Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- [T9A] "Wenn Landsknecht in das Feld marschieren ..." Gemeinsamer Imperium Aufbauthread (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8039)
Geschrieben von Kaisavokina am 23.09.2021 um 15:36:
sehr cool
Geschrieben von Orfi am 25.09.2021 um 13:00:
Geschrieben von Kurl Veranek am 29.09.2021 um 18:03:
So siehts bisher aus. Was noch fehlt:
- Bei fast allen Einheiten Greenstuff Arbeiten
- Die Halblinge für meine Jäger kommen mit der Bestellung
- Die Arcane Engine wird noch gebaut da habe ich eine coole Idee
- die Pistoliere warten noch auf gedruckte Pistolen und
- 2. Pistolier Einheit
- Panzer wird noch gedruckt für mich
- Kriegsmaschinen brauchen noch Besatzung
- mehr Kriegsmaschinen hab ich auch noch auf Lager
- Pegasus Hauptmann
- restlichen Schilde bei der Garde

Geschrieben von Orfi am 25.10.2021 um 07:27:
hab mir noch ein zweiten AST gedruckt ... kann man immer brauchen, oder so
und endlich ein modell gefunden dass halbwegs passend als prelat ist, leider gibts nirgends was sigarmpriester mäßiges

Geschrieben von Vompi am 25.10.2021 um 16:09:
Mhhh Busen
Geschrieben von Orfi am 13.12.2021 um 22:49:
Noch ein Mörser, ein Raketenwerfer und ein Luminarium gedruckt ...

Geschrieben von Brazork am 14.12.2021 um 09:28:
schön, schön.
Geschrieben von Orfi am 31.12.2021 um 14:38:
Flagelanten sind auch fertig

Geschrieben von Orfi am 18.01.2022 um 14:30:
mehr gedrucke minis oida
chars auf pegasi
zweite einheit demis
zweiter dampfpanzer

Geschrieben von Orfi am 30.01.2022 um 17:48:
weils ja im bemalbereich gepostet wird, und die resonanz hier so krass ist, mal das erste bild mit ein bisschen farbe
das hier dient als vorlage für die bemalung

Geschrieben von Brazork am 30.01.2022 um 17:55:
schönes Farbschema!
Falls es deine Intention war, immer je einen Arm blau und den anderen gelb anzumalen:
Beim fünften Modell in der ersten Reihe sind beide Arme gelb.
Bin schon gespannt auf die weitere Farbwahl, also Federn, Hüte,...
Geschrieben von kelsho am 30.01.2022 um 20:04:
Finally mal was mit Farbe

wollte beim letzten Druckpost schon pöbeln, war dann aber doch zu höflich
Cooles Schema, gefällt mir. Freu mich schon auf mehr (farbiges). Brazzi hat recht.
xoxo
Geschrieben von Orfi am 06.07.2022 um 22:19:
farbe oida
bis morgen wollte ich auf jeder mini die ich spiel so ca. 3 farben oben haben ... damit die armee als voll bemalt gilt

Geschrieben von Rygar am 12.08.2022 um 23:21:
A new Challenger appears!
Mit Genehmigung des Threaderstellers Klinke ich mich hier ganz frech in das Projekt ein
Wie einige wissen habe ich ja mit dem Gedanken gespielt, Imperium wieder anzufangen. Daher habe ich mich nun für den Weg Infanterie Warlord Games plus Drücke entschieden. Zuerst wollte ich ja nur alte Modelle nehmen, aber das ist einfach ein zu großer finanzieller Aufwand, da die Preise einfach riesig sind gebraucht.
Vorhanden sind schon:
Ein Karl Franz Reiter
Großmeister des Sonnenordens
Speertrager
Eine Heldin auf Pegasus
Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, Mal mit der Box im Anhang anzufangen

das sind schonmal knapp 150 Modelle!
Dann werde ich im September einen Druck in Auftrag geben

der wird beinhalten:
Dampfpanzer
Einen Greif für Karl Franz
Demigreifen (ich schaue das ich Hirsche finde

)
Und Artillerie
An meinem ursprünglichen Plan möchte ich festhalten: jede Provinz und jeden Stadtstaat des Imperiums abzubilden

dabei sei meine Idee von damals hier hinein kopiert und ich freue mich schon dann wieder in Fantasy loszulegen! Und natürlich möchte ich auch alte Minis suchen sollte ich günstige finden

so Pantherriter oder so haben schon Flair
Beste Grüße,
Xi und viel Spaß mit den anderen Teilnehmern hier
Truppen und ihre Herkunft:
Middenheim:
Ritter des Weißen Wolfs
Pantherritter
Mootland:
Suppenkatapult (als Mörser)
Kislev:
Bären Reiter / Flugelulanen
Besonderes:
Malakai Makkaisons Luftschiff
Nuln:
Alle Kriegsmaschienen
Talabecland:
Hirschreitern / Demihirschen des Taal
Carroburg: Bihandkampfer
Altdorf - Altdorfer Ehrengarde (Hellebarde) oder Reiksgardisten (beritten oder zu Fuß)
Reikland - arrogante reiche versnobte Pistoliere, Carroburger Bihandkämpfer
Averland - (Gebirgs-)Jäger, gerne mit Halblingen. Oder Tileanisch angehauchte Armbrustschützen. Zwerge passen auch gut.
Stirland - Flagellanten oder Stirlander Flusswache. Morrritter wegen Sylvania würden auch passen.
Talabecland - hast eh schon viel. Auch hier wären Jäger natürlich passend, aber deine Hirschreiter schlagen die um Längen.
Talabheim - hast du auch schon genug würde ich sagen. Die Axtkämpfer etwa. Sonnenritter hast du ja auch bereits.
Ostmark - Irgendwas Berittenes würde Sinn machen, wegen der guten Pferde aus dem Gebiet. Ansonsten würde ich hier auch Oger passend finde, wegen der Nähe zum Weltrandgebirge. Bekannt sind die Totenköpfe, das Hellebarden-Regiment mit den Schädelmasken.
Ostland - Beste Provinz, hey! Ferlangener Schützen für Musketen sind cool, ansonsten irgendwas mit kislevitischem Einfluss. Bullenritter mache ich ja grad im Moment, aber Ritterorden gibt es ja genügend im Imperium. Falls Staatstruppen eher mit Bögen und Speeren, weil das ist billiger als Muskete/Armbrust oder Hellebarde ^^.
Nordland - Einfluss vom Meer, Milizen im Matrosen- oder Piratenstil, Ritter des Manann.
Hochland - Erneut passen Jäger gut, oder auch andere Schützen, wobei der Champion natürlich die Langbüchse haben muss ^^.
Middenland - Ulric-Flagellanten (Wolfsbrüder) wären eine nette Idee. Ansonsten ein Nahkampftrupp (Schwerter des Ulric?)
Middenheim - Ritter d. Weißen Wolfes, Pantherritter, Teutogengarde.
Wissenland - auch hier Flagellanten oder ärmliche Truppen.
Nuln - Musketenschützen, Kriegsmaschinen.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Rygar: 05.11.2020
Geschrieben von obaobaboss am 13.08.2022 um 11:08:
Schön, dass du wieder bei Fantasy losstartest.
Wie gewohnt bin ich kein Fan von den historischen Minis für Fantasy, ich habe mich einfach zu sehr dem anderen Scale verschrieben. Besonders bei Mischungen wird es vl. seltsam aussehen. Aber wie immer: Ich bin da überpingelig.
Jedenfalls freue ich mich schonmal auf die Oldhammer-Truppen.
Geschrieben von Rygar am 13.08.2022 um 17:25:
Haha danke obr^^
Ich finde den Unterschied nicht soooo schlimm, aber schauen wir dann Mal
Kurze Frage: welche Einheit würde denn für Marienburg passen? schützenreiter? Oder ne pompöse Infanterieeinheit?
Beste Grüße,
Xi
Geschrieben von obaobaboss am 13.08.2022 um 17:42:
Söldner, entweder pompös oder zusammengewürfelte Multi-kulti-Truppe (also Mischung aus Imperialen, Bretonen, Norse, Tileaner, Arabianer etc.) hätte ich gesagt.
Falls du noch eine Rittereinheit brauchst, Manaans-Ritter
Wenn du ganz nerdig sein möchtest, eine Hellebardeneinheit mit großen schwarzen Hüten (samt breiter Krempe), das sind die bekannten Schwarzhüte. Aber eigentlich sind die die Stadtgarde und haben außerhalb wenig zu suchen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH