Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- Projekt: 40K Gelände (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5715)
Geschrieben von Starckbert am 29.10.2014 um 09:17:
Und fertig.
Geschrieben von Brazork am 29.10.2014 um 09:31:
nett.
nur die Einfärbigkeit kommt mir ein bisschen "fad" vor.
also blau und grau, ohne eine zweite Nuance oder einen Glanz oder Schattierung.
Hier wäre vermutlich noch mit vergleichsweise wenig Aufwand einiges rauszuholen, schätze ich mal.
Geschrieben von Starckbert am 29.10.2014 um 09:33:
Ja stimmt eh. Soll halt gleich aussehen wie die Krater. Also dasselbe Grau. Ich frag mal nach ob dich da noch was begrünen soll.
Geschrieben von Brazork am 29.10.2014 um 09:46:
ich dachte weniger an begrünen sondern an andere grau-/schwarz- oder weiß-töne auf dem Grau.
Geschrieben von Starckbert am 29.10.2014 um 10:10:
Also weiß gebürstet isses, sieht man vielleicht nicht. Verschiedene Grau Töne kann ich mir nicht so richtig vorstellen irgendwie.
Geschrieben von Brazork am 29.10.2014 um 10:21:
wenn's weiß gebürstet ist, aber man es nicht sehen kann - dann würde ich sagen, war das zu dezent gebürstet und müsste ein bisschen extremer (oder in einem extremeren Kontrast) gebürstet werden.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung - eventuell gibt's auch noch eine Meinung von jemandem, der das ebenso oder eben genau umgekehrt sieht.
Geschrieben von Yersinia pestis am 29.10.2014 um 10:30:
Prinzipiell sehr cool, nur eben zu Eintönig - ich würde generell einen Krater nicht nur in grau sondern auch mit Brauntönen, Grüntönen usw. machen - das lockert das ganze dann auf.
Geschrieben von Starckbert am 29.10.2014 um 10:34:
Ja ich könnt eben noch Grasbüschel drauf picken, weiß aber nicht ob das noch auf den Tisch passt. hab noch keine Antwort bekommen und heut (oder morgen) ist schon Übergabe...
Freut mich dass es gefällt.
Wenn jemand sowas haben will, bastle ich gerne!
Geschrieben von Starckbert am 02.11.2014 um 18:33:
2 Ruinen, wip

Geschrieben von Sarken am 02.11.2014 um 23:45:
Cool.
Ich hab am Wochenende auch angefangen ein wenig was zu basteln:

Geschrieben von Starckbert am 03.11.2014 um 09:35:
gogogo sarken!
Das ist alles neu.
Geschrieben von Yersinia pestis am 03.11.2014 um 15:06:
Fesch
Geschrieben von Starckbert am 03.11.2014 um 15:07:
Danke Yersl
Die beiden Ruinen haben auch schon a bissl Farbe bekommen, die erfreuen mich am Meisten
Geschrieben von Sarken am 04.11.2014 um 22:59:
Zitat: |
Original von Starckbert
gogogo sarken! |
Jawohl mein Onkel!

Geschrieben von Starckbert am 05.11.2014 um 12:33:
Ah nice

was für Materialien sind das?
Hier 2 Pics von den WIP Ruinen:

Geschrieben von Sarken am 05.11.2014 um 13:41:
Ich nutze:
- Foamcard 5mm,
- Karton zum kaschieren der Ecken,
- Dose von Dosentomaten,
- Trinkhalme.
Ich werde noch nutzen:
- Plastikprofil,
- ggf. ein Überaschungsei.
Geschrieben von Sarken am 09.11.2014 um 18:27:
Wullewup Kartoffelsupp!

Geschrieben von Starckbert am 09.11.2014 um 18:28:
geil
Geschrieben von Starckbert am 10.01.2015 um 07:12:
Auch mal gemacht....
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH