Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Sonstiges (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=29)
-- Spamarea (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=46)
--- Das Leben 2013 (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5284)


Geschrieben von Vompi am 09.10.2013 um 09:52:

 

Dann weißt wie lange du da stehen darfst, bis du auf dem selben Preis wie eine Garge kommst.



Geschrieben von surly am 09.10.2013 um 09:54:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Der Shurly sagte ab Samstag Mittag gibs Probleme, das sind 2 Tage von sieben....
Goile Lösung.

Wie gsagt, nicht überall, im Stadtteil St. Nikolaus halt, vom Rest kA.
Ab SA Mittag zahlt man ja sowieso nix (zumindest bisher, kA wie es nun wird), aber dann ist die Gegend auch nur wegen den ganzen Anrainern voll. Was ja auch passt, nur ist dass halt auch genau was ich gemeint hab, dass das neue System an 7 von 7 Tagen die Woche keine Änderung für den Stadtteil bringt.


Zitat:
Original von Brazork
und @surly:
20.000 ist ein realistischerer Preis, was ich in den letzten Monaten so beobachtet habe... Augen rollen


Kann sein, ist bei mir nun auch schon 5 Jahre her, meiner hat damals glaub ich 12.000€ gekostet, meine Eltern haben zusammen nen etwas größeren für 14.000€ gekauft.
Aber ja, dann werden die 20.000€ wohl hinkommen ...

Wobei ich sagen muss, bei mir hat sichs auf jedem Fall rentiert. Wertgesteigert verkaufen kann man ihn jederzeit und man spart sich die Parkplatzsucherei.



Geschrieben von Brazork am 09.10.2013 um 09:54:

 

naja - wenn ich mir einen Parkplatz kaufe, dann doch wohl in der Nähe von da wo ich wohne - bin ja nicht blöd..

@Surly: längerfristig denken.. verwirrt
Als Anrainer besorgst dir eine Anrainer-Parkkarte und das System bleibt unverändert, außer dass du bei der Parkplatzsuche schneller bist.
Dass sich der aktuelle Stand den du beschreibst, schnell ändern kann, ist dir eh klar? Baby



Geschrieben von surly am 09.10.2013 um 10:00:

 

Zitat:
Original von Vomperbacher
Wollte eigentlich nur sagen, wenn ihr eine Anreinerkarte habt und euch auf jeden Stellplatz hinparken dürft habt ihr auch kein Recht zu Jammern wenn ihr mal zweimal um den Block fahren müsst.
Gibt ja auch manche Parkflächen die nur für Anreiner sind.

Ich glaub wir haben nur aneinander vorbeigeschrieben, denn im Endeffekt sag ich doch eh das gleiche großes Grinsen
Mir gings ja auch hauptsächlich darum, wenn man mit nem Firmenauto usw in die Stadt musst.

Für die Anrainer ändert sich ja nicht wirklich was (außer sie müssen halt auch mal in nen anderen Stadtteil).


Zitat:
Original von Vomperbacher
Übrigens wenn du eine Garage bauen willst wirst das mit 10.000€ nicht ganz schaffen.

Kommt halt zum einen auf die Garage an, zum anderen auf die Lage (Grundstückspreis).
Abgesehn davon, selbst wenn, ist eine ans Haus angeschlossene Garage ja wieder ne größere Wertsteigerung im Vergleich zu ner Tiefgarage, zu der 2 Minuten hin gehen musst.



Geschrieben von Vompi am 09.10.2013 um 10:09:

 

Wird sein.
Habe mich etwas mitreisen lassen. Wollte eigentlich nur auf dem Brazzi seiner Meldung bzgl. 2 Runden um den Block fahren reagieren.

Wenn nur die günstigste Lösung dir leisten kannst oder willst darfst dir keinen Mercedes erwarten. cool



Geschrieben von surly am 09.10.2013 um 10:09:

 

Zitat:
Original von Brazork
@Surly: längerfristig denken.. verwirrt
Als Anrainer besorgst dir eine Anrainer-Parkkarte und das System bleibt unverändert, außer dass du bei der Parkplatzsuche schneller bist.
Dass sich der aktuelle Stand den du beschreibst, schnell ändern kann, ist dir eh klar? Baby


Grad auch hier net sicher, ob wir net aneinander vorbeischreiben ...

@Anrainerkarte - d.h. ich soll mir fürs Firmenauto eine kaufen? Genauso die Freundin, die FR oft mit dem Auto ihrer Mum Patienten-Besuche macht und dann im Anschluss in der Straße stehen bleibt?
Abgesehn davon, dass wir in beiden Fällen die Karte garnicht kriegen würden, wärs auch nicht wirklich rentabel.

@aktueller Stand - klar kann sich der ändern, aber ich änder doch nicht präventiv das System wenn ich momentan noch keinen Grund dazu habe. Sicher kann die verschärfte Parkplatzlage in der Innenstadt dazu führen, dass mehr Leute hier in der Gegend parken werden, aber dann kann ich ja dann noch immer reagieren.
Abgesehn davon glaub ich das nicht wirklich, wer fährt denn schließlich in die Innenstadt? Jeder der von Außerhalb kommt und zB in die Rathausgallerie oders Kaufhaus Tyrol will, parkt doch eh in der Tiefgarage.



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2013 um 10:16:

 

Zitat:
Original von surly
Abgesehn davon glaub ich das nicht wirklich, wer fährt denn schließlich in die Innenstadt? Jeder der von Außerhalb kommt und zB in die Rathausgallerie oders Kaufhaus Tyrol will, parkt doch eh in der Tiefgarage.


Leute die dort Arbeiten müssen(Termin...)

Sonst macht das wohl keiner Freiwillig.

Den Verkehr machst damit nicht besser, die Leute werden auf Tiefgaragen ausweichen. Somit ein Konzept was einfach hingepfuscht ist. Geld rauf, zeit runter, Alternative wurde keine angeboten.



Geschrieben von Vompi am 09.10.2013 um 10:19:

 

Womit wir wieder beim Thema wären!



Geschrieben von Yersinia pestis am 09.10.2013 um 10:20:

 

Zitat:
Original von Stormgarde
Alternative wurde keine angeboten.


Öffis?



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2013 um 10:22:

 

Zitat:
Original von Yersinia pestis
Zitat:
Original von Stormgarde
Alternative wurde keine angeboten.


Öffis?


Nochmal, da du anscheinend nicht lesen kannst oder willst...

Zitat:
Original von Brazork
Außerdem:
Musst ja nicht mit dem Auto in die Stadt fahren. Gibt auch noch öffentliche Verkehrsmittel bzw. kannst auch in der Peripherie parken. Theoretisch. Augen rollen


Stimmt, auf meine Baustellen fahr ich dann mit dem Bus. Alles kein Problem.

Wo wäre denn diese Periepherie und wie komme ich mit der Armee zu den Fields und zurück?

Meine Öffianbindung für meinen Arbeitsplatz beträgt 1,15 Stunden mit Wartezeiten etc und umsteigen. Mit dem Auto bin ich in 15- 20 Minuten da. Was rechnet sich da wohl?

Aber Gottseidank gibs ja noch die Bürgerstraßengarage...[/quote]



Geschrieben von Yersinia pestis am 09.10.2013 um 10:26:

 

Alles gelesen, aber Öffis sind immer eine Alternative. Du sagst selber, dass du Bus/bahn nicht nutzen willst, obwohl sie vorhanden sind.

Ich kann auch jeden Tag mit dem Auto fahren und spare mir dann Zeit. Als Pendler der jeden Tag 3h unterwegs ist habe ich einfach kein Mitleid...



Geschrieben von Daggi am 09.10.2013 um 10:28:

 

Zur Arbeit lass ichs mir noch einreden und dann weiter? Wenn man nie auf Besprechungen muss etc seh ichs ja ein, ansonsten ists einfach Bullshit.

Begehungen, Meetings, Bauaufsicht etc. etc. hat man halt nicht immer direkt an er Bushaltestelle Augen rollen



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2013 um 10:30:

 

Zitat:
Original von Daggi
Zur Arbeit lass ichs mir noch einreden und dann weiter? Wenn man nie auf Besprechungen muss etc seh ichs ja ein, ansonsten ists einfach Bullshit.

Begehungen, Meetings, Bauaufsicht etc. etc. hat man halt nicht immer direkt an er Bushaltestelle Augen rollen


THIS!

Wie komme ich denn auf meine ganzen Baustellen und Termine? Ich habe bis zu 10 davon am Tag auswärts...

Wenn ich den ganzen Tag im Büro sitze dann bitte, aber nicht so.



Geschrieben von Vompi am 09.10.2013 um 10:33:

 

Sehe das nicht so Yersl.
Das Öffis immer eine Alternative sind trifft meiner Meinung nur auf Berufssparten mit fixen Arbeitszeiten zu.

Wenn du z.B. im Mittelmanagement tätig bist verlierst du die Flexibilität da du ja an die Fahrzeiten gebunden bist.

mein Vater ist Koch im Axamer Kinderheim und früher immer mit Bahn und Bus unterwegs gewesen.
Seit ein paar Jahren hat er Arbeitszeiten wo ein Auto nicht mehr weg zu denken ist.
Würde sonst an gewissen Tagen erst so gegen 21:00-22:00 nach Hause kommen.
Nur so z.B.



Geschrieben von Brazork am 09.10.2013 um 10:51:

 

OK - Leute wie euch trifft diese Änderung wohl am härtesten.
Und das ist, denke ich, durchaus beabsichtigt:

Privatpersonen, Privatgebrauch, also in Innsbruck Wohnende werden durch die Neuerungen, so wie ich das sehe, ja eher begünstigt.

Wenn Firmen hier mehr Abgaben leisten müssen (in Form von teureren Parktickets), dann ist das doch nur eine Form der Besteuerung. Diese betrifft aber in erster Linie Firmen und weniger die Privaten.
ABER: Auch die Unternehmen, die soetwas eben betrifft, sind natürlich angehalten, sich nach neuen Möglichkeiten umzusehen => einfach mit dem Auto in die Stadt fahren ist halt nicht erwünscht, der Stadtverkehr ist schon am Limit. Das ist die Botschaft, und diese wird ja scheinbar verstanden...
Z.B. bestimmte Besprechungen nicht in der Stadt sondern außerhalb? Weniger Besprechungen, diese dafür intensiver? Kenne da euer Procedere nicht genau.
Mir scheint's als wären manche Leute einfach nicht bereit, bestimmte Verhaltensmuster an die Zeit anzupassen. Ich bin mir aber sicher, es gibt mehr als nur eine Option...

Dass die Stadt verabsäumt hat, Tiefgaragenplätze zu schaffen, bezweifle ich mal. Die Stadt ist vollkommen untergraben mit denen. Es ist also im Grunde genügend Platz vorhanden zum Parken, unterhalb der Stadt. Auch für von auswärts kommende. Für einen Geschäftstermin kannst du dich quasi in der ganzen Innenstadt unterhalb reinparken und den ganzen Tag parken, wenn du willst.


und nochmal, ich glaub, der Stormi hat's übersehen:

Zitat:
Original von Brazork
Die Fields bleiben nach wie vor 180-Minuten-Zone.

Da ändert sich also nicht wirklich was, außer dass du - vermeintlich - eben leichter einen Parkplatz findest für die Fields, dafür wird der Parkplatz teurer.



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2013 um 10:55:

 

Zitat:
Original von Brazork
Z.B. bestimmte Besprechungen nicht in der Stadt sondern außerhalb? Weniger Besprechungen, diese dafür intensiver? Kenne da euer Procedere nicht genau.
Mir scheint's als wären manche Leute einfach nicht bereit, bestimmte Verhaltensmuster an die Zeit anzupassen. Ich bin mir aber sicher, es gibt mehr als nur eine Option...


Die Besprechung wird mir vorgegeben und ist ein wöchentlicher Jourfix, da kannst du nicht was an den Zeiten drehen.

Zitat:
Original von Brazork
Dass die Stadt verabsäumt hat, Tiefgaragenplätze zu schaffen, bezweifle ich mal. Die Stadt ist vollkommen untergraben mit denen. Es ist also im Grunde genügend Platz vorhanden zum Parken, unterhalb der Stadt. Auch für von auswärts kommende. Für einen Geschäftstermin kannst du dich quasi in der ganzen Innenstadt unterhalb reinparken und den ganzen Tag parken, wenn du willst.


Lies mal alles. Ich hab dir geschrieben zu Wohnanlagen Tiefgaragen bauen. Dann hätten die Anwohner das Parkproblem nicht...

Ich hab nirgendwo gesagt, dass zu wenig Parkgaragen sind, nur sind die Öffentlich, bzw bei nem Kaufhaus.

Zitat:
Original von Brazork
Die Fields bleiben nach wie vor 180-Minuten-Zone.

Da ändert sich also nicht wirklich was, außer dass du - vermeintlich - eben leichter einen Parkplatz findest für die Fields, dafür wird der Parkplatz teurer.[/quote]

Hab ich nicht, nur in der Jahnstraße findest sicher nix mehr so leicht, wenn beim Weli der andere Tarif ist. Mit der baustelle bei der Kirche fallen nun eh Parkfächen weg, da die das marmorisieren und ich glaub nicht, dass man dann noch da drauf stehen kann.



Geschrieben von kelsho am 09.10.2013 um 10:58:

 

Zitat:
Original von Brazork
Mir scheint's als wären manche Leute einfach nicht bereit, bestimmte Verhaltensmuster an die Zeit anzupassen. Ich bin mir aber sicher, es gibt mehr als nur eine Option...


sign!


Und bevor jetzt wieder die Erz-Konservativen Gemüter hochgehen... Das ist jetzt generell gesprochen... Einzelschicksale sehen teilweise schon anders aus, und auch da gehört was gemacht...

Was mich noch interessieren würd: Wieviele eurer Baustellen habt ihr in der Stadt? Und wieviele von euch Termintüchtigen-Managern gibts eigentlich?



Geschrieben von Stormgarde am 09.10.2013 um 11:01:

 

70% meiner Baustellen sind in der Stadt.

Umbauten an Wohnanlagen, Neubauten, Kesseltauschen, Umstellung von Öl auf Gas, Bürogebäude, Geschäftsflächen

Kerngeschäft sozusagen.

Zitat:
Original von kelsho
Was mich noch interessieren würd: Wieviele eurer Baustellen habt ihr in der Stadt? Und wieviele von euch Termintüchtigen-Managern gibts eigentlich?


Auf den terminen sind anwesend:

Architekt, Planer HKLS, Planer ELO, Installateur, Elektriker, Trockebaufirma, Baufirma, Maler, und diverse Subfirmen, der anderen Firmen.

Das kannst bei jeder größeren Baustelle ansetzen. Bei mittleren Baustellen so 10 Mann, bei kleinen an die 5.



Geschrieben von Daggi am 09.10.2013 um 11:01:

 

Meine Baustellen sind alle nicht in der Stadt und daher gibts für mich auch keine Möglichkeit Öffis zu benutzen, aber eigentlich auch kein Parkplatzproblem fröhlich



Geschrieben von Brazork am 09.10.2013 um 11:03:

 

auch wöchentliche jour fixe lassen sich auf längere Sicht auf zweiwöchentlich legen, muss man halt mit den Geschäftspartnern absprechen. Macht ja auch öfter mal Sinn. Und das war erst ein bisschen Brainstorming von mir - es ist nichts unmöglich und es gibt eben Alternativen zum status quo, man muss sie sich nur mal überlegen und über seinen eigenen Schatten springen Augen rollen

Die bereits jetzt schon existierenden privaten Tiefgaragen zu den Häusern reichen in den seltensten Fällen aus, um sämtliche Bewohner ausreichend mit Parkplätzen zu versorgen. Die Häuser haben 10+ Wohneinheiten und teilweise eben mehrere Autos pro Wohneinheit.


Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH