Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- [40K/Gorkamorka] Die Grotrebellion [voll grotig] (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5021)


Geschrieben von Brazork am 18.08.2014 um 11:11:

 

wie ist die Bewegungsschablone zu verstehen?



Geschrieben von Starckbert am 18.08.2014 um 12:12:

 

Zitat:
Original von Brazork
wie ist die Bewegungsschablone zu verstehen?


Die ist eben für 40K. Da bewegt sich sehr viel mit 6 Zoll (kann man messen mit der größten Länge), 12 Zoll kann sich auch viel bewegen, das kann man aber so nicht messen.

Weiters kann man 1, 2 und 3 Zoll messen. 2 Zoll ist zb für die Abstände der Modelle in der Einheit zueinander interessant.

Die Teile gibt's auch zu kaufen, aber lässt sich ja auch locker selber basteln.



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2014 um 09:17:

 

Gestern nochmal gegen Space Wolves getestet, gegen Doppel Donnerwölfe etc.

Der ehrwürdige Cybot hat meine Gargbosse samt Lucky Stick aufgeraucht, die Dönnerwölfe den Rest. War trotzdem ein schönes Spiel, schließlich wars ja die Einweihung der neuen Platte.

Ich hatte 3 Warbosse, 2x Gargbosse, 2x Waaghbikaz.

Hier ein paar Bilder vom Spiel:






Geschrieben von Brazork am 20.08.2014 um 09:22:

 

nice.

einziger Schönheitsfehler ist das Aufwölben des Untergrunds an den Rändern.



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2014 um 09:24:

 

Ja ist halt doch noch eine Matte.... aber die ist ansonsten genial imho.

Das Aufwölben könnte man beheben, in dem man die Matte zerschneidet und aufklebt. Wenn man aber die als ganzes lässt, hätte man den eindeutigen Vorteil, dass es eben als ganzes aufgelegt werden kann und daher keine Schnittstellen hat. Hat beides was für sich.

Ich bin mittlerweile gegen zerschneiden. Die paar Wölbungen sind mir auch egal. Mir ist das ehrlich gesagt beim Spielen gar nicht aufgefallen. Erst jetzt beim Fotos ansehen.



Geschrieben von Brazork am 20.08.2014 um 09:36:

 

besteht eventuell die Möglichkeit, die Matte "als ganzes" auf eine "nicht-geteilte" Platte (fix) aufzutragen?
Dazu stellt sich die Frage, ob sich 1,20x1,80-Platten gut lagern lassen - wohl im neuen Raum, da ich das im alten Raum bezweifle.



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2014 um 09:41:

 

Der Chef im neuen Raum möchte, dass wir alles versperren und verdecken. Daher bezweifle ich, dass es uns gelingen wird, das so zu machen....



Geschrieben von Daggi am 20.08.2014 um 09:48:

 

Das Aufwölben kann man sicher mit einmal gegenrollen beheben werd ich heute eventuell testen, gestern haben wir das nicht gemacht, hat am Eindruck eigentlicht auch nicht wirklich gestört mMn.

Viel mehr haben mich meine Proxis und der fehlende Schnee an dem ein oder anderen Stück geärgert Zunge raus



Geschrieben von obaobaboss am 20.08.2014 um 10:11:

 

Sieht wirklich gut aus. Hoffentlich kann ich sie auch bald mal in natura sehen smile



Geschrieben von Daggi am 20.08.2014 um 10:13:

 

Danke Obr großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 20.08.2014 um 10:19:

 

Danke Oba, klar beim neuen Treff wird die gleich eingebunkert.



Geschrieben von kelsho am 20.08.2014 um 10:42:

 

Magnete Alda!!! Da biegt sich nix mehr nach oben großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 27.08.2014 um 11:33:

 



Hab 4 Buggies gebaut, aus 2 Trukk- Bausätzen + 2 Lego Reifen.



Geschrieben von Daggi am 27.08.2014 um 11:35:

 

Uhhh auf das Trike bin ich Mega gespannt, könnte man auch umdrehen, dass 2 Reifen vorne und einer hinten ist!




Geschrieben von Stormgarde am 27.08.2014 um 11:36:

 

Mehr Farbe OGOG



Geschrieben von Starckbert am 27.08.2014 um 11:39:

 

Zitat:
Original von Daggi
Uhhh auf das Trike bin ich Mega gespannt, könnte man auch umdrehen, dass 2 Reifen vorne und einer hinten ist!


Danke, coole Idee! großes Grinsen

Zitat:
Original von Stormgarde
Mehr Farbe OGOG


Jo eh, aber ich komm zZ mit meinen Projekten nimmer hinterher. Zuviele Baustellen mal wieder, das nervt. Möchte jetzt mal die Scavvies abschließen, damit die mal vom Tisch sind.



Geschrieben von Stormgarde am 27.08.2014 um 11:40:

 

Dann mach auf die Scavies mehr Farbe und fang nichts Neues an großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 27.08.2014 um 11:44:

 

Ja eh. Deshalb leg ich das Projekt Dämonen auch erstmal auf Eis. Bin mal wieder soweit dass ich zuviel verschiedene Sachen malen will, dann machts auch wieder keinen Spaß wenn nix weiter geht.

Möchte ja auch noch meine Gladiatoren Bande und die Delaque (beides Necromunda) bemalen.... und die Orkze bräuchten auch noch mehr und meine Full Thrust Flotten auch. Arggghhhh. Führt dann dazu, dass ich gar keine Lust mehr hab.



Geschrieben von Daggi am 27.08.2014 um 11:54:

 

Das Problem kenn ich mit zu vielen Baustellen, mittlerweile komme ich damit aber ganz gut klar und versuche immer eine Baustelle nach der anderen abzuschließen bevor ich mich auf was neues Stürze.

Die Vorfreude auf kommende Projekte wird so nur noch stärker und die bestehenden Baustellen gehen dann auch flott von der Hand großes Grinsen



Geschrieben von Starckbert am 01.09.2014 um 18:53:

 

Klar werde ich weiter spielen.... ABER:

Mir geht's krass auf die Nerven, dass ich den Codex (40E) und die Erweiterung (40E) hab. Sowie den WD mit dem Looted Wagon. Das sind 3 aktuelle Publikationen für Orks. Und jetzt gibt's immer noch Listen im Netz, zu denen ich deren Regeln nicht finden kann. Es gibt offensichtlich noch mehr Bücher die für Orks Regeln und chars beherbergen. Ich finds einfach krass.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH