Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Der Bereich Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=21)
-- Killing Fields (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=50)
--- 16.12.2021 - Killing Fiels #730: Die Rückkehr zu den Dreiheilgen! (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8080)


Geschrieben von Daggi am 13.12.2021 um 14:24:

 

Da wäre ich dafür



Geschrieben von Kurl Veranek am 13.12.2021 um 14:25:

 

Freude



Geschrieben von Muffin am 13.12.2021 um 16:35:

 

Ja gute Idee Brazzi, so mach ma des smile



Geschrieben von Brazork am 13.12.2021 um 16:51:

 

pörfökt!
Ich hab's im ersten Post eingetragen.

Zitat:
Original von Brazork
ich müsste jedoch eine handvoll Minis proxen - sorry dafür jetzt schon.



Geschrieben von Muffin am 15.12.2021 um 09:13:

 

@ Brazzi: Wie du mich kennst hab ich für Proxxen null verständnis ugly

Kannst du mir vll wieder die Oger Kanone leihen? Ich hab meine immer noch nicht zusammengebaut



Geschrieben von Brazork am 15.12.2021 um 09:22:

 

jo, ich hoff, ich vergesse sie nicht.



Geschrieben von kelsho am 15.12.2021 um 09:44:

 

Zitat:
Original von Muffin
Kannst du mir vll wieder die Oger Kanone leihen? Ich hab meine immer noch nicht zusammengebaut


roflmao Lachen

Die is jetzt schon gut abgehangen^^ 

Das ist das schöne am Hobby. Da wird nichts schlecht von den Modellen



Geschrieben von Muffin am 16.12.2021 um 22:52:

 

Danke fürs Spiel Antonio, war irgendwie absurd fröhlich



Geschrieben von Brazork am 17.12.2021 um 00:13:

 

Jo, dank und Anerkennung!

Viele Chancen im Spiel, die das Spiel auch zu meinen Gunsten drehen hätten können.
Es wollte nicht sein und du hast mit den Ogern einen verdienten Sieg eingefahren!

Ich denke nur an die Warge, die dein Steinyak hätten kriegen können oder auch die Huskarle, die deinen Jäger schon am Sack hatten, meinen AST, der unfähig war, Trauerfänge zu zerschmettern oder auch die Barbareneinheit, die sich nicht sammeln wollte.

Jedenfalls war viel drin, und so das Spiel sehr spannend und spaßig, das Dankeschön geht zurück!



Geschrieben von Daggi am 17.12.2021 um 08:27:

 

Danke auch dem Kurl bitterwein

Overall bin ich mit der Armee zufrieden, hatte halt einige Brainfarts, aber daraus lernt man bekanntlich am meisten fröhlich

Im Endeffekt habe ich meine Armee auch komplett falsch eingeschätzt, Vampirritter hätten sich definitv mehr um das Holz kümmern sollen und die Spectral Hunter um die Elfen. Da habe ich mich von den flammenden Attacken verleiten lassen, die ich dann eh vergessen habe und die ganz stark mit Wunden wiederholen gebufft habe fröhlich

Alles in allem hab ich mich durch den Beschuss aber von Beginn an etwas im Nachteil gesehen, Shrieking Horror hätt wahrscheinlich schon in Runde 1 tot sein sollen, da war ich sicher lucky dass der den Baum noch anbrüllen konnte - Bisschen unlucky war im Gegenzug der Angriff vom AST/Vampirritter in deine Scoutbogner, damit hätt schon was gehen können.



Geschrieben von Kurl Veranek am 17.12.2021 um 08:54:

 

Danke ebenfalls!

Ich war froh die Glade Rider endlich mal in den Nahkampf bekommen zu haben. Im Spiel gegen den Antonio haben sie immer den Angriff verpatzt. Dieses mal haben sie nur einen nicht geschafft. Dafür haben sie 4 Einheiten (2 mit Hilfe) aufgeraucht.

Hab bei der Magie extrem gegambelt was ich durchlasse hat sich aber ausgezahlt. Auch wenn die Kampftänzer mehrmals von Mörder Skeletten fast weggewischt wurden, meine Einheiten Kg verloren und Dax Vampir am Ende KG 10/10 glaub ich hatte. Mir war wichtig dass sich die Ritter und der General nie heilen konnten.

Am Ende hab ich mit zwei Wunden auf den Vamp mit Todesstoßtanz ihn noch bekommen weil Dax beide Retter (für eine Wunde war auch noch 6er Rästung davor zu schaffen was auch nicht gekappt hat) verhaut. Damit war dann die Platte leer von Gegnern während ich nur einmal Sentinels, einen Baum, die 5er Heath Hunter und die halben Kampftänzer abgebe.

Muss auch sagen meine Magie heilt schon sehr nice.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH