Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=17)
----- Gothic (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=4783)


Geschrieben von Starckbert am 06.06.2014 um 10:45:

 

Wir haben halt wirklich keinen Plan gehabt. Hab ja gestern eh zum Dax gesagt, wir müssen uns mal durchlesen was das Gelände überhaupt macht. Wie gesagt, das war gestern kein repräsentatives Spiel.

Und ich hab zu deinem ersten Angebot zu Full Thrust ja damals schon geschrieben, dass wir das mal probieren können. Steht nachwievor. Nur möcht ich nicht synchron massig Regelbücher lesen. Alles der Reihe nach, das ist mir einfach lieber.



Geschrieben von Sarken am 06.06.2014 um 10:54:

 

Okay, dann habt ihr das vielleicht falsch gespielt.

Zitat:
Nur möcht ich nicht synchron massig Regelbücher lesen. Alles der Reihe nach, das ist mir einfach lieber.



Ich biete ja auch an, dass Du nichts lesen musst.

Alles nach der Reihe? Da ist doch schon ein Widerspruch. Wenn Du in einem System drin bist, sinkt die Bereitschaft sich was anderes anzusehen. Will sagen. Was als erstes getestet wird, wird gekauft. Danach obsiegt die Faulheit. großes Grinsen Augenzwinkern



Geschrieben von Sarken am 06.06.2014 um 10:57:

 

Zitat:
Original von Daggi
Ich kann zb damit leben wenn ich BFG ein bisschen kann das einfach nur hin und wieder zu spielen.


Aha. Und da wäre es dann nicht clever, was zu nehmen wo man auch nach einer Weile Abstinenz schnell wieder reinkommt?

Zitat:
Das kann ich so jetzt nicht unterschreiben weil ich mir einfach die Regeln zu wenig angeschaut habe, bis jetzt ist mir aber noch nichts aufgefallen, dass Schiffe Sichtlinien blockieren würden bzw. man automatisch kolidiert wenn man sich berührt.

Aber wie gesagt ich möchte erst tiefer in die Regeln einsteigen bevor ich mir erlaube ein Urteil zu fällen.


Öhm.

Beschussmarker bremsen Schiffe!

Schiffe haben fixe Bewegungswerte!



Geschrieben von Daggi am 06.06.2014 um 11:00:

 

Ich stelle mich ja auch nicht quer was anderes danach zu probieren, aber wie schon erwähnt möcht ich mir einfach mal ein Bild von BFG machen, aus welchem Grund auch immer und dann kann man immer noch sagen, das und das hat mir nicht so gut gefallen vl gehts bei einem anderen Spiel besser. Ist doch gleich verwirrt



Geschrieben von Starckbert am 06.06.2014 um 11:00:

 

Ach weiß nicht.

Versteh grad nicht worauf du raus willst.

Wenn man Fleischfresser ist, darf man zwischendurch ja auch mal was leckeres vegetarisches essen oder?

Wenn man Gothic mal zocken will, darf man auch mal Full Thrust probieren.

Finde du steigerst dich hier ein bißchen rein. Geht ja um nix.



Geschrieben von Brazork am 06.06.2014 um 11:16:

 

ich vermute mal, die Spiele sind an und für sich recht ähnlich... (vielleicht nicht von den Regeln her, aber vom groben Look oder so zumindest: Raumschiffe und Planeten).

Und ähnlich wird sich's auch verhalten mit der Frequenz, mit der die Spiele gezockt werden.
Wenn's häufig gespielt wird, vielleicht alle paar Monate mal.

und es gibt auch andere Spiele, die ich nur alle paar Monate mal spiele. Finde das nicht so tragisch.
Einziges Argument für mich, das ich da ein bisschen kritische geäugel ist der Umfang der Regeln. Irgendwie ist mir das doch ganz recht viel vorgekommen, als ich gestern die beiden Bücher so durchgesehen hab. Wenn da nicht weiter mehr als die Hälfte des Inhalts aus "Hobby" (Basteln und Malen) besteht, fänd ich das klar zu viel für nur alle paar Monate spielen bzw. ein zweites, ähnliches Spiel (mit ähnlich umfangreichen Regeln).

FALLS aber das vom Sarken angepriesene Spiel ohnehin "einfach" ist und sich in 20-30 Minuten lockerlässig erklären lässt, dann kann man sowas sicher auch zwischendurch mal spielen. Nur wochenlanges Tüfteln über den Regeln wär mir dann wohl wieder zu viel...

Ist aber auch mein persönlicher Geschmack, und ich bin mir sicher, dass das andere Spieler anders sehen als ich.



Geschrieben von Sarken am 06.06.2014 um 12:29:

 

Ich weiss jetzt auch nicht ganz was los ist.

Ursprünglich habe ich folgendes gefragt:

Zitat:
Falls jemand Lust und Schiffe für zwei hat, würde ich die Regeleinweisung übernehmen, die aber recht kurz fallen dürfte, weil die Grunregeln auf schlanke 20 Seiten passen. Wenn es Spaß macht könnte man dann sukzessive Erweiterungsregeln dazu nehmen.

Bedarf an Schiffen pro Flotte:

- 2 Fregatten
- 2 Zerstörer
- 2 leichte Kreuzer
- 1 schwerer Kreuzer
- 1 Schlachtkreuzer

Man kann natürlich auch mit weniger spielen, nur die Typen sind in den Starterflotten natürlich erstmal vorgegeben.


Nicht mehr und nicht weniger.



Geschrieben von Starckbert am 06.06.2014 um 12:55:

 

Da hab ich dir ja eh schon zugesagt Schnuckel luv



Geschrieben von Sarken am 15.07.2014 um 14:55:

 

Hier mal die Schiffssystemdisplays. Nur zur Info, was für Schiffe wir brauchen werden. Die SSDs drucke ich aus.



Von mir aus können wir auch gern noch eine Runde Gothic antesten.



Geschrieben von Daggi am 15.07.2014 um 15:10:

 

Hab mal die Lite Regeln überflogen, schaut ja ganz lustig aus das ganze, bissl komisch finde ich allerdings, dass fast alle Schiffe gleich schnell beschleunigen können, oder hab ich da was falsch verstanden?



Geschrieben von Sarken am 15.07.2014 um 15:23:

 

Die kleinen Schiffe sind etwas schneller bzw. wendiger, je nachdem, wie Du die Bewegungspunkte nutzen möchstest. Letzendlich sind das aber Schubpunkte. Die Geschwindigkeit hängt von Deiner Ausgangsgeschwindigkeit und den gewünschten Veränderungen ab. Alles was Du zu an Schub in der Runde nutzt wird auf Deine bestehende Geschwindigkeit aufaddiert. Wie das halt so ist, ohne nervige Atmossphäre Augenzwinkern .

Die Stats der Starterflotten sind recht ausgeglichen und ähnlich - wenn nicht sogar gleich. Es gibt aber die erweiterten Regeln mit mehr Waffensystemen, Schilden, Konstruktionsregeln etc. Das Schöne ist aber, dass die Lite Regeln denen nicht widersprechen sondern man die Regeln nach und nach ergänzen/ausweiten kann.

Es gibt auch Stats für alle von GZG angebotenen Flotten.



Geschrieben von Daggi am 15.07.2014 um 15:25:

 

Jaja das hab ich verstanden fands nur komisch, dass ein Schlachtkreuzer gleich viele Schubpunkte hat wie ein Zerstörer, der ja wesentlich kleiner ist und quasi beide gleich schnell beschleunigen und abbremsen können.

Die Idee dahinter mit den Schubpunkten finde ich allerdings sehr reizvoll.



Geschrieben von Sarken am 15.07.2014 um 15:28:

 

Zitat:
Original von Daggi
fands nur komisch, dass ein Schlachtkreuzer gleich viele Schubpunkte hat wie ein Zerstörer, der ja wesentlich kleiner ist und quasi beide gleich schnell beschleunigen und abbremsen können.


Schau mal, wie schnell ein aktueller Atomflugzeugträger im Vergleich zu Fregatten und Zerstörern ist! Was in dem Zusammenhang komischer ist wäre die Wendigkeit, die ja auch mit den Schubpunkten zunimmt. Wobei wir da wieder beim Thema Weltraum sind.



Geschrieben von Daggi am 15.07.2014 um 15:30:

 

Jo eh das fühlt sich für mich genau so falsch an großes Grinsen Ich stell mir da einfach einen schweren Koloss vor der erstmal langsam fahrt aufnimmt und nur wieder langsam zum Stillstand kommt, das hat nur mit meiner persönlichen Empfindung zu tun.

Auf jeden Fall gugg ich, wenns die Zeit zulässt und wir mit unserem Spiel durch sind gern noch bei euch zu.



Geschrieben von Sarken am 15.07.2014 um 15:35:

 

Hab grad geschaut. Ein Träger der Nimitzklasse läuft über 30kn. Eine deutsche Fregatte der Klasse 124 "nur" 29.

Klar braucht der Träger mehr Zeit und Strecke zum beschleunigen, aber der hat auch den Widerstand des Wassers zu überwinden.

Zitat:
das hat nur mit meiner persönlichen Empfindung zu tun.


Deine persönliche Empfindung hängt stark mit den Faktoren Gravitation und Reibung zusammen. großes Grinsen Augenzwinkern



Geschrieben von Daggi am 16.07.2014 um 07:50:

 

Zitat:
Original von Sarken
Zitat:
das hat nur mit meiner persönlichen Empfindung zu tun.


Deine persönliche Empfindung hängt stark mit den Faktoren Gravitation und Reibung zusammen. großes Grinsen Augenzwinkern


Tja so bin ichs halt gewohnt fröhlich



Geschrieben von Daggi am 18.07.2014 um 10:04:

 

Wie Relevant ist denn die Größe der Schiffe bei dem Spiel? Egal weil eh immer zur Base - Stiel gemessen wird oder wie funktioniert das?



Geschrieben von Kaisavokina am 18.07.2014 um 10:36:

 

werd mal zuschauen kommen..



Geschrieben von Sarken am 18.07.2014 um 10:42:

 

Wir haben von Base zu Base gemacht.

Bzgl. Modelle habe ich bei der TTW schon was zu Ground Zero Games geschrieben. Daher nur kurz als Ergänzung, falls jemand Interesse hat da shoppen zu gehen. Die Starterflotte mit 13 Schiffen kostet 30GBP, Versand 6GBP. Ich hab insgesamt gut 45€ gezahlt. Wochenende bestellt, am Donnerstag Vormittag war die Ware da.

Full Thrust Lite Regeln gibt es kostenlos auf mechworld.de, die vollen Regeln gibts zum Download bei GZG. Die Gothic Regeln hab ich digital (nur English, wenn ich mich nicht irre).



Geschrieben von Daggi am 18.07.2014 um 10:45:

 

Jo macht es auch einfacher denk ich ok. Werd dann mal schauen ob ich die verschiedenen Schiffstypen von meiner Imperialen Flotte auch aufstellen kann aber ich denke schon cool

Auf GZG hab ich auch schon bissl geschmökert ja, aber ich mag meine Imperialen Schiffe eigentlich sehr gern und nachdem eh alles generisch ist kann ich eh immer mit denen zocken Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH