Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Hobby Ecke (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=24)
-- Bemalbereich (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=25)
--- ...ein Wüstenvolk sprießt aus dem Boden... (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=1022)
Geschrieben von Starckbert am 07.06.2007 um 14:59:
Zitat: |
Original von JimmyGrill
juhuu, noch mehr knochenmänner zum kaputtmachen
5 geier sind aber schon imba...
|
Eher mittel, was soll da dran imba sein? Kann man nicht einfach so verfeuern weil zu teuer, und viel mehr kannst auch nicht damit machen. eine 3er reicht. Imho. Habs ja auch mal versucht mit einer 5er und einer 3er.
Geschrieben von Thorgrim am 10.06.2007 um 19:01:
Die Metallteile am Streitwagen hast nur mit Mithril Silver bemalt oder? Da würd ich noch schwarz drüber tuschen! Aber ansonsten
Geschrieben von Thorgrim am 26.11.2007 um 10:41:
seehr nett!
Geschrieben von JimmyGrill am 26.11.2007 um 11:04:
Zitat: |
Original von JimmyGrill
Zitat: |
Original von Brazork am 30.05.2005
Juhuuu - hab jetzt das Khemri-Armeebuch!
Das heißt, dass ich in einem Jahr vielleicht schon mit den königlichen Untoten am Schlachtfeld zu finden bin
) |
|
Aber langsam wirds was werden
Mai 2008?
Geschrieben von Brazork am 26.11.2007 um 11:13:
Hab gestern gerechnet - eine defensive Liste für Salzburg wäre bereits einsatzbereit
Geschrieben von JimmyGrill am 26.11.2007 um 11:14:
ich hör nur defensiv
Geschrieben von Brazork am 26.11.2007 um 11:34:
Für die Offensive fehlt mir auch nicht sooo viel. Zweiter Char auf Auto z.B.
Modelle schon vorhanden, aber eben noch nicht gebaut/bemalt.
Geschrieben von Brazork am 14.12.2007 um 23:58:
Erster Test heute recht positiv verlaufen.
Gegen den Orfi.
Und NICHT defensiv.
Zwei Streitwagen-Einheiten (eine davon als Breaker, eine andere als Billig-Variante), zwei mal Leichte Kavallerie, König, drei schnelle Priester, Riese, KEIN Katapult, 5 Geier, 2 Skorpione und noch ein paar Skelette zu Fuß, soweit meine Armee.
(Spielbericht ist im Entstehen
)
Spielbericht gibt's hier
Bin schon dabei, ein paar Schwächen der Liste auszubügeln. Bin halt jetzt arg im Zweifeln, ob ich die in Salzburg spielen soll oder dann doch lieber bewährte defensive Orks :grml:
Also ich finde, die Liste kann auf jeden Fall was
Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 01:52:
Boooogenschützen
Am Anfang des Threads hab ich mal Fotos eine Bogenschützen-Einheit gepostet.
Ich hab ein paar weitere Bogenschützen dazugetan und die Einheit mit Magneten und 5er-Bases versehen. So kann die Einheit wahlweise als Block oder auch in zwei oder gar einer Reihe aufgestellt werden:
Dazu nocheinmal ein Bild der Krieger, mit angeschlossener Priesterin

Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 01:57:
nochwas Giftiges aus dem Bodeen...
In den meisten Spielen nützlich, um Kriegsmaschinen, Schützeneinheiten oder auch einfach feindliche Magier damit zu bedrohen.

Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 02:05:
"wichtiges" Element: Armeestandarte
Gerade bei Khemri im Moment eine der sinnfreieren Auswahlen - trotzdem soll sie in meinem Repertoir nicht fehlen... und sie kann im Spiel auch was!
Mit dem AST zu Fuß bin ich nicht wirklich zufrieden. Das Modell ist sehr plump und sehr 'geisterhaft'. Unter Umständen kommt der aber einmal in einem normalen Skelett-Regiment zum Einsatz. Möglicherweise.

Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 02:07:
weiteres weibliches Abrakadabra
Ein weiblicher Priester kann nicht schaden. Auf jeden Fall tut die Tussi ab sofort auch ihr bestes - für 'ihre' Untoten Haberer.

Geschrieben von Brazork am 16.11.2008 um 02:16:
3500 Punkte auf einem Tisch
Nach meinen (vorläufigen) Abschlussarbeiten an der Khemri-Armee stell ich atm in etwa 3500 Punkte auf die Platte. Anbei die entsprechenden Komplettbilder der Armee:
Die Armee ist also ab sofort in verschiedenen defensiven Varianten spielbar.
Die nächsten Modelle in der Armee werden wohl Ushabtis und weitere Streitwägen sein. Ein paar weitere Einheiten stehen auch noch originalverpackt bei mir rum, kommen also über kurz oder lang auch noch an die Reihe
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH