Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Mortheim (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=59)
----- Mortheim Event (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=8476)


Geschrieben von Crusader am 12.09.2024 um 21:11:

 

Für die Münchner wäre es ab 10:00

Würde das euch auch besser gefallen?
Dann würde ich im GF entsprechend anfragen



Geschrieben von obaobaboss am 13.09.2024 um 07:11:

 

Jemand vom Team interessiert? Müsste es bald wissen, da ich im Museum für das Wochenende bereits angefragt wurde.

Nochmal auch die Frage, ob Hausregeln bzw. Almanachregeln gelten.



Geschrieben von Crusader am 13.09.2024 um 13:12:

 

Bezüglich Regeln:
Einfach das deutsche Grund-Regelbuch
Den Almanach hat nicht jeder bzw. Glaube ich, dass ich in SBG der einzige bin der den kennt

Zu den Hausregeln:
Hausregeln:
· Keine zwei Speere pro Figur
· max 50% der Modelle dürfen Schusswaffen haben
· Keine Fertigkeiten dürfen doppelt Vergeben werden
· Ein Modell kann pro Nahkampfphase nur einen kritischen Treffer pro Gegner austeilen
· Automatisches ausschalten geht nur bei unterschiedlichen Initiativ Schritten und auch nur, wenn mehrere Modelle im Nahkampf dabei sind.
Bei gleicher Initiative wird nur gewürfelt, welche Bandenmodelle zuerst attackieren, kein Betäuben und anschließendes automatisches Ausschalten möglich

Ich hoffe das passt so.
Dann verhindern wir bei 2,3 Spielen 6 Armbrüste und 7 Bögen bei Reikländern oder 20 Skaven Schleudern
Bzw. 3 Helden mit "Resilent" also minus 1 Stärke des Gegners im Nahkampf

Bei unseren Kampagnen haben wir noch andere Hausregeln und für den Start Würfe ich es gerne so belassen


Mit Ausreichend Feedback und Leuten könnte man auch einen 2 Tages Event aufstellen, der im Mai in Deutschland ging aber leider voll unter .



Geschrieben von Brazork am 13.09.2024 um 14:33:

 

@oba: (Nur) wenn du Lust drauf hast, würd ich meine Hexenjäger einpacken und mit dir im Auto hinfahren.
Hätte dann auch noch Platz für weitere Mitstreiter und ggf. noch Gelände.



Geschrieben von obaobaboss am 14.09.2024 um 09:26:

 

Wie sieht es mit der Ausschreibung aus?
Würde damit dann wohl mal mit dem Brazork online zusammensitzen, und schauen, ob es passt. Allgemein hätte ich schon Lust mal wieder ein Mortheim-Event zu erleben.

Wichtig bezüglich Ausschreibung wäre halt vor allem, welche Banden zugelassen werden.



Geschrieben von Crusader am 14.09.2024 um 20:52:

 

Hallo liebe Mortheim-Spieler!

Ich lade euch herzlich zu einem spannenden Mortheim-Tag ein! ²

Wann?
Am Sonntag, den 27. Oktober, um 10:00 Uhr (nicht 12:00 Uhr!)

Wo?
Im Gamers Finest in Salzburg.

Wir werden drei Runden spielen, und ich kann maximal vier Tische anbieten. Da die Veranstaltung kostenlos ist, bitte ich euch, euch nur anzumelden, wenn ihr auch wirklich kommen möchtet.

Jeder von euch hat 500 GM zur Verfügung, um eure Banden gemäß dem Standard-Regelbuch zu erstellen. Ihr werdet von einer geheimnisvollen Figur, die wir künftig „der Schatten“ nennen, angeheuert, um seine Sicherheit bei der Erkundung von Mortheim zu gewährleisten.

Ein paar spannende Details:

- Der Schatten gilt als Söldner und erhält jede Runde automatisch einen Morrstein-Splitter als Sold – er kann nicht entlassen werden!
- Diese unheimliche Figur strahlt eine Aura des Todes aus und verbreitet Angst.
- Die Kampagne basiert auf „Procession of Morr“ und wurde leicht verändert und gekürzt.

Profil
M KG BF S W LP I A MW
4 3 3 3 3 1 3 1 8

Der Schatten beginnt seine Reise mit 0 Erfahrungspunkten. Seine Fertigkeiten kann er aus den Bereichen Intelligenz und Nahkampf entwickeln. Ausgerüstet mit leichter Rüstung und einem Schild, ist der Schatten bereit für den Kampf. Im Nahkampf kann er entweder ein Schwert oder eine Sense verwenden – letzteres ist eine zweihändige Waffe, die Stärke +1 verleiht, jedoch eine Rüstungswurf-Modifikation von -1 mit sich bringt, ähnlich wie bei einer Axt.

Segen des Todes: Sollte der Schatten auf der Verletzungstabelle den Tod würfeln, erhält er stattdessen einen Erfahrungspunkt sowie einen Vigor-Punkt.

Erhalt von Vigor-Punkten:
- Für jeden Gegner, den der Schatten ausschaltet, erhält er einen Erfahrungspunkt.
- Am Ende jeder Runde wird verglichen: Die Figur mit den meisten Erfahrungspunkten erhält einen Vigor-Punkt. Bei Gleichstand erhalten alle Schatten mit den meisten Erfahrungspunkten ebenfalls einen Vigor-Punkt.
- Zwischen den Runden müssen Morrsteinsplitter geboten werden. Die Bande mit dem höchsten Einsatz, oder im Falle eines Gleichstands alle Banden, erhalten einen Vigor-Punkt. Die gebotenen Splitter sind verloren und werden vom Bandenroster gestrichen. Es dürfen nicht mehr Splitter geboten werden, als man zu diesem Zeitpunkt besitzt.

Nur wenn es einen eindeutigen Gewinner der Auktion gibt, darf für einen beliebigen Helden der Bande ein Steigerungswurf gemacht werden, als hätte dieser eine Steigerung erhalten, oder der Schatten erhält einen weiteren Vigor-Punkt.

Um ein kleines Ziel und einen Ansporn zu bieten, wird mein persönlicher „Schatten des Tages“ derjenige sein, der die meisten Vigor-Punkte sammelt.

Hausregeln:
• Keine zwei Speere pro Figur
• max 50% der Modelle dürfen Schusswaffen haben
• Keine Fertigkeiten dürfen doppelt Vergeben werden
• Ein Modell kann pro Nahkampfphase nur einen kritischen Treffer pro Gegner austeilen
• Automatisches ausschalten geht nur bei unterschiedlichen Initiativ Schritten und auch nur, wenn mehrere Modelle im Nahkampf dabei sind.
Bei gleicher Initiative wird nur gewürfelt, welche Bande zuerst attackiert, kein Betäuben und anschließendes automatisches Ausschalten möglich


Es soll eine geführte Kampagne werden, also alle 3 Spiele werden von mir vorgegeben und das mittlere wird mit weniger Modellen geführt.
Wenn ich das schon bekannt geben soll, bitte eine kurze Antwort.
Ich werde ja auch spielen, auißer wir sind eine ungerade Anzahl -- dann werde ich zum zuschauen verdammt unglücklich



Geschrieben von Brazork am 14.09.2024 um 21:54:

 

Also max. Platz für 8 Spieler?
Ich würde vorschlagen, wenn du ausreichend Leute aus Salzburg / München oder so hast, gib denen gerne den Vortritt.

Falls es aber nur 6 Leute werden, wären der obaobaboss und ich gerne dabei! (für die 8 insgesamt)

Es wäre gut, wenn du uns so früh wie möglich Bescheid gibst, wenn du das Turnier auch ohne uns voll kriegst, dann könnten wir das Wochenende auch umplanen.

Falls wir also mitspielen:
Ich würde mit einer Hexenjäger-Bande kommen.

Dem oba seine Bande wird er noch reinschreiben, zur Bestätigung.



Geschrieben von Crusader am 15.09.2024 um 17:32:

 

wir sind ja 13 in der Whats App Gruppe, aber eigentlich spielen immer die gleichen 3-5

Von daher kommts bitte, würde mich freuen smile



Geschrieben von obaobaboss am 15.09.2024 um 19:03:

 

Dann komme ich wohl mit Reikländern, Erben der Unberogen, Elite des Imperiums, Diener des wahren Imperators.

Bringen wir uns selbst eine Figur für den Schatten mit?



Geschrieben von Crusader am 16.09.2024 um 10:47:

 

Ich werde wohl 8 minis mitnehmen, aber eigene Figuren wäre wohl weit besser, da sie mit Sicherheit Eher zu euren Modellen / Farbschema passen



Geschrieben von Brazork am 18.09.2024 um 12:07:

 

@oba: Ich wüsste ja ein nices Modell, das dein Schatten sein könnte




Geschrieben von obaobaboss am 18.09.2024 um 15:30:

 

Oh ja, trotz der erst kürzlichen Herstellung, ist der mir gar nicht in den Sinn gekommen.
Ist auf jeden Fall ein guter Kandidat.
Werde mal durch meine Sammlung gehen, wobei er momentan die Stelle innehat.



Geschrieben von Crusader am 18.09.2024 um 18:02:

 

Ich wollte nur bekannt geben, dass wir derzeit zu 5 fix sind
Ich denke aber, dass mein DnD DM fix dazu kommt

Mit ihm wären wir zu 6 derzeit

Also ihr zwei seid jetzt fix eingeplant Augenzwinkern



Geschrieben von Brazork am 18.09.2024 um 18:55:

 

Falls zu wenige sind:
Gib halt Bescheid, wenn du es ausfällen lässt.
Ich denke, wenn dann am Ende auch nur auf 2 Tischen gespielt würde, weil nur 4 oder 5 Teilnehmer..., und du mit dem Gedanken spielst.. nur wegen uns beiden musst's nicht unbedingt durchdrücken.

Bei 6 fixen Teilnehmern wird's schon gemütlich Freude



Geschrieben von Crusader am 20.09.2024 um 13:35:

 

EDIT: Derzeit sind wir fix zu 7



Geschrieben von obaobaboss am 28.09.2024 um 18:35:

 

Dem Museumsdienst habe ich mittlerweile schon länger abgesagt, so langsam kann ich mich also auf die Suche nach passenden Figuren für eine Reikländerbande machen.



Geschrieben von Crusader am 04.10.2024 um 22:24:

 

Wird noch gebased und es kommen hoffentlich rechtzeitig die Fenster rein



Geschrieben von obaobaboss am 05.10.2024 um 07:42:

 

Das ist ja mal ein dickes Ding. Kann man das innen auch bespielen?



Geschrieben von Crusader am 05.10.2024 um 09:14:

 

Jupp,auf der ersten Seite des Threads sieht man ein Foto wo das Dach offen ist.

Es hat quasi 3 Level:
Level 1 Boden und Außenwände
Level 2 Außenwände und ein kleiner Vorsprung
Level 3 Dach

Am Ende wenn wir mit der Bemalung fertig sind, kommt es auf 2 Platten (40% & 60%) auf der ich dann die Level 1 Klebe und die harten kanten irgendwie verschwinden lassen will

Dann noch Moos und Gras drauf kleben und Highlights setzen aufs Dach, ev, einzelne Säulen und innen ev. Den Boden nochmal extra Bemalen . ..



Geschrieben von Crusader am 11.10.2024 um 09:19:

 

Ab heute offiziell ausgebucht für den Tag smile

Also wir sind zu 8


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH