Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Mortheim (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=59)
----- Mortheim Modelle - Fragen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4661)


Geschrieben von Starckbert am 25.02.2013 um 17:37:

 

Einfach weil die Ladies die coolsten sind! hab keinen Plan ob die im Spiel was können, aber mich fetzt: Religiöse Fanatiker + Frauen + Waffen = dat reicht!

Also wieviel Minis brauch ich? Reichen 16? Oder doch mehr?



Geschrieben von Orfi am 25.02.2013 um 17:39:

 

was genau ist mortheim ? wie kann ich mir das vorstellen ? kann das was ? wenig modelle klingen auf jeden fall mal cool Freude



Geschrieben von obaobaboss am 25.02.2013 um 17:40:

 

Zitat:
Original von obaobaboss
Für viele Banden ist 15 Modell das Maximum, auch bei deinen Schwestern (kann man aber auch noch aufstocken, etwa durch einen Halblingskoch)


16 Schwestern reichen Dicke!

Ich werde auf jeden Fall bei mir auch ein paar "Hired Swords" anwerben, also nicht reguläre Bandenmitglieder, sondern Söldner auf die jede Bande zugreifen kann.



@ Orfi: Mortheim sind kleinere Bandekämpfe in einer Ruinenstadt. Vieles ist Warhammer sehr ähnlich, Gelände ist wichtig. Man spielt auch immer irgendwelche Szenarien (Häuser durchsuchen, Warpsteinjagd, Überfall...)


Bei einer Kampagne werden die Kämpfer auch immer stärker und man kann sie mehr ausrüsten, die Bande vergrößern usw.



Geschrieben von Kurl Veranek am 25.02.2013 um 17:42:

 

Zitat:
Original von Orfi
was genau ist mortheim ? wie kann ich mir das vorstellen ? kann das was ? wenig modelle klingen auf jeden fall mal cool Freude


Skirmish in der Warhammerwelt. Mit einigen RPG Elementen.



Geschrieben von Rygar am 25.02.2013 um 17:42:

 

@Onkel

Das reicht mehr als : ) Ich weiß zwar nicht, was für Minis in der Bande drin sind, aber zur Not ist mit nem Umbau ja schnell eine Waffe ausgetauscht : ) Wie gesagt kann man auch Söldner und spezielle Chars anheuern, aber da kann man sich aus seiner WHF Armee bedienen, da gibts zu fast jedem Eintrag was (einen Kopfgeldjäger könntest du zum Beispiel durch nen Assasinen darstellen : ) )

@Orfi Das haben die anderen sehr schön zusammengefasst. Auf der Gw Seite gibts alles zu dem Thema zum donwloaden, auf der englischen noch mehr : )

Mfg Xi



Geschrieben von Starckbert am 25.02.2013 um 17:42:

 

Also halt ein GW Spiel im Fantasy Setting. Man spielt vor allem Missionen, die sind viel wichtiger als bei Fantasy oder 40K. Die einzelnen Minis können sich wie Plänkler rumbewegen. Das Gelände ist imho mega wichtig. Weil man dreidimensional spielt.

Prinzipiell gibts imho 2 Möglichkeiten wenn man bei uns ein Skirmisher spielen will:

- Necromunda
- Mortheim

Bei Mortheim bin ich von der Geländesituation leider noch nicht überzeugt. Bin nicht sicher ob wir a) genug b) cooles Gelände haben. Einfach mit dem Fields Zeug spielen überzeugt mich leider nicht.

Bei Necromunda gibts meinen Tisch, der imho schon phädd ist. Hab auch viel Kohle reingesteckt.

@ Xi: Okay danke. Dann bleib ich mal bei 16 Minis.



Geschrieben von obaobaboss am 25.02.2013 um 17:47:

 

Am Gelände arbeite ich im Moment onkel

Folgendes ist auf dem Weg zu mir

1x


4x (ist modular)


Und die Buildings von Malifaux, die ich von dir noch bekomme (Battlefield)



Dazu hat der Xi den Morrsgarten, der auch schöne (vor allem stylische!), kleinere Deckungsmöglichkeiten gibt



Geschrieben von Starckbert am 25.02.2013 um 17:51:

 

Aha! ja das sieht schon mal nach was aus! Schön dass du das in die Hand nimmst Oba! Dann nehm ich meine Aussage zurück. Aber eines bleibt: Gelände ist bei diesen Spielen einfach sehr wichtig und verdient einfach mehr Aufmerksamkeit als bei Fantasy oder 40k.



Geschrieben von Orfi am 25.02.2013 um 17:55:

 

schaut ziemlich cool aus ... kann man da auch mal hin und wieder mitspielen ? also ausserhalb der kampagne (ich denk nicht dass ich genügend zeit dafür hätte)

hexenjäger schauen ganz amüsant aus großes Grinsen



Geschrieben von Rygar am 25.02.2013 um 17:59:

 

@ Orfi sicher, sehe nicht warum nicht^^

@ Onkel Bestreitet keiner, da hast du recht : ) Bin aber der Meinung es gibt genung Möglichkeiten auf Fields mit den Ruinen, dem vom Oba und anderen : ) Ich selbst werd auch zum Geburtstag noch ein wenig Gebäude kaufen, die Ruinend Hovel vom Oba sieht auch cool aus : )

Mfg Xi



Geschrieben von obaobaboss am 25.02.2013 um 18:01:

 

Die er 4-mal bekommt, nur zur Erinnerung cool



Geschrieben von Brazork am 25.02.2013 um 18:18:

 

Zitat:
Original von Starckbert
Also wieviel Minis brauch ich? Reichen 16? Oder doch mehr?


Die Schwestern sind halt alle nahezu gleich bewaffnet.
Anzahl 15 ist zumeist das Maximum, was man spielen kann, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass ein Modell bei mir zuerst nur einen Dolch hat und später Schwert und Schild bekommt, das in weiterer Folge gegen einen Bihänder und Plattenrüstung getauscht wird... etc.
Ich werde da dann nicht jedesmal den Modellen die Waffen runterreißen sondern lieber zwischen 30 und 40 Modellen variieren, um die darzustellen.
Daher auch mein Gedanke mit Middenheim. Meine Freischärler bieten schon ein bisschen einen Grundstock, Rest kommt nach und nach.

EDIT:

Zitat:
Original von Starckbert
Prinzipiell gibts imho 2 Möglichkeiten wenn man bei uns ein Skirmisher spielen will:

- Necromunda
- Mortheim

Sehe ich (noch) nicht so.
Necromunda spielt der Onkel gegen den Sarken (zumindest einmal bis jetzt, motiviert scheinen sie ja zu sein...)
Mortheim beginnen jetzt wohl eine handvoll mehr Spieler mit einer Kampagne..



Geschrieben von obaobaboss am 25.02.2013 um 18:20:

 

Ich glaube jede Bandenauswahl ist auch nicht dabei, da ist es sicher nicht schlecht, dass du ein paar Damen zum Umbauen übrig hast. (Zum Beispiel haben die so eine Blinde mit übernatürlicher Sicht, da kannst du einer Figur sicher einfach eine Augenbinde hinmachen)



Geschrieben von Starckbert am 25.02.2013 um 18:35:

 

Zitat:
Original von Brazork

Zitat:
Original von Starckbert
Prinzipiell gibts imho 2 Möglichkeiten wenn man bei uns ein Skirmisher spielen will:

- Necromunda
- Mortheim

Sehe ich (noch) nicht so.
Necromunda spielt der Onkel gegen den Sarken (zumindest einmal bis jetzt, motiviert scheinen sie ja zu sein...)
Mortheim beginnen jetzt wohl eine handvoll mehr Spieler mit einer Kampagne..


Also der Kaiser hat sich grad letztens bei einem Malabend bei mir seine Gang gebaut. Außerdem ist er grad dabei sich auch einen Necromunda Tisch zu machen. Und der Kelsho bekommt von mir Minis von der BFB Bestellung die er für seine Gang nehmen möchte. Von daher mach ich mir da jetzt mal nicht so große Sorgen, dass es mangels Mitspieler zugrunde geht. Man beginnt immer klein. Viel mehr Leute sinds bei Mortheim auch nicht. Man muss der Sache halt Zeit geben.

EDIT: hab grad Schwierigkeiten mit der Prioritätensetzung... hab grad heut so geile Indianer für Necromunda gekriegt... bin noch unsicher was ich zuerst aufbauen will. Sigmariten oder die Ratskins... die Redemptionisten sind zwar schon spielbereit, aber ein paar Minis kommen da auf jeden Fall noch dazu. Mindestens nochmal 5-10.



Geschrieben von obaobaboss am 25.02.2013 um 18:42:

 

Bei deinem Tempo und deiner Motivation sehe ich da nicht die großen Probleme großes Grinsen


Ich für meinen Teil wechsle mich auch gerne ab. Mal hier ein wenig beim Imperium malen, dann wieder einen Goblin, dann ne Figur fürs RPG und so weiter



Geschrieben von Kurl Veranek am 25.02.2013 um 18:44:

 

Wann starten wir denn überhaupt? Bin gerade sehr motiviert.

@Orfi: Blodbowl würd mich auch mal interessieren. großes Grinsen



Geschrieben von Rygar am 25.02.2013 um 18:50:

 

@ Kurl Rate mal, über was wir gerade im Skype geredet haben...Mai kauf ich mir die Grundbox und baue n Menschenteam auf^^

@ Onkel Ohne jetzt zu werten, Sinn machen würde es wohl erst die Schwestern tu bauen, damit du beide Systeme spielen kannst : ) Aber wichtiger ist immer die Faustregel...mach worauf du Bock hast : )

Wegen ANfangen, können wir von mir aus sofort. Denke für den Anfang ists noch nciht so schlimm, wenn die Banden nicht bemallt sind, bin ja selber bis zum Ött noch nit Nippon beschäftigt, und dann sind die paar Minis eh schnell erledigt : )

Von mir aus können wir auch gerne diesen Donnerstag oder nächsten loslegen wenn ihr wollt^^

Mfg Xi



Geschrieben von Brazork am 25.02.2013 um 18:53:

 

Ich würde mit "aktivem Spielen" in der Kampagne lieber erst nach dem ÖTT starten, damit ich unter Umständen noch zum ein oder anderen WH-Spiel komme davor.

wobei.. wenn ich's mir recht überlege, so ein bisschen Nicht-Training für ein Turnier hat mir eh noch nie geschadet Zunge raus

Bin also auch früher schon motiviert.

Würde aber auf jeden Fall gerne VOR dem Spielen mit dem erzählerischen Teil der Kampagne starten.
Irgendeinen groben Kampagnen-Plan wüsste ich gerne vor dem Start.

Also haben wir ein gemeinsames Ziel?
Hat jeder sein eigenes Ziel?
Ist dieses Ziel zu Beginn schon bekannt?
Kennen man die Ziele der anderen?
Wie lange soll das Ganze gehen?



Geschrieben von Kurl Veranek am 25.02.2013 um 18:55:

 

Jo wenn wir schon diese Woche starten wär ich dabei!

@Bloodbowl: Hab am Sonntag mal des PC Spiel gespielt und muss sagen es gefällt mir sehr sehr gut! Und da es ja fast 1 zu 1 übertragen wurde sollte also auch das normale Spiel cool sein.

Ich glaub ich würd Echsen spielen. großes Grinsen



Geschrieben von Rygar am 25.02.2013 um 19:06:

 

@ Kurl Machen wa da am besten einen neuen Thread auf ; ) Denke das kommt besser

@ Brazzi Deine Fragen möchte ich ehrlich gesagt lieber in der Kampagne beantworten. Aber ein wenig möchte ich euch natürlich schon sagen worum es geht.

Es soll eine Kampagne mit dem kennenlernen der Regeln (2 Spiele), dann mit der Story (die hat noch kein festes Ende, daher variiert die Zahl nach unserer Laune : ) ) und dann dem Ende mit einer Warhammer werden : )

Ich hätte mir das so vorgestellt, dass in den ersten beiden Spielen jede Bande ihr eigenes Süppchen kocht und ihrem HIntergrund folgt. Da ja eh alle motiviert sind mit Hintergrundschreiben, denke ich dürfte das eh kein Problem sein und ein wenig "Eingewöhnen" in Mortheim wäre denke ich keine schlechte Idee. Dann werde ich mal ein wenig mit der Story der Kampagne beginnen, im Forum Sachen posten und euch auhc hin und wieder kleine Zettel geben, die während des Spieles oder danach zu öffnen sind und die Story weiter vorantreiben, damits ein wenig dynamischer wird. Ich würde dann auch hin und wieder nen npc ins Spiel reinbringen, oder euch dezente Hinweise geben dass ihr vielleicht noch ne Figur mitnehmen solltet^^ Am Ende wirds ne Entscheidung geben, die neben den Ergebnissen der Banden (Gold gemacht, Bandengröße, Ruf) ihre größe bei der Endschlacht und ihre Lage beeinflussen wird. Das ist so der Grundstock...könnt ihr mir folgen? : ) Ist ein wenig kunfos geschriebn, sry.

Mfg Xi


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH