Einheiten weiter auseinandergezogen auf: An der rechten Flanke die Hydra, dann Harpien und Schwarze Reiter. In der Mitte die Garde, daneben Ritter-Einheit mit General - dahinter Kesseltante und eine RSS. Daneben Schwarze Reiter. Auf den Beschusshügel stellt Niclas die zweite Rittereinheit und RSS - einmal Harpien da dahinter, schwarze Reiter ganz links.

Zum ersten Mal auf dem Turnier darf ich auch anfangen großes Grinsen
Ich ziehe die Geier ein wenig auf. Mittels Magie jage ich eine Geiereinheit an der rechten Flanke auf Schwarze Reiter. Die Reiter fliehen, ich habe die Harpien im Weg - Harpien fliehen auch. Mit den anderen Geiern ziehe ich dem Niclas eine Bannrolle - er will wahrscheinlich nicht, dass ich in der ersten Runde seine RSS am Hügel kassiere *g*

Mein Gegner zieht mit seinen Einheiten vor, verwundet in der Schussphase meine Streitwägen. Die Hydra attackiert meine Geier und bleibt erstmal hängen. Die Harpien und die Schwarzen Reiter können sich sammeln.

Ich zieh in meiner Runde eine Geiereinheit lockerlässig hinter die feindlichen Einheiten - und schieß lockerlässig die Generalseinheit in Panik. Die flieht dann auch fein durch die 5 Geier cool .
Niclas überlegt kurz, ob er aufgeben soll - sag aber dann dankenswerteweise, dass er weiterspielt, weil er das auch nicht mag, wenn seine Gegner zu schnell aufgeben. Wegen einer verlorenen Einheit?

Weiterer Spielverlauf: Geier kassieren eine Speerschleuder, werden darauf hin von schwarzen Reitern und zuvor geflohener Besatzung gepinnt und in Runde 6 vernichtet. Die andere RSS wird von Buddlern aufgemacht.

Katapult schießt dann fleißig auf die anderen Ritter - bis das Katapult von der Hydra angegriffen wird. Prinz hab ich davor gelöst und in die Krieger gestellt.
Hydra steht hinter meinen Kriegern - ich dreh den Block um und renne mal schnell die Hydra tot (komplett, wohlgemerkt!). Dreh den Block wieder um und warte auf das, was da ankommt großes Grinsen

Die Schwarze Garde ballere ich in der Zwischenzeit mit meinen Schützen schön klein.
Skorpion sagt auf der linken Seite einen Flankenangriff auf die zweimal blöden Echsenritter an - die fliehen.

Der Riese traut sich auch mal hinter seinem Hügel hervor und - angestoßen durch mächtige Khemri-Magie - attackiert und vernichtet Schwarze Reiter. (Harpien daneben rennen wegen Panik ins Haus). Der Riese dreht sich dann im Laufe des Spieles auch zweimal im Kreise, bevor es zum kombinierten Angriff auf die Schwarze Garde kommt. Magiephase (mit Zerstörer-König) und Magie tun ihr übriges, dass bis zum Zuschlagen des Riesen auch nur noch ein Gardist steht *gg*

Ich renne nun noch ein wenig mit dem Block ins Zentrum - Der Riese attackiert den Blutkessel (die Hoffnung, dass der Aufriebtest einmal daneben geht, geht auch jetzt nicht auf). In der letzten Runde von Niclas sind die Echsenritter ein drittes Mal in diesem Spiel blöd, so kommt auch hier zu keinem Angriff (der wohl aber eh nicht wirklich günstig für den Niclas gewesen wäre!) und ich beende das Turnier mit einem 18:2.

Auch dieses Spiel gegen den Niclas war ein sehr feines Spiel. Sehr entspannt und ein fünftes Mal auf dem Turnier gegen eine komplett bemalte Armee..

Ein Blick auf die Endtabelle sagt mir, dass ich viele Punkte mehr benötigt hätte, um noch weiter vorne zu sein - ich bin also mehr als zufrieden mit dieser Platzierung im Dämonen- und Vampire-Umfeld-Rotz.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH