Tabletop - Tirol (https://www.tabletop-tirol.net/board/index.php)
- Tabletop Spiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=3)
--- Sonstige Tabletopspiele (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=16)
---- Allgemeines (https://www.tabletop-tirol.net/board/board.php?boardid=17)
----- SAGA Westeros (https://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5915)
Geschrieben von Stormgarde am 10.09.2014 um 10:51:
Pha Renly
Der Wurm
Geschrieben von Yersinia pestis am 10.09.2014 um 11:02:
Dann würde ich die Armee von Daenerys machen.
Warlord:
Ser Barristan
Heathguard:
The Unsullied
Warriors:
Sellsords - Second Sons
Levies or peasants:
Meeren freed slaves
Geschrieben von surly am 10.09.2014 um 11:05:
Renly hat dafürn geiles Farbschema, schwanke grad zwischen dem und Wildlingen.
Martell haben eigtl keine Armee? 0_o
Geschrieben von Kurl Veranek am 10.09.2014 um 11:24:
Wenn Stannis Renly nicht mit Magie ermordet hätte, wär der sicher weit gekommen. Soviele Anhänger wie der hatte........
Martell haben natürlich eine Armee. Ist auch noch ohne Verluste bis jetzt. Da brauchst aber sarazenenartige Minis.
Geschrieben von Stormgarde am 10.09.2014 um 11:27:
Zitat: |
Original von Kurl Veranek
Wenn Stannis Renly nicht mit Magie ermordet hätte, wär der sicher weit gekommen. Soviele Anhänger wie der hatte........
|
Hätte, wäre, etc
Tatsache ist, das er Tod ist
Genauso wie bald jeder andere Ursupator!
Geschrieben von H4D3S am 10.09.2014 um 12:05:
Ich würde mich eventuell mit Stark anschließen...
Gibts eventuell Links zu den Herstellern und Boxen?
Geschrieben von Kurl Veranek am 10.09.2014 um 12:07:
Andere Fraktionen die noch möglich wären:
Brotherhood without Banners ……… die Robin Hood gang von Westeros (nur nicht so nett und mit einem Typen der nicht tot bleibt und einigen weiteren zwielichtigen Gesellen)
Tully ……. Waren auch ganz cool bevor ihr wisst schon was
Arryn …. Krasseste Festung in Westeros (und einige verstörte Perosnen (Lysa und Der kleine Pisser)
Bolton …… Weg mag es nicht Leute zu foltern?
eine Wiki Übersicht aller Häuser mit ihren Bannermen zum stand des aktuellen Buches (achtung mögliche Spoiler)
http://awoiaf.westeros.org/index.php/Houses_of_Westeros
alter Stand:
http://gameofthrones.net/houses-of-westeros/35-great-houses.html
Geschrieben von Kurl Veranek am 10.09.2014 um 12:09:
Zitat: |
Original von H4D3S
Ich würde mich eventuell mit Stark anschließen...
Gibts eventuell Links zu den Herstellern und Boxen? |
wurde alles schon gepostet.
Starks kann man super machen indem man Perry Figuren mit einigen Wikinger Teilen pimpt.
Geschrieben von H4D3S am 10.09.2014 um 12:15:
Ich hätte die gerne.
Geschrieben von surly am 10.09.2014 um 12:25:
Nächste Woche BFB Bestellung und Einführungsspiel!
Geschrieben von Brazork am 10.09.2014 um 12:40:
kann bitte irgendjemand Link zu irgendwelchen Regeln posten?
Oder wo man regeln kaufen kann? Oder was auch immer...
oder hat jemand die Regeln dafür? Oder ist das überhaupt ein Spiel? Oder nur basteln und malen?
Ich hab den Thread kurz durchgesurft, ich finde immer nur Bilder von Miniaturen. Das soll kein Problem sein, aber wenn ich nicht weiß wie spielen wird's auch schwer.
Geschrieben von Daggi am 10.09.2014 um 12:47:
Ja ist ein Spiel mit eigentlich historischen Hintergrund, relativ simple Regeln mit guter taktischer Tiefe wenn man den Internetreviews glauben darf.
Geschrieben von Brazork am 10.09.2014 um 12:53:
aber Regeln gibt's nicht, oder wie?
ein bisschen herumgesurft - scheint's zum Kaufen zu geben, allerdings nicht auf deutsch. ist das korrekt oder bin ich da über einen alten Stand gestolpert?
reicht das, wenn die einer von uns hat oder sollte man sich die kaufen, wenn man das Spiel spielen will.
Geschrieben von Daggi am 10.09.2014 um 12:55:
Doch es gibt Regelen SAGA - Rulebook dann gibts noch die Erweiterung für Crescent and Cross.
Ja bisweilen nur auf englisch - zum Spielen braucht man soweit ich weiß nur spezielle Würfel aber keine Ahnung wie W6-Kompatibel die sind.
Edit sagt: Ich schau mir das jetzt mal an, und wenn Minis da sind hätte ich gern ein Einführungsspiel.
Edit2: Wurde für die Nachtwache schon ein Modellvorschlag gepostet?
Geschrieben von Kurl Veranek am 10.09.2014 um 13:12:
Soweit ich weis ist eine deutsche Variante in der Mache oder schon vorhanden.
@Surly: Bestellugn wäre cool.
Und Würfel müssen wir uns machen lassen…...
Geschrieben von surly am 10.09.2014 um 13:58:
Ich hab nen Teil der Regeln bereits in nem Blog gesehn. Musst nur nach Saga oder Saga Tabletop suchen, der Zusatz mit Westeros ist ja nicht so gängig.
Falls es noch net Klick gemacht hat - Saga ist ein Dark Age Tabletop mit Völkern wir Franken, Schotten usw. Hier werden die Regeln einfach auf die umgemünzt, d.h. dann spielst du zb Starks nach Schotten (stimmt net, nur als bsp)
Geschrieben von Brazork am 10.09.2014 um 14:07:
jupp, daher sehe ich auch eine Chance, dass eine Legion Römer, die sich lange irgendwo im oströmischen Reich gehalten hat (so auf die altmodische halt), doch dann in der Wikinger-Zeit in so ein Scharmützel gerät.
oder Zeitstrudel und schnell mal 1000 Jahre in die Zukunft teleportiert
Würde mich motivieren, meine römische Einheit mal zu basteln und zu bemalen.
Geschrieben von surly am 10.09.2014 um 14:29:
Wegen mir klar, the more the merrier ... wie du aber selber gern sagst, bist dann halt nimmer true
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH