Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- The Ninth Age / The Old World / Warhammer Fantasy (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=4)
---- Taktisches und Armeelisten (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=8)
----- T9A Brot auf chaotischen Abwegen (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8187)


Geschrieben von Brazork am 12.01.2023 um 14:28:

 

Spiel aber gerne heute die Liste!
Kannst dir ja später überlegen, wie du sie legal machst.



Geschrieben von Brazork am 13.01.2023 um 13:12:

  Höllenschlund / Hellmaw

Ich schreibe das in deinen Thread, Brot, weil es mit dem Höllenschlund und den Portalen zu tun hat. Wenn die Diskussion größer wird, lagere ich es gerne aus, ansonsten bleibt das hier halt als Single-Post... Augenzwinkern


Zwei Aspekte, die ich gerade nachgelesen habe (2023er-Regeln):
(Es hat uns noch nicht betroffen)


1.)
Die Höllentore werden am Beginn der Bewegungsphase durchschritten, daher dachte ich, dass die Verlassenen (Forsaken One) mit Zufallsbewegung davon richtig gut profitieren - da die Pflichtbewegungen ja in der Bewegungsphase stattfinden.

ALLERDINGS betreten Hinterhalts-Einheiten ("ambush" - und als solche ist "special ambush" wohl zu sehen) erst NACH den Pflichtbewegungen das Spielfeld.
Also nix mit direkten Angrifffen. großes Grinsen

Trotzdem ist ein plötzlich auftauchender Forsaken One für den Gegner sicher eine Herausforderung! Das Modell braucht wenig Platz, das Portal kann also nur schwer zugestellt werden - und dann kann es eben in jede Richtung weglaufen und es stört ihn nicht wirklich, wenn er in Flanke oder Rücken angegriffen wird.
Insbesondere in den ersten Runden haben Modelle mit Zufallsbewegung bei mir ohnehin nicht die Ambition, voll nach vor zu laufen ;-)



2.)
Eine Einheit ist nach dem Beamen nicht erschüttert (shaken) und ich dachte, die Einheit verliert auch nicht punktend (scoring).
ABER Einheiten, die die Tore erst ab Runde 4 nutzen, verlieren sehr wohl scoring - wieder aufgrund der zugrundeliegenden Regel für Hinterhalt (ambush).



Geschrieben von Muffin am 13.01.2023 um 13:57:

 

Vielen Dank fürs nachschauen, das macht Sinn. Jetzt hab ichs mir auch noch einmal durchgelesen und ich habe doch etwas falsch gespielt.

Zu 1): So klar definiert in den Regeln finde ich das gar nicht, dass die Einheit erst nach Phase 2 der Bewegungsphase wieder kommt. Aber intendet ist es wahrscheinlich so, also ich würde es so spielen, weil sonst ist das zu crazy, dass man Random Movement Einheiten einfach beamen kann und die dann sofort ihr Random Movement machen. Aber für mich ist der Regeltext in sich widersprüchlich, weil es steht:

"Remove the unit from the Battlefield and immediately place it back
on the Battlefield with Special Ambush"

Das ist einfach nicht möglich, weil ich kann sie nicht immediatly platzieren ohne die Regeln für Special Ambush zu verletzten, die ja sagen dass ich sie später platzieren muss. Würde mich echt wundern welche Regel da Vorrang hat.

Zu 2) habe ich gerade nachgelesen, dass die Einheit schon scoring verliert und shaken ist, aber nur bis zum Ende der Bewegungsphase. Was mich jetzt wundert, in dem Szenario wo ich Marker aufheben muss, wenn ich die Einheit teleportiere, wo liegt dann der Marker den die Einheit fallen lässt? Ich glaub tatsächlicherweise ist dass die einzige Situation wo das relevant ist.

Was ich falsch gespielt habe ist aber tatsächlich, dass man mit der Einheit irgendwie den Marker berühren muss und nicht "frei" in 6 Zoll herum aufstellen kann. D.h. wenn der Gegner eine Einheit auf den Marker stellt ist nix mehr mit beamen.



Geschrieben von Brazork am 13.01.2023 um 14:11:

 

Zitat:
Original von Muffin
Zu 1)
(...)

Das ist einfach nicht möglich, weil ich kann sie nicht immediatly platzieren ohne die Regeln für Special Ambush zu verletzten, die ja sagen dass ich sie später platzieren muss. Würde mich echt wundern welche Regel da Vorrang hat.

Da hast du recht: Ganz klar definiert ist es nicht, und im Zweifel hat eigentlich eher das Armeebuch Vorrang.
Würde die Bruten natürlich echt stark machen!

Zitat:
Original von Muffin
Zu 2) habe ich gerade nachgelesen, dass die Einheit schon scoring verliert und shaken ist, aber nur bis zum Ende der Bewegungsphase.

Ach ja: Scoring verliert die Einheit! (21.A.a.31 Abs.3).
Dass sie shaken wird, finde ich aber nicht.

Zu deiner Folgefrage:

Zitat:
in dem Szenario wo ich Marker aufheben muss, wenn ich die Einheit teleportiere, wo liegt dann der Marker den die Einheit fallen lässt?

Sie verliert scoring, nachdem du sie neu platziert hast - sprich: Der Marker müsste (von deinem Gegner) dann am Zielort in der Nähe platziert werden.

Zitat:
Original von Muffin
Was ich falsch gespielt habe ist aber tatsächlich, dass man mit der Einheit irgendwie den Marker berühren muss und nicht "frei" in 6 Zoll herum aufstellen kann.

Ach ja:

Zitat:
Regelbuch, 21.A.a.31 Abs.2
Place the unit in contact with and fully within 6" of the chosen point.



Geschrieben von Muffin am 29.01.2023 um 12:17:

 

So nach zwei Spielen mit der Liste gibts wieder ein paar Änderungen. Die Ritter sind raus, die habens nicht geschafft mich in den letzten 5 Spielen zu überzeugen, dafür kommt einer meiner Favoriten zurück, 4 Forsworn mit Stachelschilden und Damnation, der ultimative Blocker (und potentiell vier Bruten mehr, also eh auto win). Ich glaube fast, dass das eine Einheit ist die mir ein bisschen gefehlt hat, weil ich mich mit nichts in der Liste wirklich angreifen hab lassen können und deswegen Countercharges ein bisschen schwierig waren. Die kosten ein bisschen mehr, deswegen hat der General jetzt nicht mehr seine Spezialfähigkeit, die eh selten zum Einsatz gekommen ist.


++ Warriors of the Dark Gods (Warriors of the Dark Gods 2022) [4,484pts] ++

+ Characters +

Chosen Lord [740pts]: Army General, Favour of Akaan, God of Gluttony, Paired Weapons, Shield
. Chimera: Wings
. Special Equipment: Death Cheater, Immortal Gauntlets, Lightning Vambraces, Symbol of Slaughter

Exalted Herald [780pts]

Sorcerer [335pts]: Alchemy, Hand Weapon, Plate Armour, Scythed Skywheel, Wizard Adept
. Special Equipment: Alchemist's Alloy, °Book of Arcane Mastery (not on Wizard Master)

+ Core +

Warhounds (Core) [119pts]: 8x Warhound

Warriors [790pts]: Favour of Nukuja, Goddess of Sloth, Favoured Champion, Halberd, Musician, Standard Bearer, 22x Warrior, Zealots Banner

+ Special +

Feldraks [555pts]: Champion, 4x Feldrak, Halberd, Musician, Standard Bearer, Wasteland Torch

Forsworn [390pts]: Champion, Damnation, 4x Forsworn, Musician, Spiked Shield, Standard Bearer

Hellmaw [300pts]

Marauding Giant [340pts]: Big Brother, Favoured Giant

Wretched Ones [75pts]: Wretched One

Wretched Ones [75pts]: Wretched One

++ Total: [4,499pts] ++



Geschrieben von Kurl Veranek am 29.01.2023 um 15:05:

 

Wie haben sich die Drachenoger geschlagen?



Geschrieben von Muffin am 29.01.2023 um 15:11:

 

Bis jetzt ganz okay, in den zwei Spielen mit denen waren sie aber nie wirklich spielentscheidend. Die passen sehr gut ins Listenkonzept weil sie halt sehr schnell sind, austeilen können aber auch was aushalten. Fühlen sich also sehr passend an. Teleportieren kann man sie auch und die 3. Scoring Einheit was man mehr oder weniger braucht sind sie, also alles in allem zufriedenstellend.

Im Vergleich zu den berittenen Chosen taugen sie mir eigentlich besser.



Geschrieben von Muffin am 12.04.2023 um 06:25:

 

4000 Pkt für das Spiel gegen den Lukas morgen. Hab mir gedacht ich probier einmal einen neuen General (va weil ich zu viele Punkte in Chars gehabt hätte für 4000) und den Battleshrine geschockt

Warriors of the Dark Gods
780 - Exalted Herald
595 - Chosen Lord, General, War Dais, Shield, Halberd, Talisman of Shielding, Immortal Gauntlets, Sloth, Entropic Aura
385 - Sorcerer, Scythed Skywheel, Wizard Adept, Alchemy, Plate Armour (Alchemist's Alloy), Talisman of the Void, Book of Arcane Mastery
700 - 19 Warriors, Halberd, Sloth, Standard Bearer (Zealots' Banner), Musician, Champion
119 - 8 Warhounds
330 - Marauding Giant, Monstrous Familiar, Big Brother
325 - Hellmaw
320 - Battleshrine
295 - 3 Forsworn, Damnation, Spiked Shield, Musician, Champion
75 - Wretched Ones
75 - Wretched Ones
3999



Geschrieben von Brazork am 12.04.2023 um 10:22:

 

Zitat:
Original von Muffin
560 - Chosen Lord ... Lust
700 - 19 Warriors ... Sloth


Ich bin neugierig, wie wohl sich dein General fühlt, wenn der alleine rumrennen muss. großes Grinsen



Geschrieben von Muffin am 12.04.2023 um 11:38:

 

Ui da hat NewRecruit wohl meine Änderung überschrieben, danke für den Hinweis!



Geschrieben von Brazork am 12.04.2023 um 12:07:

 

In meinen ersten Chaos-Armeelisten hatte ich auch so einen ähnlichen Generals-Ansatz:
Ebenfalls mit der Entropischen Aura und Hellebarde (und ich denke, auch auf dem Thron).

Nur wird der nicht in die Kämpfe kommen, die er sucht!
Der Block kostet beinahe die Hälfte deiner Armee! großes Grinsen
Für dein Spiel jetzt gegen den Lukas wird das sicher in Ordnung sein.


Ich habe den Block damals aber gleich als Kuulima-Block gespielt, zusätzlich der General mit Trophäenhalter und Banner der Eile drauf.
Das erhöht einfach ein paar Chancen - abgesehen davon, dass Nukuja ordentlich Charme verspielt hat durch die Regeländerung...


Und dann gab's noch Überlegungen, meinen General zum Flieger zu machen oder mit den Stiefeln zu spielen, damit der auch mal rauschargen kann... Aber ok, das ändert dann schön langsam ganz schön viel... fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH