Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Warhammer 40k (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=11)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=12)
----- Sturm auf Acreage (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=3744)
Geschrieben von Stormgarde am 02.09.2011 um 11:29:
Zitat: |
Original von Daggi
Nein die Teile sind fix sofern du sie Teilen willst, tauschen kannst du nur wenn du einen Raumhafen hast. |
Also in AOP 1 pack ich nen Großmeister, 10 Paladine, 2 Standards und 2 Bots.
In AOP 2 pack ich nen Scriptor, Purifiers, Standards Landraider und Bot.
Somit darf ich die ganze Kampagne in AOP 1 keine Puries spielen, sondern nur die dort ausgewählten Einheiten am Anfang, außer ich bekomm nen Hafen.
Ich darf aber von den 10 Puries mit Rhino die ich kaufe, nur 5 aufstellen ohne Rhino einfach weil ich es kann
Schade ist nur das die AOP´s fix sind. Das nimmt mMn taktische Flexibilität, aber ist ok
Ich kaufe meinem Großmeister nen Erlöserflammenwerfer, muss den aber ned immer mitnehmen, bekomm dann einfach den Standardsturmbolter oder?
mfg
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 11:30:
Zitat: |
Original von kelsho
Zitat: |
Original von kelsho
Freu mi schon^^ Bekommen wir die Aufträge vor der Listenabgabe oder danach?
|
Und wie ist des mit der Spielgröße? Müssen die Zweitarmeen eine mindestgröße haben oder kann i da a 500 Punkte machen?
Und wenn zwei unterschiedlich große Armeen aufeinander treffen, muss der mit der größeren Armee dann Punkte streichen bis er die gleiche Punktezahl wie der andere hat?
Freu!!!! |
Sry übersehen... Ja Aufträge bekommt ihr vorher könnt eure Armeen also darauf einstellen.
@Spielgröße: Das hab ich wohl vergessen zu schreiben die Mindestgröße muss 1000 Pkt betragen wird gleich editiert
@Unterschiedliche Armeen: Ich entscheide immer was für eine größe ihr spielt. eventuell auch mal nur 500 Pkt und dafür mehr Spiele? man weiß es nicht lasst euch überraschen
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 11:32:
Zitat: |
Original von Stormgarde
Zitat: |
Original von Daggi
Nein die Teile sind fix sofern du sie Teilen willst, tauschen kannst du nur wenn du einen Raumhafen hast. |
Also in AOP 1 pack ich nen Großmeister, 10 Paladine, 2 Standards und 2 Bots.
In AOP 2 pack ich nen Scriptor, Purifiers, Standards Landraider und Bot.
Somit darf ich die ganze Kampagne in AOP 1 keine Puries spielen, sondern nur die dort ausgewählten Einheiten am Anfang, außer ich bekomm nen Hafen.
Ich darf aber von den 10 Puries mit Rhino die ich kaufe, nur 5 aufstellen ohne Rhino einfach weil ich es kann
Schade ist nur das die AOP´s fix sind. Das nimmt mMn taktische Flexibilität, aber ist ok
Ich kaufe meinem Großmeister nen Erlöserflammenwerfer, muss den aber ned immer mitnehmen, bekomm dann einfach den Standardsturmbolter oder?
mfg |
Alles richtig so
@Taktik: naja kann man sehen wie man will ich finde es genauso taktisch anspruchsvoll mit einer nicht ausgemaxten Liste spielen zu müssen.
Geschrieben von kelsho am 02.09.2011 um 11:33:
Zitat: |
Original von kelsho
Und wenn zwei unterschiedlich große Armeen aufeinander treffen, muss der mit der größeren Armee dann Punkte streichen bis er die gleiche Punktezahl wie der andere hat?
|
z.B. 1500 Punkte greifen 1000 Punkte an.
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 11:35:
Dann gibts entweder ein 1000Pkt Match oder 750 oder 500 oder ganz was anderes

Es gibt da ganz lustige Szenarios im Kampfeinsätze Buch. Vielleicht hat der Angreifer auch mal mehr hmm...
Edit: Prinzipiell muss euch klar sein, dass man nicht immer die selben Chancen haben wird und das ist mir auch bewusst. Es ist auch kein Turnier bei dem am Ende der beste Spieler dasteht vorrangig soll der Spass und mal etwas Neues im Vordergrund stehen.
Geschrieben von Adrian am 02.09.2011 um 11:40:
D.h. wenn meine Zweitarmee "nur" 1000P groß ist zwing ich den anderen immer seine Punkte zu mir runterzuschrauben?
Da wär ich für eine etwas größere Mindestgröße.
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 11:43:
Das ist bewusst so gewählt. Der mit mehr Punkten hat aber dann den Vorteil der größeren Auswahl und nach ein paar Spielen kennt man auch die Listen, vielleicht endeckt man Listen auch während des Spiels? Soll vorkommen dass Einsatzkommandos zufällig wichtige Informationen erlangen
Dh mit mehr Punkten kann man schon eine Antiliste schreiben.
mfg
Edit: An den Regeln möchte ich vorerst nichts mehr ändern. Ich hab aus der ersten Kampagne schon einiges gelernt was ich anders machen wollte und ebenso soll es auch hier sein.
Am Ende erwarte ich Feedback von euch um eventuell das System zu verbessern, dass man das immer wieder verwenden kann. Wär doch cool jedes Jahr eine Sommer oder Winterkampagne wo man sich nit immer alles neu ausdenken muss.
Geschrieben von Stormgarde am 02.09.2011 um 11:53:
Zitat: |
Original von Daggi
Es ist auch kein Turnier bei dem am Ende der beste Spieler dasteht vorrangig soll der Spass und mal etwas Neues im Vordergrund stehen. |
LOEL
Nein ist schon ok
Also alle Spiele haben dann die selbe Punktgröße? 500 Punkte mit Grey Knights ist halt kacke, wenn mein GM schon 250 kostet...
Nur die Bonuspunkte bekomme ich immer drauf oder? Also bei einer Fabrik 500 vs 550 oder?
Aber erstmal die Missionen bitte.
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 11:59:
Zitat: |
>Bastion: Für jede Bastion die man mehr hat als sein Gegenspieler hat erhält man 50 Extrapunkte in einem Spiel in welchem man Verteidiger ist. |
Irgendwas unklar?
Du wirst angegriffen hast 3 Bastionen im Bestitz dein Gegner der dich angreift hat 1 Bastion dh. du darfst 100 Pkt mehr aufstellen als die Vorgabe besagt.
Das LOEL beachte ich mal nit
@GK: Musst halt ein HQ spielen das billiger ist? Außerdem hat niemand behauptet dass man bei 500 Pkt überhaupt ein HQ braucht
Edit:
Etwas wichtiges hab ich noch vergessen. Ein Spieler darf nur angegriffen werden wenn es ihm auch möglich ist auf den Angriff zu reagieren dh. Wenn seine 2 Armeen schon am verteidigen sind darf ein 3ter Spieler diesen nicht mehr angreifen.
Jedoch darf man entscheinden ein Gebiet nicht zu verteidigen obwohl man noch könnte.
Geschrieben von Stormgarde am 02.09.2011 um 12:28:
Ja aber du hast ja gesagt die Punkte werden and ie Armeepunkte angeglichen.
Unterm Loel steht ja auch noch was...
Geschrieben von Daggi am 02.09.2011 um 12:30:
Das schon angenommen 1000 vs 1500 ich einige mich auf ein 1000 Spiel für euch dann greifen danach die Bastionen dh du hast evtl 1100 vs 1000
Alles klar?
Geschrieben von Stormgarde am 02.09.2011 um 12:42:
Gecheckt
Geschrieben von Stormgarde am 02.09.2011 um 14:11:
Brauch mein Ziel, möchte Listen basteln
Und danke Dachs das du dir das alles antust!
Geschrieben von kelsho am 02.09.2011 um 15:25:
Geschrieben von Adrian am 02.09.2011 um 18:11:
Oh ja DANKE!
mir wär das zu kompliziert und anstrengend
aber es klingt alles toll!!!
Geschrieben von Yersinia pestis am 03.09.2011 um 08:47:
Danke zuerst mal Dax das du das ganze machst.
Und nun die Frage:
Wie groß (Punktegröße) schreibe ich denn meine Hauptarmee?
1000 Punkte? - 2000? -3000?
Dann teile ich die Armee ja, daher 2x 1000 Punkte oder? (was die obrige Frage ja beantwortet
stimmt das so?
Geschrieben von Daggi am 03.09.2011 um 09:00:
Du kannst sie so groß schreiben wie du Modelle hast solang du dich an einen AOP hälst

von mir aus auch 4123
du kannst dann aufteilen wie du magst solang min 1 HQ und 2 Standart in jeder Teil-Armee sind dh du könntest eine große Streitmacht mit 2000 für Angriffe oder so haben + eine kleinere wie du magst.
mfg
Geschrieben von Stormgarde am 03.09.2011 um 10:05:
Ziele Alta!
Geschrieben von Stormgarde am 03.09.2011 um 10:20:
RE: Sturm auf Acreage
Wie muss ich ein Einsatzkomando aufbauen? Sag mir doch dazu nochmal die Regeln bitte.
mfg
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH